AWS GuardDuty-Logs erfassen

Unterstützt in:

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie AWS GuardDuty-Logs erfassen können, indem Sie einen Google Security Operations-Feed einrichten.

Weitere Informationen finden Sie unter Datenaufnahme in Google Security Operations.

Ein Erfassungslabel identifiziert den Parser, der Logrohdaten in das strukturierte UDM-Format normalisiert. Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf den Parser mit dem Aufnahme-Label GUARDDUTY.

Hinweise

Prüfen Sie, ob die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Der AWS S3-Bucket wird erstellt. Informationen zum Erstellen des AWS S3-Buckets finden Sie unter Ersten S3-Bucket erstellen.
  • KMS-Schlüssel wird erstellt. Informationen zum Erstellen des KMS-Schlüssels finden Sie unter Asymmetrische KMS-Schlüssel erstellen.
  • AWS GuardDuty hat die Berechtigung, auf den KMS-Schlüssel zuzugreifen. Informationen zum Gewähren des Zugriffs auf den KMS-Schlüssel finden Sie unter Ergebnisse exportieren. GuardDuty verschlüsselt die Daten zu den Ergebnissen in Ihrem Bucket mit einem AWS KMS-Schlüssel.

AWS GuardDuty konfigurieren

So konfigurieren Sie AWS GuardDuty:

  1. Melden Sie sich in der AWS-Konsole an.
  2. Suchen Sie nach GuardDuty.
  3. Wählen Sie Einstellungen aus.
  4. Führen Sie im Abschnitt Exportoption suchen folgende Schritte aus:

    1. Wählen Sie in der Liste Häufigkeit für aktualisierte Ergebnisse die Option CWE und S3 alle 15 Minuten aktualisieren aus. Die Häufigkeitsauswahl bezieht sich auf die aktualisierten Ergebnisse. Die neuen Ergebnisse werden 5 Minuten nach der Erstellung exportiert.
    2. Wählen Sie im Bereich S3-Bucket den S3-Bucket aus, in den Sie die GuardDuty-Ergebnisse exportieren möchten.
    3. Geben Sie im Bereich Präfix der Logdatei das Präfix der Logdatei an.
    4. Wählen Sie im Abschnitt KMS-Verschlüsselung die KMS-Verschlüsselung aus.
    5. Wählen Sie den Schlüssel aus der Liste Schlüsselalias aus.
    6. Klicken Sie auf Speichern.

  5. Nachdem die Protokolldateien im S3-Bucket gespeichert wurden, erstellen Sie eine SQS-Warteschlange und hängen Sie sie an den S3-Bucket an.

Beispiel für eine KMS-Richtlinie

Hier ist ein Beispiel für eine KMS-Richtlinie:

{
            "Sid": "Allow GuardDuty to encrypt findings",
            "Effect": "Allow",
            "Principal": {
                "Service": "guardduty.AWS_REGION.amazonaws.com"
            },
            "Action": [
                "kms:Encrypt",
                "kms:GenerateDataKey"
            ],
            "Resource": "KEY_ARN"
        }

Ersetzen Sie Folgendes:

  • AWS_REGION: die ausgewählte Region.
  • KEY_ARN: Amazon-Ressourcenname (ARN) des KMS-Schlüssels.

Prüfen Sie die erforderlichen IAM-Nutzer- und KMS-Schlüsselrichtlinien für S3, SQS und KMS.

Ermitteln Sie anhand des Dienstes und der Region die Endpunkte für die Verbindung. Verwenden Sie dazu die folgende AWS-Dokumentation:

Feeds einrichten

Es gibt zwei verschiedene Einstiegspunkte zum Einrichten von Feeds in der Google SecOps-Plattform:

  • SIEM-Einstellungen > Feeds
  • Content Hub> Content-Pakete

Feeds über „SIEM-Einstellungen“ > „Feeds“ einrichten

So konfigurieren Sie einen Feed:

  1. Rufen Sie die SIEM-Einstellungen > Feeds auf.
  2. Klicken Sie auf Neuen Feed hinzufügen.
  3. Klicken Sie auf der nächsten Seite auf Einen einzelnen Feed konfigurieren.
  4. Geben Sie einen eindeutigen Namen für den Feednamen ein.
  5. Wählen Sie Amazon S3 oder Amazon SQS als Quelltyp aus.
  6. Wählen Sie AWS GuardDuty als Logtyp aus.
  7. Klicken Sie auf Weiter und dann auf Senden.
  8. Google Security Operations unterstützt die Erfassung von Logs mithilfe einer Zugriffsschlüssel-ID und einer geheimen Methode. Informationen zum Erstellen der Zugriffsschlüssel-ID und des Secrets finden Sie unter Tool-Authentifizierung mit AWS konfigurieren.
  9. Geben Sie basierend auf der von Ihnen erstellten AWS GuardDuty-Konfiguration Werte für die folgenden Felder an.

    1. Wenn Sie Amazon S3 verwenden
      • Region
      • S3-URI
      • URI ist ein
      • Option zum Löschen der Quelle

    2. Bei Verwendung von Amazon SQS
      • Region
      • Name der Warteschlange
      • Kontonummer
      • Warteschlangen-Zugriffsschlüssel-ID
      • Geheimer Zugriffsschlüssel für die Warteschlange
      • Option zum Löschen der Quelle

  10. Klicken Sie auf Weiter und dann auf Senden.

Weitere Informationen zu Google Security Operations-Feeds finden Sie in der Dokumentation zu Google Security Operations-Feeds. Informationen zu den Anforderungen für die einzelnen Feedtypen finden Sie unter Feedkonfiguration nach Typ. Wenn beim Erstellen von Feeds Probleme auftreten, wenden Sie sich an den Google Security Operations-Support.

Feeds über den Content Hub einrichten

Geben Sie Werte für die folgenden Felder an:

  • Wenn Sie Amazon S3 verwenden:

    • Region
    • S3-URI
    • URI ist ein
    • Option zum Löschen der Quelle
  • Wenn Sie Amazon SQS verwenden:

    • Region
    • Name der Warteschlange
    • Kontonummer
    • Warteschlangen-Zugriffsschlüssel-ID
    • Geheimer Zugriffsschlüssel für die Warteschlange
    • Option zum Löschen der Quelle

Erweiterte Optionen

  • Feedname: Ein vorausgefüllter Wert, der den Feed identifiziert.
  • Quelltyp: Methode, die zum Erfassen von Logs in Google SecOps verwendet wird.
  • Asset-Namespace: Der Namespace, der dem Feed zugeordnet ist.
  • Aufnahmelabels: Labels, die auf alle Ereignisse aus diesem Feed angewendet werden.

Referenz zur Feldzuordnung

Dieser Parsercode verarbeitet AWS GuardDuty-Ergebnisse im JSON-Format, extrahiert relevante Felder und ordnet sie einem einheitlichen Datenmodell (Unified Data Model, UDM) zu. Es führt Datentransformationen durch, darunter String-Ersetzungen, das Zusammenführen von Arrays und das Konvertieren von Datentypen, um eine strukturierte Darstellung des Sicherheitsereignisses für die Analyse und Korrelation zu erstellen.

UDM-Zuordnungstabelle

Logfeld UDM-Zuordnung Logik
accountId principal.group.product_object_id Die AWS-Konto-ID, die mit dem Ergebnis verknüpft ist.
additionalInfo.portsScannedSample event.idm.read_only_udm.about.port Liste der Ports, die während eines Port-Sweep gescannt wurden.
additionalInfo.sample security_result.about.labels.value Gibt an, ob es sich bei dem Ergebnis um ein Beispielergebnis handelt.
additionalInfo.threatListName security_result.threat_feed_name Der Name der Bedrohungsliste, die das Ergebnis ausgelöst hat.
additionalInfo.threatName security_result.threat_name Der Name der Bedrohung, die das Ergebnis ausgelöst hat.
additionalInfo.userAgent
.fullUserAgent
network.http.user_agent Der vollständige User-Agent-String, der mit dem Ergebnis verknüpft ist.
additionalInfo.userAgent
.userAgentCategory
security_result.detection_fields.value Die Kategorie des User-Agents, der mit dem Ergebnis verknüpft ist.
arn target.asset.attribute
.cloud.project.product_object_id
Der Amazon Resource Name (ARN) des Findings.
detail.accountId principal.group.product_object_id Die AWS-Konto-ID, die mit dem Ergebnis verknüpft ist.
detail.description security_result.description Eine detaillierte Beschreibung des Ergebnisses.
detail.id target.asset.attribute.cloud.project.id Eine eindeutige ID für das Ergebnis.
detail.resource.accessKeyDetails principal.user Details zum AWS-Zugriffsschlüssel, der im Ergebnis enthalten ist.
detail.resource.accessKeyDetails
.accessKeyId
principal.user.userid Die ID des AWS-Zugriffsschlüssels, der mit dem Ergebnis in Verbindung steht.
detail.resource.accessKeyDetails
.principalId
principal.user.userid Die Prinzipal-ID des AWS-Zugriffsschlüssels, der mit dem Ergebnis in Verbindung steht.
detail.resource.accessKeyDetails
.userType
principal.user.attribute.roles.name Der Nutzertyp, der dem AWS-Zugriffsschlüssel zugeordnet ist, der im Ergebnis enthalten ist.
detail.resource.accessKeyDetails
.userName
principal.user.user_display_name Der Name des Nutzers, der mit dem im Ergebnis enthaltenen AWS-Zugriffsschlüssel verknüpft ist.
detail.resource.s3BucketDetails
.0.arn
target.resource.name Der ARN des S3-Buckets, der im Ergebnis enthalten ist.
detail.resource.s3BucketDetails
.0.defaultServerSideEncryption.encryptionType
network.tls.client.supported_ciphers Der Typ der serverseitigen Verschlüsselung, die für den S3-Bucket verwendet wird, der vom Ergebnis betroffen ist.
detail.resource.s3BucketDetails
.0.name
target.resource.name Der Name des S3-Buckets, der in dem Ergebnis enthalten ist.
detail.resource.s3BucketDetails
.0.owner.id
target.resource.attribute.labels.value Die ID des Inhabers des S3-Buckets, der mit dem Ergebnis in Verbindung steht.
detail.resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.effectivePermission
target.resource.attribute.labels.value Die effektive Berechtigung des S3-Buckets, der in den Befund einbezogen ist.
detail.resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.accountLevelPermissions.blockPublicAccess
.blockPublicAcls
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob für das Konto Einstellungen zum Blockieren des öffentlichen Zugriffs aktiviert sind.
detail.resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.accountLevelPermissions.blockPublicAccess
.blockPublicPolicy
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob für das Konto Einstellungen zum Blockieren des öffentlichen Zugriffs aktiviert sind.
detail.resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.accountLevelPermissions.blockPublicAccess
.ignorePublicAcls
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob für das Konto Einstellungen zum Blockieren des öffentlichen Zugriffs aktiviert sind.
detail.resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.accountLevelPermissions.blockPublicAccess
.restrictPublicBuckets
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob für das Konto Einstellungen zum Blockieren des öffentlichen Zugriffs aktiviert sind.
detail.resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.bucketLevelPermissions.accessControlList
.allowsPublicReadAccess
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob die Access Control List (ACL) öffentlichen Lesezugriff zulässt.
detail.resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.bucketLevelPermissions.accessControlList
.allowsPublicWriteAccess
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob die Zugriffssteuerungsliste (Access Control List, ACL) öffentlichen Schreibzugriff zulässt.
detail.resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.bucketLevelPermissions.blockPublicAccess
.blockPublicAcls
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob für den Bucket Blöcke für den öffentlichen Zugriff aktiviert sind.
detail.resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.bucketLevelPermissions.blockPublicAccess
.blockPublicPolicy
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob für den Bucket Blöcke für den öffentlichen Zugriff aktiviert sind.
detail.resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.bucketLevelPermissions.blockPublicAccess
.ignorePublicAcls
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob für den Bucket Blöcke für den öffentlichen Zugriff aktiviert sind.
detail.resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.bucketLevelPermissions.blockPublicAccess
.restrictPublicBuckets
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob für den Bucket Blöcke für den öffentlichen Zugriff aktiviert sind.
detail.resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.bucketLevelPermissions.bucketPolicy
.allowsPublicReadAccess
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob die Bucket-Richtlinie öffentlichen Lesezugriff zulässt.
detail.resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.bucketLevelPermissions.bucketPolicy
.allowsPublicWriteAccess
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob die Bucket-Richtlinie öffentlichen Schreibzugriff zulässt.
detail.resource.s3BucketDetails
.0.type
target.resource.attribute.labels.value Der Typ des S3-Buckets, der in das Ergebnis einbezogen ist.
detail.service.action
.actionType
principal.group.attribute.labels.value Die Art der Aktion, die mit der Erkenntnis verknüpft ist.
detail.service.action
.awsApiCallAction.api
principal.application Der Name des AWS-API-Aufrufs, der mit dem Ergebnis zusammenhängt.
detail.service.action
.awsApiCallAction.callerType
principal.group.attribute.labels.value Der Typ des Aufrufers, der den AWS API-Aufruf ausgeführt hat, der mit dem Ergebnis zusammenhängt.
detail.service.action
.awsApiCallAction.domainDetails.domain
network.dns.questions.name Der Domainname, der dem AWS-API-Aufruf zugeordnet ist, der im Ergebnis enthalten ist.
detail.service.action.awsApiCallAction
.remoteIpDetails.country.countryName
target.location.country_or_region Der Name des Landes, das mit der Remote-IP-Adresse verknüpft ist, über die der AWS-API-Aufruf erfolgt ist, der mit dem Ergebnis zusammenhängt.
detail.service.action.awsApiCallAction
.remoteIpDetails.geoLocation.lat
target.location.region_latitude Der Breitengrad der Remote-IP-Adresse, von der der AWS-API-Aufruf erfolgte, der mit dem Ergebnis zusammenhängt.
detail.service.action.awsApiCallAction
.remoteIpDetails.geoLocation.lon
target.location.region_longitude Der Längengrad der Remote-IP-Adresse, von der der AWS-API-Aufruf stammt, der mit dem Ergebnis zusammenhängt.
detail.service.action
.awsApiCallAction.remoteIpDetails.ipAddressV4
target.ip Die IP-Adresse, von der der AWS-API-Aufruf gesendet wurde, der mit dem Ergebnis zusammenhängt.
detail.service.action
.awsApiCallAction.serviceName
metadata.description Der Name des AWS-Dienstes, der an der Suche beteiligt ist.
detail.service.action
.dnsRequestAction.blocked
security_result.action Gibt an, ob die DNS-Anfrage blockiert wurde.
detail.service.action
.dnsRequestAction.domain
principal.administrative_domain Der Domainname, der mit der DNS-Anfrage verknüpft ist, die im Ergebnis enthalten ist.
detail.service.action
.dnsRequestAction.protocol
network.ip_protocol Das Protokoll, das für die DNS-Anfrage verwendet wird, die mit dem Ergebnis zusammenhängt.
detail.service.action
.networkConnectionAction.blocked
security_result.action Gibt an, ob die Netzwerkverbindung blockiert wurde.
detail.service.action
.networkConnectionAction.connectionDirection
network.direction Die Richtung der Netzwerkverbindung, die mit dem Ergebnis zusammenhängt.
detail.service.action
.networkConnectionAction.localIpDetails
.ipAddressV4
principal.ip Die lokale IP-Adresse, die an der Netzwerkverbindung beteiligt ist.
detail.service.action
.networkConnectionAction.localPortDetails
.port
principal.port Der lokale Port, der an der Netzwerkverbindung beteiligt ist.
detail.service.action
.networkConnectionAction.localPortDetails
.portName
principal.application Der Name des lokalen Ports, der an der Netzwerkverbindung beteiligt ist.
detail.service.action
.networkConnectionAction.protocol
network.ip_protocol Das Protokoll, das für die Netzwerkverbindung verwendet wird, die mit dem Ergebnis zusammenhängt.
detail.service.action
.networkConnectionAction.remoteIpDetails
.city.cityName
target.location.city Der Name der Stadt, die mit der Remote-IP-Adresse verknüpft ist, die an der Netzwerkverbindung beteiligt ist.
detail.service.action
.networkConnectionAction.remoteIpDetails
.country.countryName
target.location.country_or_region Der Name des Landes, das mit der Remote-IP-Adresse verknüpft ist, die an der Netzwerkverbindung beteiligt ist.
detail.service.action
.networkConnectionAction.remoteIpDetails
.ipAddressV4
target.ip Die Remote-IP-Adresse, die an der Netzwerkverbindung beteiligt ist.
detail.service.action
.networkConnectionAction.remotePortDetails
.port
target.port Der Remoteport, der an der Netzwerkverbindung beteiligt ist.
detail.service.action
.networkConnectionAction.remotePortDetails
.portName
target.application Der Name des Remoteports, der an der Netzwerkverbindung beteiligt ist.
detail.service.action
.portProbeAction.blocked
security_result.action Gibt an, ob die Portprüfung blockiert wurde.
detail.service.action
.portProbeAction.portProbeDetails
.0.localPortDetails.port
target.port Der lokale Port, der geprüft wurde.
detail.service.action
.portProbeAction.portProbeDetails
.0.localPortDetails.portName
principal.application Der Name des lokalen Ports, der geprüft wurde.
detail.service.action
.portProbeAction.portProbeDetails
.0.remoteIpDetails.city.cityName
target.location.city Der Name der Stadt, die mit der Remote-IP-Adresse verknüpft ist, von der die Portprüfung durchgeführt wurde.
detail.service.action
.portProbeAction.portProbeDetails
.0.remoteIpDetails.country.countryName
target.location.country_or_region Der Name des Landes, das mit der Remote-IP-Adresse verknüpft ist, von der die Portprüfung durchgeführt wurde.
detail.service.action
.portProbeAction.portProbeDetails
.0.remoteIpDetails.geoLocation.lat
target.location.region_latitude Der Breitengrad der Remote-IP-Adresse, von der die Portprüfung durchgeführt wurde.
detail.service.action
.portProbeAction.portProbeDetails
.0.remoteIpDetails.geoLocation.lon
target.location.region_longitude Der Längengrad der Remote-IP-Adresse, von der die Portprüfung durchgeführt wurde.
detail.service.action
.portProbeAction.portProbeDetails
.0.remoteIpDetails.ipAddressV4
target.ip Die Remote-IP-Adresse, von der die Portprüfung durchgeführt wurde.
detail.service.additionalInfo
.threatListName
security_result.threat_feed_name Der Name der Bedrohungsliste, die das Ergebnis ausgelöst hat.
detail.service.additionalInfo
.threatName
security_result.threat_name Der Name der Bedrohung, die das Ergebnis ausgelöst hat.
detail.service.additionalInfo
.userAgent.fullUserAgent
network.http.user_agent Der vollständige User-Agent-String, der mit dem Ergebnis verknüpft ist.
detail.service.additionalInfo
.userAgent.userAgentCategory
security_result.detection_fields.value Die Kategorie des User-Agents, der mit dem Ergebnis verknüpft ist.
detail.service.additionalInfo
.value
security_result.about
.resource.attribute.labels.value
Zusätzliche Informationen zum Ergebnis.
detail.title security_result.summary Ein kurzer Titel für das Ergebnis.
detail.type metadata.product_event_type Die Art des Ergebnisses.
detail.updatedAt metadata.event_timestamp Der Zeitpunkt, zu dem das Ergebnis zuletzt aktualisiert wurde.
detail-type event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.string_value
Der Ereignistyp, der den Befund ausgelöst hat.
Partition target.asset.attribute
.cloud.project.type
Die AWS-Partition, in der das Ergebnis aufgetreten ist.
resource.accessKeyDetails principal.user Details zum AWS-Zugriffsschlüssel, der im Ergebnis enthalten ist.
resource.accessKeyDetails.accessKeyId principal.user.userid Die ID des AWS-Zugriffsschlüssels, der mit dem Ergebnis in Verbindung steht.
resource.accessKeyDetails.principalId principal.user.userid Die Prinzipal-ID des AWS-Zugriffsschlüssels, der mit dem Ergebnis in Verbindung steht.
resource.accessKeyDetails.userType principal.user.attribute.roles.name Der Nutzertyp, der dem AWS-Zugriffsschlüssel zugeordnet ist, der im Ergebnis enthalten ist.
resource.accessKeyDetails.userName principal.user.user_display_name Der Name des Nutzers, der mit dem im Ergebnis enthaltenen AWS-Zugriffsschlüssel verknüpft ist.
resource.instanceDetails.availabilityZone target.asset.attribute.cloud.availability_zone Die Verfügbarkeitszone der EC2-Instanz, die vom Ergebnis betroffen ist.
resource.instanceDetails.imageDescription event.idm.read_only_udm
.principal.resource.attribute.labels.value
Die Beschreibung des AMI, das zum Starten der EC2-Instanz verwendet wurde, die vom Ergebnis betroffen ist.
resource.instanceDetails.imageId event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.string_value
Die ID des AMI, das zum Starten der EC2-Instanz verwendet wurde, die vom Ergebnis betroffen ist.
resource.instanceDetails
.iamInstanceProfile.arn
target.resource.attribute.labels.value Der ARN des IAM-Instanzprofils, das der EC2-Instanz zugeordnet ist, die am Ergebnis beteiligt ist.
resource.instanceDetails
.iamInstanceProfile.id
target.resource.attribute.labels.value Die ID des IAM-Instanzprofils, das der EC2-Instanz zugeordnet ist, die am Ergebnis beteiligt ist.
resource.instanceDetails.instanceId target.resource.product_object_id Die ID der EC2-Instanz, die vom Ergebnis betroffen ist.
resource.instanceDetails.instanceState target.resource.attribute.labels.value Der Status der EC2-Instanz, die vom Befund betroffen ist.
resource.instanceDetails.instanceType target.resource.attribute.labels.value Der Typ der EC2-Instanz, die in das Ergebnis einbezogen ist.
resource.instanceDetails
.launchTime
target.resource.attribute.creation_time Die Uhrzeit, zu der die EC2-Instanz, die an dem Ergebnis beteiligt ist, gestartet wurde.
resource.instanceDetails
.networkInterfaces.0.networkInterfaceId
target.resource.attribute.labels.value Die ID der Netzwerkschnittstelle, die mit der EC2-Instanz verknüpft ist, die an dem Ergebnis beteiligt ist.
resource.instanceDetails
.networkInterfaces.0.privateDnsName
target.resource.attribute.labels.value Der private DNS-Name der Netzwerkschnittstelle, die der EC2-Instanz zugeordnet ist, die im Ergebnis enthalten ist.
resource.instanceDetails
.networkInterfaces.0.publicDnsName
target.resource.attribute.labels.value Der öffentliche DNS-Name der Netzwerkschnittstelle, die mit der EC2-Instanz verknüpft ist, die im Ergebnis enthalten ist.
resource.instanceDetails
.networkInterfaces.0.publicIp
principal.ip Die öffentliche IP-Adresse der Netzwerkschnittstelle, die mit der EC2-Instanz verknüpft ist, die im Ergebnis enthalten ist.
resource.instanceDetails
.networkInterfaces.0.privateIpAddress
principal.ip Die private IP-Adresse der Netzwerkschnittstelle, die mit der EC2-Instanz verknüpft ist, die vom Ergebnis betroffen ist.
resource.instanceDetails
.networkInterfaces.0.securityGroups
.0.groupId
target.user.group_identifiers Die ID der Sicherheitsgruppe, die mit der Netzwerkschnittstelle der EC2-Instanz verknüpft ist, die an dem Ergebnis beteiligt ist.
resource.instanceDetails
.networkInterfaces.0.securityGroups
.0.groupName
target.user.group_identifiers Der Name der Sicherheitsgruppe, die der Netzwerkschnittstelle der EC2-Instanz zugeordnet ist, die an der Problembehebung beteiligt ist.
resource.instanceDetails
.networkInterfaces.0.subnetId
target.resource.attribute.labels.value Die ID des Subnetzes, das der Netzwerkschnittstelle der EC2-Instanz zugeordnet ist, die im Ergebnis enthalten ist.
resource.instanceDetails
.networkInterfaces.0.vpcId
target.asset.attribute.cloud.vpc.id Die ID der VPC, die mit der Netzwerkschnittstelle der EC2-Instanz verknüpft ist, die vom Ergebnis betroffen ist.
resource.instanceDetails.outpostArn target.resource.attribute.labels.value Der ARN des Outposts, der der EC2-Instanz zugeordnet ist, die im Ergebnis enthalten ist.
resource.instanceDetails.platform target.asset.platform_software.platform_version Die Plattform der EC2-Instanz, die vom Ergebnis betroffen ist.
resource.instanceDetails
.productCodes.0.productCodeType
target.resource.type Der Typ des Produktcodes, der der EC2-Instanz zugeordnet ist, die an der Erkenntnis beteiligt ist.
resource.instanceDetails.tags target.asset.attribute.labels Die Tags, die mit der EC2-Instanz verknüpft sind, die am Ergebnis beteiligt ist.
resource.kubernetesDetails
.kubernetesUserDetails.username
principal.user.userid Der Nutzername des Kubernetes-Nutzers, der an der Suche beteiligt ist.
resource.rdsDbInstanceDetails
.dbClusterIdentifier
event.idm.read_only_udm
.target.resource_ancestors.product_object_id
Die Kennung des RDS-DB-Clusters, der in das Ergebnis einbezogen ist.
resource.rdsDbInstanceDetails
.dbInstanceArn
target.resource.name Der ARN der RDS-Datenbankinstanz, die im Ergebnis enthalten ist.
resource.rdsDbInstanceDetails
.dbInstanceIdentifier
target.resource.product_object_id Die Kennung der RDS-DB-Instanz, die an der Suche beteiligt ist.
resource.rdsDbUserDetails.user principal.user.userid Der Nutzername des RDS-Datenbanknutzers, der an der Feststellung beteiligt ist.
resource.resourceType target.resource.resource_subtype Der Typ der Ressource, die von der Erkenntnis betroffen ist.
resource.s3BucketDetails principal.resource.attribute.labels Details zum S3-Bucket, der im Ergebnis enthalten ist.
resource.s3BucketDetails.0.arn target.resource.name Der ARN des S3-Buckets, der im Ergebnis enthalten ist.
resource.s3BucketDetails.0.createdAt event.idm.read_only_udm
.principal.resource.attribute.labels.value
Der Zeitpunkt, zu dem der S3-Bucket, der in das Ergebnis einbezogen wurde, erstellt wurde.
resource.s3BucketDetails.0
.defaultServerSideEncryption.encryptionType
network.tls.client.supported_ciphers Der Typ der serverseitigen Verschlüsselung, die für den S3-Bucket verwendet wird, der vom Ergebnis betroffen ist.
resource.s3BucketDetails.0.name target.resource.name Der Name des S3-Buckets, der in dem Ergebnis enthalten ist.
resource.s3BucketDetails.0.owner.id target.resource.attribute.labels.value Die ID des Inhabers des S3-Buckets, der mit dem Ergebnis in Verbindung steht.
resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.effectivePermission
target.resource.attribute.labels.value Die effektive Berechtigung des S3-Buckets, der in den Befund einbezogen ist.
resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.accountLevelPermissions.blockPublicAccess
.blockPublicAcls
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob für das Konto Einstellungen zum Blockieren des öffentlichen Zugriffs aktiviert sind.
resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.accountLevelPermissions.blockPublicAccess
.blockPublicPolicy
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob für das Konto Einstellungen zum Blockieren des öffentlichen Zugriffs aktiviert sind.
resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.accountLevelPermissions.blockPublicAccess
.ignorePublicAcls
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob für das Konto Einstellungen zum Blockieren des öffentlichen Zugriffs aktiviert sind.
resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.accountLevelPermissions.blockPublicAccess
.restrictPublicBuckets
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob für das Konto Einstellungen zum Blockieren des öffentlichen Zugriffs aktiviert sind.
resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.bucketLevelPermissions.accessControlList
.allowsPublicReadAccess
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob die Access Control List (ACL) öffentlichen Lesezugriff zulässt.
resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.bucketLevelPermissions.accessControlList
.allowsPublicWriteAccess
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob die Zugriffssteuerungsliste (Access Control List, ACL) öffentlichen Schreibzugriff zulässt.
resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.bucketLevelPermissions.blockPublicAccess
.blockPublicAcls
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob für den Bucket Blöcke für den öffentlichen Zugriff aktiviert sind.
resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.bucketLevelPermissions.blockPublicAccess
.blockPublicPolicy
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob für den Bucket Blöcke für den öffentlichen Zugriff aktiviert sind.
resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.bucketLevelPermissions.blockPublicAccess
.ignorePublicAcls
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob für den Bucket Blöcke für den öffentlichen Zugriff aktiviert sind.
resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.bucketLevelPermissions.blockPublicAccess
.restrictPublicBuckets
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob für den Bucket Blöcke für den öffentlichen Zugriff aktiviert sind.
resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.bucketLevelPermissions.bucketPolicy
.allowsPublicReadAccess
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob die Bucket-Richtlinie öffentlichen Lesezugriff zulässt.
resource.s3BucketDetails
.0.publicAccess.permissionConfiguration
.bucketLevelPermissions.bucketPolicy
.allowsPublicWriteAccess
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob die Bucket-Richtlinie öffentlichen Schreibzugriff zulässt.
resource.s3BucketDetails.0.tags event.idm.read_only_udm
.principal.resource.attribute.labels
Die Tags, die dem S3-Bucket zugeordnet sind, der in dem Ergebnis enthalten ist.
resource.s3BucketDetails.0.type target.resource.attribute.labels.value Der Typ des S3-Buckets, der in das Ergebnis einbezogen ist.
service.action
.actionType
principal.group.attribute.labels.value Die Art der Aktion, die mit der Erkenntnis verknüpft ist.
service.action
.awsApiCallAction.affectedResources
.AWS_CloudTrail_Trail
event.idm.read_only_udm
.principal.resource.attribute.labels.value
Der Name des AWS CloudTrail-Trails, der im Ergebnis enthalten ist.
service.action
.awsApiCallAction.affectedResources
.AWS_S3_Bucket
event.idm.read_only_udm
.principal.resource.attribute.labels.value
Der Name des S3-Buckets, der in dem Ergebnis enthalten ist.
service.action
.awsApiCallAction.api
principal.application Der Name des AWS-API-Aufrufs, der mit dem Ergebnis zusammenhängt.
service.action
.awsApiCallAction.callerType
principal.group.attribute.labels.value Der Typ des Aufrufers, der den AWS API-Aufruf ausgeführt hat, der mit dem Ergebnis zusammenhängt.
service.action
.awsApiCallAction.domainDetails.domain
network.dns.questions.name Der Domainname, der dem AWS-API-Aufruf zugeordnet ist, der im Ergebnis enthalten ist.
service.action
.awsApiCallAction.errorCode
security_result.rule_type Der Fehlercode, der mit dem AWS-API-Aufruf verknüpft ist, der zum Ergebnis geführt hat.
service.action
.awsApiCallAction.remoteIpDetails
.country.countryName
target.location.country_or_region Der Name des Landes, das mit der Remote-IP-Adresse verknüpft ist, über die der AWS-API-Aufruf erfolgt ist, der mit dem Ergebnis zusammenhängt.
service.action
.awsApiCallAction.remoteIpDetails
.geoLocation.lat
target.location.region_latitude Der Breitengrad der Remote-IP-Adresse, von der der AWS-API-Aufruf erfolgte, der mit dem Ergebnis zusammenhängt.
service.action
.awsApiCallAction.remoteIpDetails
.geoLocation.lon
target.location.region_longitude Der Längengrad der Remote-IP-Adresse, von der der AWS-API-Aufruf stammt, der mit dem Ergebnis zusammenhängt.
service.action
.awsApiCallAction.remoteIpDetails
.ipAddressV4
target.ip Die IP-Adresse, von der der AWS-API-Aufruf gesendet wurde, der mit dem Ergebnis zusammenhängt.
service.action
.awsApiCallAction.remoteIpDetails
.organization.asn
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.string_value
Die Nummer des autonomen Systems (Autonomous System Number, ASN) der Organisation, die der Remote-IP-Adresse zugeordnet ist, von der der AWS-API-Aufruf stammt, der mit dem Ergebnis zusammenhängt.
service.action
.awsApiCallAction.remoteIpDetails
.organization.asnOrg
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.string_value
Der Name der Organisation, die mit der Remote-IP-Adresse verknüpft ist, von der der AWS-API-Aufruf stammt, der mit dem Ergebnis zusammenhängt.
service.action
.awsApiCallAction.remoteIpDetails
.organization.isp
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.string_value
Der Name des Internetanbieters (ISP), der mit der Remote-IP-Adresse verknüpft ist, über die der AWS-API-Aufruf erfolgt ist, der mit dem Ergebnis zusammenhängt.
service.action
.awsApiCallAction.remoteIpDetails
.organization.org
event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.string_value
Der Name der Organisation, die mit der Remote-IP-Adresse verknüpft ist, von der der AWS-API-Aufruf stammt, der mit dem Ergebnis zusammenhängt.
service.action
.awsApiCallAction.serviceName
metadata.description Der Name des AWS-Dienstes, der an der Suche beteiligt ist.
service.action
.dnsRequestAction.blocked
security_result.action Gibt an, ob die DNS-Anfrage blockiert wurde.
service.action
.dnsRequestAction.domain
principal.administrative_domain Der Domainname, der mit der DNS-Anfrage verknüpft ist, die im Ergebnis enthalten ist.
service.action
.dnsRequestAction.protocol
network.ip_protocol Das Protokoll, das für die DNS-Anfrage verwendet wird, die mit dem Ergebnis zusammenhängt.
service.action
.kubernetesApiCallAction.remoteIpDetails
.country.countryName
target.location.country_or_region Der Name des Landes, das mit der Remote-IP-Adresse verknüpft ist, über die der Kubernetes-API-Aufruf erfolgt ist, der im Ergebnis enthalten ist.
service.action
.kubernetesApiCallAction.remoteIpDetails
.geoLocation.lat
target.location.region_latitude Der Breitengrad der Remote-IP-Adresse, von der der Kubernetes-API-Aufruf stammt, der mit dem Ergebnis zusammenhängt.
service.action
.kubernetesApiCallAction.remoteIpDetails
.geoLocation.lon
target.location.region_longitude Der Längengrad der Remote-IP-Adresse, von der der Kubernetes-API-Aufruf stammt, der mit dem Ergebnis zusammenhängt.
service.action
.kubernetesApiCallAction.remoteIpDetails
.ipAddressV4
target.ip Die IP-Adresse, von der der Kubernetes API-Aufruf stammt, der mit dem Ergebnis zusammenhängt.
service.action
.networkConnectionAction.blocked
security_result.action Gibt an, ob die Netzwerkverbindung blockiert wurde.
service.action
.networkConnectionAction.connectionDirection
network.direction Die Richtung der Netzwerkverbindung, die mit dem Ergebnis zusammenhängt.
service.action
.networkConnectionAction.localIpDetails
.ipAddressV4
principal.ip Die lokale IP-Adresse, die an der Netzwerkverbindung beteiligt ist.
service.action
.networkConnectionAction.localPortDetails
.port
principal.port Der lokale Port, der an der Netzwerkverbindung beteiligt ist.
service.action
.networkConnectionAction.localPortDetails
.portName
principal.application Der Name des lokalen Ports, der an der Netzwerkverbindung beteiligt ist.
service.action
.networkConnectionAction.protocol
network.ip_protocol Das Protokoll, das für die Netzwerkverbindung verwendet wird, die mit dem Ergebnis zusammenhängt.
service.action
.networkConnectionAction.remoteIpDetails
.city.cityName
target.location.city Der Name der Stadt, die mit der Remote-IP-Adresse verknüpft ist, die an der Netzwerkverbindung beteiligt ist.
service.action
.networkConnectionAction.remoteIpDetails
.country.countryName
target.location.country_or_region Der Name des Landes, das mit der Remote-IP-Adresse verknüpft ist, die an der Netzwerkverbindung beteiligt ist.
service.action
.networkConnectionAction.remoteIpDetails
.ipAddressV4
target.ip Die Remote-IP-Adresse, die an der Netzwerkverbindung beteiligt ist.
service.action
.networkConnectionAction.remotePortDetails
.port
target.port Der Remoteport, der an der Netzwerkverbindung beteiligt ist.
service.action
.networkConnectionAction.remotePortDetails
.portName
target.application Der Name des Remoteports, der an der Netzwerkverbindung beteiligt ist.
service.action
.portProbeAction.blocked
security_result.action Gibt an, ob die Portprüfung blockiert wurde.
service.action.portProbeAction
.portProbeDetails
.0.localPortDetails.port
target.port Der lokale Port, der geprüft wurde.
service.action.portProbeAction
.portProbeDetails
.0.localPortDetails.portName
principal.application Der Name des lokalen Ports, der geprüft wurde.
service.action.portProbeAction
.portProbeDetails
.0.remoteIpDetails.city
.cityName
target.location.city Der Name der Stadt, die mit der Remote-IP-Adresse verknüpft ist, von der die Portprüfung durchgeführt wurde.
service.action.portProbeAction
.portProbeDetails
.0.remoteIpDetails.country
.countryName
target.location.country_or_region Der Name des Landes, das mit der Remote-IP-Adresse verknüpft ist, von der die Portprüfung durchgeführt wurde.
service.action.portProbeAction
.portProbeDetails
.0.remoteIpDetails.geoLocation
.lat
target.location.region_latitude Der Breitengrad der Remote-IP-Adresse, von der die Portprüfung durchgeführt wurde.
service.action.portProbeAction
.portProbeDetails
.0.remoteIpDetails.geoLocation
.lon
target.location.region_longitude Der Längengrad der Remote-IP-Adresse, von der die Portprüfung durchgeführt wurde.
service.action.portProbeAction
.portProbeDetails
.0.remoteIpDetails.ipAddressV4
target.ip Die Remote-IP-Adresse, von der die Portprüfung durchgeführt wurde.
service.additionalInfo
.portsScannedSample
event.idm.read_only_udm.about.port Ein Beispiel für die gescannten Ports.
service.additionalInfo
.recentCredentials
event.idm.read_only_udm.intermediary Eine Liste der zuletzt verwendeten Anmeldedaten.
service.additionalInfo.sample security_result.about
.labels.value
Gibt an, ob es sich bei dem Ergebnis um ein Beispielergebnis handelt.
service.additionalInfo.threatListName security_result.threat_feed_name Der Name der Bedrohungsliste, die das Ergebnis ausgelöst hat.
service.additionalInfo.threatName security_result.threat_name Der Name der Bedrohung, die das Ergebnis ausgelöst hat.
service.additionalInfo
.userAgent.fullUserAgent
network.http.user_agent Der vollständige User-Agent-String, der mit dem Ergebnis verknüpft ist.
service.additionalInfo
.userAgent.userAgentCategory
security_result.detection_fields
.value
Die Kategorie des User-Agents, der mit dem Ergebnis verknüpft ist.
service.additionalInfo.value security_result.about
.resource.attribute.labels.value
Zusätzliche Informationen zum Ergebnis.
service.archived event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.bool_value
Gibt an, ob der Befund archiviert ist.
service.count event.idm.read_only_udm
.principal.resource.attribute.labels.value
Gibt an, wie oft das Ereignis aufgetreten ist.
service.detectorId event.idm.read_only_udm
.additional.fields.value.string_value
Die ID des GuardDuty-Detektors, der das Ergebnis generiert hat.
service.ebsVolumeScanDetails
.scanDetections
.threatDetectedByName.itemCount
Die Gesamtzahl der Bedrohungen, die während des EBS-Volume-Scans erkannt wurden.

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten