Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Einführung in Sitzungen
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie Änderungen in einer BigQuery-Sitzung aktivieren, erstellen und nachverfolgen. Sie richtet sich an Nutzer, die mit BigQuery und GoogleSQL vertraut sind.
Sie können Ihre SQL-Aktivitäten in einer BigQuery-Sitzung erfassen.
Temporäre Tabellen, temporäre Funktionen und Variablen können während der gesamten Sitzung verwendet werden, um interaktiv eine oder mehrere Abfragen zu erstellen. Es können mehrere Sitzungen gleichzeitig aktiv sein und der Verlauf für jede Sitzung wird gespeichert. Sie können den Verlauf einer Sitzung bis zu 20 Tage nach Beendigung der Sitzung aufrufen.
Typische Einsatzmöglichkeiten für Sitzungen:
Temporäre Sitzungsdaten verwalten. Variablen und temporäre Tabellen einmal definieren und während der gesamten Sitzung verwenden.
Abfrageverlauf nach Sitzung nachschlagen. Wenn Sie ein Verhalten nachverfolgen möchten, das zu einer bestimmten Zeit während der Sitzung aufgetreten ist, können Sie den Verlauf der Änderungen aufrufen, die während der Sitzung vorgenommen wurden.
Transaktionen mit mehreren Anweisungen für mehrere Abfragen erstellen. Innerhalb einer Sitzung können Sie eine Transaktion starten, Änderungen vornehmen und sich das temporäre Ergebnis ansehen, bevor Sie ein Commit oder Rollback durchführen. Sie können dies für mehrere Abfragen in der Sitzung tun. Wenn Sie keine Sitzung verwenden, muss eine Transaktion mit mehreren Anweisungen in einer einzigen Abfrage abgeschlossen werden.
Preise
Für die Verwendung von Sitzungen fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Bei Projekten mit On-Demand-Preisen fallen Gebühren für Abfragen von INFORMATION_SCHEMA an. Weitere Informationen finden Sie unter Preise für INFORMATION_SCHEMA.
Temporäre Tabellen, die Sie in Sitzungen erstellen, werden Ihnen in Rechnung gestellt. Die Speicherkosten richten sich nach der Menge der in den Tabellen gespeicherten Daten. Informationen zu den Preisen für Speicher finden Sie unter Speicherpreise.
Beschränkungen
Jede Abfrage in einer Sitzung wird an dem Standort ausgeführt, an dem die Sitzung erstellt wurde.
Eine Sitzung wird derzeit nach 24 Stunden Inaktivität automatisch beendet.
Eine Sitzung wird derzeit 7 Tage nach ihrer Erstellung automatisch beendet.
Die maximale Größe einer Sitzungsvariablen beträgt 1 MB. Die Größe aller in einer Sitzung verwendeten Variablen darf 10 MB nicht übersteigen.
Gleichzeitige Abfragen sind in derselben Sitzung nicht zulässig.
Neue Sitzung erstellen.
Mit einer vorhandenen Sitzung arbeiten, die Sie erstellt haben.
bigquery.jobs.create
bigquery.user bigquery.Jobuser bigquery.admin
Von Ihnen erstellte Sitzung beenden.
bigquery.jobs.create
bigquery.user bigquery.Jobuser bigquery.admin
Von anderem Nutzer erstellte Sitzung beenden.
bigquery.jobs.create bigquery.jobs.update
bigquery.admin
Liste der Sitzungen in einem Projekt aufrufen.
Diese Liste enthält die IDs für Sitzungen, die Sie in einem Projekt mit INFORMATION_SCHEMA.JOBS_BY_USER erstellt haben.
bigquery.jobs.list
bigquery.user bigquery.Jobuser bigquery.admin
Alle Sitzungen für alle Nutzer in einem Projekt anzeigen.
Diese Liste enthält die IDs für alle im Projekt mit INFORMATION_SCHEMA.JOBS erstellten Sitzungen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-22 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eBigQuery sessions allow users to capture SQL activities, utilize temporary tables and functions, and maintain variables throughout the session.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSessions provide the ability to view query history and track changes within a specific timeframe, up to 20 days after termination.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eMulti-statement transactions can be executed over multiple queries within a session, which is not possible without sessions.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eWhile there are no additional costs for using sessions, charges apply for queries against \u003ccode\u003eINFORMATION_SCHEMA\u003c/code\u003e and for temporary table storage.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSessions have limitations, including a 24-hour automatic termination after inactivity, a 7-day termination after creation, and constraints on variable sizes, as well as no concurrent queries allowed in the same session.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Introduction to sessions\n========================\n\nThis guide describes how to enable, create, and track changes in a\nBigQuery session. It is intended for users who are familiar with\n[BigQuery](/bigquery/docs) and\n[GoogleSQL](/bigquery/docs/reference/standard-sql/query-syntax).\n\nYou can capture your SQL activities in a BigQuery session.\nTemporary tables, temporary functions, and variables can be used throughout the session to\ninteractively build one or more queries. Multiple sessions can be active at the\nsame time and the history for each session is saved. You can view the history\nof a session for up to 20 days after the session is terminated.\n\nTypical uses for a session include the following:\n\n- **Maintain transient session data.** Define variables and temporary tables\n once and use them throughout the session.\n\n- **Look up query history by session.** If you want to keep track of a behavior\n that happened at a particular time during the session, you can view the\n history of changes that were made during the\n session.\n\n- **Create multi-statement transactions over multiple queries.** Within a\n session, you can begin a transaction, make changes, and view the temporary\n result before deciding to commit or rollback. You can do this over several\n queries in the session. If you do not use a session, a\n multi-statement transaction needs to be completed in a single query.\n\nPricing\n-------\n\n- There are no additional costs for using sessions.\n\n- For projects that use on-demand pricing, queries against `INFORMATION_SCHEMA`\n incur charges. For more information, see\n [`INFORMATION_SCHEMA` pricing](/bigquery/docs/information-schema-intro#pricing).\n\n- You are charged for temporary tables that you create in sessions. Storage\n charges are based on how much data is stored in the tables. For information\n about storage pricing, see [Storage pricing](/bigquery/pricing#storage).\n\nLimitations\n-----------\n\n- Every query in a session is run in the location where the session was\n created.\n\n- A session is automatically terminated after 24 hours of inactivity.\n\n- A session is automatically terminated 7 days after its creation.\n\n- The maximum size of a session variable is 1 MB, and the maximum size of all\n variables used in a session is 10 MB.\n\n- Concurrent queries aren't allowed within a session.\n\nRoles and permissions\n---------------------\n\nThis section describes the\n[Identity and Access Management (IAM) permissions](/bigquery/docs/access-control#bq-permissions)\nand the [IAM roles](/bigquery/docs/access-control#bigquery)\nthat you need to perform actions with sessions.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- Learn more about how to [write queries in sessions](/bigquery/docs/sessions-write-queries).\n- Learn more about how to [work with sessions](/bigquery/docs/sessions), including how to create, use, terminate, and list your sessions."]]