In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie IAM Analysis-Logs mit Cloud Storage exportieren und in Google Security Operations aufnehmen. Der Parser extrahiert Nutzer- und Ressourceninformationen aus IAM-JSON-Daten. Anschließend werden die extrahierten Felder dem UDM zugeordnet, wodurch Nutzerentitäten mit zugehörigen Rollen und Ressourcenbeziehungen erstellt werden. So wird der Sicherheitskontext auf der Google SecOps-Plattform erweitert.
Hinweise
Prüfen Sie, ob die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
Google SecOps-Instanz.
IAM ist in Ihrer Google Cloud -Umgebung eingerichtet und aktiv.
Privilegierter Zugriff auf Google Cloud und entsprechende Berechtigungen für den Zugriff auf IAM-Logs.
Geben Sie auf der Seite Bucket erstellen die Bucket-Informationen ein. Klicken Sie nach jedem der folgenden Schritte auf Weiter, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren:
Führen Sie im Abschnitt Einstieg die folgenden Schritte aus:
Geben Sie einen eindeutigen Namen ein, der den Anforderungen für Bucket-Namen entspricht, z. B. google-cloud-iam-logs.
Wenn Sie den hierarchischen Namespace aktivieren möchten, klicken Sie auf den Maximierungspfeil, um den Bereich Für dateiorientierte und datenintensive Arbeitslasten optimieren zu maximieren, und wählen Sie dann Hierarchischen Namespace für diesen Bucket aktivieren aus.
Wenn Sie ein Bucket-Label hinzufügen möchten, klicken Sie auf den Erweiterungspfeil, um den Abschnitt Labels zu maximieren.
Klicken Sie auf Label hinzufügen und geben Sie einen Schlüssel und einen Wert für das Label an.
Gehen Sie im Bereich Speicherort für Daten auswählen so vor:
Standorttyp auswählen.
Wählen Sie im Menü für den Standorttyp einen Speicherort aus, an dem die Objektdaten in Ihrem Bucket dauerhaft gespeichert werden sollen.
Wenn Sie die Bucket-übergreifende Replikation einrichten möchten, maximieren Sie den Bereich Bucket-übergreifende Replikation einrichten.
Wählen Sie im Abschnitt Speicherklasse für Ihre Daten auswählen entweder eine Standardspeicherklasse für den Bucket oder Autoclass für die automatische Verwaltung der Speicherklassen Ihrer Bucket-Daten aus.
Wählen Sie im Abschnitt Zugriff auf Objekte steuern die Option nicht aus, um die Verhinderung des öffentlichen Zugriffs zu erzwingen, und wählen Sie ein Zugriffssteuerungsmodell für die Objekte Ihres Buckets aus.
Gehen Sie im Bereich Auswählen, wie Objektdaten geschützt werden so vor:
Wählen Sie unter Datenschutz die gewünschten Optionen für Ihren Bucket aus.
Um auszuwählen, wie Ihre Objektdaten verschlüsselt werden, klicken Sie auf den Erweiterungspfeil mit dem Label Datenverschlüsselung und wählen Sie eine Datenverschlüsselungsmethode aus.
Geben Sie die folgenden Konfigurationsparameter an:
Name der Senke: Geben Sie einen aussagekräftigen Namen ein, z. B. IAM-Analysis-Sink.
Sink Destination (Ziel für Senke): Wählen Sie Cloud Storage Storage (Cloud Storage) aus und geben Sie den URI für Ihren Bucket ein, z. B. gs://gcp-iam-analysis-logs.
Log Filter (Log-Filter):
logName="*iam*"
resource.type="gce_instance"
Berechtigungen für Cloud Storage konfigurieren
Rufen Sie IAM & Verwaltung > IAM auf.
Suchen Sie das Cloud Logging-Dienstkonto.
Weisen Sie dem Bucket die Rolle roles/storage.admin zu.
Feeds einrichten
So konfigurieren Sie einen Feed:
Rufen Sie die SIEM-Einstellungen>Feeds auf.
Klicken Sie auf Neuen Feed hinzufügen.
Klicken Sie auf der nächsten Seite auf Einen einzelnen Feed konfigurieren.
Geben Sie im Feld Feed name (Feedname) einen Namen für den Feed ein, z. B. IAM Analysis Logs (IAM-Analyseprotokolle).
Wählen Sie Google Cloud Storage V2 als Quelltyp aus.
Wählen Sie GCP IAM Analysis als Logtyp aus.
Klicken Sie neben dem Feld Chronicle-Dienstkonto auf Dienstkonto abrufen.
Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie Werte für die folgenden Eingabeparameter an:
Storage-Bucket-URI: Cloud Storage-Bucket-URL, z. B. gs://gcp-iam-analysis-logs.
Optionen zum Löschen der Quelle: Wählen Sie die gewünschte Option aus.
Maximales Dateialter: Enthält Dateien, die in den letzten Tagen geändert wurden. Der Standardwert ist 180 Tage.
Klicken Sie auf Weiter.
Prüfen Sie die neue Feedkonfiguration auf dem Bildschirm Abschließen und klicken Sie dann auf Senden.
Für STORAGE_BUCKET direkt aus dem Feld attachedResourceFullName im Rohlog, aber ohne nachfolgende Ressourcennamen. Bei BigQuery-Datasets ist es projectName (aus attachedResourceFullName extrahiert), gefolgt von einem Doppelpunkt und dem Feld datasetName (aus attachedResourceFullName extrahiert).
relations.entity.resource.resource_type
Wird durch das Muster des Felds attachedResourceFullName im Rohlog bestimmt.
relations.entity_type
Auf RESOURCE festgelegt, mit Ausnahme von SERVICE_ACCOUNT, das auf USER festgelegt ist.
relations.relationship
Legen Sie MEMBER fest.
metadata.collected_timestamp
Direkt aus dem Feld timestamp im Rohlog.
metadata.entity_type
Legen Sie USER fest.
metadata.product_name
Legen Sie GCP IAM ANALYSIS fest.
metadata.vendor_name
Legen Sie Google Cloud Platform fest.
iamBinding.role
entity.user.attribute.roles.name
Direkt aus dem Feld iamBinding.role im Rohlog.
identityList.identities.name
entity.user.attribute.roles.type
Wird auf SERVICE_ACCOUNT gesetzt, wenn das Feld identityList.identities.name den String serviceAccount enthält.
entity.user.email_addresses
Wenn das Feld identityList.identities.name ein @-Symbol enthält, wird es als E-Mail-Adresse behandelt.
entity.user.userid
Wenn das Feld identityList.identities.name kein @-Symbol enthält, wird es als Nutzer-ID behandelt.
identityList.identities.product_object_id
entity.user.product_object_id
Direkt aus dem Feld identityList.identities.product_object_id im Rohlog.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-02 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis document guides you through exporting and ingesting Google Cloud IAM Analysis logs into Google Security Operations (SecOps) using Cloud Storage.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe process involves creating a Cloud Storage bucket, configuring Google Cloud IAM Analysis log exports to that bucket, and setting up a feed in Google SecOps to ingest the logs.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe logs are parsed to extract user and resource information, which are then mapped to the Unified Data Model (UDM) within Google SecOps for enriched security context.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou will need a Google SecOps instance, an active Google Cloud IAM setup, and appropriate permissions to access IAM logs and configure Cloud Storage.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe document provides a UDM mapping table that details how various log fields from Cloud IAM Analysis are translated into UDM fields within the Google SecOps platform, enabling a standardized view of user and resource data.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Collect Identity and Access Management (IAM) Analysis logs\n==========================================================\n\nSupported in: \nGoogle secops [SIEM](/chronicle/docs/secops/google-secops-siem-toc)\n| **Note:** This feature is covered by [Pre-GA Offerings Terms](https://chronicle.security/legal/service-terms/) of the Google Security Operations Service Specific Terms. Pre-GA features might have limited support, and changes to pre-GA features might not be compatible with other pre-GA versions. For more information, see the [Google SecOps Technical Support Service guidelines](https://chronicle.security/legal/technical-support-services-guidelines/) and the [Google SecOps Service Specific Terms](https://chronicle.security/legal/service-terms/).\n\nThis document explains how to export and ingest IAM Analysis logs into Google Security Operations using Cloud Storage. The parser extracts user and resource information from IAM JSON data. It then maps the extracted fields to the UDM, creating user entities with associated roles and resource relationships, ultimately enriching security context within the Google SecOps platform.\n\nBefore you begin\n----------------\n\nEnsure that you have the following prerequisites:\n\n- Google SecOps instance.\n- IAM is set up and active in your Google Cloud environment.\n- Privileged access to Google Cloud and appropriate permissions to access IAM logs.\n\nCreate a Cloud Storage bucket\n-----------------------------\n\n1. Sign in to the [Google Cloud console](https://console.cloud.google.com/).\n2. Go to the **Cloud Storage Buckets** page.\n\n [Go to Buckets](https://console.cloud.google.com/storage/browser)\n3. Click **Create**.\n\n4. On the **Create a bucket** page, enter your bucket information. After each of the following steps, click **Continue** to proceed to the next step:\n\n 1. In the **Get started** section, do the following:\n\n 1. Enter a unique name that meets the bucket name requirements; for example, **google-cloud-iam-logs**.\n 2. To enable hierarchical namespace, click the expander arrow to expand the **Optimize for file oriented and data-intensive workloads** section, and then select **Enable Hierarchical namespace on this bucket**.\n\n | **Note:** You cannot enable hierarchical namespace on an existing bucket.\n 3. To add a bucket label, click the expander arrow to expand the **Labels** section.\n\n 4. Click **Add label**, and specify a key and a value for your label.\n\n 2. In the **Choose where to store your data** section, do the following:\n\n 1. Select a **Location type**.\n 2. Use the location type menu to select a **Location** where object data within your bucket will be permanently stored.\n\n | **Note:** If you select the **dual-region** location type, you can also choose to enable **turbo replication** by using the relevant checkbox.\n 3. To set up cross-bucket replication, expand the **Set up cross-bucket replication** section.\n\n 3. In the **Choose a storage class for your data** section, either select a **default storage class** for the bucket, or select **Autoclass** for automatic storage class management of your bucket's data.\n\n 4. In the **Choose how to control access to objects** section, select **not** to enforce **public access prevention** , and select an **access control model** for your bucket's objects.\n\n | **Note:** If public access prevention is already enforced by your project's organization policy, the **Prevent public access** checkbox is locked.\n 5. In the **Choose how to protect object data** section, do the following:\n\n 1. Select any of the options under **Data protection** that you want to set for your bucket.\n 2. To choose how your object data will be encrypted, click the expander arrow labeled **Data encryption** , and select a **Data encryption method**.\n5. Click **Create**.\n\n| **Note:** Be sure to provide your Google SecOps service account with permissions to Read or Read \\& Write to the newly created bucket.\n\nConfigure IAM Analysis logs export\n----------------------------------\n\n1. Sign in to the [Google Cloud console](https://console.cloud.google.com/).\n2. Go to **Logging \\\u003e Log Router**.\n3. Click **Create Sink**.\n4. Provide the following configuration parameters:\n\n - **Sink Name** : enter a meaningful name; for example, `IAM-Analysis-Sink`.\n - **Sink Destination** : select **Cloud Storage Storage** and enter the URI for your bucket; for example, `gs://gcp-iam-analysis-logs`.\n - **Log Filter**:\n\n logName=\"*iam*\"\n resource.type=\"gce_instance\"\n\n Configure permissions for Cloud Storage\n ---------------------------------------\n\n5. Go to **IAM \\& Admin \\\u003e IAM**.\n\n6. Locate the **Cloud Logging** service account.\n\n7. Grant the **roles/storage.admin** on the bucket.\n\nSet up feeds\n------------\n\nTo configure a feed, follow these steps:\n\n1. Go to **SIEM Settings** \\\u003e **Feeds**.\n2. Click **Add New Feed**.\n3. On the next page, click **Configure a single feed**.\n4. In the **Feed name** field, enter a name for the feed; for example, **IAM Analysis Logs**.\n5. Select **Google Cloud Storage V2** as the **Source type**.\n6. Select **GCP IAM Analysis** as the **Log type**.\n7. Click **Get Service Account** next to the **Chronicle Service Account** field.\n8. Click **Next**.\n9. Specify values for the following input parameters:\n\n - **Storage Bucket URI** : Cloud Storage bucket URL; for example, `gs://gcp-iam-analysis-logs`.\n - **Source deletion options**: select the deletion option according to your preference.\n\n | **Note:** If you select the `Delete transferred files` or `Delete transferred files and empty directories` option, make sure that you granted appropriate permissions to the service account.\n - **Maximum File Age**: Includes files modified in the last number of days. Default is 180 days.\n\n10. Click **Next**.\n\n11. Review your new feed configuration in the **Finalize** screen, and then click **Submit**.\n\nUDM Mapping Table\n-----------------\n\n**Need more help?** [Get answers from Community members and Google SecOps professionals.](https://security.googlecloudcommunity.com/google-security-operations-2)"]]