Symantec Endpoint Protection-Logs erfassen
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie Symantec Endpoint Protection-Logs mit Bindplane in Google Security Operations aufnehmen. Der Parser verarbeitet Logs im SYSLOG- oder KV-Format und extrahiert zuerst Zeitstempel aus verschiedenen Formaten in den Logdaten.
Anschließend wird eine separate Konfigurationsdatei (sep_pt2.include
) verwendet, um die Logereignisse weiter zu parsen und zu strukturieren. Die Verarbeitung ist nur erfolgreich, wenn die erste Zeitstempel-Extraktion erfolgreich ist.
Hinweise
Prüfen Sie, ob die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
- Google SecOps-Instanz
- Windows 2016 oder höher oder Linux-Host mit systemd
- Wenn die Ausführung hinter einem Proxy erfolgt, sind die Firewallports geöffnet.
- Privilegierter Zugriff auf die Symantec Endpoint Protection-Plattform
Authentifizierungsdatei für die Aufnahme in Google SecOps abrufen
- Melden Sie sich in der Google SecOps-Konsole an.
- Rufen Sie SIEM-Einstellungen > Collection Agents auf.
- Laden Sie die Authentifizierungsdatei für die Aufnahme herunter. Speichern Sie die Datei sicher auf dem System, auf dem BindPlane installiert wird.
Google SecOps-Kundennummer abrufen
- Melden Sie sich in der Google SecOps-Konsole an.
- Rufen Sie die SIEM-Einstellungen > „Profil“ auf.
- Kopieren und speichern Sie die Kunden-ID aus dem Bereich Organisationsdetails.
BindPlane-Agent installieren
Fenstereinbau
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell als Administrator.
Führen Sie dazu diesen Befehl aus:
msiexec /i "https://github.com/observIQ/bindplane-agent/releases/latest/download/observiq-otel-collector.msi" /quiet
Linux-Installation
- Öffnen Sie ein Terminal mit Root- oder Sudo-Berechtigungen.
Führen Sie dazu diesen Befehl aus:
sudo sh -c "$(curl -fsSlL https://github.com/observiq/bindplane-agent/releases/latest/download/install_unix.sh)" install_unix.sh
Zusätzliche Installationsressourcen
Weitere Installationsoptionen finden Sie im Installationsleitfaden.
BindPlane-Agent zum Erfassen von Syslog-Daten und Senden an Google SecOps konfigurieren
- Rufen Sie die Konfigurationsdatei auf:
- Suchen Sie die Datei
config.yaml
. Normalerweise befindet es sich unter Linux im Verzeichnis/etc/bindplane-agent/
oder unter Windows im Installationsverzeichnis. - Öffnen Sie die Datei mit einem Texteditor (z. B.
nano
,vi
oder Notepad).
- Suchen Sie die Datei
Bearbeiten Sie die Datei
config.yaml
so:receivers: udplog: # Replace the port and IP address as required listen_address: `0.0.0.0:514` exporters: chronicle/chronicle_w_labels: compression: gzip # Adjust the path to the credentials file you downloaded in Step 1 creds: '/path/to/ingestion-authentication-file.json' # Replace with your actual customer ID from Step 2 customer_id: <customer_id> endpoint: malachiteingestion-pa.googleapis.com # Add optional ingestion labels for better organization ingestion_labels: log_type: 'CES' raw_log_field: body service: pipelines: logs/source0__chronicle_w_labels-0: receivers: - udplog exporters: - chronicle/chronicle_w_labels
Ersetzen Sie den Port und die IP-Adresse nach Bedarf in Ihrer Infrastruktur.
Ersetzen Sie
<customer_id>
durch die tatsächliche Kunden-ID.Aktualisieren Sie
/path/to/ingestion-authentication-file.json
auf den Pfad, in dem die Authentifizierungsdatei im Abschnitt Google SecOps-Aufnahmeauthentifizierungsdatei abrufen gespeichert wurde.
Bindplane-Agent neu starten, um die Änderungen zu übernehmen
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Bindplane-Agent unter Linux neu zu starten:
sudo systemctl restart bindplane-agent
Wenn Sie den Bindplane-Agent unter Windows neu starten möchten, können Sie entweder die Konsole Dienste verwenden oder den folgenden Befehl eingeben:
net stop BindPlaneAgent && net start BindPlaneAgent
Syslog in Symantec Endpoint Protection konfigurieren
- Melden Sie sich in der Web-UI von Symantec Endpoint Protection Manager an.
- Klicken Sie auf das Admin-Symbol.
