Dashboards verwalten

Unterstützt in:

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie Dashboards verwalten.

Liste der Dashboards aufrufen

Auf der Seite Dashboards wird eine Liste mit kuratierten und benutzerdefinierten Dashboards angezeigt. Wenn Sie zum ersten Mal darauf zugreifen, sind nur kuratierte Dashboards sichtbar.

Auf der Seite Dashboards haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Sortieren: Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift, um die Dashboards in auf- oder absteigender Reihenfolge zu sortieren.

  • Suchen: Sie können in Dashboards nach einem bestimmten Wert suchen. Wenn Sie beispielsweise nach Dashboards suchen möchten, die von einem bestimmten Inhaber erstellt wurden, geben Sie die Inhaber-ID in das Suchfeld ein.

  • Anpinnen: Pinnen Sie Dashboards an, die Sie regelmäßig verwenden oder die wichtig sind. Klicken Sie auf Anpinnen, um ein Dashboard anzupinnen. Angepinnte Dashboards werden zuerst angezeigt, gefolgt von anderen Dashboards.

  • Aktualisieren: Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Liste der Dashboards zu aktualisieren.

  • Filtern: Sie können die Liste der Dashboards nach Bedarf filtern.

Dashboardliste filtern

So filtern Sie die Dashboardliste:

  1. Klicken Sie auf Filtern.

  2. Wählen Sie einen logischen Operator und eine Spalte aus.

  3. Wählen Sie in der Liste Nur anzeigen einen Wert und dann die entsprechenden Werte aus.

  4. Optional: Klicken Sie auf Filter hinzufügen, um mehrere Filter hinzuzufügen.

  5. Klicken Sie auf Anwenden, um die ausgewählten Filter anzuwenden und die Liste der Dashboards zu filtern.

Filter löschen

So löschen Sie Filter:

  1. Klicken Sie auf Filtern.

  2. Klicken Sie auf Löschen, um einen Filter zu löschen.

  3. Klicken Sie auf Übernehmen, um den Filter zu entfernen und die Dashboardliste anhand der ausgewählten Filter zu aktualisieren.

Dashboard aufrufen

So rufen Sie ein Dashboard auf:

  • Klicken Sie auf der Seite Dashboards auf einen Dashboardnamen.

Neues Dashboard erstellen

Sie können ein neues Dashboard mit den folgenden Methoden erstellen:

So erstellen Sie ein neues Dashboard:

  1. Klicken Sie auf der Seite Dashboards auf Dashboard erstellen.

  2. Geben Sie im Fenster Dashboard erstellen einen Namen und eine Beschreibung für das Dashboard ein.

  3. Wählen Sie in der Liste Mit vorhandenem Dashboard beginnen die Option Leeres Dashboard aus.

  4. Ändern Sie unter Zugriffseinstellungen den Zugriff für Ihr Dashboard zu Privat oder Freigegeben. Private Dashboards sind nur für Sie sichtbar, während auf freigegebene Dashboards alle Nutzer in Ihrer Google SecOps-Instanz zugreifen können.

  5. Klicken Sie auf Erstellen, um ein neues Dashboard zu erstellen. Ein leeres Dashboard wird erstellt. Sie können Ihrem leeren Dashboard Diagramme hinzufügen. Weitere Informationen zum Hinzufügen eines Diagramms finden Sie unter Diagramme zu Dashboards hinzufügen.

Kopie eines vorhandenen Dashboards erstellen

Um Zeit zu sparen, können Sie ein vorhandenes Dashboard aus den kuratierten, privaten oder freigegebenen Dashboards kopieren.

So erstellen Sie eine Kopie eines vorhandenen Dashboards:

  • Klicken Sie auf der Seite Dashboards neben dem Dashboardnamen auf Menü und dann auf Duplizieren.

Vorhandenes Dashboard bearbeiten

Nachdem Sie ein Dashboard erstellt haben, wird die Seite Dashboard bearbeiten geöffnet.

So bearbeiten Sie ein vorhandenes Dashboard:

  1. Klicken Sie auf der Seite Dashboards auf das Menü und dann auf Dashboard bearbeiten.

  2. Klicken Sie im Fenster Dashboard bearbeiten auf Details bearbeiten, um die Dashboarddetails wie Name, Beschreibung und Zugriffseinstellungen zu bearbeiten.

