Mit Daten-Agents können Sie die konversationelle Analyse für Ihre Daten anpassen. Mit Agents können Sie Conversational Analytics Kontext und Anweisungen zur Verfügung stellen, damit Fragen für bestimmte Anwendungsfälle effektiver beantwortet werden können. Mithilfe von Agents können Analysten Geschäftsbegriffe bestimmten Feldern zuordnen, die besten Felder zum Filtern angeben und benutzerdefinierte Berechnungen definieren.
Auf dieser Seite werden die folgenden Prozesse beschrieben:
- Daten-Agents erstellen und bearbeiten
- Unterhaltung mit einem Kundenservicemitarbeiter beginnen
- Daten-Agents und Unterhaltungen teilen
Weitere Informationen dazu, wie und wann Gemini für Google Cloud Ihre Daten verwendet
Daten-Agents erstellen und bearbeiten
So erstellen Sie einen neuen Daten-Agent:
- Rufen Sie die konversationelle Analyse in Looker Studio oder Looker auf.
- Wählen Sie im Bereich + Unterhaltung erstellen die Option + Agent erstellen aus. Alternativ können Sie im linken Navigationsbereich
Agents verwalten und dann + Agent erstellen auswählen.
Geben Sie auf der Seite Neuer Agent die folgenden Informationen zu Ihrem Datenagenten an.
- Agent-Name: Geben Sie einen Namen für den Agent ein. Der Name sollte eindeutig und aussagekräftig sein.
- Beschreibung: Beschreiben Sie kurz, was dieser Agent kann und welche Daten er verwendet. Nutzer sehen diese Beschreibung, wenn sie den Agenten auswählen, um eine Unterhaltung zu starten, oder wenn Sie den Agenten für sie freigeben. Achten Sie also darauf, dass der Zweck des Agenten und seine Nützlichkeit klar erläutert werden.
Daten: So stellen Sie eine Verbindung zu einer neuen oder vorhandenen Datenquelle her:
- Klicken Sie im Feld Daten auf Daten auswählen.
- Klicken Sie im Fenster Daten für Agent auswählen unter Name auf den Namen einer Datenquelle.
- Klicken Sie auf Auswählen, um die ausgewählte Datenquelle dem Daten-Agent hinzuzufügen.
Alternativ können Sie im Fenster Daten für Agent auswählen die Option Mit Daten verbinden auswählen, um eine neue Datenquelle zu erstellen.
Anweisungen: Geben Sie Kontext an, damit die konversationelle Analyse weiß, wie sie mit Ihren Daten interagieren und genaue und relevante Antworten liefern kann. Beispiele für die Arten von Kontext, die Sie angeben können, finden Sie unter Agent-Anweisungen schreiben.
Klicken Sie auf Speichern, um den neuen Daten-Agent zu speichern.
Nachdem Sie den Daten-Agent gespeichert haben, können Sie ihn für andere Nutzer freigeben und eine Unterhaltung mit ihm starten.
Agent-Anweisungen schreiben
Wenn Sie einen Daten-Agent erstellen, können Sie im Feld Anweisungen die folgenden Arten von Kontext angeben:
- Synonyme: Alternative Begriffe für Schlüsselfelder
- Schlüsselfelder: Die wichtigsten Felder für die Analyse
- Ausgeschlossene Felder: Felder, die der Daten-Agent vermeiden sollte
- Filtern und Gruppieren: Felder, die der Agent zum Filtern und Gruppieren von Daten verwenden soll
Hier sind einige Beispielanweisungen, die Sie anpassen und mit Ihrem Agent testen können:
- Sofern nicht anders angegeben, filtern Sie die Daten immer nach
Order Items Created Year = 2024
. - Als „treue“ Kunden gelten Nutzer mit
Order Items Count > 5
- Wenn jemand etwas zum „Standort“ sagt, ist damit die Stadt des Nutzers gemeint.
- Wenn in der Frage „Senioren“ erwähnt werden, handelt es sich um Nutzer mit
User Age > 65
. - Wenn es um Umsatz geht, verwenden Sie „Gesamtumsatz“.
- Wenn jemand „nach Produkt“ sagt, gruppieren Sie nach
product category
, es sei denn, er sagt ausdrücklich „Name“. - „Erfolgreiche“ Bestellungen sind Bestellungen mit dem Status „Abgeschlossen“.
- Wenn es um einen Zeitraum oder um die Zeit geht, verwenden Sie immer
Order Item Created Date
als Feld zum Gruppieren.
Agent testen
Wenn Sie einen Agent erstellen oder bearbeiten, enthält die Seite mit den Agent-Details den Bereich Agent-Vorschau. Sie können die Einstellungen und Anweisungen für den Agent testen, indem Sie eine Unterhaltung mit dem Agent starten.
Vorhandenen Daten-Agent bearbeiten
So bearbeiten Sie einen vorhandenen Daten-Agent:
- Klicken Sie in Conversational Analytics auf
Agents verwalten.
- Wählen Sie auf der Seite Agents verwalten den Daten-Agent aus, den Sie bearbeiten möchten.
Aktualisieren Sie die Details zum Agent nach Bedarf. Sie können die Details ändern, die Sie beim Erstellen des Agents angegeben haben, einschließlich der Felder Agent Name (Agentname), Description (Beschreibung) und Instructions (Anleitung).
Um die Änderungen zu speichern, klicken Sie auf Aktualisieren.
Unterhaltung mit einem Kundenservicemitarbeiter starten
Sie können eine Unterhaltung mit einem von Ihnen erstellten Data-Agent oder einem für Sie freigegebenen Data-Agent starten. So starten Sie eine Unterhaltung mit einem Agent:
- Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf + Unterhaltung erstellen.
- Wählen Sie auf dem Tab Agents den Agent aus, mit dem Sie eine Unterhaltung starten möchten.
- Geben Sie Ihre Frage ein und drücken Sie die Eingabetaste (Mac) oder die Eingabetaste (PC), um die Unterhaltung zu starten.
Sie können über den Bereich
Letzte Themen zur Unterhaltung zurückkehren.Daten-Agents teilen
Nur der Inhaber eines Daten-Agents kann einen Agent freigeben. Die Empfänger eines freigegebenen Daten-Agents können die Beschreibung des Agents sehen, ihn aber nicht bearbeiten. Nachdem ein Agent erstellt wurde, kann es einige Minuten dauern, bis er freigegeben werden kann.
Daten-Agent freigeben
So geben Sie einen Daten-Agent frei:
- Klicken Sie in Conversational Analytics auf
Agents verwalten.
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf den Daten-Agent und wählen Sie Bearbeiten eines vorhandenen Daten-Agents auch Freigeben auswählen. Daten-Agent freigeben aus. Alternativ können Sie beim
- Sie können bestimmte Personen oder Google-Gruppen einladen, den Agenten zu teilen. Wenn Sie den Bericht für weitere Nutzer freigeben möchten, können Sie die Linkfreigabe aktivieren.
- Wenn Sie die Personen oder Gruppen dem Bereich Personen mit Zugriff hinzugefügt haben, klicken Sie auf Fertig.
Der Empfänger erhält eine E-Mail mit einem Link zum Daten-Agenten. Wenn ein Nutzer Unterhaltung erstellen auswählt, werden die mit ihm geteilten Agents unter Agents angezeigt. Nachdem ein Agent freigegeben wurde, können Nutzer die Anweisungen für diesen Agent nicht mehr aufrufen. Geben Sie alle relevanten Informationen in der Beschreibung des KI-Agenten an.
Zugriff auf einen Daten-Agent widerrufen
Wenn Sie den Zugriff auf einen Agent widerrufen möchten, entfernen Sie die Person oder Gruppe aus der Liste Personen mit Zugriff im Menü Freigeben des Agents. Wenn der entfernte Nutzer eine laufende Unterhaltung hat, kann er noch ein bis zwei Minuten darauf zugreifen, während die Änderungen übernommen werden.
Wenn ein Nutzer versucht, weitere Fragen zu stellen, nachdem der Zugriff auf einen Agent entfernt wurde, wird die Meldung The agent in this conversation may not be shared with you, or may have been deleted. You can view any past conversations with the agent, but can't ask new questions.
angezeigt.
Data Agent löschen
So löschen Sie einen Daten-Agent:
- Klicken Sie in Conversational Analytics auf
Agents verwalten.
- Bewegen Sie auf der Seite Agents verwalten den Mauszeiger auf den Daten-Agent, den Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf Weitere Optionen.
- Wählen Sie Löschen aus.
- Klicken Sie im Fenster In den Papierkorb verschieben auf In den Papierkorb verschieben, um den Daten-Agent zu löschen.
Agents, die in den Papierkorb verschoben werden, werden nach 30 Tagen endgültig gelöscht. Sie können einen Daten-Agenten manuell endgültig löschen oder einen Daten-Agenten aus dem Papierkorb wiederherstellen, bevor er endgültig gelöscht wird.
Daten-Agent endgültig löschen
So löschen Sie einen Daten-Agenten endgültig:
- Rufen Sie Conversational Analytics auf.
- Maximieren Sie im linken Navigationsbereich den Abschnitt Papierkorb.
- Wählen Sie den Daten-Agent aus, den Sie löschen möchten.
- Klicken Sie im Fenster Are you sure? (Sind Sie sicher?) auf Delete forever (Endgültig löschen).
Daten-Agent aus dem Papierkorb wiederherstellen
So stellen Sie einen Daten-Agent aus dem Papierkorb wieder her:
- Rufen Sie Conversational Analytics auf.
- Maximieren Sie im linken Navigationsbereich den Abschnitt Papierkorb.
- Wählen Sie den Daten-Agent aus, den Sie wiederherstellen möchten.
- Klicken Sie im Fenster Sind Sie sicher? auf Wiederherstellen.