In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie Dashboards verwalten.
Liste der Dashboards aufrufen
Auf der Seite Dashboards wird eine Liste mit kuratierten und benutzerdefinierten Dashboards angezeigt. Wenn Sie zum ersten Mal darauf zugreifen, sind nur kuratierte Dashboards sichtbar.
Auf der Seite Dashboards haben Sie folgende Möglichkeiten:
Sortieren: Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift, um die Dashboards in auf- oder absteigender Reihenfolge zu sortieren.
Suchen: Sie können in Dashboards nach einem bestimmten Wert suchen. Wenn Sie beispielsweise nach Dashboards suchen möchten, die von einem bestimmten Inhaber erstellt wurden, geben Sie die Inhaber-ID in das Suchfeld ein.
Anpinnen: Pinnen Sie Dashboards an, die Sie regelmäßig verwenden oder die wichtig sind.
Klicken Sie auf push_pinAnpinnen, um ein Dashboard anzupinnen.
Angepinnte Dashboards werden zuerst angezeigt, gefolgt von anderen Dashboards.
Aktualisieren: Klicken Sie auf refreshAktualisieren, um die Liste der Dashboards zu aktualisieren.
Filtern: Sie können die Liste der Dashboards nach Bedarf filtern.
Dashboardliste filtern
So filtern Sie die Dashboardliste:
Klicken Sie auf filter_altFiltern.
Wählen Sie einen logischen Operator und eine Spalte aus.
Wählen Sie in der Liste Nur anzeigen einen Wert und dann die entsprechenden Werte aus.
Optional: Klicken Sie auf Filter hinzufügen, um mehrere Filter hinzuzufügen.
Klicken Sie auf Anwenden, um die ausgewählten Filter anzuwenden und die Liste der Dashboards zu filtern.
Filter löschen
So löschen Sie Filter:
Klicken Sie auf filter_altFiltern.
Klicken Sie auf deleteLöschen, um einen Filter zu löschen.
Klicken Sie auf Übernehmen, um den Filter zu entfernen und die Dashboardliste anhand der ausgewählten Filter zu aktualisieren.
Dashboard aufrufen
So rufen Sie ein Dashboard auf:
Klicken Sie auf der Seite Dashboards auf einen Dashboardnamen.
Neues Dashboard erstellen
Sie können ein neues Dashboard mit den folgenden Methoden erstellen:
Klicken Sie auf der Seite Dashboards auf Dashboard erstellen.
Geben Sie im Fenster Dashboard erstellen einen Namen und eine Beschreibung für das Dashboard ein.
Wählen Sie in der Liste Mit vorhandenem Dashboard beginnen die Option Leeres Dashboard aus.
Ändern Sie unter Zugriffseinstellungen den Zugriff für Ihr Dashboard zu Privat oder Freigegeben.
Private Dashboards sind nur für Sie sichtbar, während auf freigegebene Dashboards alle Nutzer in Ihrer Google SecOps-Instanz zugreifen können.
Klicken Sie auf Erstellen, um ein neues Dashboard zu erstellen. Ein leeres Dashboard wird erstellt.
Sie können Ihrem leeren Dashboard Diagramme hinzufügen. Weitere Informationen zum Hinzufügen eines Diagramms finden Sie unter Diagramme zu Dashboards hinzufügen.
Kopie eines vorhandenen Dashboards erstellen
Um Zeit zu sparen, können Sie ein vorhandenes Dashboard aus den kuratierten, privaten oder freigegebenen Dashboards kopieren.
So erstellen Sie eine Kopie eines vorhandenen Dashboards:
Klicken Sie auf der Seite Dashboards neben dem Dashboardnamen auf more_vertMenü und dann auf Duplizieren.
Vorhandenes Dashboard bearbeiten
Nachdem Sie ein Dashboard erstellt haben, wird die Seite Dashboard bearbeiten geöffnet.
So bearbeiten Sie ein vorhandenes Dashboard:
Klicken Sie auf der Seite Dashboards auf das more_vertMenü und dann auf Dashboard bearbeiten.
