Preise für Backup- und DR-Dienste
In diesem Dokument werden die Preise für Backup und DR erläutert.
Übersicht
Der Backup- und DR-Dienst bietet ein verbrauchsabhängiges Abrechnungsmodell, das auf den folgenden Komponenten basiert:
Kosten für den Sicherungsspeicher Diese Gebühren sind unabhängig von der Art der zu schützenden Ressource.
Gebühr für die Sicherungsverwaltung. Die Kosten richten sich nach dem Typ der zu schützenden Ressource.
Kosten für die interregionale Datenübertragung Diese Gebühren sind unabhängig von der Art der zu schützenden Ressource.
Kosten für Uploads und Downloads in mehreren Regionen Diese Gebühren sind unabhängig von der Art der zu schützenden Ressource.
Kosten für Sicherungsspeicher
Die SKUs, die für die Speicherkosten des Backup- und DR-Dienstes verwendet werden, hängen davon ab, ob die geschützte Ressource in einem Backup-Tresor oder in einem selbstverwalteten Speicher geschützt wird.
- Wenn eine Ressource in einem Backup Vault geschützt ist, werden dem Projekt, in dem der Backup Vault erstellt wurde, Speicherkosten in Rechnung gestellt. Dabei werden die SKUs des Dienstes für Sicherung und Notfallwiederherstellung und die Preise in der folgenden Tabelle verwendet.
Produkte / Artikelnummern – Backup | Preismodell | Meter | Preis |
---|---|---|---|
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in africa-south1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,056 $ |
BackupDR: Storage – In Google Cloud – Langfristig – Standard – in asia-east1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,045 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in asia-east2 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in asia-northeast1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in asia-northeast2 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in asia-northeast3 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Speicher – In Google Cloud – Langfristig – Standard – in asia-south1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in asia-southeast1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,045 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in asia-southeast2 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in asia-south2 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in australia-southeast1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in australia-southeast2 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in europe-central2 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in europe-north1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,045 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in europe-southwest1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in europe-west1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,045 $ |
BackupDR: Speicher – In GCP – Langfristig – Standard – in europe-west4 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,045 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in europe-west2 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Speicher – In GCP – Langfristig – Standard – in europe-west3 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in europe-west6 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,056 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in europe-west8 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in europe-west9 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in europe-west10 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,056 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in europe-west12 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Speicher – In Google Cloud – Langfristig – Standard – in me-central1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Speicher – In Google Cloud – Langfristig – Standard – in me-central2 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,068 $ |
BackupDR: Speicher – In Google Cloud – Langfristig – Standard – in me-west1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,047 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in northamerica-northeast1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in northamerica-northeast2 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in southamerica-east1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,079 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in southamerica-west1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,068 $ |
BackupDR: Speicher – In Google Cloud – Langfristig – Standard – in us-central1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,045 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in us-east1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,045 $ |
BackupDR: Speicher – In Google Cloud – Langfristig – Standard – in us-west1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,045 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in us-east4 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in us-east5 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,045 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in us-south1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,045 $ |
BackupDR: Speicher – In Google Cloud – Langfristig – Standard – in us-west3 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Speicher – In Google Cloud – Langfristig – Standard – in us-west4 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Speicher – In Google Cloud – Langfristig – Standard – in us-west2 | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,052 $ |
BackupDR: Storage – In GCP – Langfristig – Standard – in Asien | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,075 $ |
BackupDR: Speicher – In Google Cloud – Langfristig – Standard – in eu | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,068 $ |
BackupDR: Speicher – In Google Cloud – Langfristig – Standard – in US | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,059 $ |
- Wenn eine Ressource in selbstverwaltetem Speicher geschützt wird (z.B. ein Cloud Storage-Bucket oder ein Persistent Disk-Snapshot), werden die Speicherkosten mithilfe der entsprechenden SKUs in Rechnung gestellt. Weitere Informationen zu den Preisen von Cloud Storage finden Sie auf der Seite Cloud Storage – Preise. Unter Preise für Snapshots von nichtflüchtigem Speicher finden Sie weitere Informationen zu den Preisen für Snapshots von nichtflüchtigem Speicher.
Kosten für die Sicherungsverwaltung
Jedes Projekt in Google Cloud hat ein Rechnungskonto, mit dem festgelegt wird, wer für die Nutzung von Ressourcen und APIs in diesem Projekt zahlt. Google Cloud Das Projekt und die SKUs, die für die Abrechnung des Backup- und DR-Dienstes verwendet werden, werden durch den Typ der geschützten Ressourcen bestimmt.
Compute Engine-VMs
Unabhängiger Schutz von Festplatten (Persistent und Hyperdisk) in einem Backup-Vault (einschließlich Schutz über Terraform und Google Cloud CLI)
Die Kosten für die Verwaltung von Laufwerken (persistente oder Hyper-Laufwerke), die aktiv in einem Backup-Tresor geschützt werden, werden dem Projekt in Rechnung gestellt, in dem sich das geschützte Laufwerk befindet. In der folgenden Tabelle sind die SKUs und die Preispunkte für den Festplattenschutz in einem Backup-Tresor aufgeführt.
Produkte / Artikelnummern – Backup | Preismodell | Meter | Preis |
---|---|---|---|
BackupDR: Verwaltung – In GCP – Festplatte | Nutzungsbasiert | Pro GiB pro Monat an geschützter Quellkapazität (Front-End) | 0,01 $ |
Compute Engine VM-Schutz in einem Backup-Vault (einschließlich Schutz über Terraform und Google Cloud CLI)
Die Kosten für die Verwaltung von VMs, die aktiv in einem Backup-Ablageort geschützt werden, werden dem Projekt in Rechnung gestellt, in dem sich die geschützte VM befindet. In der folgenden Tabelle sind die SKUs und die Preispunkte für den Schutz in einem Backup-Tresor aufgeführt.
Produkte / Artikelnummern – Backup | Preismodell | Meter | Preis |
---|---|---|---|
BackupDR: Verwaltung – In GCP – GCE-VM | Nutzungsbasiert | Pro GiB pro Monat an geschützter Quellkapazität (Front-End) | 0,02 $ |
Wenn eine VM nicht mehr aktiv geschützt wird, aber Sicherungsdaten in einem Backup-Ablageort gespeichert sind, werden die Verwaltungsgebühren wie hier beschrieben in Rechnung gestellt.
Compute Engine-VM-Schutz in selbstverwalteten Speicher
Die Verwaltungskosten für den Schutz in selbst verwaltetem Speicher werden dem Projekt in Rechnung gestellt, in dem der Backup- und DR-Dienst aktiviert und von dem aus die Verwaltungskonsole bereitgestellt wurde. Dies gilt unabhängig von den Zonen, Regionen oder Projekten, in denen sich die Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliances befinden. In der folgenden Tabelle sind die SKUs und die Preispunkte für den Schutz in selbst verwaltetem Speicher aufgeführt.
Produkte / Artikelnummern – Backup | Preismodell | Meter | Preis |
---|---|---|---|
VM-Daten: Compute Engine-VMs, Dateisysteme | Nutzungsbasiert | Pro GiB pro Monat an geschützter Quellkapazität (Front-End) | 0,03 $ |
Google Cloud VMware Engine-VMs
VMware Engine-VMs werden über die Verwaltungskonsole des Backup- und DR-Dienstes geschützt. Die Verwaltungskosten für Ressourcen, die aktiv über die Verwaltungskonsole des Backup- und DR-Dienstes geschützt werden, werden dem Projekt in Rechnung gestellt, in dem der Backup- und DR-Dienst aktiviert und von dem aus die Verwaltungskonsole bereitgestellt wurde. Dies gilt unabhängig von den Zonen, Regionen oder Projekten, in denen sich die Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliances befinden.
Die Preise für die Sicherung von VMware Engine basieren auf der Nutzungsdauer und dem Zusicherungszeitraum. Optional gibt es unter anderem On-Demand-Rabatte und Rabatte für zugesicherte Nutzung für ein oder drei Jahre.
In der folgenden Tabelle sind die SKUs und Preispunkte für den Schutz von ve1-standard-72-Knoten und ve1-standard-72-Knoten mit Speicherfunktion von VMware Engine in einem Backup-Vault oder in selbstverwaltetem Speicher aufgeführt.
Produkte / Artikelnummern – Backup | Preismodell | Meter | Region | Standort | Listenpreis (On-Demand) | Zusicherung für 1 Jahr (monatliche Zahlung in US-Dollar) | Zusicherung für 1 Jahr (Vorauszahlung in US-Dollar) | Zusicherung für 3 Jahre (monatliche Zahlung in US-Dollar) | Zusicherung für 3 Jahre (Vorauszahlung in US-Dollar) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VM-Daten: VMware Engine | Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | asia-northeast1 | Tokio | 0,53 $ | 0,40 $ | 0,37 $ | 0,30 $ | 0,27 $ |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | asia-south1 | Mumbai | 0,51 $ | 0,39 $ | 0,36 $ | 0,29 $ | 0,26 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | asia-southeast1 | Singapur | 0,51 $ | 0,39 $ | 0,36 $ | 0,29 $ | 0,26 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | australia-southeast1 | Sydney | 0,51 $ | 0,39 $ | 0,36 $ | 0,29 $ | 0,26 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west2 | London | 0,53 $ | 0,40 $ | 0,37 $ | 0,31 $ | 0,27 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west3 | Frankfurt | 0,53 $ | 0,40 $ | 0,37 $ | 0,31 $ | 0,27 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west4 | Niederlande | 0,53 $ | 0,40 $ | 0,37 $ | 0,31 $ | 0,27 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west6 | Zürich | $ 0,58 | 0,44 $ | 0,40 $ | 0,33 $ | 0,29 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west8 | Mailand | 0,54 $ | 0,41 $ | 0,38 $ | 0,31 $ | 0,27 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | northamerica-northeast1 | Montreal, Québec, Nordamerika | 0,51 $ | 0,39 $ | 0,36 $ | 0,29 $ | 0,26 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | northamerica-northeast2 | Toronto, Ontario, Nordamerika | 0,51 $ | 0,39 $ | 0,36 $ | 0,29 $ | 0,26 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | southamerica-east1 | São Paulo | 0,66 $ | 0,50 $ | 0,46 $ | 0,38 $ | 0,33 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | us-central1 | Council Bluffs, Iowa, Nordamerika | 0,46 $ | 0,35 $ | 0,33 $ | 0,27 $ | 0,23 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | us-east4 | Ashburn | 0,46 $ | 0,35 $ | 0,33 $ | 0,27 $ | 0,23 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | us-west2 | Los Angeles | 0,50 $ | 0,38 $ | 0,35 $ | 0,29 $ | 0,25 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | southamerica-west1 | Santiago | 0,64 $ | 0,48 $ | 0,45 $ | 0,37 $ | 0,32 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | asia-south2 | Delhi | 0,51 $ | 0,39 $ | 0,36 $ | 0,29 $ | 0,26 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | me-west-1 | Tel Aviv | 0,51 $ | 0,39 $ | 0,36 $ | 0,29 $ | 0,26 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | Europe/West/12 | Turin | 0,54 $ | 0,41 $ | 0,38 $ | 0,31 $ | 0,27 $ |
In der folgenden Tabelle sind die SKUs und Preispunkte für den Schutz von VMware Engine-ve2-Knoten in einem Backup-Vault oder in einem selbstverwalteten Speicher aufgeführt.
Produkte / Artikelnummern – Backup | Preismodell | Meter | Region | Standort | HCI-Knoten | On demand | 1 Jahr nachträgliche Zahlung | 1 Jahr Vorauszahlung | 3 Jahre nachträgliche Zahlung | 3 Jahre Vorauszahlung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VM-Daten: VMware Engine | Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | us-east4 | Ashburn | ve2-Mega | 0,85 $ | $ 0,58 | 0,54 $ | 0,44 $ | 0,38 $ |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | us-east4 | Ashburn | ve2-large | 0,79 $ | 0,54 $ | 0,50 $ | 0,41 $ | 0,36 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | us-east4 | Ashburn | VE2-Standard | 0,73 $ | 0,49 $ | 0,46 $ | 0,38 $ | 0,33 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | us-east4 | Ashburn | ve2-small | 0,65 $ | 0,44 $ | 0,41 $ | 0,34 $ | 0,29 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | us-west2 | Los Angeles | ve2-Mega | 0,91 $ | 0,62 $ | 0,57 $ | 0,47 $ | 0,41 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | us-west2 | Los Angeles | ve2-large | 0,84 $ | 0,57 $ | 0,53 $ | 0,44 $ | 0,38 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | us-west2 | Los Angeles | VE2-Standard | 0,78 $ | 0,53 $ | 0,49 $ | 0,40 $ | 0,35 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | us-west2 | Los Angeles | ve2-small | 0,69 $ | 0,47 $ | 0,44 $ | 0,36 $ | 0,31 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | us-central1 | Iowa | ve2-Mega | 0,85 $ | $ 0,58 | 0,54 $ | 0,44 $ | 0,38 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | us-central1 | Iowa | ve2-large | 0,79 $ | 0,54 $ | 0,50 $ | 0,41 $ | 0,36 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | us-central1 | Iowa | VE2-Standard | 0,73 $ | 0,49 $ | 0,46 $ | 0,38 $ | 0,33 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | us-central1 | Iowa | ve2-small | 0,65 $ | 0,44 $ | 0,41 $ | 0,34 $ | 0,29 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west2 | London | ve2-Mega | 0,98 $ | 0,66 $ | 0,62 $ | 0,51 $ | 0,44 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west2 | London | ve2-large | 0,91 $ | 0,62 $ | 0,57 $ | 0,47 $ | 0,41 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west2 | London | VE2-Standard | 0,83 $ | 0,57 $ | 0,52 $ | 0,43 $ | 0,37 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west2 | London | ve2-small | 0,74 $ | 0,50 $ | 0,47 $ | 0,39 $ | 0,33 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west3 | Frankfurt | ve2-Mega | 0,98 $ | 0,66 $ | 0,62 $ | 0,51 $ | 0,44 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west3 | Frankfurt | ve2-large | 0,91 $ | 0,62 $ | 0,57 $ | 0,47 $ | 0,41 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west3 | Frankfurt | VE2-Standard | 0,83 $ | 0,57 $ | 0,52 $ | 0,43 $ | 0,37 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west3 | Frankfurt | ve2-small | 0,74 $ | 0,50 $ | 0,47 $ | 0,39 $ | 0,33 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west4 | Niederlande | ve2-Mega | 0,98 $ | 0,66 $ | 0,62 $ | 0,51 $ | 0,44 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west4 | Niederlande | ve2-large | 0,91 $ | 0,62 $ | 0,57 $ | 0,47 $ | 0,41 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west4 | Niederlande | VE2-Standard | 0,83 $ | 0,57 $ | 0,52 $ | 0,43 $ | 0,37 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west4 | Niederlande | ve2-small | 0,74 $ | 0,50 $ | 0,47 $ | 0,39 $ | 0,33 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | asia-northeast1 | Tokio | ve2-Mega | 0,97 $ | 0,66 $ | 0,61 $ | 0,51 $ | 0,44 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | asia-northeast1 | Tokio | ve2-large | 0,90 $ | 0,61 $ | 0,57 $ | 0,47 $ | 0,41 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | asia-northeast1 | Tokio | VE2-Standard | 0,83 $ | 0,56 $ | 0,52 $ | 0,43 $ | 0,37 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | asia-northeast1 | Tokio | ve2-small | 0,74 $ | 0,50 $ | 0,47 $ | 0,38 $ | 0,33 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | asia-southeast1 | Singapur | ve2-Mega | 0,94 $ | 0,64 $ | 0,59 $ | 0,49 $ | 0,42 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | asia-southeast1 | Singapur | ve2-large | 0,87 $ | 0,59 $ | 0,55 $ | 0,45 $ | 0,39 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | asia-southeast1 | Singapur | VE2-Standard | 0,80 $ | 0,54 $ | 0,50 $ | 0,42 $ | 0,36 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | asia-southeast1 | Singapur | ve2-small | 0,71 $ | 0,48 $ | 0,45 $ | 0,37 $ | 0,32 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west8 | Mailand | ve2-Mega | 0,99 $ | 0,67 $ | 0,62 $ | 0,51 $ | 0,44 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west8 | Mailand | ve2-large | 0,91 $ | 0,62 $ | $ 0,58 | 0,48 $ | 0,41 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west8 | Mailand | VE2-Standard | 0,84 $ | 0,57 $ | 0,53 $ | 0,44 $ | 0,38 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west8 | Mailand | ve2-small | 0,75 $ | 0,51 $ | 0,47 $ | 0,39 $ | 0,34 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | asia-south1 | Mumbai | ve2-Mega | 0,94 $ | 0,64 $ | 0,59 $ | 0,49 $ | 0,42 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | asia-south1 | Mumbai | ve2-large | 0,87 $ | 0,59 $ | 0,55 $ | 0,45 $ | 0,39 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | asia-south1 | Mumbai | VE2-Standard | 0,80 $ | 0,54 $ | 0,50 $ | 0,42 $ | 0,36 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | asia-south1 | Mumbai | ve2-small | 0,71 $ | 0,48 $ | 0,45 $ | 0,37 $ | 0,32 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | asia-south2 | Delhi | ve2-Mega | 0,94 $ | 0,64 $ | 0,59 $ | 0,49 $ | 0,42 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | asia-south2 | Delhi | ve2-large | 0,87 $ | 0,59 $ | 0,55 $ | 0,45 $ | 0,39 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | asia-south2 | Delhi | VE2-Standard | 0,80 $ | 0,54 $ | 0,50 $ | 0,42 $ | 0,36 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | asia-south2 | Delhi | ve2-small | 0,71 $ | 0,48 $ | 0,45 $ | 0,37 $ | 0,32 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | australia-southeast1 | Sydney | ve2-Mega | 0,94 $ | 0,64 $ | 0,59 $ | 0,49 $ | 0,42 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | australia-southeast1 | Sydney | ve2-large | 0,87 $ | 0,59 $ | 0,55 $ | 0,45 $ | 0,39 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | australia-southeast1 | Sydney | VE2-Standard | 0,80 $ | 0,54 $ | 0,50 $ | 0,42 $ | 0,36 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | australia-southeast1 | Sydney | ve2-small | 0,71 $ | 0,48 $ | 0,45 $ | 0,37 $ | 0,32 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | southamerica-east1 | São Paulo | ve2-Mega | 1,20 $ | 0,82 $ | 0,76 $ | 0,63 $ | 0,54 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | southamerica-east1 | São Paulo | ve2-large | 1,12 $ | 0,76 $ | 0,70 $ | $ 0,58 | 0,50 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | southamerica-east1 | São Paulo | VE2-Standard | 1,03 $ | 0,70 $ | 0,65 $ | 0,53 $ | 0,46 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | southamerica-east1 | São Paulo | ve2-small | 0,91 $ | 0,62 $ | $ 0,58 | 0,47 $ | 0,41 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | northamerica-northeast1 | Montreal | ve2-Mega | 0,94 $ | 0,64 $ | 0,59 $ | 0,49 $ | 0,42 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | northamerica-northeast1 | Montreal | ve2-large | 0,87 $ | 0,59 $ | 0,55 $ | 0,45 $ | 0,39 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | northamerica-northeast1 | Montreal | VE2-Standard | 0,80 $ | 0,54 $ | 0,50 $ | 0,42 $ | 0,36 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | northamerica-northeast1 | Montreal | ve2-small | 0,71 $ | 0,48 $ | 0,45 $ | 0,37 $ | 0,32 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | northamerica-northeast2 | Toronto | ve2-Mega | 0,94 $ | 0,64 $ | 0,59 $ | 0,49 $ | 0,42 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | northamerica-northeast2 | Toronto | ve2-large | 0,87 $ | 0,59 $ | 0,55 $ | 0,45 $ | 0,39 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | northamerica-northeast2 | Toronto | VE2-Standard | 0,80 $ | 0,54 $ | 0,50 $ | 0,42 $ | 0,36 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | northamerica-northeast2 | Toronto | ve2-small | 0,71 $ | 0,48 $ | 0,45 $ | 0,37 $ | 0,32 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west6 | Zürich | ve2-Mega | 1,06 $ | 0,72 $ | 0,67 $ | 0,55 $ | 0,48 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west6 | Zürich | ve2-large | 0,98 $ | 0,67 $ | 0,62 $ | 0,51 $ | 0,44 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west6 | Zürich | VE2-Standard | 0,90 $ | 0,61 $ | 0,57 $ | 0,47 $ | 0,41 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west6 | Zürich | ve2-small | 0,80 $ | 0,55 $ | 0,51 $ | 0,42 $ | 0,36 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | southamerica-west1 | Santiago | ve2-Mega | 1,18 $ | 0,80 $ | 0,74 $ | 0,61 $ | 0,53 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | southamerica-west1 | Santiago | ve2-large | 1,09 $ | 0,74 $ | 0,69 $ | 0,57 $ | 0,49 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | southamerica-west1 | Santiago | VE2-Standard | 1,00 $ | 0,68 $ | 0,63 $ | 0,52 $ | 0,45 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | southamerica-west1 | Santiago | ve2-small | 0,89 $ | 0,61 $ | 0,56 $ | 0,46 $ | 0,40 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | me-west1 | Tel Aviv | ve2-Mega | 0,94 $ | 0,64 $ | 0,59 $ | 0,49 $ | 0,42 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | me-west1 | Tel Aviv | ve2-large | 0,87 $ | 0,59 $ | 0,55 $ | 0,45 $ | 0,39 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | me-west1 | Tel Aviv | VE2-Standard | 0,80 $ | 0,54 $ | 0,50 $ | 0,42 $ | 0,36 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | me-west1 | Tel Aviv | ve2-small | 0,71 $ | 0,48 $ | 0,45 $ | 0,37 $ | 0,32 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west12 | Turin | ve2-Mega | 0,99 $ | 0,67 $ | 0,62 $ | 0,51 $ | 0,44 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west12 | Turin | ve2-large | 0,91 $ | 0,62 $ | $ 0,58 | 0,48 $ | 0,41 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west12 | Turin | VE2-Standard | 0,84 $ | 0,57 $ | 0,53 $ | 0,44 $ | 0,38 $ | |
Knotenbasiert | pro Knoten und Stunde | europe-west12 | Turin | ve2-small | 0,75 $ | 0,51 $ | 0,47 $ | 0,39 $ | 0,34 $ |
Wenn eine VM nicht mehr aktiv geschützt wird, aber Sicherungsdaten in einem Backup-Ablageort gespeichert sind, werden die Verwaltungsgebühren wie hier beschrieben in Rechnung gestellt.
Eigenverwaltete SQL Server-Datenbanken
Eigenverwaltete SQL Server-Datenbanken werden über die Verwaltungskonsole des Backup- und DR-Dienstes geschützt. Die Verwaltungskosten für Ressourcen, die aktiv über die Verwaltungskonsole des Backup- und DR-Dienstes geschützt werden, werden dem Projekt in Rechnung gestellt, in dem der Backup- und DR-Dienst aktiviert und von dem aus die Verwaltungskonsole bereitgestellt wurde. Dies gilt unabhängig von den Zonen, Regionen oder Projekten, in denen sich die Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliances befinden.
SQL Server-Datenbankschutz in einen Backup-Vault
In der folgenden Tabelle sind die SKUs und die Preispunkte für den Schutz in einem Backup-Tresor aufgeführt.
Produkte / Artikelnummern – Backup | Preismodell | Meter | Preis |
---|---|---|---|
BackupDR: Verwaltung – In Google Cloud – Microsoft SQL Server | Nutzungsbasiert | Pro GiB pro Monat an geschützter Quellkapazität (Front-End) | 0,06 $ |
Wenn SQL Server nicht mehr aktiv geschützt wird, aber Sicherungsdaten in einem Backup-Ablageort vorhanden sind, werden die Verwaltungsgebühren wie hier beschrieben in Rechnung gestellt.
SQL Server-Datenbankschutz in selbstverwalteten Speicher
In der folgenden Tabelle sind die SKUs und die Preispunkte für den Schutz in selbst verwaltetem Speicher aufgeführt.
Produkte / Artikelnummern – Backup | Preismodell | Meter | Preis |
---|---|---|---|
Microsoft SQL Server, MySQL, PostgreSQL, MariaDB | Nutzungsbasiert | Pro GiB pro Monat an geschützter Quellkapazität (Front-End) | 0,09 $ |
Virtuelle Kopien (Testdatenverwaltung)1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB pro Monat der gesamten virtuellen geklonten Kapazität | 0,03 $ |
1 Das gilt auch für Szenarien, in denen virtuelle Mounts für Backup-Tests und/oder -Wiederherstellungen verwendet werden.
Selbstverwaltete Oracle-Datenbanken
Eigenverwaltete Oracle-Datenbanken werden über die Verwaltungskonsole des Backup- und DR-Dienstes geschützt. Die Verwaltungskosten für Ressourcen, die aktiv über die Verwaltungskonsole des Backup- und DR-Dienstes geschützt werden, werden dem Projekt in Rechnung gestellt, in dem der Backup- und DR-Dienst aktiviert und von dem aus die Verwaltungskonsole bereitgestellt wurde. Dies gilt unabhängig von den Zonen, Regionen oder Projekten, in denen sich die Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliances befinden.
Schutz von Oracle-Datenbanken in einem Backup Vault
Die Preise für die Sicherung von Oracle-Daten in einem Backup-Tresor basieren auf der Nutzungsdauer und dem Zusicherungszeitraum. Optional gibt es unter anderem On-Demand-Rabatte und Rabatte für zugesicherte Nutzung für ein oder drei Jahre. In der folgenden Tabelle sind die SKUs und die Preispunkte für die Sicherung in einem Backup-Tresor aufgeführt.
Produkte / Artikelnummern – Backup | Preismodell | Meter | Preis |
---|---|---|---|
BackupDR: Verwaltung – In Google Cloud – Oracle | Nutzungsbasiert | Pro GiB pro Monat an geschützter Quellkapazität (Front-End) | 0,23 $ |
Wenn Oracle nicht mehr aktiv geschützt wird, aber Sicherungsdaten in einem Backup Vault gespeichert sind, werden die Verwaltungsgebühren wie hier beschrieben abgerechnet.
Schutz von Oracle-Datenbanken in einem selbstverwalteten Speicher
In der folgenden Tabelle sind die SKUs und die Preispunkte für den Schutz in selbst verwaltetem Speicher aufgeführt.
Produkte / Artikelnummern – Backup | Preismodell | Meter | Preis |
---|---|---|---|
SAP HANA, Oracle, SAP ASE, SAP IQ, SAP MaxDB, IBM Db2 | Nutzungsbasiert | Pro GiB pro Monat an geschützter Quellkapazität (Front-End) | 0,24 $ |
Virtuelle Kopien (Testdatenverwaltung)1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB pro Monat der gesamten virtuellen geklonten Kapazität | 0,03 $ |
1 Das gilt auch für Szenarien, in denen virtuelle Mounts für Backup-Tests und/oder -Wiederherstellungen verwendet werden.
Eigenverwaltete SAP HANA-Datenbanken
Eigenständig verwaltete SAP HANA-Datenbanken werden über die Verwaltungskonsole des Backup- und DR-Dienstes geschützt. Die Verwaltungskosten für Ressourcen, die aktiv über die Verwaltungskonsole des Backup- und DR-Dienstes geschützt werden, werden dem Projekt in Rechnung gestellt, in dem der Backup- und DR-Dienst aktiviert und von dem aus die Verwaltungskonsole bereitgestellt wurde. Dies gilt unabhängig von den Zonen, Regionen oder Projekten, in denen sich die Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliances befinden. In der folgenden Tabelle sind die SKUs und die Preispunkte für den Schutz in selbst verwaltetem Speicher aufgeführt.
Produkte / Artikelnummern – Backup | Preismodell | Meter | Preis |
---|---|---|---|
SAP HANA, Oracle, SAP ASE, SAP IQ, SAP MaxDB, IBM Db2 | Nutzungsbasiert | Pro GiB pro Monat an geschützter Quellkapazität (Front-End) | 0,24 $ |
Virtuelle Kopien (Testdatenverwaltung)1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB pro Monat der gesamten virtuellen geklonten Kapazität | 0,03 $ |
1 Das gilt auch für Szenarien, in denen virtuelle Mounts für Backup-Tests und/oder -Wiederherstellungen verwendet werden.
Andere Ressourcentypen
Der Backup- und DR-Dienst unterstützt auch den Schutz zusätzlicher Ressourcen über die Verwaltungskonsole des Backup- und DR-Dienstes, wie unten aufgeführt (z.B. Dateisysteme, MySQL-Datenbanken usw.). Die Verwaltungskosten für solche Ressourcen, die aktiv über die Verwaltungskonsole des Backup- und DR-Dienstes geschützt werden, werden dem Projekt in Rechnung gestellt, in dem der Backup- und DR-Dienst aktiviert und von dem aus die Verwaltungskonsole bereitgestellt wurde. Dies gilt unabhängig von den Zonen, Regionen oder Projekten, in denen sich die Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliances befinden. In der folgenden Tabelle sind die SKUs und die Preispunkte für den Schutz in selbst verwaltetem Speicher aufgeführt.
Produkte / Artikelnummern – Backup | Preismodell | Meter | Preis |
---|---|---|---|
VM-Daten: Compute Engine-VMs, Dateisysteme | Nutzungsbasiert | Pro GiB pro Monat an geschützter Quellkapazität (Front-End) | 0,03 $ |
SAP HANA, Oracle, SAP ASE, SAP IQ, SAP MaxDB, IBM Db2 | Nutzungsbasiert | Pro GiB pro Monat an geschützter Quellkapazität (Front-End) | 0,24 $ |
Microsoft SQL Server, MySQL, PostgreSQL, MariaDB | Nutzungsbasiert | Pro GiB pro Monat an geschützter Quellkapazität (Front-End) | 0,09 $ |
Virtuelle Kopien (Testdatenverwaltung)1 | Nutzungsbasiert | Pro GiB pro Monat der gesamten virtuellen geklonten Kapazität | 0,03 $ |
1 Das gilt auch für Szenarien, in denen virtuelle Mounts für Backup-Tests und/oder -Wiederherstellungen verwendet werden.
Ressourcen ohne aktiven Schutz, aber mit Sicherungen in einem Backup Vault
Wenn eine Ressource nicht mehr aktiv geschützt wird (d. h. der Ressourcenschutz ist „inaktiv“), aber noch Backup-Daten in einem bestimmten Backup-Ablageplatz enthält, werden dem Projekt, in dem der Backup-Ablageplatz erstellt wurde, die Verwaltungsgebühren in Rechnung gestellt. Dabei werden die unten aufgeführte SKU und der Preis verwendet.
Produkte / Artikelnummern – Backup | Preismodell | Meter | Preis |
---|---|---|---|
BackupDR: Verwaltung – In Google Cloud – Langfristige Aufbewahrung | Nutzungsbasiert | Pro GiB gespeicherter Daten pro Monat | 0,01 $ |
Beachten Sie auch die folgenden Szenarien, in denen der Ressourcenschutz als „inaktiv“ gilt:
- Abrechnungsverhalten im Zusammenhang mit der Deaktivierung von APIs
- Für Ressourcen, die über eine Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliance geschützt sind:
- Wenn die Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliance 24 Stunden lang nicht mit dem Backup Vault kommuniziert, wird der zugehörige Schutz der Backup Vault-Ressource als „inaktiv“ betrachtet.
Wie wird die Nutzung von Backup and DR Management gemessen?
Zur Berechnung der Verwaltungskosten wird die Nutzung von Backup und DR anhand der tatsächlichen Arbeitslastgröße im Frontend oder der Arbeitslastgröße, die verwaltet wird, gemessen. Die Maßeinheit ist Gibibyte (GiB). 1 Gibibyte = 1024 * 1024 * 1024 Byte
Wenn die verwaltete Arbeitslast die Volume-Größe für Daten meldet, werden Backup und DR-Szenarien mit der gemeldeten Volume-Größe durchgeführt. Beispielsweise wird die Nutzungsberechnung für VMware mit der gemeldeten Größe der VM in vCenter durchgeführt.
Wenn Sie 10 TiB an Oracle-Daten verwalten, die auf mehrere Datenbanken verteilt sind, wird die Datennutzung für Backup und DR mit 10 * 1024 GiB angegeben.
Nutzungsmessung für Compute Engine bei Sicherungen in selbstverwaltetem Speicher
Bei der Sicherung in selbstverwaltetem Speicher misst Backup and DR die Nutzung für Compute Engine-VM-Sicherungen anhand der Menge an PD-Speicher, die zum Zeitpunkt der Sicherung an eine Compute Engine-VM angehängt ist. Mit Backup und DR können Sie PD-Volumes vom Backup ausschließen. In solchen Fällen wird nur die Nutzung der für die Sicherung vorgesehenen Volumes gemessen.
Wenn beispielsweise zwei PD-Volumes mit jeweils 1 TiB und 2 TiB an eine Compute Engine-VM angehängt sind und Sie das Backup-SLT so konfigurieren, dass das 2-TiB-Volume ausgeschlossen wird, beträgt die Nutzung für die VM 1 TiB.
Wenn die Größe der 1-TiB-VM zu- oder abnimmt, wird die Nutzung durch Backup und DR anhand der Größe des Volumes zum Zeitpunkt der letzten Sicherung gemessen.
Nutzungsmessung für die Compute Engine bei Sicherungen in einem Backup Vault
Bei der Sicherung in einem Backup-Vault misst Backup and DR die Nutzung von Compute Engine-VMs, wie unten beschrieben.
Die Verwaltungskosten richten sich nach der Größe der Compute Engine-VM zum Zeitpunkt der Sicherung. Wenn einer VM beispielsweise insgesamt 1 TiB Speicherplatz zugeordnet ist, werden die Verwaltungskosten für 1 TiB berechnet, unabhängig vom genutzten Speicherplatz.
Wenn die 1-TiB-VM wächst oder schrumpft, wird die Nutzung durch Backup und DR anhand der Größe der VM zum Zeitpunkt der letzten Sicherung gemessen.
Nutzungsmessung bei der Sicherung von unabhängigen Laufwerken (Persistent Disks und Hyperdisks) in einem Backup-Ablageplatz
Für in einem Backup-Media-Bucket gespeicherte Sicherungen berechnet Backup and DR die Nutzung für unabhängige persistente/Hyper-Laufwerke wie folgt:
- Die Verwaltungsgebühren richten sich nach der Größe des nichtflüchtigen Speichers oder Hyperdisks zum Zeitpunkt des jeweiligen Backups. Das bedeutet, dass für eine Festplatte mit 1 TiB Speicherplatz Verwaltungsgebühren für 1 TiB anfallen, unabhängig davon, wie viel Speicherplatz tatsächlich genutzt wird.
- Außerdem wird die Nutzung bei Backup und DR anhand der aktuellen Größe der Festplatte beim letzten Backup neu berechnet, selbst wenn sich die Festplattengröße der VM seit dem letzten Backup geändert hat.
Nutzungsmessung für die agentenlose VMware Engine
Für VMware Engine-VE1- und VE2-KnotenDie Preise werden anhand der Anzahl und Art der ESXi-Knoten berechnet, die geschützt werden. Ein ESXi-Knoten gilt als geschützt, wenn mindestens eine der daran angehängten VMs durch den Dienst für Sicherung und Notfallwiederherstellung geschützt wird.
Im folgenden Beispiel wird der Abrechnungsprozess für VMware Engine veranschaulicht:
Preis für das Sichern eines einzelnen VMware Engine-VE1-Knotens (nur VM-Sicherungen) in der Region us-central1 für einen Monat = (Listenpreis für das Sichern des Knotens pro Stunde) × (Anzahl der Stunden, in denen der Knoten aktiv ist) × (Anzahl der Tage im Monat).
Wenn der VMware Engine-Knotenpunkt 24 Stunden am Tag aktiv ist und ein Monat 30 Tage hat, kostet die Sicherung eines Knotenpunkts 0, 46 $× 24 × 30 = 331$.
Bei ve2-Knoten basiert die Preisgestaltung auf der Anzahl und dem Typ (Mega, Groß, Standard, Klein) der zu schützenden ESXi-Knoten.
Die Preise gelten nur für den Schutz von VMware Engine – Sicherungen ganzer VMs. Die Kosten für die Sicherungsverwaltung für agentenbasierte Sicherungen sind nicht enthalten, z. B. Kosten für applikationskonsistente Sicherungen für SAP HANA, SQL Server, MySQL, Postgres, Dateisystem-Agenten usw. Eine Schätzung der Kosten für agentenbasierte Sicherungen finden Sie unter Nutzungsmessung für agentenbasierte Sicherungen.
Für VMware Engine-Knoten der Versionen 1 und 2, die nur für Speicher verwendet werdenDer Preis für den Schutz eines VMware Engine ve1/ve2-Nur-Speicher-Knotens wird durch die Anzahl der VMware Engine ve1/ve2-Nur-Speicher-Knoten bestimmt, die einem Cluster hinzugefügt werden, der mindestens einen oder mehrere VMware Engine ve1/ve2-geschützte Knoten hat.
Wenn Sie einen Cluster mit VMware Engine ve1/ve2 Protected-Knoten haben und demselben Cluster VMware Engine ve1/ve2 Storage-only-Knoten hinzufügen, werden alle Storage-only-Knoten im Cluster standardmäßig als geschützt betrachtet und Sie müssen für den Schutz aller Knoten bezahlen. Sie können den Schutz für VMware Engine ve1/ve2-Nur-Speicher-Knoten in einem Cluster, der mindestens einen oder mehrere VMware Engine ve1/ve2-geschützte Knoten hat, nicht ausschließen.
Angenommen, Sie haben einen Cluster mit 20 Knoten und schützen 10 davon mit dem Backup- und DR-Dienst. Wenn Sie dem Cluster 3 Knoten mit nur Speicher hinzufügen, werden alle 3 Knoten mit nur Speicher als geschützt betrachtet und Sie zahlen für den Schutz von 10 + 3 = 13 VMware Engine ve1-Knoten.
Wenn Sie keine VMware Engine ve1/ve2-Knoten in einem Cluster schützen, können die reinen Speicherknoten von VMware Engine v1/ve2 in diesem Fall nicht geschützt werden.
Nutzungsmessung für agentenbasierte Sicherungen
Backup und DR messen die Nutzung für agentenbasierte Sicherungen anhand der tatsächlichen Größe der Arbeitslast. Wenn beispielsweise eine SQL-Server-Datenbanksicherung den Backup- und DR-Agenten verwendet und die Summe der Datendateien eines SQL-Servers fünf TiB auf einem Volume mit sieben TiB beträgt, wird die Nutzung mit fünf TiB gemessen.
Nutzungsmessung für agentbasierte Sicherung von Datenbanken
Bei Oracle- und SQL-Server-Arbeitslasten werden nur die geschützten Datenbanken zur Nutzung gezählt. Logdateien werden nicht berücksichtigt:
- Oracle Die zugewiesene Größe der geschützten Datenbankdateien wird in die Nutzung einbezogen. Die zugewiesene Größe umfasst Datendateien und Steuerdateien.
- Microsoft SQL Server Die Gesamtgröße aller Datenbankdateien, einschließlich der geschützten MDF-, LDF- und NDF-Dateien, wird für die Nutzung berücksichtigt.
Datenbankschutz mit Linux Change Block Tracking (CBT). Backup und DR unterstützen das effiziente Sichern mehrerer Datenbanken mit Änderungsblock-Tracking. Bei diesem Sicherungsmodus müssen sich Datenbankprotokoll- und ‑datendateien auf verwalteten Volumes des Linux Logical Volume Managers (LVM) befinden. Bei dieser Klasse von Arbeitslasten wird die Nutzung als tatsächliche Größe der geschützten Datenbank gemessen. Dazu werden die folgenden Abfragen verwendet:
Db2: call get_dbsize_info(?,?,?,-1);
MariaDB: SELECT SUM(data_length + index_length) FROM information_schema.TABLES WHERE table_schema='';
MySQL: SELECT SUM(data_length + index_length) FROM information_schema.TABLES where table_schema='';
PostgreSQL: SELECT pg_database_size('$db');
SAP ASE: sp_spaceused;
SAP IQ: sp_iqdbsize * block_size;
SAP HANA: select sum(TOTAL_SIZE) from sys_databases.M_VOLUME_FILES where file_type='DATA'
SAP MaxDB: dbmcli -d $DBSID $MAXDB_KEY info DATA
SQL-Dump-basierter Schutz ohne Linux CBT. Backup and DR unterstützt traditionelle SQL-Dump-basierte Sicherungen. In diesem Modus wird die Nutzung als Größe der Datenbank gemessen, wie sie von der Datenbank zum Zeitpunkt des Backups gemeldet wird.
Faktoren, die die Nutzungsmessung beeinflussen
Faktoren, die die Nutzungsmessung in Out-of-Band-Szenarien beeinflussen:
- Komprimierte Volumes Wenn die Komprimierung für das Volume aktiviert ist, werden die Werte nach der Komprimierung für die Nutzung gezählt. Wenn ein 2-TiB-Volume beispielsweise 2,5 TiB an Daten enthält, die auf 1,8 TiB komprimiert sind, beträgt die Nutzungsanzahl 1,8 TiB, nicht 2,5 TiB.
- Windows-optimierte Speicher Bei für Windows optimierten Volumes wird das Volume für die Sicherung mit Backup and DR wiederhergestellt. Die Nutzungsanzahl entspricht dem wiederhergestellten Wert. Wenn ein für Windows optimiertes Volume mit 1 TiB beispielsweise 800 GiB Daten enthält und nach der Wiederherstellung für die Sicherung 1, 1 TiB groß ist, beträgt die Nutzung 1, 1 TiB.
- Blockgrößen Bei Staging-Festplatten wird die Nutzung für Backup und DR anhand der Blockgröße der Staging-Festplatte gemessen. Wenn die Blockgröße des Quellvolumes und die Blockgröße der Staging-Festplatte übereinstimmen, stimmen auch die Nutzungswerte mit dem Quellvolume überein. Wenn die Blockgröße auf der Staging-Festplatte von der des Quellvolumes abweicht, gibt es einen kleinen Unterschied, da die Nutzungsberechnung auf der Staging-Festplatte erfolgt.
- Konsistenzgruppen Die Nutzungsanzahl für eine Konsistenzgruppe ist die Summe aller Arbeitslastgrößen in der Konsistenzgruppe. Die Arbeitslasten werden einzeln gemessen und dann addiert.
Nutzungsmessung für virtuelle Kopien
Backup- und DR-Maßnahmen für virtuelle Kopien werden verwendet, sobald eine virtuelle Kopie einer Arbeitslast erstellt wird. Die Nutzungsmenge basiert auf der Größe der Anwendung zum Zeitpunkt des letzten Backups. Wenn neue Sicherungen erstellt werden, wird der Nutzungsumfang aktualisiert, um die aktuelle Anwendungsgröße widerzuspiegeln. Die am häufigsten verwendete Methode zum Erstellen virtueller Kopien sind Mount-Jobs. Es gibt auch andere Jobtypen wie Prep-Mount und Reprovision, die eine virtuelle Kopie erstellen können. Die Nutzungsgebühren werden anteilig auf der Grundlage der Zeit berechnet, in der die virtuelle Kopie verwendet wird (von der Zeit der erfolgreichen Bereitstellung bis zur Zeit der Demontage, gemessen in 1-Stunden-Schritten).
Nehmen wir als Beispiel eine SQL Server-Datenbank mit einer Größe von 500 GiB. Für die Sicherungen dieser Datenbank fallen Gebühren für die Sicherungsnutzung an, die sich auf 500 GiB belaufen. Außerdem wird eine virtuelle Kopie dieser Datenbank am 1. des Monats um 12:00 Uhr aus dem letzten Backup auf einem Testserver bereitgestellt. Am 10. des Monats schrumpft die Quelldatenbank auf 400 GiB. Am 20. des Monats wird die virtuelle Kopie um 11:00 Uhr vom Testserver getrennt. In diesem Szenario fallen Nutzungsgebühren für eine virtuelle Kopie von 500 GiB für 12 Stunden am 1. des Monats und für 24 Stunden pro Tag vom 2. bis zum Zeitpunkt des Backups am 10. des Monats an. Die Gebühr für die virtuelle Kopie ändert sich am 10. (zum Zeitpunkt der Sicherung) auf 400 GiB und gilt bis zum 20. des Monats. Die Nutzung der virtuellen Kopie am 20. Januar wird nur für 11 Stunden und nicht für den gesamten Tag berechnet. Die Nutzungsmenge ändert sich nicht, wenn zusätzliche Daten in die virtuelle Kopie geschrieben werden.
Kosten für die interregionale Datenübertragung
Wenn Daten aus einem Backup-Media-Bucket übertragen werden, wobei sich Quelle und Ziel an unterschiedlichen Google Cloud Standorten befinden, können Gebühren für die interregionale Datenübertragung anfallen.
Kosten für die interregionale Datenübertragung fallen derzeit für Übertragungen an, die mit VMware Engine-VMs, Oracle-Datenbanken, SQL Server-Datenbanken und Laufwerken verbunden sind.
Die Kosten für die Datenübertragung zwischen Regionen für VMware Engine-VMs, Oracle-Datenbanken und SQL Server-Datenbanken werden dem Projekt in Rechnung gestellt, in dem sich der Backup-Vault befindet. Dabei werden die unten aufgeführten SKUs für Backup und DR verwendet.
Die Gebühren für die interregionale Datenübertragung von Datenträgern werden dem Zielprojekt der Datenübertragung in Rechnung gestellt und gelten für die Größe der übertragenen Daten.
- Bei der Wiederherstellung von Festplatten ist das Zielprojekt das Projekt der wiederhergestellten Ressource. Die Abrechnung erfolgt über die entsprechende SKU für den interregionalen Datentransfer mit der Compute Engine.
In Zukunft fallen für die interregionale Datenübertragung von Compute Engine-VMs Gebühren an. Kunden, die Backup- und DR-Lösungen nutzen, werden im Voraus benachrichtigt, bevor die Gebühren für den interregionalen Datentransfer für Compute Engine-VMs erhoben werden.
Produkte / Artikelnummern – Backup | Preismodell | Meter | Preis |
---|---|---|---|
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen Regionen in Asien | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,08 $ |
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen den GCP-Regionen Asien und Afrika | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,11 $ |
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen verschiedenen Regionen in Asien und Indonesien | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,10 $ |
BackupDR: Interregionaler Datentransfer von Netzwerktraffic in GCP-Regionen zwischen Asien und Lateinamerika | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,14 $ |
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen den GCP-Regionen Asien und Mittlerer Osten | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,11 $ |
BackupDR: Interregionaler Datentransfer von Netzwerktraffic in Asien und Ozeanien | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,10 $ |
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen Regionen in Europa | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,02 $ |
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen den GCP-Regionen Europa und Afrika | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,11 $ |
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen den GCP-Regionen Europa und Asien | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,08 $ |
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen den GCP-Regionen Europa und Indonesien | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,10 $ |
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen den GCP-Regionen Europa und Lateinamerika | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,14 $ |
BackupDR: Interregionaler Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen Europa und dem Nahen Osten | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,11 $ |
BackupDR: Interregionaler Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen Europa und Ozeanien | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,10 $ |
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen den Regionen Indonesien und Lateinamerika | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,14 $ |
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen den GCP-Regionen Indonesien und Ozeanien | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,08 $ |
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen Regionen in Lateinamerika | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,14 $ |
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen den Regionen Lateinamerika und Afrika | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,14 $ |
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen den GCP-Regionen Lateinamerika und Naher Osten | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,14 $ |
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen Regionen in Nordamerika | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,02 $ |
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen den Regionen Nordamerika und Afrika in Google Cloud | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,11 $ |
BackupDR: Interregionaler Datentransfer von Netzwerktraffic in GCP zwischen Nordamerika und Asien | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,08 $ |
BackupDR: Interregionaler Datentransfer von Netzwerktraffic in Europa und Nordamerika | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,05 $ |
BackupDR: Interregionaler Datentransfer von Netzwerktraffic in GCP zwischen Nordamerika und Indonesien | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,10 $ |
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen den GCP-Regionen Nordamerika und Lateinamerika | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,14 $ |
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen den Regionen Nordamerika und Naher Osten in Google Cloud | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,11 $ |
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen den GCP-Regionen Nordamerika und Ozeanien | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,10 $ |
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen Regionen in Ozeanien | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,08 $ |
BackupDR: Interregionaler Datentransfer von Netzwerktraffic in GCP zwischen Ozeanien und Afrika | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,14 $ |
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen den GCP-Regionen Ozeanien und Lateinamerika | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,14 $ |
BackupDR: Datentransfer von Netzwerktraffic zwischen den GCP-Regionen Ozeanien und Mittlerer Osten | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,11 $ |
Kosten für Uploads und Downloads in mehreren Regionen
Für die Erstellung von Backups in mehreren Regionen können Upload-Gebühren anfallen. Für die Wiederherstellung von Backups aus mehreren Regionen können Downloadgebühren anfallen.
Laufwerkssicherungen
Derzeit fallen Gebühren für Uploads und Downloads an, die mit Speichern verbunden sind. Die Gebühren richten sich nach der Größe der übertragenen Daten.
Weitere Informationen:
Die Gebühren für Uploads und Downloads werden den entsprechenden SKUs in Rechnung gestellt, die geografische Speicherorte enthalten, die den Multi-Region-Speicherort umfassen.
Wenn für eine Datenübertragung zwischen Standorten Gebühren für Uploads/Downloads anfallen, werden keine Gebühren für die interregionale Datenübertragung erhoben.
Projektabrechnung
Die Upload-Gebühren werden über die entsprechende SKU des Backup- und DR-Dienstes dem Projekt in Rechnung gestellt, in dem der Multi-Region-Backup Vault erstellt wurde.
Die Downloadgebühren werden über die entsprechende SKU für den Compute Engine-Dienst-Download an das Zielprojekt, in dem die Daten wiederhergestellt wurden, in Rechnung gestellt.
Anwendungsbeispiele:
„Sicherung einer Festplatte in der Region „us-central1“ in einem Backup Vault mit mehreren Regionen am Standort „us“
Es fallen Upload-Kosten für mehrere Regionen an.
Die Abrechnung erfolgt über die Multi-Region-Upload-SKU für den Backup- und DR-Dienst „Nordamerika“.
Die Upload-Gebühren werden dem Projekt in Rechnung gestellt, in dem der Backup-Tresor erstellt wurde.
Kosten für die interregionale Datenübertragung fallen nicht an.
Wiederherstellen aus einem Multi-Region-Festplatten-Backup von „us“ in eine Ressource in der Region „us-central1“.
Es fallen Kosten für den Download in mehreren Regionen an.
Die Abrechnung erfolgt über die entsprechende Compute Engine-SKU (weitere Informationen zu den Compute Engine-Preisen).
Die Gebühren für den Download werden dem Zielprojekt in Rechnung gestellt, in dem die wiederhergestellte Ressource erstellt wurde.
Kosten für die interregionale Datenübertragung fallen nicht an.
Wiederherstellen aus einem Multi-Region-Festplatten-Backup in „US“ in eine Ressource in der Region „europe-west1“.
Gebühren für den Download in mehreren Regionen fallen nicht an.
Für die interregionale Datenübertragung fallen Gebühren an.
Die Abrechnung erfolgt über die entsprechende Compute Engine-SKU (weitere Informationen zu den Compute Engine-Preisen).
Die Kosten für die interregionale Datenübertragung werden dem Zielprojekt in Rechnung gestellt, in dem die wiederhergestellte Ressource erstellt wurde.
In Zukunft werden Gebühren für Uploads und Downloads von Compute Engine-VMs erhoben. Kunden mit Backup- und DR-Abos erhalten eine rechtzeitige Benachrichtigung, bevor die Gebühren für Uploads und Downloads von Compute Engine-VMs in Kraft treten.
Produkte / Artikelnummern – Backup | Preismodell | Meter | Preis |
---|---|---|---|
BackupDR: Upload in mehreren Regionen innerhalb Asiens | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,08 $ |
BackupDR: Upload in mehreren Regionen innerhalb Europas | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,02 $ |
BackupDR: Upload für mehrere Regionen in Nordamerika | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,02 $ |
BackupDR: Download in mehreren Regionen in Asien | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,08 $ |
BackupDR: Download in mehreren Regionen in Europa | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,02 $ |
BackupDR: Download für mehrere Regionen in Nordamerika | Nutzungsbasiert | Pro GiB übertragener Daten | 0,02 $ |
Was passiert, wenn die Backup and DR Service API deaktiviert ist?
Deaktivierung der API im Projekt, das einen Backup Vault enthält
Wenn die API für den Backup- und DR-Dienst in einem Projekt mit einem Backup-Media-Bucket deaktiviert ist, gelten folgende Abrechnungsbedingungen:
Die Speicherkosten werden weiterhin berechnet, bis die Backups gemäß dem vom Nutzer festgelegten Ablaufdatum ablaufen.
Für Compute Engine-VMs, die in Backup-Repositories geschützt werden
- Die Abrechnung für die Verwaltung von aktiven Schutzmaßnahmen wird weiterhin für 30 Tage in Rechnung gestellt (an das Projekt, in dem sich die geschützte Ressource befindet). Nach 30 aufeinanderfolgenden Tagen in deaktiviertem Zustand gilt der Schutz für die gespeicherten Ressourcen als inaktiv.
Wenn sich Sicherungsdaten in einem Backup-Ablageort befinden, die zugehörige Ressource aber nicht mehr aktiv geschützt wird, fällt Verwaltungsgebühren für Ressourcen, die nicht mehr aktiv geschützt werden an.
Deaktivierung der API in einem Projekt, das Compute Engine-VMs enthält, die in einem Backup Vault geschützt sind
Wenn die API für den Backup- und DR-Dienst in einem Projekt deaktiviert ist, das eine Ressource enthält, die in einem Backup-Ablageort geschützt ist, gelten folgende Abrechnungsbedingungen:
Die Speicherkosten werden weiterhin berechnet, bis die Backups gemäß dem vom Nutzer festgelegten Ablaufdatum ablaufen.
Die Abrechnung für den aktiven Schutz wird eingestellt. Nach 30 aufeinanderfolgenden Tagen in deaktiviertem Zustand gilt der Schutz für die gespeicherten Ressourcen als inaktiv.
Wenn sich Sicherungsdaten in einem Backup-Tresor befinden, die zugehörige Ressource aber nicht mehr aktiv geschützt wird, fällt Verwaltungsgebühren für Ressourcen, die nicht mehr aktiv geschützt werden an.
Kosten für Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliance
Die Sicherungs-/Wiederherstellungsanwendung wird als Compute Engine-VM in einem vom Kunden ausgewählten Projekt ausgeführt. Backup- und DR-Dienst-Appliances sind in drei verschiedenen Konfigurationen erhältlich, die in Backup and DR Service deployment set up and plan aufgeführt sind. Für die Ausführung dieser Appliances fallen die üblichen Compute Engine-Instanzgebühren an.
Nächste Schritte
Antworten auf Fragen zu Preisen finden Sie in den häufig gestellten Fragen.