Die Apigee Hybrid-Laufzeitebene besteht aus verschiedenen Diensten. Jeder Dienst wird auf Knoten in Ihrem Kubernetes-Cluster bereitgestellt und jeder Dienst kann mit der Datei overrides.yaml konfiguriert werden.
Architekturdiagramm der Laufzeit
Folgende Abbildung zeigt, wie die einzelnen Laufzeitdienste mit anderen Diensten in Hybrid interagieren:
Folgende Tabelle fasst die Laufzeitdienste zusammen:
Fungiert als Laufzeit-Datenspeicher, der lokalen nichtflüchtigen Apigee-Speicher für KMS, OAuth, KVMs und Caching für die Laufzeitebene bereitstellt. Sie können separate Cassandra-Ringe für KMS, OAuth, KVMs und Caching haben.
Verwaltet eingehende Anfragen von Client-Apps. In der Standardinstallation wird ein Istio-Ingress verwendet. Sie sind jedoch dafür verantwortlich, Ihre eigene benutzerdefinierte Ingress-Konfiguration für den Produktions-Traffic zu verwalten.
Stellt einen Endpunkt zur Verwaltung von Datenentitäten auf Laufzeitebene bereit, z. B. KMS (API-Schlüssel und OAuth-Token), Kontingente, KVMs und API-Produkte. MART-Dienste sind auf einzelne Organisationen beschränkt.
Führt Rolling Updates von der Verwaltungsebene aus, um die API-Anfrageverarbeitung und die Richtlinienausführung auf Laufzeitebene bereitzustellen. Jeder Nachrichtenprozessor ist auf eine Umgebung beschränkt.
Ruft Konfigurationsdaten zu einer API-Umgebung von der Verwaltungsebene zur Laufzeitebene ab. Ein Synchronizer kann eine oder mehrere Umgebungen in derselben oder verschiedenen Organisationen abfragen.
Extrahiert Analyse- und Bereitstellungsstatusdaten und sendet sie an den UAP-Dienst in der Verwaltungsebene, damit Sie über die Management-Benutzeroberfläche darauf zugreifen können.
Die meisten Dienste stellen Socket-Verbindungen mit anderen internen oder externen Diensten her, die Sie kennen sollten. Weitere Informationen finden Sie unter Hybridports.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-19 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis documentation covers version 1.1 of Apigee hybrid, which is end-of-life, and users should upgrade to a newer version.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe Apigee hybrid runtime plane consists of various services deployed on Kubernetes nodes, each configurable via the \u003ccode\u003eoverrides.yaml\u003c/code\u003e file.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eKey services within the runtime plane include Cassandra for persistent storage, Istio Ingress for managing inbound requests, and the Message Processor for API request processing and policy execution.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eOther crucial services include the Management API for Runtime data (MART) for administering runtime data, the Logger for sending log data to monitoring applications, and the Synchronizer for fetching configuration data.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe Universal Data Collection Agent (UDCA) is responsible for extracting analytics and deployment status data for the management UI, while the metrics service collects data to monitor the health of hybrid services.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Runtime service configuration overview\n\n| You are currently viewing version 1.1 of the Apigee hybrid documentation. **This version is end of life.** You should upgrade to a newer version. For more information, see [Supported versions](/apigee/docs/hybrid/supported-platforms#supported-versions).\n\nThe Apigee hybrid runtime plane is made up of a variety of services. Each service is deployed\non nodes within your Kubernetes cluster, and each one can be configured using the\n[`overrides.yaml` file](/apigee/docs/hybrid/v1.1/customize-services).\n\n#### Runtime architectural diagram\n\nThe following image shows how each of the runtime services interacts with other services in\nhybrid:\n\nThe following table summarizes the runtime services:\n\nMost services make socket connections with other internal or external services that you should be\naware of. For more information, see [Hybrid ports](/apigee/docs/hybrid/v1.1/ports)."]]