Cisco Meraki-Logs erfassen
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie Cisco Meraki-Logs mit einem Google Security Operations-Forwarder erfassen können.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenaufnahme in Google Security Operations.
Ein Erfassungslabel identifiziert den Parser, der Logrohdaten in das strukturierte UDM-Format normalisiert. Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich auf den Parser mit dem Aufnahme-Label CISCO_MERAKI
.
Cisco Meraki konfigurieren
- Melden Sie sich im Cisco Meraki-Dashboard an.
- Wählen Sie im Cisco Meraki-Dashboard Configure > Alerts & administration aus.
- Führen Sie im Abschnitt Logging folgende Schritte aus:
- Geben Sie im Feld Server-IP die IP-Adresse des Google Security Operations-Forwarders an.
- Geben Sie im Feld Port den Portwert an, z. B. 514.
- Wählen Sie im Feld Rollen die vier verfügbaren Optionen aus, um alle Logs zu erhalten, oder eine beliebige Kombination nach Bedarf.
- Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Google Security Operations-Forwarder und Syslog für die Aufnahme von Cisco Meraki-Logs konfigurieren
- Rufen Sie die SIEM-Einstellungen > Weiterleitungen auf.
- Klicken Sie auf Neuen Weiterleitungsdienst hinzufügen.
- Geben Sie im Feld Name des Forwarders einen eindeutigen Namen für den Forwarder ein.
- Klicken Sie auf Senden. Der Forwarder wird hinzugefügt und das Fenster Collector-Konfiguration hinzufügen wird angezeigt.
- Geben Sie im Feld Name des Collectors einen Namen ein.
- Wählen Sie Cisco Meraki als Logtyp aus.
- Wählen Sie Syslog als Collector-Typ aus.
- Konfigurieren Sie die folgenden obligatorischen Eingabeparameter:
- Protokoll: Geben Sie das Protokoll an.
- Adresse: Geben Sie die Ziel-IP-Adresse oder den Hostnamen an, auf dem sich der Collector befindet und auf Syslog-Daten wartet.
- Port: Geben Sie den Zielport an, an dem sich der Collector befindet und an dem er auf Syslog-Daten wartet.
- Klicken Sie auf Senden.
Weitere Informationen zu Google Security Operations-Weiterleitungen finden Sie in der Dokumentation zu Google Security Operations-Weiterleitungen.
Informationen zu den Anforderungen für die einzelnen Forwarder-Typen finden Sie unter Forwarder-Konfiguration nach Typ.
Wenn beim Erstellen von Weiterleitungen Probleme auftreten, wenden Sie sich an den Google Security Operations-Support.
Referenz zur Feldzuordnung
Dieser Parser verarbeitet Cisco Meraki-Logs (als Cisco/Meraki identifiziert) im SYSLOG- oder JSON-Format und normalisiert sie in UDM. Es werden Grok-Muster verwendet, um Syslog-Nachrichten zu parsen, und bedingte Logik basierend auf dem Feld eventType
, um relevante Informationen zu extrahieren. Dabei werden verschiedene Ereignistypen wie Netzwerkflüsse, URL-Anfragen, Firewall-Ereignisse und generische Ereignisse verarbeitet, die entsprechenden UDM-Feldern zugeordnet und mit zusätzlichem Kontext angereichert. Wenn die Eingabe kein Syslog ist, wird versucht, sie als JSON zu parsen und die relevanten Felder UDM zuzuordnen.
UDM-Zuordnungstabelle
Logfeld | UDM-Zuordnung | Logik |
---|---|---|
action |
security_result.action |
Der Wert wird in Großbuchstaben umgewandelt. Wenn der Wert „deny“ ist, wird er durch „BLOCK“ ersetzt. Wenn sc_action „allow“ enthält, wird der Wert durch „ALLOW“ ersetzt. Andernfalls wird der Wert durch „BLOCK“ ersetzt, wenn decision „block“ enthält. Andernfalls wird es auf „ALLOW“ gesetzt, wenn authorization „success“ ist, und auf „BLOCK“, wenn authorization „failure“ ist. Andernfalls wird pattern auf „BLOCK“ gesetzt, wenn es „1 all“, „deny all“ oder „Group Policy Deny“ ist. Wenn pattern auf „allow all“ (alle zulassen), „Group Policy Allow“ (Gruppenrichtlinie zulassen) oder „0 all“ (0 alle) festgelegt ist, wird es auf „ALLOW“ (ZULASSEN) gesetzt. Andernfalls wird er auf „UNKNOWN_ACTION“ gesetzt. Wenn decision „block“ enthält, wird „BLOCK“ festgelegt. |
adId |
principal.user.user_display_name |
Direkt aus dem Feld adId in JSON-Logs zugeordnet. |
agent |
network.http.user_agent |
Apostrophe werden entfernt. Direkt aus dem Feld agent zugeordnet. Außerdem wurde sie mit dem Filter parseduseragent in network.http.parsed_user_agent umgerechnet. |
aid |
network.session_id |
Direkt aus dem Feld aid zugeordnet. |
appProtocol |
network.application_protocol |
In Großbuchstaben umgewandelt. Direkt aus dem Feld appProtocol zugeordnet. |
attr |
additional.fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „attr“ dem Array additional.fields hinzugefügt. |
authorization |
security_result.action_details |
Direkt aus dem Feld authorization in JSON-Logs zugeordnet. |
band |
additional.fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „band“ dem additional.fields -Array hinzugefügt. |
bssids.bssid |
principal.mac |
In Kleinbuchstaben umgewandelt. In das Array principal.mac zusammengeführt. |
bssids.detectedBy.device |
intermediary.asset.asset_id |
Formatiert als „Geräte-ID: |
bssids.detectedBy.rssi |
intermediary.asset.product_object_id |
In einen String konvertiert. |
Channel |
about.resource.attribute.labels |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „Channel“ dem about.resource.attribute.labels -Array hinzugefügt. |
clientDescription |
additional.fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „clientDescription“ dem additional.fields -Array hinzugefügt. |
clientId |
additional.fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „clientId“ dem Array additional.fields hinzugefügt. |
clientIp |
principal.ip , principal.asset.ip |
Direkt aus dem Feld clientIp zugeordnet. |
clientMac |
principal.mac |
In Kleinbuchstaben umgewandelt. Direkt aus dem Feld clientMac in JSON-Logs zugeordnet. |
client_ip |
principal.ip , principal.asset.ip |
Direkt aus dem Feld client_ip zugeordnet. |
client_mac |
principal.mac |
In Kleinbuchstaben umgewandelt. Direkt aus dem Feld client_mac zugeordnet. |
code |
additional.fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „code“ dem Array additional.fields hinzugefügt. |
collection_time |
metadata.event_timestamp |
Die Felder „seconds“ und „nanos“ werden kombiniert, um einen Zeitstempel zu erstellen. |
Conditions |
security_result.about.resource.attribute.labels |
Zeilenumbrüche, Zeilenvorschübe und Tabulatoren werden durch Leerzeichen ersetzt und bestimmte Werte werden ersetzt. Der geänderte Wert wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „Conditions“ dem security_result.about.resource.attribute.labels -Array hinzugefügt. |
decision |
security_result.action |
Wenn der Wert „blocked“ ist, wird er auf „BLOCK“ gesetzt. |
desc |
metadata.description |
Direkt aus dem Feld desc zugeordnet. |
description |
security_result.description |
Direkt aus dem Feld description in JSON-Logs zugeordnet. |
DestAddress |
target.ip , target.asset.ip |
Direkt aus dem Feld DestAddress zugeordnet. |
DestPort |
target.port |
In eine Ganzzahl konvertiert. Direkt aus dem Feld DestPort zugeordnet. |
deviceIp |
target.ip |
Direkt aus dem Feld deviceIp zugeordnet. |
deviceMac |
target.mac |
In Kleinbuchstaben umgewandelt. Direkt aus dem Feld deviceMac zugeordnet. |
deviceName |
target.hostname , target.asset.hostname |
Direkt aus dem Feld deviceName in JSON-Logs zugeordnet. |
deviceSerial |
target.asset.hardware.serial_number |
Direkt aus dem Feld deviceSerial in JSON-Logs zugeordnet. |
Direction |
network.direction |
Sonderzeichen werden entfernt und der Wert wird network.direction zugeordnet. |
DisabledPrivilegeList |
target.user.attribute |
Wagenrückläufe, Zeilenumbrüche und Tabulatoren werden ersetzt. Der geänderte Wert wird als JSON geparst und in das target.user.attribute -Objekt eingefügt. |
dport |
target.port |
In eine Ganzzahl konvertiert. Direkt aus dem Feld dport zugeordnet. |
dst |
target.ip , target.asset.ip |
Direkt aus dem Feld dst zugeordnet. |
dstIp |
target.ip , target.asset.ip |
Direkt aus dem Feld dstIp zugeordnet. |
dstPort |
target.port |
In eine Ganzzahl konvertiert. Direkt aus dem Feld dstPort zugeordnet. |
dvc |
intermediary.hostname |
Direkt aus dem Feld dvc zugeordnet. |
EnabledPrivilegeList |
target.user.attribute |
Wagenrückläufe, Zeilenumbrüche und Tabulatoren werden ersetzt. Der geänderte Wert wird als JSON geparst und in das target.user.attribute -Objekt eingefügt. |
eventData.aid |
principal.asset_id |
Formatiert als „ASSET_ID: |
eventData.client_ip |
principal.ip , principal.asset.ip |
Direkt aus dem Feld eventData.client_ip in JSON-Logs zugeordnet. |
eventData.client_mac |
principal.mac |
In Kleinbuchstaben umgewandelt. Direkt aus dem Feld eventData.client_mac in JSON-Logs zugeordnet. |
eventData.group |
principal.group.group_display_name |
Direkt aus dem Feld eventData.group in JSON-Logs zugeordnet. |
eventData.identity |
principal.hostname |
Direkt aus dem Feld eventData.identity in JSON-Logs zugeordnet. |
eventData.ip |
principal.ip , principal.asset.ip |
Direkt aus dem Feld eventData.ip in JSON-Logs zugeordnet. |
EventID |
metadata.product_event_type , security_result.rule_name |
In einen String konvertiert. Zugeordnet zu metadata.product_event_type . Wird auch verwendet, um security_result.rule_name im Format „EventID: event_type und sec_action zu bestimmen. |
eventSummary |
security_result.summary , metadata.description |
Direkt aus dem Feld eventSummary zugeordnet. Wird auch in security_result.description für einige Ereignisse verwendet. |
eventType |
metadata.product_event_type |
Direkt aus dem Feld eventType zugeordnet. Wird verwendet, um festzulegen, welche Parsing-Logik angewendet werden soll. |
filename |
principal.process.file.full_path |
Direkt aus dem Feld filename zugeordnet. |
FilterId |
target.resource.product_object_id |
Direkt aus dem Feld FilterId für EventID 5447 zugeordnet. |
FilterName |
target.resource.name |
Direkt aus dem Feld FilterName für EventID 5447 zugeordnet. |
FilterRTID |
security_result.detection_fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar dem security_result.detection_fields -Array mit dem Schlüssel „FilterRTID“ hinzugefügt. |
firstSeen |
security_result.detection_fields |
In einen String konvertiert. Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „firstSeen“ dem security_result.detection_fields -Array hinzugefügt. |
gatewayDeviceMac |
target.mac |
In Kleinbuchstaben umgewandelt. In das Array target.mac zusammengeführt. |
group |
additional.fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „group“ dem additional.fields -Array hinzugefügt. |
GroupMembership |
target.user |
Zeilenumbrüche, Zeilenvorschübe, Tabulatoren und Sonderzeichen werden entfernt. Der geänderte Wert wird als JSON geparst und in das target.user -Objekt eingefügt. |
Hostname |
principal.hostname , principal.asset.hostname |
Direkt aus dem Feld Hostname zugeordnet. |
identity |
target.user.userid |
Direkt aus dem Feld identity zugeordnet. |
instigator |
additional.fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „instigator“ dem Array additional.fields hinzugefügt. |
int_ip |
intermediary.ip |
Direkt aus dem Feld int_ip zugeordnet. |
ip_msg |
principal.resource.attribute.labels |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „IPs“ dem principal.resource.attribute.labels -Array hinzugefügt. |
is_8021x |
additional.fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar dem additional.fields -Array mit dem Schlüssel „is_8021x“ hinzugefügt. |
KeyName |
target.resource.name |
Direkt aus dem Feld KeyName zugeordnet. |
KeyFilePath |
target.file.full_path |
Direkt aus dem Feld KeyFilePath zugeordnet. |
lastSeen |
security_result.detection_fields |
In einen String konvertiert. Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „lastSeen“ dem security_result.detection_fields -Array hinzugefügt. |
last_known_client_ip |
principal.ip , principal.asset.ip |
Direkt aus dem Feld last_known_client_ip zugeordnet. |
LayerName |
security_result.detection_fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „Layer Name“ dem Array security_result.detection_fields hinzugefügt. |
LayerRTID |
security_result.detection_fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „LayerRTID“ dem security_result.detection_fields -Array hinzugefügt. |
localIp |
principal.ip , principal.asset.ip |
Direkt aus dem Feld localIp zugeordnet. |
login |
principal.user.email_addresses |
Direkt aus dem Feld login in JSON-Logs zugeordnet, wenn es einem E-Mail-Adressformat entspricht. |
LogonGuid |
additional.fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar dem additional.fields -Array mit dem Schlüssel „LogonGuid“ hinzugefügt. |
LogonType |
extensions.auth.mechanism |
Wird anhand des Werts einem bestimmten Authentifizierungsmechanismus zugeordnet. Wenn PreAuthType vorhanden ist, wird LogonType überschrieben. Die Werte werden so zugeordnet: 2 –> USERNAME_PASSWORD, 3 –> NETWORK, 4 –> BATCH, 5 –> SERVICE, 7 –> UNLOCK, 8 –> NETWORK_CLEAR_TEXT, 9 –> NEW_CREDENTIALS, 10 –> REMOTE_INTERACTIVE, 11 –> CACHED_INTERACTIVE, 12 –> CACHED_REMOTE_INTERACTIVE, 13 –> CACHED_UNLOCK, other –> MECHANISM_UNSPECIFIED. |
mac |
principal.mac |
In Kleinbuchstaben umgewandelt. In das Array principal.mac zusammengeführt. |
MandatoryLabel |
additional.fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „MandatoryLabel“ dem additional.fields -Array hinzugefügt. |
Message |
security_result.description , security_result.summary |
Wenn AccessReason vorhanden ist, wird Message security_result.summary und AccessReason security_result.description zugeordnet. Andernfalls wird Message auf security_result.description abgebildet. |
method |
network.http.method |
Direkt aus dem Feld method zugeordnet. |
msg |
security_result.description |
Direkt aus dem Feld msg zugeordnet. |
name |
principal.user.user_display_name |
Direkt aus dem Feld name in JSON-Logs zugeordnet. |
natsrcIp |
principal.nat_ip |
Direkt aus dem Feld natsrcIp zugeordnet. |
natsrcport |
principal.nat_port |
In eine Ganzzahl konvertiert. Direkt aus dem Feld natsrcport zugeordnet. |
network_id |
additional.fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „Network ID“ dem additional.fields -Array hinzugefügt. |
NewProcessId |
target.process.pid |
Direkt aus dem Feld NewProcessId zugeordnet. |
NewProcessName |
target.process.file.full_path |
Direkt aus dem Feld NewProcessName zugeordnet. |
NewSd |
target.resource.attribute.labels |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar dem target.resource.attribute.labels -Array mit dem Schlüssel „New Security Descriptor“ hinzugefügt. |
occurredAt |
metadata.event_timestamp |
Wird als Zeitstempel im ISO8601-Format geparst. |
ObjectName |
target.file.full_path , target.registry.registry_key , target.process.file.full_path , additional.fields |
Wenn EventID 4663 und ObjectType „Process“ ist, wird sie target.process.file.full_path zugeordnet. Wenn ObjectType „Key“ ist, wird es target.registry.registry_key zugeordnet. Andernfalls wird sie target.file.full_path zugeordnet. Bei anderen Ereignissen wird es als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „ObjectName“ dem additional.fields -Array hinzugefügt. |
ObjectType |
additional.fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „ObjectType“ dem additional.fields -Array hinzugefügt. Wird zur Bestimmung von event_type verwendet. |
OldSd |
target.resource.attribute.labels |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar dem target.resource.attribute.labels -Array mit dem Schlüssel „Original Security Descriptor“ hinzugefügt. |
organizationId |
principal.resource.id |
Direkt aus dem Feld organizationId in JSON-Logs zugeordnet. |
ParentProcessName |
target.process.parent_process.file.full_path |
Direkt aus dem Feld ParentProcessName zugeordnet. |
pattern |
security_result.description |
Direkt security_result.description zugeordnet. Wird zur Bestimmung von security_result.action verwendet. |
peer_ident |
target.user.userid |
Direkt aus dem Feld peer_ident zugeordnet. |
PreAuthType |
extensions.auth.mechanism |
Wird verwendet, um das Authentifizierungsverfahren zu ermitteln, falls vorhanden. Überschreibt LogonType . |
principalIp |
principal.ip , principal.asset.ip |
Direkt aus dem Feld principalIp zugeordnet. |
principalMac |
principal.mac |
In Kleinbuchstaben umgewandelt. In das Array principal.mac zusammengeführt. |
principalPort |
principal.port |
In eine Ganzzahl konvertiert. Direkt aus dem Feld principalPort zugeordnet. |
prin_ip2 |
principal.ip , principal.asset.ip |
Direkt aus dem Feld prin_ip2 zugeordnet. |
prin_url |
principal.url |
Direkt aus dem Feld prin_url zugeordnet. |
priority |
security_result.priority |
Wird basierend auf dem Wert einer Prioritätsstufe zugeordnet: 1 –> HIGH_PRIORITY, 2 –> MEDIUM_PRIORITY, 3 –> LOW_PRIORITY, andere –> UNKNOWN_PRIORITY. |
ProcessID |
principal.process.pid |
In einen String konvertiert. Direkt aus dem Feld ProcessID zugeordnet. |
ProcessName |
principal.process.file.full_path , target.process.file.full_path |
Wenn EventID 4689 ist, wird es target.process.file.full_path zugeordnet. Andernfalls wird sie principal.process.file.full_path zugeordnet. |
prod_log_id |
metadata.product_log_id |
Direkt aus dem Feld prod_log_id zugeordnet. |
protocol |
network.ip_protocol |
In Großbuchstaben umgewandelt. Wenn es sich um eine Zahl handelt, wird sie in den entsprechenden IP-Protokollnamen konvertiert. Wenn es „ICMP6“ ist, wird es durch „ICMP“ ersetzt. Direkt aus dem Feld protocol zugeordnet. |
ProviderGuid |
metadata.product_deployment_id |
Direkt aus dem Feld ProviderGuid zugeordnet. |
query |
network.dns.questions.name |
Direkt aus dem Feld query zugeordnet. |
query_type |
network.dns.questions.type |
In question.type umbenannt und in das network.dns.questions -Array eingefügt. Wird basierend auf dem DHCP-Abfragetyp einem numerischen Wert zugeordnet. |
radio |
additional.fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „radio“ dem Array additional.fields hinzugefügt. |
reason |
additional.fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „reason“ dem Array additional.fields hinzugefügt. |
rec_bytes |
network.received_bytes |
In eine vorzeichenlose Ganzzahl konvertiert. Direkt aus dem Feld rec_bytes zugeordnet. |
RecordNumber |
metadata.product_log_id |
In einen String konvertiert. Direkt aus dem Feld RecordNumber zugeordnet. |
RelativeTargetName |
target.process.file.full_path |
Direkt aus dem Feld RelativeTargetName zugeordnet. |
response_ip |
principal.ip , principal.asset.ip |
Direkt aus dem Feld response_ip zugeordnet. |
rssi |
intermediary.asset.product_object_id |
Direkt aus dem Feld rssi zugeordnet. |
sc_action |
security_result.action_details |
Direkt aus dem Feld sc_action zugeordnet. |
sec_action |
security_result.action |
In das Array security_result.action zusammengeführt. |
server_ip |
client_ip |
Direkt dem Feld client_ip zugeordnet. |
Severity |
security_result.severity |
Wird anhand des Werts einem Schweregrad zugeordnet: „Info“ –> INFORMATIONAL, „Error“ –> ERROR, „Warning“ –> MEDIUM, andere –> UNKNOWN_SEVERITY. |
sha256 |
target.file.sha256 |
Direkt aus dem Feld sha256 zugeordnet. |
signature |
additional.fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „signature“ dem additional.fields -Array hinzugefügt. |
SourceAddress |
principal.ip , principal.asset.ip |
Direkt aus dem Feld SourceAddress zugeordnet. |
SourceHandleId |
src.resource.id |
Direkt aus dem Feld SourceHandleId zugeordnet. |
SourceModuleName |
observer.labels |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „SourceModuleName“ dem observer.labels -Array hinzugefügt. |
SourceModuleType |
observer.application |
Direkt aus dem Feld SourceModuleType zugeordnet. |
SourcePort |
principal.port |
In eine Ganzzahl konvertiert. Direkt aus dem Feld SourcePort zugeordnet. |
SourceProcessId |
src.process.pid |
Direkt aus dem Feld SourceProcessId zugeordnet. |
source_client_ip |
client_ip |
Direkt dem Feld client_ip zugeordnet. |
sport |
principal.port |
In eine Ganzzahl konvertiert. Direkt aus dem Feld sport zugeordnet. |
src |
principal.ip , principal.asset.ip |
Direkt aus dem Feld src zugeordnet. |
ssid |
network.session_id |
Direkt aus dem Feld ssid in JSON-Logs zugeordnet. |
ssidName |
additional.fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „ssidName“ dem additional.fields -Array hinzugefügt. |
state |
additional.fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „state“ dem Array additional.fields hinzugefügt. |
Status |
additional.fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „Status“ dem additional.fields -Array hinzugefügt. |
status_code |
network.http.response_code |
In eine Ganzzahl konvertiert. Direkt aus dem Feld status_code zugeordnet. |
SubjectDomainName |
principal.administrative_domain |
Direkt aus dem Feld SubjectDomainName zugeordnet. |
SubjectLogonId |
principal.resource.attribute.labels |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „SubjectLogonId“ dem principal.resource.attribute.labels -Array hinzugefügt. |
SubjectUserName |
principal.user.userid |
Direkt aus dem Feld SubjectUserName zugeordnet. |
SubjectUserSid |
principal.user.windows_sid |
Direkt aus dem Feld SubjectUserSid zugeordnet. |
targetHost |
target.hostname , target.asset.hostname |
Wenn möglich, in eine IP-Adresse umgewandelt. Andernfalls wird der Hostname extrahiert und target.hostname und target.asset.hostname zugeordnet. |
TargetHandleId |
target.resource.id |
Direkt aus dem Feld TargetHandleId zugeordnet. |
TargetLogonId |
principal.resource.attribute.labels |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar dem principal.resource.attribute.labels -Array mit dem Schlüssel „TargetLogonId“ hinzugefügt, wenn es sich von SubjectLogonId unterscheidet. |
TargetProcessId |
target.process.pid |
Direkt aus dem Feld TargetProcessId zugeordnet. |
TargetUserName |
target.user.userid |
Direkt aus dem Feld TargetUserName zugeordnet. |
TargetUserSid |
target.user.windows_sid |
Direkt aus dem Feld TargetUserSid zugeordnet. |
Task |
additional.fields |
In einen String konvertiert. Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „Task“ dem additional.fields -Array hinzugefügt. |
timestamp |
metadata.event_timestamp |
Das Feld „seconds“ wird verwendet, um einen Zeitstempel zu erstellen. |
ts |
metadata.event_timestamp |
Wenn ts leer ist, wird es durch Kombinieren von tsDate , tsTime und tsTZ erstellt. Wenn sie „ |
type |
security_result.summary , metadata.product_event_type |
Direkt aus dem Feld type in JSON-Logs zugeordnet. Wird in einigen Fällen auch als eventSummary und metadata.product_event_type verwendet. |
url |
target.url , principal.url |
Direkt aus dem Feld url zugeordnet. |
url1 |
target.url |
Direkt aus dem Feld url1 zugeordnet. |
user |
target.user.group_identifiers |
In das Array target.user.group_identifiers zusammengeführt. |
user_id |
target.user.userid |
Direkt aus dem Feld user_id zugeordnet. |
UserID |
principal.user.windows_sid |
Direkt aus dem Feld UserID zugeordnet. |
UserName |
principal.user.userid |
Direkt aus dem Feld UserName zugeordnet. |
user_agent |
network.http.user_agent |
Direkt aus dem Feld user_agent zugeordnet. |
userId |
target.user.userid |
Direkt aus dem Feld userId zugeordnet. |
vap |
additional.fields |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „vap“ dem Array additional.fields hinzugefügt. |
VirtualAccount |
security_result.about.labels |
Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „VirtualAccount“ dem security_result.about.labels -Array hinzugefügt. |
wiredLastSeen |
security_result.detection_fields |
In einen String konvertiert. Wird als Schlüssel/Wert-Paar mit dem Schlüssel „wiredLastSeen“ dem security_result.detection_fields -Array hinzugefügt. |
wiredMacs |
intermediary.mac |
In Kleinbuchstaben umgewandelt. In das Array intermediary.mac zusammengeführt. |
WorkstationName |
principal.hostname , principal.asset.hostname |
Direkt aus dem Feld WorkstationName zugeordnet. |
Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten