Looker-Explores mit Conversational Analytics verwenden

Mit Conversational Analytics können Sie eine Unterhaltung über eine Looker-Explore starten oder einen Daten-Agenten konfigurieren, mit dem Sie Fragen zu den Daten der Explore in natürlicher Sprache stellen können.

Auf dieser Seite werden Sie durch die folgenden Prozesse geführt:

Weitere Informationen dazu, wie und wann Gemini für Google Cloud Ihre Daten verwendet Da es sich bei Gemini für Google Cloud -Produkte um eine Technologie im Frühstadium handelt, kann es zu Ergebnissen kommen, die zwar plausibel erscheinen, aber faktisch falsch sind. Wir empfehlen, alle Ausgaben von Gemini für Google Cloud -Produkte zu validieren, bevor Sie sie verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Gemini für Google Cloud und verantwortungsbewusste Anwendung von KI.

Hinweise

Wenn Sie Konversationsanalysen in Looker Studio verwenden möchten, müssen Sie die folgenden Anforderungen erfüllen.

  1. Sie müssen Nutzer eines Looker Studio Pro-Abos sein. Looker Studio Pro-Lizenzen sind für Looker-Nutzer kostenlos verfügbar.
  2. Ein Administrator muss Gemini in Looker für Looker Studio aktiviert haben.

Damit Sie Conversation Analytics in einer Looker-Instanz verwenden können, müssen Sie und Ihre Looker-Instanz die folgenden Anforderungen erfüllen:

  1. Ein Looker-Administrator muss Gemini in Looker für die Looker-Instanz aktivieren.
  2. Ein Looker-Administrator muss Ihnen die Rolle Gemini in der Looker-Instanz zuweisen. Außerdem benötigen Sie eine Rolle mit der Berechtigung access_data für das Modell, für das Sie eine Abfrage stellen.

Wenn Sie ein Looker-Explore als Datenquelle für Konversationsanalysen verwenden möchten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Der Looker-Connector muss für die Looker-Instanz aktiviert sein, mit der Sie in Conversational Analytics eine Verbindung herstellen. Damit der Looker-Connector aktiviert werden kann, muss Ihre Looker-Instanz die Voraussetzungen erfüllen, die unter Verbindung zu Looker Studio herstellen beschrieben sind.

Looker-Explore als Datenquelle verwenden

Looker-Explores werden in der Liste der verfügbaren Datenquellen auf der Seite Mit Daten chatten angezeigt. So verwenden Sie ein neues Looker-Explore als Datenquelle in Conversational Analytics:

  1. Rufen Sie Conversational Analytics auf.
  2. Wählen Sie auf der Seite Mit Ihren Daten chatten den Tab Datenquellen aus.
  3. Wählen Sie Mit Daten verbinden und dann im Drop-down-Menü Looker aus.
  4. Geben Sie im Bereich Verbindung zu einer Looker-Instanz herstellen im Feld Looker-Instanz-URL eingeben die URL Ihrer Looker-Instanz ein. Wenn die Instanz-URL ungültig ist oder die Anforderungen für den Looker-Connector nicht erfüllt, wird in Conversational Analytics eine Fehlermeldung angezeigt.

  5. Wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung zu einer Looker-Instanz herstellen, klicken Sie auf Looker-Konto verbinden.

  6. Wenn in Conversational Analytics das Fenster Google-Konto und Looker verknüpfen angezeigt wird, lesen Sie die Informationen dazu, wie Looker Studio auf Ihr Looker-Konto zugreift. Wählen Sie Zustimmen und fortfahren aus, um Ihre Konten zu verknüpfen und fortzufahren.

  7. Nachdem Sie eine Verknüpfung mit einer Looker-Instanz hergestellt haben, wählen Sie ein Explore aus der Liste aus und klicken Sie dann auf Verbinden, um eine Unterhaltung zu starten.

Mit einer Looker-Datenquelle interagieren

Nachdem Sie die Schritte zur Verwendung eines Looker-Explores als Datenquelle ausgeführt haben, können Sie Fragen zu Ihren Looker-Daten stellen.

Wenn Sie mit Ihren Daten sprechen, wird im minimierbaren Bereich Daten der Name des Looker-Explores angezeigt, das für die Unterhaltung verwendet wird. Im Bereich Daten sind außerdem die folgenden Optionen verfügbar:

  • Felder ansehen: Klicken Sie auf Felder ansehen, um das Explore in Looker in einem neuen Browserfenster aufzurufen.
  • Neue Unterhaltung: Damit wird eine neue Unterhaltung mit dem Looker-Explore gestartet, das für die aktuelle Unterhaltung verwendet wird.

Frage stellen

Die konversationelle Analyse unterstützt Fragen, die mit einer einzelnen Visualisierung beantwortet werden können, z. B.:

  • Messwerttrends im Zeitverlauf
  • Aufschlüsselung oder Verteilung eines Messwerts nach Dimension
  • Eindeutige Werte für eine oder mehrere Dimensionen
  • Einzelmesswerte
  • Die wichtigsten Dimensionswerte nach Messwert

Conversational Analytics unterstützt noch keine Fragen, die nur mit den folgenden Arten von komplexen Visualisierungen beantwortet werden können:

  • Prozentuale Änderung eines Messwerts im Zeitverlauf, einschließlich Vergleich verschiedener Zeiträume
  • Vorhersage und Prognose
  • Erweiterte statistische Analysen, einschließlich Korrelations- und Anomalieerkennung

Visualisierungen

Wenn die Antwort auf Ihre Abfrage eine Visualisierung enthält, werden die folgenden Tabs angezeigt:

  • Diagramm: Hier wird die gerenderte Looker-Visualisierung angezeigt.
  • Tabelle: Die zugrunde liegende Datentabelle. Sie können die Sortierreihenfolge der Datentabelle ändern, indem Sie neben den Spaltennamen auf die Pfeile  Sortieren nach klicken. Wenn Sie die Sortierreihenfolge der Spalten in der Tabelle ändern, ändert sich die Visualisierung nicht.

Einschränkungen bei Visualisierungen

Für die Erstellung von Unterhaltungsdiagrammen wird in Conversational Analytics Vega-Lite verwendet. Die folgenden Vega-Diagrammtypen werden vollständig unterstützt:

  • Liniendiagramm (eine oder mehrere Reihen)
  • Flächendiagramm
  • Balkendiagramme (horizontal, vertikal, gestapelt)
  • Streudiagramm (eine oder mehrere Gruppen)
  • Kreisdiagramm

Die folgenden Vega-Diagrammtypen werden unterstützt, beim Rendern kann es jedoch zu unerwartetem Verhalten kommen:

  • Maps
  • Heatmaps
  • Diagramme mit Kurzinfos

Diagrammtypen, die nicht im Vega-Katalog enthalten sind, werden nicht unterstützt. Alle Diagramme, die in diesem Abschnitt nicht aufgeführt sind, werden nicht unterstützt.

Bestimmen, wie eine Antwort berechnet wurde

Wenn Sie sehen möchten, wie Conversational Analytics zu einer Antwort gekommen ist oder eine Visualisierung erstellt hat, klicken Sie unter der Antwort auf Wie wurde das berechnet?.

Wenn Sie auf Wie wurde das berechnet? klicken, In der Konversationsanalyse wird der Bereich Text angezeigt. Im Abschnitt Text werden die Schritte in einfachen Worten erklärt, die Conversational Analytics zur Ermittlung der Antwort unternommen hat. Diese Erklärung enthält die verwendeten Rohfeldnamen, die durchgeführten Berechnungen, die angewendeten Filter, die Sortierreihenfolge und weitere Details.

In einer explorativen Looker-Datenanalyse öffnen

Wenn Sie die Abfrageergebnisse als Explore in der verbundenen Looker-Instanz öffnen möchten, klicken Sie in den Abfrageergebnissen auf In Explore öffnen.

Unterstützte Fragen

Die konversationelle Analyse unterstützt Fragen, die mit einer einzelnen Visualisierung beantwortet werden können, z. B.:

  • Messwerttrends im Zeitverlauf
  • Aufschlüsselung oder Verteilung eines Messwerts nach Dimension
  • Eindeutige Werte für eine oder mehrere Dimensionen
  • Einzelmesswerte
  • Die wichtigsten Dimensionswerte nach Messwert

Conversational Analytics unterstützt noch keine Fragen, die nur mit den folgenden Arten von komplexen Visualisierungen beantwortet werden können:

  • Prozentuale Änderung eines Messwerts im Zeitverlauf, einschließlich Vergleich verschiedener Zeiträume
  • Vorhersage und Prognose
  • Erweiterte statistische Analysen, einschließlich Korrelations- und Anomalieerkennung

Suchanfragen in einer Unterhaltung verwalten

Wenn Sie mit Daten sprechen, können Sie die Unterhaltung verwalten, indem Sie eine aktive Abfrageantwort beenden oder die letzte Frage und ihre Antwort löschen.

Abfrageantwort beenden

Wenn Sie die Ausführung einer Abfrage beenden möchten, nachdem Sie eine Nachricht gesendet haben, klicken Sie auf Antwort beenden. Conversational Analytics beendet die Ausführung der Abfrage und zeigt die folgende Meldung an: The query was cancelled.

Letzte Frage löschen

So löschen Sie die letzte Frage und die zugehörige Antwort:

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger auf die letzte Frage und klicken Sie dann auf Nachricht löschen.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Nachricht endgültig löschen? auf Löschen, um die Frage und die Antwort endgültig zu löschen.