Mit diesem Codebeispiel können mehrere Dokumente verarbeitet werden, die sich in einem Cloud Storage-Bucket mit der Standardprozessorversion befinden.
Dokumente, die in einem Cloud Storage-Quell-Bucket platziert sind, werden in einem Vorgang mit langer Ausführungszeit verarbeitet und die verarbeiteten Dateien werden im Cloud Storage-Ziel-Bucket im JSON-Format abgelegt.
Eine umfassende Sammlung von Codebeispielen für die SAP BTP-Edition des ABAP SDK for Google Cloud finden Sie im Code-Beispiel-Repository auf GitHub.
Eine umfassende Sammlung von Codebeispielen für die lokale oder eine beliebige Cloud-Version des ABAP SDK for Google Cloud finden Sie im Codebeispiel-Repository auf GitHub.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-04-03 (UTC)."],[],[]]