Klicken Sie im Fenster Dashboard bearbeiten auf Details bearbeiten, um die Dashboarddetails wie Name, Beschreibung und Zugriffseinstellungen zu bearbeiten.
Klicken Sie auf Speichern, um die Details zu speichern.
Klicken Sie auf filter_altFilter, um die Filter zu bearbeiten.
Weitere Informationen zu Filtern finden Sie unter Filter im Dashboard.
Klicken Sie auf dem Bildschirm Filter verwalten auf editBearbeiten, um ein Diagramm zu bearbeiten.
Dashboardzugriff ändern
Wenn Sie ein Dashboard erstellen, ist es standardmäßig privat und nur für Sie sichtbar. Geteilte Dashboards sind für alle Mitglieder des Teams sichtbar, die Dashboards in Google SecOps aufrufen können. Nur der Dashboard-Inhaber kann den Dashboard-Zugriff ändern.
Wählen Sie das Dashboard aus, das Sie freigeben möchten, und klicken Sie neben dem Dashboard-Namen auf das more_vertMenü.
Klicken Sie auf Freigeben > Speichern, um das Dashboard mit anderen Nutzern zu teilen.
Dashboard löschen
So löschen Sie ein Dashboard:
Klicken Sie auf der Seite Dashboards neben dem Dashboardnamen auf more_vertMenü und dann auf Löschen.
Klicken Sie auf Bestätigen, um das Dashboard zu löschen.
Dashboard importieren oder exportieren
Mit der Funktion zum Importieren und Exportieren von Dashboards können Sie die Zusammenarbeit und das Teilen von Dashboards zwischen Nutzern und Instanzen verbessern.
Dashboards exportieren
Sie können private, freigegebene und kuratierte Dashboards in eine JSON-Datei exportieren und in einer anderen Instanz von Google SecOps verwenden. Die exportierte Datei enthält das Dashboard-Layout und die Filtereinstellungen.
So exportieren Sie ein Dashboard:
Klicken Sie auf der Seite Dashboards neben dem Dashboardnamen auf das more_vertMenü und dann auf Exportieren. Die JSON-Datei wird auf Ihren Computer heruntergeladen.
Dashboards importieren
Sie können ein Dashboard erstellen, indem Sie eine JSON-Datei importieren.
So importieren Sie ein Dashboard:
Klicken Sie auf der Seite Dashboards auf Dashboard erstellen > Aus JSON importieren.
Suchen Sie im Dialogfeld Dashboard importieren nach der entsprechenden JSON-Datei und wählen Sie sie aus.
Klicken Sie auf Bearbeiten, um den Namen, die Beschreibung und den Dashboard-Zugriff zu aktualisieren, den Sie importieren.
Klicken Sie auf Speichern.
Klicken Sie auf Importieren, um das Dashboard zu importieren.
Berichte herunterladen
Sie können Berichte für jedes Dashboard oder Diagramm herunterladen, um die Daten zu analysieren. Berichte sind in den folgenden Formaten verfügbar: CSV, PDF und PNG.
Wenn Sie einen Bericht als PDF oder PNG herunterladen, werden nur die Daten berücksichtigt, die auf Ihrem Bildschirm zu sehen sind, nicht der vollständige Datensatz des Diagramms.
Wenn Sie ein Dashboard als CSV-Datei herunterladen, wird eine ZIP-Datei mit einer separaten CSV-Datei für jedes Diagramm generiert.
Sie können einen Bericht für ein bestimmtes Diagramm unabhängig davon als CSV-Datei herunterladen.
So laden Sie einen Bericht für ein Dashboard herunter:
Klicken Sie auf der Seite Native Dashboards neben dem Dashboard-Namen auf das more_vertMenü und dann auf Bericht herunterladen.
Wählen Sie den Dateityp aus.
Der Bericht wird auf Ihren Computer heruntergeladen.
So laden Sie einen Bericht für ein Diagramm herunter:
Klicken Sie auf der Seite Native Dashboards neben einem Diagramm auf das more_vertMenü und dann auf Bericht herunterladen. Wählen Sie den Dateityp aus.
Der Bericht wird auf Ihren Computer heruntergeladen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eNative Dashboards in Google SecOps allow users to view, sort, search, pin, refresh, and filter curated and customized dashboards.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUsers can create new dashboards from scratch or by copying existing ones, with options to set them as private or shared, and to have charts added in later.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDashboards can be edited to modify details, filters, and charts, with permissions needed for different actions like editing and duplicating.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAccess to dashboards can be changed from private to shared, allowing all users in the Google SecOps instance to view them.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDashboards can be exported as JSON files for sharing or use in other instances, and they can be imported to create new dashboards from existing JSON configurations.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Manage dashboards\n=================\n\nSupported in: \nGoogle secops [SIEM](/chronicle/docs/secops/google-secops-siem-toc)\n\nThis document explains how to manage dashboards.\n\nView a list of dashboards\n-------------------------\n\nThe **Dashboards** page shows a list of both curated and custom dashboards. When\nyou access it for the first time, only curated dashboards are visible.\n| **Note:** You must have the `chronicle.nativeDashboards.list` IAM permission to view the list of dashboards.\n\nYou can perform the following actions on the **Dashboards** page:\n\n- **Sort**: Click the column heading, in ascending or descending order, to sort the dashboards.\n\n- **Search**: Search dashboards for a specific value. For example, to search for dashboards created by a specific owner, enter the owner ID in the search box.\n\n- **Pin** : Pin the dashboards you use regularly or those that are important.\n Click push_pin**Pin** to pin a dashboard.\n Pinned dashboards display first, followed by other dashboards.\n\n- **Refresh** : Click refresh**Refresh** to\n refresh the list of dashboards.\n\n- **Filter**: You can filter the list of dashboards as per your requirements.\n\n### Filter the list of dashboards\n\n| **Note:** You must have the `chronicle.nativeDashboards.list` IAM permission to filter the list of dashboards.\n\nTo filter the dashboard list, do the following:\n\n1. Click filter_alt**Filter**.\n\n2. Select a logical operator and select a column.\n\n3. Select a value in the **Show only** list, and then select the appropriate values.\n\n4. Optional: Click **Add Filter** to add multiple filters.\n\n5. Click **Apply** to apply the selected filters and filter the list of dashboards.\n\n### Delete filters\n\nTo delete filters, do the following:\n\n1. Click filter_alt**Filter**.\n\n2. Click delete**Delete** to delete a filter.\n\n3. Click **Apply** to remove the filter and update the dashboard list based on the selected filters.\n\nView a dashboard\n----------------\n\n| **Note:** You must have the `chronicle.nativeDashboards.get` IAM permission to view the dashboard.\n\nTo view a dashboard, do the following:\n\n- On the **Dashboards** page, click a dashboard name.\n\nCreate a new dashboard\n----------------------\n\nYou can create a new dashboard using the following methods:\n\n- [Make a copy of an existing dashboard](#copy-dashboards)\n\n- [Import a dashboard](#import-dashboards)\n\n| **Note:** You must have the `chronicle.nativeDashboards.create` IAM permission to create a new dashboard.\n\nTo create a new dashboard, do the following:\n\n1. On the **Dashboards** page, click **Create Dashboard**.\n\n2. On the **Create Dashboard** window, enter a name and description for your dashboard.\n\n3. In the **Start with Existing Dashboard** list, select **Blank Dashboard**.\n\n4. Under **Access settings** , change the access for your dashboard to either **private** or **shared**.\n Private dashboards are visible only to you, while shared dashboards are accessible\n to all users within your Google SecOps instance.\n\n5. Click **Create** to create a new dashboard. A blank dashboard is created.\n With your blank dashboard, you can add charts to the dashboard. For more information about how to add a chart,\n see [Add a chart to dashboards](/chronicle/docs/reports/manage-native-dashboard-charts#add_a_chart).\n\nMake a copy of an existing dashboard\n------------------------------------\n\nTo save time, you can copy an existing dashboard from the curated dashboards, private dashboards, or shared dashboards.\n| **Note:** You must have the `chronicle.nativeDashboards.duplicate` IAM permission to make a copy of the dashboard.\n\nTo make a copy of an existing dashboard, do the following:\n\n- On the **Dashboards** page, click more_vert**Menu** next to the dashboard name, and then click **Duplicate**.\n\nEdit an existing dashboard\n--------------------------\n\nAfter you create a dashboard, the **Edit Dashboard** page opens.\n| **Note:** You must have the `chronicle.nativeDashboards.update` IAM permission to edit the dashboard.\n\nTo edit an existing dashboard, do the following:\n\n1. On the **Dashboards** page, click more_vert**Menu** ,\n and then click **Edit Dashboard**.\n\n2. On the **Edit Dashboard** window, click **Edit Details** to edit the dashboard details like name, description,\n and access settings.\n\n3. Click **Save** to save the details.\n\n4. Click filter_alt**Filter** to edit the filters.\n For more information about filters,\n see [Filters in dashboard](/chronicle/docs/reports/native-dashboards-filters).\n\n5. On the **Manage filters** screen, click edit **Edit** to edit a chart.\n\nChange dashboard access\n-----------------------\n\nBy default, when you create a dashboard, the dashboards are private and are visible\nonly to you. Shared dashboards are visible to all members of the team who can\nview dashboards in Google SecOps. Only the dashboard owner can change the dashboard access.\n| **Note:** You must have the `chronicle.nativeDashboards.update` IAM permission to change the dashboard access.\n\n1. Select the dashboard you want to share, and then click\n more_vert**Menu** next to the dashboard name.\n\n2. Click **Share** \\\u003e **Save** to share the dashboard with other users.\n\n### Delete a dashboard\n\n| **Note:** You must have the `chronicle.nativeDashboards.delete` IAM permission to delete the dashboard.\n\nTo delete a dashboard, do the following:\n\n1. On the **Dashboards** page, click more_vert**Menu**\n next to the dashboard name, and then click **Delete**.\n\n2. Click **Confirm** to delete the dashboard.\n\nImport or export a dashboard\n----------------------------\n\nYou can use the import and export dashboard feature to enhance collaboration and\nsharing of dashboards among users and across instances.\n\n### Export dashboards\n\nYou can export private, shared, and curated dashboards to a JSON file and use it in another\ninstance of Google SecOps. The exported file contains the dashboard layout and filter settings.\n| **Note:** Editing the exported JSON is not allowed.\n\nTo export a dashboard, do the following:\n\n- On the **Dashboards** page, click more_vert**Menu** next to the dashboard name, and then click **Export**. The JSON file is downloaded on your machine.\n\n### Import dashboards\n\nYou can create a dashboard by importing a JSON file.\n| **Note:** To import a dashboard, you must have a dashboard file exported. The dashboards built using Looker capabilities are not supported.\n\nTo import a dashboard, do the following:\n\n1. On the **Dashboards** page, click **Create Dashboard** \\\u003e **Import from JSON**.\n\n2. On the **Import Dashboard** dialog, browse and select the appropriate JSON file.\n\n3. Click **Edit** to update the name, description, and the dashboard access\n you're importing.\n\n4. Click **Save**.\n\n5. Click **Import** to import the dashboard.\n\nDownload reports\n----------------\n\n| **Note:** The **Download report** button is initially disabled and becomes available once all charts have finished loading.\n\nYou can download reports for each dashboard or chart to analyze the data. Reports\nare available in CSV, PDF, and PNG formats, as follows:\n\n- When you download a report as a PDF or PNG, only the data visible on your screen\n is included in the report, not the full chart dataset.\n\n- When you download a dashboard as a CSV, a ZIP file is generated that contains a separate CSV file for each chart.\n\n- You can download a report for a specific chart as a CSV file, independently.\n\nTo download report for a dashboard, do the following:\n\n1. On the **Native Dashboards** page, click more_vert**Menu**\n next to the dashboard name, and then click **Download report**.\n\n2. Select the file type.\n The report is downloaded on your machine.\n\nTo download report for a chart, do the following:\n\n1. On the **Native Dashboards** page, click more_vert**Menu** next to a chart, and then click **Download report**. Select the file type. The report is downloaded on your machine.\n\n**Need more help?** [Get answers from Community members and Google SecOps professionals.](https://security.googlecloudcommunity.com/google-security-operations-2)"]]