  3. Klicken Sie auf Speichern, um die Details zu speichern.

  4. Klicken Sie auf Filter, um die Filter zu bearbeiten. Weitere Informationen zu Filtern finden Sie unter Filter im Dashboard.

  5. Klicken Sie auf dem Bildschirm Filter verwalten auf  Bearbeiten, um ein Diagramm zu bearbeiten.

Dashboardzugriff ändern

Wenn Sie ein Dashboard erstellen, ist es standardmäßig privat und nur für Sie sichtbar. Geteilte Dashboards sind für alle Mitglieder des Teams sichtbar, die Dashboards in Google SecOps aufrufen können. Nur der Dashboard-Inhaber kann den Dashboard-Zugriff ändern.

  1. Wählen Sie das Dashboard aus, das Sie freigeben möchten, und klicken Sie neben dem Dashboard-Namen auf das Menü.

  2. Klicken Sie auf Freigeben > Speichern, um das Dashboard mit anderen Nutzern zu teilen.

Dashboard löschen

So löschen Sie ein Dashboard:

  1. Klicken Sie auf der Seite Dashboards neben dem Dashboardnamen auf Menü und dann auf Löschen.

  2. Klicken Sie auf Bestätigen, um das Dashboard zu löschen.

Dashboard importieren oder exportieren

Mit der Funktion zum Importieren und Exportieren von Dashboards können Sie die Zusammenarbeit und das Teilen von Dashboards zwischen Nutzern und Instanzen verbessern.

Dashboards exportieren

Sie können private, freigegebene und kuratierte Dashboards in eine JSON-Datei exportieren und in einer anderen Instanz von Google SecOps verwenden. Die exportierte Datei enthält das Dashboard-Layout und die Filtereinstellungen.

So exportieren Sie ein Dashboard:

  • Klicken Sie auf der Seite Dashboards neben dem Dashboardnamen auf das Menü und dann auf Exportieren. Die JSON-Datei wird auf Ihren Computer heruntergeladen.

Dashboards importieren

Sie können ein Dashboard erstellen, indem Sie eine JSON-Datei importieren.

So importieren Sie ein Dashboard:

  1. Klicken Sie auf der Seite Dashboards auf Dashboard erstellen > Aus JSON importieren.

  2. Suchen Sie im Dialogfeld Dashboard importieren nach der entsprechenden JSON-Datei und wählen Sie sie aus.

  3. Klicken Sie auf Bearbeiten, um den Namen, die Beschreibung und den Dashboard-Zugriff zu aktualisieren, den Sie importieren.

  4. Klicken Sie auf Speichern.

  5. Klicken Sie auf Importieren, um das Dashboard zu importieren.

Berichte herunterladen

Sie können Berichte für jedes Dashboard oder Diagramm herunterladen, um die Daten zu analysieren. Berichte sind in den folgenden Formaten verfügbar: CSV, PDF und PNG.

  • Wenn Sie einen Bericht als PDF oder PNG herunterladen, werden nur die Daten berücksichtigt, die auf Ihrem Bildschirm zu sehen sind, nicht der vollständige Datensatz des Diagramms.

  • Wenn Sie ein Dashboard als CSV-Datei herunterladen, wird eine ZIP-Datei mit einer separaten CSV-Datei für jedes Diagramm generiert.

  • Sie können einen Bericht für ein bestimmtes Diagramm unabhängig davon als CSV-Datei herunterladen.

So laden Sie einen Bericht für ein Dashboard herunter:

  1. Klicken Sie auf der Seite Native Dashboards neben dem Dashboard-Namen auf das Menü und dann auf Bericht herunterladen.

  2. Wählen Sie den Dateityp aus. Der Bericht wird auf Ihren Computer heruntergeladen.

So laden Sie einen Bericht für ein Diagramm herunter:

  1. Klicken Sie auf der Seite Native Dashboards neben einem Diagramm auf das Menü und dann auf Bericht herunterladen. Wählen Sie den Dateityp aus. Der Bericht wird auf Ihren Computer heruntergeladen.

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten