Ausführungshäufigkeit festlegen

Unterstützt in:

Die Häufigkeit der Regelausführung wirkt sich auf die Latenz aus, mit der Erkennungen für jede Regel gefunden werden. Bei längeren Ausführungshäufigkeiten erhöht sich die Zeit zwischen dem Eintreten eines Ereignisses und der Verarbeitung einer Erkennung für dieses Ereignis. Weitere Informationen finden Sie unter Erkennungs-Latenzen.

So legen Sie die Ausführungshäufigkeit für eine Regel fest:

  1. Rufen Sie das Dashboard für Regeln auf.

  2. Öffnen Sie das Menü mit den Regeloptionen.

  3. Klicken Sie auf Häufigkeit ausführen.

  4. Wählen Sie einen der Werte für Run frequency (Ausführungshäufigkeit) aus.

    • Echtzeitnah: Regeln für einzelne Ereignisse können für Daten im Streamingmodus ausgeführt werden. Die Erkennungs-Engine führt Regeln aus, sobald Daten verarbeitet werden.
    • 10 Minuten: Wählen Sie diese Häufigkeit für Regeln mit mehreren Ereignissen aus, wenn Sie Ihre Erkennungen so schnell wie möglich erhalten möchten.
    • 1 Stunde: Die Verarbeitung von erkannten Inhalten beginnt nach 1–2 Stunden. Danach gilt die normale Latenzzeit für die Erkennung.
    • 24 Stunden: Die Verarbeitung von erkannten Inhalten beginnt nach 24 Stunden. Danach unterliegen sie der normalen Erkennungslatenz.

    Regeln mit mehreren Ereignissen und einer Fenstergröße von mindestens einer Stunde sind auf die Ausführungshäufigkeiten 1 Stunde und 24 Stunden beschränkt.

Benötigen Sie weitere Hilfe? Antworten von Community-Mitgliedern und Google SecOps-Experten erhalten