Ereignisse in Firebase Cloud Messaging veröffentlichen

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie Ereignisse über das Business Eventing Toolkit für SAP in Firebase Cloud Messaging (FCM) veröffentlichen.

Vorbereitung

Sie oder Ihre Administratoren müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Die Firebase Cloud Messaging API wurde aktiviert. Informationen zum Aktivieren von Firebase Cloud Messaging APIs finden Sie unter APIs aktivieren.
  • Sie haben einen Clientschlüssel für die Authentifizierung konfiguriert. Informationen zum Einrichten der Authentifizierung in der lokalen oder einer beliebigen Cloud-Version des ABAP SDK for Google Cloud finden Sie unter Authentifizierung.
  • Das im Clientschlüssel für die Authentifizierung konfigurierte Dienstkonto muss die folgende Rolle haben: Firebase Cloud Messaging API Admin (roles/firebasenotifications.admin).
  • Konfigurierte Ziel Google Cloud dienste mit den folgenden Details:

    • Ereignisverarbeitungsklasse: /GOOG/CL_PUBLISHER_FCM
    • Google Cloud-Schlüsselname: Der Clientschlüssel für die Authentifizierung.
    • Ereignisparameter 1: Der Name des FCM-Themas.
    • Ereignisparameter 2: Optional. Der Titel der FCM-Benachrichtigung.

    Informationen zum Konfigurieren von Ziel Google Cloud diensten finden Sie unter Ziel Google Cloud dienste konfigurieren.

Termine veröffentlichen

Rufen Sie die Methode publish() auf, um Ereignisdaten in Firebase Cloud Messaging zu veröffentlichen:

DATA: lt_data TYPE /goog/if_ce_publisher=>tt_messages.

" Write logic to populate LT_DATA.
lt_data = VALUE #( ( data = 'Hello World!' ) ).

/goog/cl_event_publisher=>publish_event(
      EXPORTING
        iv_event_key = 'EVENT_KEY'
        it_data      = lt_data
      IMPORTING
        et_output    = DATA(lt_output)
    ev_ret_code  = DATA(lv_ret_code)
ev_err_text  = DATA(lv_err_text)
).

Ersetzen Sie EVENT_KEY durch den Ereignisschlüssel, der für die Veröffentlichung von Ereignissen in Firebase Cloud Messaging konfiguriert ist.

Wenn Sie ein Ereignis als CloudEvent senden möchten, können Sie den Standardattributschlüssel für CloudEvents konfigurieren und diesen Schlüssel beim Konfigurieren der Ziel Google Cloud dienste an Ihren Ereignisschlüssel anhängen. Das Business Eventing Toolkit für SAP übernimmt dann die Standardattributwerte für das CloudEvent.