- Suchen Sie den Abschnitt Server ansehen und klicken Sie auf Server.
- Klicken Sie auf Lokale Website > Externe Protokollierung konfigurieren.
- Klicken Sie das Kästchen Übertragung von Logs an einen Syslog-Server aktivieren an.
- Geben Sie die folgenden Konfigurationsdetails an:
- Syslog-Server: Geben Sie die Bindplane-IP-Adresse ein.
- UDP Destination Port (UDP-Zielport): Geben Sie die Bindplane-Portnummer ein, z. B.
514
für UDP. - Log Facility (Protokollierungseinrichtung): Geben Sie Local6 ein.
- Klicken Sie das Kästchen Audit-Logs an.
- Klicken Sie das Kästchen Sicherheitsprotokolle an.
- Klicken Sie das Kästchen Risiken an.
- Klicken Sie auf OK.
UDM-Zuordnungstabelle
Logfeld | UDM-Zuordnung | Logik |
---|---|---|
Aktion | security_result.action | Der Wert wird aus dem Feld Action im Rohlog übernommen und einer UDM-Aktion zugeordnet. |
Aktionstyp | security_result.action_details | Der Wert wird aus dem Feld Action Type im Rohlog übernommen. |
Admin | ||
Grund für die zulässige Anwendung | security_result.action_details | Der Wert wird aus dem Feld Allowed application reason im Rohlog übernommen. |
Anwendung | principal.process.command_line | Der Wert wird aus dem Feld Application im Rohlog übernommen. |
Anwendungs-Hash | target.file.sha256 | Der Wert wird aus dem Feld Application hash im Rohlog übernommen. |
Name der Anwendung | target.application | Der Wert wird aus dem Feld Application name im Rohlog übernommen. |
Anwendungstyp | target.resource.attribute.labels.value | Der Wert wird aus dem Feld Application type im Rohlog übernommen. Der Schlüssel ist fest auf Application Type codiert. |
Anwendungsversion | target.application.version | Der Wert wird aus dem Feld Application version im Rohlog übernommen. |
Anfang | ||
Beginn | extensions.vulns.vulnerabilities.scan_start_time | Der Wert wird aus dem Feld Begin Time im Rohlog übernommen. |
Beginn: | extensions.vulns.vulnerabilities.scan_start_time | Der Wert wird aus dem Feld Begin: im Rohlog übernommen. |
Kategorie | principal.resource.attribute.labels.value | Der Wert wird aus dem Feld Category im Rohlog übernommen. Der Schlüssel ist fest auf Category codiert. |
Kategorie festgelegt | security_result.category | Der Wert wird aus dem Feld Category set im Rohlog übernommen und einer UDM-Kategorie zugeordnet. |
Kategorietyp | security_result.category_details | Der Wert wird aus dem Feld Category type im Rohlog übernommen. |
CIDS-Signatur-ID | ||
CIDS-Signaturstring | security_result.summary | Der Wert wird aus dem Feld CIDS Signature string im Rohlog übernommen. |
CIDS-Signatur-SubID | ||
Clientrichtlinie | ||
Befehl | ||
Computer | target.hostname | Der Wert wird aus dem Feld Computer im Rohlog übernommen. |
Computername | principal.hostname | Der Wert wird aus dem Feld Computer name im Rohlog übernommen. |
Zuverlässigkeit | security_result.confidence_details | Der Wert wird aus dem Feld Confidence im Rohlog übernommen. |
Daten | ||
Beschreibung | security_result.action_details | Der Wert wird aus dem Feld Description im Rohlog übernommen. |
Beschreibung: | security_result.action_details | Der Wert wird aus dem Feld Description: im Rohlog übernommen. |
Erkennungsergebnis | ||
Nein | ||
Erkennungstyp | security_result.summary | Der Wert wird aus dem Feld Detection type im Rohlog übernommen. |
Geräte-ID | target.asset.hostname | Der Wert wird aus dem Feld Device ID im Rohlog übernommen. |
Disposition | security_result.action | Der Wert wird aus dem Feld Disposition im Rohlog übernommen und einer UDM-Aktion zugeordnet. |
Domain | principal.administrative_domain | Der Wert wird aus dem Feld Domain im Rohlog übernommen. |
Domainname | principal.administrative_domain | Der Wert wird aus dem Feld Domain Name im Rohlog übernommen. |
Domainname: | principal.administrative_domain | Der Wert wird aus dem Feld Domain Name: im Rohlog übernommen. |
Heruntergeladen von | principal.process.file.full_path | Der Wert wird aus dem Feld Downloaded by im Rohlog übernommen. |
Website für Downloads | ||
Dauer (Sekunden) | extensions.vulns.vulnerabilities.scan_end_time | Der Wert wird aus dem Feld Duration (seconds) im Rohlog übernommen und der Startzeit des Scans hinzugefügt. |
Ende | ||
Ende | extensions.vulns.vulnerabilities.scan_end_time | Der Wert wird aus dem Feld End Time im Rohlog übernommen. |
Ende: | extensions.vulns.vulnerabilities.scan_end_time | Der Wert wird aus dem Feld End Time: im Rohlog übernommen. |
Ende: | extensions.vulns.vulnerabilities.scan_end_time | Der Wert wird aus dem Feld End: im Rohlog übernommen. |
Ereignisbeschreibung | metadata.description | Der Wert wird aus dem Feld Event Description im Rohlog übernommen. |
Ereignisbeschreibung: | metadata.description | Der Wert wird aus dem Feld Event Description: im Rohlog übernommen. |
Einfügezeitpunkt des Ereignisses | ||
Ereigniszeitpunkt | metadata.event_timestamp | Der Wert wird aus dem Feld Event time im Rohlog übernommen. |
Ereigniszeit: | metadata.event_timestamp | Der Wert wird aus dem Feld Event time: im Rohlog übernommen. |
Ereignistyp | metadata.product_event_type | Der Wert wird aus dem Feld Event Type im Rohlog übernommen. |
Ereignistyp: | metadata.product_event_type | Der Wert wird aus dem Feld Event Type: im Rohlog übernommen. |
Dateipfad | target.file.full_path | Der Wert wird aus dem Feld File path im Rohlog übernommen. |
Dateipfad: | target.file.full_path | Der Wert wird aus dem Feld File path: im Rohlog übernommen. |
Dateigröße (Byte) | target.file.size | Der Wert wird aus dem Feld File size (bytes) im Rohlog übernommen. |
Zuerst erfasst | security_result.action_details | Der Wert wird aus dem Feld First Seen im Rohlog übernommen. |
Zuerst erfasst: | security_result.action_details | Der Wert wird aus dem Feld First Seen: im Rohlog übernommen. |
Gruppe | principal.group.group_display_name | Der Wert wird aus dem Feld Group im Rohlog übernommen. |
Gruppenname | principal.group.group_display_name | Der Wert wird aus dem Feld Group Name im Rohlog übernommen. |
Gruppenname: | principal.group.group_display_name | Der Wert wird aus dem Feld Group Name: im Rohlog übernommen. |
Hash-Typ | target.resource.attribute.labels.value | Der Wert wird aus dem Feld Hash type im Rohlog übernommen. Der Schlüssel ist fest auf Hash Type codiert. |
Intensives Schutzniveau | ||
Eindringungs-ID | ||
URL der Payload für den Angriff | ||
Eindringliche URL | ||
IP-Adresse | principal.ip | Der Wert wird aus dem Feld IP Address im Rohlog übernommen. |
IP-Adresse: | principal.ip | Der Wert wird aus dem Feld IP Address: im Rohlog übernommen. |
Letzte Aktualisierung | ||
Lokaler Host | principal.ip | Der Wert wird aus dem Feld Local Host im Rohlog übernommen. |
IP-Adresse des lokalen Hosts | principal.ip | Der Wert wird aus dem Feld Local Host IP im Rohlog übernommen. |
MAC-Adresse des lokalen Hosts | principal.mac | Der Wert wird aus dem Feld Local Host MAC im Rohlog übernommen. |
Lokaler Port | principal.port | Der Wert wird aus dem Feld Local Port im Rohlog übernommen. |
Standort | ||
MD-5 | ||
Häufigkeit | security_result.about.resource.attribute.labels.value | Der Wert wird aus dem Feld Occurrences im Rohlog übernommen. Der Schlüssel ist fest auf Occurrences codiert. |
Zulässiger Grund für die Bewerbung | security_result.action_details | Der Wert wird aus dem Feld Permitted application reason im Rohlog übernommen. |
Verbreitung | security_result.description | Der Wert wird aus dem Feld Prevalence im Rohlog übernommen. |
Remote-Pfad | target.file.full_path | Der Wert wird aus dem Feld Remote file path im Rohlog übernommen. |
IP des Remote-Hosts | target.ip | Der Wert wird aus dem Feld Remote Host IP im Rohlog übernommen. |
MAC-Adresse des Remote-Hosts | target.mac | Der Wert wird aus dem Feld Remote Host MAC im Rohlog übernommen. |
Remote-Hostname | target.hostname | Der Wert wird aus dem Feld Remote Host Name im Rohlog übernommen. |
Remote-Port | target.port | Der Wert wird aus dem Feld Remote Port im Rohlog übernommen. |
Angefordertes Vorgehen | security_result.action | Der Wert wird aus dem Feld Requested action im Rohlog übernommen und einer UDM-Aktion zugeordnet. |
Risikostufe | security_result.severity | Der Wert wird aus dem Feld Risk Level im Rohlog übernommen und einer UDM-Schweregradstufe zugeordnet. |
Risikobezeichnung | security_result.threat_name | Der Wert wird aus dem Feld Risk name im Rohlog übernommen. |
Risikotyp | security_result.detection_fields.value | Der Wert wird aus dem Feld Risk type im Rohlog übernommen. Der Schlüssel ist fest auf Risk Type codiert. |
Regel | principal.resource.name | Der Wert wird aus dem Feld Rule im Rohlog übernommen. |
Regel: | principal.resource.name | Der Wert wird aus dem Feld Rule: im Rohlog übernommen. |
Scan-ID | extensions.vulns.vulnerabilities.name | Der Wert wird aus dem Feld Scan ID im Rohlog übernommen. |
Scan-ID: | extensions.vulns.vulnerabilities.name | Der Wert wird aus dem Feld Scan ID: im Rohlog übernommen. |
Scantyp | ||
Sekundäre Aktion | target.resource.attribute.labels.value | Der Wert wird aus dem Feld Secondary action im Rohlog übernommen. Der Schlüssel ist fest auf Secondary action codiert. |
Sicherheitsrisiko gefunden | metadata.description | Der Wert wird aus dem Feld Security risk found im Rohlog übernommen. |
Server | intermediary.hostname | Der Wert wird aus dem Feld Server im Rohlog übernommen. |
Servername | intermediary.hostname | Der Wert wird aus dem Feld Server Name im Rohlog übernommen. |
Servername: | intermediary.hostname | Der Wert wird aus dem Feld Server Name: im Rohlog übernommen. |
SHA-256 | principal.process.file.sha256 | Der Wert wird aus dem Feld SHA-256 im Rohlog übernommen. |
Website | additional.fields.value.string_value | Der Wert wird aus dem Feld Site im Rohlog übernommen. Der Schlüssel ist fest auf Site Name codiert. |
Name der Website | additional.fields.value.string_value | Der Wert wird aus dem Feld Site Name im Rohlog übernommen. Der Schlüssel ist fest auf Site Name codiert. |
Website: | additional.fields.value.string_value | Der Wert wird aus dem Feld Site: im Rohlog übernommen. Der Schlüssel ist fest auf Site Name codiert. |
Quelle | metadata.product_event_type | Der Wert wird aus dem Feld Source im Rohlog übernommen und an den hartcodierten String Security risk found - angehängt. |
Quellcomputer | ||
Quellcomputer: | ||
Quell-IP-Adresse | ||
Quell-IP: | ||
Quelle: | metadata.product_event_type | Der Wert wird aus dem Feld Source: im Rohlog übernommen und an den hartcodierten String Security risk found - angehängt. |
ts | metadata.event_timestamp | Der Wert wird aus dem Feld ts im Rohlog übernommen. |
URL-Tracking-Status | ||
Nutzer | principal.user.userid | Der Wert wird aus dem Feld User im Rohlog übernommen. |
Nutzername | principal.user.userid | Der Wert wird aus dem Feld User Name im Rohlog übernommen. |
Nutzername: | principal.user.userid | Der Wert wird aus dem Feld User Name: im Rohlog übernommen. |
Web domain | ||
metadata.description | Wenn das Rohlog den String The client has downloaded enthält, wird die Beschreibung auf The client has downloaded {target file name} festgelegt. Wenn das Rohlog den String The management server received enthält, wird die Beschreibung auf The management server received the client log successfully festgelegt. Andernfalls wird die Beschreibung auf den Wert des Felds Event Description im Rohlog festgelegt. |
|
metadata.event_type | Der Ereignistyp wird von der Parserlogik basierend auf dem Inhalt des Rohlogs bestimmt. | |
metadata.log_type | Der Protokolltyp ist auf SEP hartcodiert. |
|
metadata.product_name | Der Produktname ist fest auf SEP codiert. |
|
metadata.vendor_name | Der Anbietername ist hartcodiert auf Symantec . |
Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten