Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Looker ist ein Produkt, mit dem Sie die Daten Ihres Unternehmens erkunden, teilen und visualisieren können, damit Sie bessere Geschäftsentscheidungen treffen. Auf dieser Seite finden Sie Informationen dazu, wie Sie mit unserer Dokumentation die ersten Schritte mit Looker machen.
Looker personalisieren
Looker personalisieren: Hier können Sie die Personalisierungsoptionen für Ihr Looker-Nutzerprofil auswählen.
Landing pages
Auf diesen Einführungsseiten erfahren Sie mehr über die verschiedenen Funktionen von Looker:
Neueste Funktionen: Hier finden Sie Informationen zu den neuen Funktionen der neuesten Looker-Version.
Inhalte finden und organisieren: Hier erfahren Sie, wie Sie die Looks und Dashboards finden, die andere in Ihrem Unternehmen bereits erstellt haben, und wie Sie diese Inhalte organisieren.
Inhalte senden und teilen: Hier erfahren Sie, wie Sie gefundene oder erstellte Inhalte teilen und Inhalte und Daten an andere Dienste senden.
LookML schreiben: Hier erfahren Sie, wie Sie LookML schreiben, die Looker-Sprache zur Beschreibung Ihrer SQL-Daten und der gewünschten Optionen für Ihre Nutzer.
API und Einbettung verwenden: Hier erfahren Sie, wie Sie Looker-Daten auf verschiedene Arten einbetten und unsere API verwenden.
Looker einrichten und verwalten: Hier erfahren Sie, wie Sie Looker zum ersten Mal einrichten, Looker mit Ihrer Datenbank verbinden und die Systemverwaltungsfunktionen von Looker verwenden.
Mobile App aktivieren: Hier erfahren Sie, wie Sie die Looker App aktivieren, installieren und verwenden.
Looker (Google Cloud Core)-Dokumentation: Hier erfahren Sie, wie Sie eine Looker (Google Cloud Core)-Instanz erstellen, verwalten, beobachten und Fehler beheben.
Looker (Google Cloud Core) – Kurzanleitung: Hier finden Sie Kurzanleitungen, die Ihnen den Einstieg in Looker erleichtern. Sie reichen von der Verbindung zu Ihrem Data Warehouse bis hin zum Erstellen und Freigeben von Dashboards mit umfangreichen Visualisierungen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-25 (UTC)."],[],[],null,["# Looker introduction\n\n**Looker** is a product that helps you explore, share, and visualize your company's data so that you can make better business decisions. This page will help you start learning Looker with our documentation.\n\nPersonalizing Looker\n--------------------\n\n[Personalizing Looker](/looker/docs/user-menu) --- Choose personalization options for your Looker user profile.\n\nLanding pages\n-------------\n\nThese introductory pages help you learn Looker's various skills:\n\n- [Latest features](/looker/docs/looker-releases) --- Read about the new features in Looker's most recent release.\n- [Keyboard shortcuts in Looker](/looker/docs/keyboard-shortcuts) --- See Looker's keyboard shortcuts.\n- [Find and organize content](/looker/docs/find-and-organize-content) --- Learn how to find the Looks and dashboards that others in your company have already made, and learn how to organize that content.\n- [Send and share content](/looker/docs/send-and-share-content) --- Learn how to share the content you've found or created, along with how to send content and data to other services.\n- [Retrieve and chart data](/looker/docs/retrieve-and-chart-data) --- Learn how to pull data out of Looker and turn it into tables and graphs.\n- [Create and edit dashboards and Looks](/looker/docs/dashboards-and-looks-intro) --- Learn how to create and edit dashboards and Looks in Looker.\n- [Get ready for development](/looker/docs/data-modeling) --- Learn about setting up and working in Looker's developer environment.\n- [Write LookML](/looker/docs/write-lookml-intro) --- Learn how to write LookML, which is Looker's language for describing your SQL data and the options you want for your users.\n- [Use the API and embedding](/looker/docs/use-embedding-and-api) --- Learn how to embed Looker data in various ways and how to use our API.\n- [Set up and administer Looker](/looker/docs/set-up-and-administer-looker) --- Learn how to set up Looker for the first time, connect Looker to your database, and use Looker's system administration functions.\n- [Enabling the mobile application](/looker/docs/mobile-app-enablement) --- Learn how to enable, install, and use the Looker mobile application.\n- [Looker (Google Cloud core) documentation](/looker/docs/looker-core) --- Learn how to create, administer, and observe and troubleshoot a Looker (Google Cloud core) instance.\n- [Improve your skills in Looker and Looker Studio](/looker/docs/build-skills-with-courses) --- View an overview of Looker and Looker Studio courses and labs, organized by skill or learning path.\n- [Looker (Google Cloud core) quickstart overview](/looker/docs/looker-core-qs-overview) --- View the quickstarts that are available to help you get started with Looker, from connecting to your data warehouse to creating and sharing dashboards with rich visualizations."]]