Der Code Interpreter in Conversational Analytics übersetzt Ihre Fragen in natürlicher Sprache in Python-Code und führt diesen Code aus, um erweiterte Analysen und Visualisierungen zu erstellen. Der Code Interpreter ist für die konversationelle Analyse in Looker Studio im Rahmen eines Looker Studio Pro-Abos, in Looker (Original) und in Looker (Google Cloud Core) verfügbar.
Im Gegensatz zu BI-Lösungen, die auf Standard-SQL basieren, unterstützt der Code Interpreter eine Vielzahl von Datenanalysen – von einfachen Berechnungen und Diagrammen bis hin zu komplexeren Aufgaben wie der Zeitreihenvorhersage. Code Interpreter erweitert Conversational Analytics, da Nutzer damit diese Arten von erweiterten Analysen durchführen können, für die sonst in der Regel spezielle Kenntnisse in Bezug auf erweitertes Programmieren oder statistische Methoden erforderlich wären.
Weitere Informationen dazu, wie und wann Gemini für Google Cloud Ihre Daten verwendet
Hinweise
Wenn Sie den Code-Interpreter verwenden möchten, müssen Sie die Anforderungen für die Verwendung der konversationellen Analyse in Looker Studio oder Looker erfüllen.
Wenn Sie den Code Interpreter mit einer Looker-Instanz (Original) verwenden möchten, muss auf Ihrer Instanz Looker-Version 25.8 oder höher ausgeführt werden.
Code-Interpreter aktivieren
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie den Code Interpreter auf den folgenden Plattformen aktivieren:
Code-Interpreter in Looker Studio aktivieren
So aktivieren Sie den Code Interpreter für Ihre Unterhaltungen:
- Klicken Sie in Conversational Analytics im linken Navigationsbereich auf die Umschaltoption Erweiterte Analysen, um den Code-Interpreter zu aktivieren.
- Wenn der Code-Interpreter aktiviert ist, können Sie Conversational Analytics wie gewohnt verwenden, um Unterhaltungen zu starten und Fragen zu Ihren Daten zu stellen. Der Code Interpreter verwendet die Engine, die Gemini Chat zugrunde liegt, um Ihre Anfragen in Python-Code zu übersetzen und diesen Code auszuführen.
Code-Interpreter in Looker (Original) aktivieren
In der Looker-Instanz (Original) muss ein Looker-Administrator die folgenden Schritte ausführen, um den Code Interpreter zu aktivieren und für Gemini in Looker-Nutzer verfügbar zu machen:
- Rufen Sie im Bereich Verwaltung den Abschnitt Plattform auf und wählen Sie die Seite Gemini in Looker aus.
- Aktivieren Sie unter Aktivierung von Gemini in Looker die Einstellung Gemini in Looker aktivieren.
- Wählen Sie Trusted Tester-Funktionen aktivieren aus. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können Nutzer auf die Trusted Tester-Funktionen von Gemini in Looker zugreifen. Diese Einstellung muss aktiviert sein, damit Nutzer während der Pre-GA-Vorschau auf Gemini zugreifen können.
- Optional: Wählen Sie Trusted Tester-Datennutzung aktivieren aus. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, stimmen Sie zu, dass Ihre Daten von Google gemäß den Nutzungsbedingungen für Gemini im Rahmen des Google Cloud Trusted Tester-Programms verwendet werden. Diese Einstellung kann nur aktiviert werden, wenn die Einstellung Trusted Tester-Funktionen aktivieren aktiviert ist. Diese Einstellung wird automatisch aktiviert, wenn die Einstellung Trusted Tester-Funktionen aktivieren aktiviert ist.
- Wählen Sie Code-Interpreter aktivieren aus. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können Nutzer auf den Code-Interpreter in Conversational Analytics zugreifen. Diese Einstellung kann nur aktiviert werden, wenn auch die Einstellung Trusted Tester-Funktionen aktivieren aktiviert ist. Die Einstellung „Code-Interpreter aktivieren“ war standardmäßig für Looker-Instanzen (Original) aktiviert, die die folgenden Kriterien erfüllten:
- Ein Looker-Administrator hat die Einstellungen Gemini in Looker aktivieren und Trusted Tester-Funktionen aktivieren in Ihrer Looker (Original)-Instanz aktiviert, bevor Sie Ihre Instanz auf Looker 25.8 aktualisiert haben.
- Ein Looker-Administrator hat Ihre Instanz am ersten Tag der Release-Bereitstellungen auf Looker 25.8 aktualisiert.
Ein Looker-Administrator muss Nutzern die Berechtigung gemini_in_looker
erteilen, bevor sie den Code Interpreter verwenden können.
Code-Interpreter in Looker (Google Cloud Core) aktivieren
In der Looker (Google Cloud Core)-Instanz muss ein Looker-Administrator die folgenden Schritte ausführen, um den Code Interpreter zu aktivieren und für Gemini in Looker-Nutzer verfügbar zu machen:
- Rufen Sie das Admin-Bedienfeld > Bereich Plattform > Seite Gemini in Looker auf.
- Aktivieren Sie Code-Interpreter.
Der Code-Interpreter ist standardmäßig aktiviert, wenn Gemini in Looker in den Looker (Google Cloud Core)-Instanzeinstellungen in der Google Cloud Console aktiviert ist.
Ein Looker-Administrator muss Nutzern die Berechtigung gemini_in_looker
erteilen, bevor sie den Code Interpreter verwenden können.
Bekannte Einschränkungen
- Code Interpreter verwendet Python, um Probleme zu lösen. Da Python flexibler als strukturierte Abfragesprachen ist, können die Antworten des Code-Interpreters stärker variieren als die Antworten der Hauptfunktion für konversationelle Analysen.
- Für Looker-Daten kann Conversational Analytics maximal 5.000 Zeilen pro Abfrage zurückgeben.
- Code Interpreter unterstützt diese Python-Bibliotheken. Wenn Sie Unterstützung für zusätzliche Python-Bibliotheken anfordern möchten, senden Sie eine E-Mail an conversational-analytics-feedback@google.com.
- Die folgenden Visualisierungsdiagrammtypen werden in Code Interpreter-Antworten nicht unterstützt:
- Maps
Informationen zu weiteren Einschränkungen finden Sie in der Dokumentation zu bekannten Einschränkungen in Conversational Analytics.
Unterstützte Python-Bibliotheken
Unterstützte Python-Bibliotheken anzeigen
Code Interpreter unterstützt die folgenden Python-Bibliotheken:
altair
attrs
chess
contourpy
cycler
entrypoints
fonttools
fpdf
geopandas
imageio
jinja2
joblib
jsonschema
jsonschema-specifications
kiwisolver
lxml
markupsafe
matplotlib
mpmath
numexpr
numpy
opencv-python
openpyxl
packaging
pandas
patsy
pdfminer-six
pillow
plotly
protobuf
pylatex
pyparsing
PyPDF2
python-dateutil
python-docx
python-pptx
pytz
referencing
reportlab
rpds-py
scikit-image
scikit-learn
scipy
seaborn
six
statsmodels
striprtf
sympy
tabulate
tensorflow
threadpoolctl
toolz
torch
tzdata
xlrd
Vorgeschlagene Fragen
Wenn Sie den Code-Interpreter aktivieren, können mit Conversational Analytics dank der erweiterten Analysefunktionen von Python zusätzlich zu den standardmäßig unterstützten Fragetypen auch komplexere Fragen beantwortet werden. Beispiel:
- Kannst du anhand meiner Daten die wichtigsten Umsatzfaktoren erläutern?
- Wie hoch ist der Lifetime-Wert für die einzelnen Kundensegmente unter Berücksichtigung der durchschnittlichen Kaufhäufigkeit und des durchschnittlichen Bestellwerts?
- Wie haben sich die Verkäufe in diesem Jahr im Vergleich zum letzten Jahr entwickelt?
- Ausreißer in meinen Verkaufsdaten identifizieren, um Produkte oder Regionen zu ermitteln, die besonders gut oder besonders schlecht abschneiden.
- Führen Sie eine Kohortenanalyse durch, um die Kundenbindung zu analysieren.
- Sind meine Produkte mit der höchsten Gewinnspanne auch die beliebtesten Produkte? Gib mir anhand dieser Antwort einen Vorschlag, wie ich meinen Produktmix optimieren kann.
- Wie hoch ist die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für den Umsatz nach Produktkategorie für die letzten drei Jahre?
- Stelle die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate als Balkendiagramm dar, wobei die Produktkategorie auf der x-Achse und die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate auf der y-Achse zu sehen ist.