BigQuery AI & ML SDK für ABAP – Übersicht

Das BigQuery AI & ML SDK for ABAP vereinfacht die Integration von KI- und ML-Funktionen in BigQuery aus ABAP-Anwendungen und ABAP-basierten KI-Agenten.

Das BigQuery AI & ML SDK for ABAP basiert auf dem ABAP SDK for Google Cloud. Das SDK ist nur in Verbindung mit der lokalen oder einer beliebigen Cloud-Version des ABAP SDK for Google Cloud verfügbar.

Vorteile des BigQuery AI & ML SDK für ABAP

Das BigQuery AI & ML SDK für ABAP bietet spezielle Toolsets, mit denen Sie Ihre generativen KI-basierten ABAP-Agenten oder ‑Anwendungen mit den BigQuery AI & ML-Funktionen unterstützen können.

Mit dem BigQuery AI & ML SDK for ABAP können Sie die folgenden Funktionen in Ihrer ABAP-Umgebung verwenden:

  • Mit Gemini können Sie Ihre Unternehmensdaten in BigQuery analysieren.
  • Sie können Einbettungen für Unternehmensdaten in BigQuery generieren und verwalten, um BigQuery als kostengünstige Vektordatenbank zu verwenden.
  • Führen Sie eine Vektorsuche in Ihren Unternehmensdaten in BigQuery für die Ähnlichkeitssuche oder für die RAG-Technologie Ihres Modells aus.

Das folgende Diagramm zeigt, wie Sie die BigQuery-KI- und ML-Funktionen über das BigQuery-KI- und ML-SDK für ABAP verwenden:

BigQuery AI & ML SDK für ABAP – Übersicht

Wie im vorherigen Diagramm dargestellt, sieht der Nutzerfluss mit dem BigQuery AI & ML SDK für ABAP so aus:

  1. Der Nutzer ruft eine ABAP-KI-Anwendung oder einen KI-Agenten mit einem Eingabevorschlag auf.
  2. Der KI-Agent verwendet das BigQuery AI & ML SDK für ABAP, um die KI- und ML-Funktionen auf Quelldaten in BigQuery anzuwenden.
  3. Das BigQuery AI and ML SDK for ABAP führt für den KI-Agenten Folgendes aus:

    • Ermöglicht die Generierung von Gemini-gestützten Statistiken zu in BigQuery gespeicherten Unternehmensdaten.
    • Ermöglicht ML-gestützte Vorhersagen auf der Grundlage von in BigQuery gespeicherten Unternehmensdaten.
    • Er generiert und verwaltet Einbettungen in BigQuery.
    • Führt eine Suche nach Vektorähnlichkeiten in BigQuery durch.
  4. Das BigQuery AI & ML SDK für ABAP antwortet dem KI-Agenten mit KI- und ML-Erkenntnissen, die auf dem aufgerufenen BigQuery-Modul und dem Nutzerprompt basieren.

Erste Schritte mit dem BigQuery AI & ML SDK für ABAP

Preise

Das BigQuery AI and ML SDK for ABAP wird kostenlos angeboten. Sie sind jedoch für die Kosten für die Rechenressourcen verantwortlich, die Sie zum Trainieren von Modellen und zum Ausführen von Abfragen auf Modellen verwenden.

Der von Ihnen erstellte Modelltyp wirkt sich darauf aus, wo das Modell trainiert wird und welche Preise für diesen Vorgang gelten. Abfragen an Modelle werden immer in BigQuery ausgeführt und gemäß den BigQuery-Rechenpreisen abgerechnet. Da Remote-Modelle Vertex AI-Modelle aufrufen, fallen für Abfragen an Remote-Modelle auch Gebühren von Vertex AI an.

Die Kosten für den von trainierten Modellen genutzten Speicherplatz werden Ihnen gemäß den BigQuery-Speicherpreisen in Rechnung gestellt. Weitere Informationen finden Sie unter BigQuery ML-Preise.

Nächste Schritte