Entwicklungsmodus und Produktionsmodus

Ihr Looker-Datenmodell ist in zwei Modi verfügbar: im Produktionsmodus und im Entwicklungsmodus.

Produktionsmodus

Der Produktionsmodus ist die Produktionsversion von Looker. Alle Nutzer, die eine Looker-Instanz im Produktionsmodus verwenden, greifen auf ihre Projekte im selben Zustand zu. Projektdateien sind im Produktionsmodus schreibgeschützt.

Verwenden Sie den Produktionsmodus, wenn Sie Daten in Looker für Ihre eigenen Analysen untersuchen oder gespeicherte Inhalte (Looks und Dashboards) für andere Nutzer erstellen.

Entwicklungsmodus

Im Entwicklungsmodus können Sie Änderungen an LookML-Dateien vornehmen und eine Vorschau der Auswirkungen auf Inhalte in Ihrer Instanz ansehen. Die Änderungen, die Sie an LookML-Dateien im Entwicklungsmodus vornehmen, wirken sich erst auf die Produktionsumgebung aus, wenn sie in die Produktionsumgebung übertragen werden. Wenn Sie mit Git vertraut sind, wissen Sie, dass im Entwicklermodus ein separater Branch verwendet wird.

Im Entwicklungsmodus können Sie die Auswirkungen Ihrer Änderungen an Projektdateien im Explore-Bereich von Looker sehen. Wenn Sie mit den Änderungen zufrieden sind, können Sie sie speichern und in die Produktion einfügen. Dort sind sie dann für alle sichtbar.

Um die Leistung zu steigern, wird beim ersten Öffnen eines LookML-Projekts im Entwicklermodus die Produktionsmodus-Version des Projekts zusammen mit der Schaltfläche Entwicklerkopie erstellen in der Looker-IDE angezeigt. Sobald Sie für das Projekt auf die Schaltfläche Entwicklerkopie erstellen klicken, wird in der Looker-IDE Ihr persönlicher Git-Branch erstellt und das LookML-Projekt wird für Sie im Entwicklermodus geladen.

Wechseln in den und aus dem Entwicklungsmodus

Sie haben zwei Möglichkeiten, den Entwicklermodus zu aktivieren oder zu deaktivieren:

  • Verwenden Sie die Tastenkombination Strg+Umschalt+D (Mac) oder Strg+Umschalt+D (Windows).
  • Klicken Sie auf das Symbol für das Looker-Hauptmenü  und dann unten im Menü auf den Schalter Entwicklermodus.

Im Entwicklungsmodus werden Sie die folgenden Änderungen feststellen:

  • Die LookML- und Explore-Bereiche von Looker werden mit der Entwicklungsversion des Modells gefüllt.
  • Oben auf dem Bildschirm wird ein Banner für den Entwicklungsmodus mit dem Text „Sie befinden sich im Entwicklungsmodus“ angezeigt.

Sie haben folgende Möglichkeiten, den Entwicklermodus zu beenden:

  • Verwenden Sie die Tastenkombination Strg + Umschalttaste + D (Windows) oder Ctrl + Umschalttaste + D (Mac).
  • Wählen Sie im Banner Entwicklermodus beenden aus.
  • Klicken Sie auf das Symbol für das Hauptmenü  und dann unten im Menü auf die Ein/Aus-Schaltfläche Entwicklermodus.

Versionsverwaltung

Die Looker-IDE ist in Git für die Versionsverwaltung integriert. So können Sie eine private Kopie der LookML-Dateien im Entwicklermodus bearbeiten. Looker verwaltet automatisch die Git-Workflows zum Committen, Pullen und Pushen von Änderungen. Um auf Git-Befehle zuzugreifen, können Sie das Git Actions-Panel oder die Git-Schaltfläche in der Looker-IDE verwenden.

Weitere Informationen zum Einrichten der Git-Versionsverwaltung mit Looker finden Sie auf der Dokumentationsseite Git-Verbindung einrichten und testen. Weitere Informationen zur Verwendung von Optionen für die Versionsverwaltung in der Looker-IDE finden Sie auf der Dokumentationsseite Versionsverwaltung verwenden und bereitstellen.