Die Apigee Hybrid-Laufzeitebene besteht aus verschiedenen Diensten. Jeder Dienst wird auf Knoten in Ihrem Kubernetes-Cluster bereitgestellt und jeder Dienst kann mit der Datei overrides.yaml konfiguriert werden.
Architekturdiagramm der Laufzeit
Folgende Abbildung zeigt, wie die einzelnen Laufzeitdienste mit anderen Diensten in Hybrid interagieren:
Folgende Tabelle fasst die Laufzeitdienste zusammen:
Apigee Ingress ist ein Edge-Load-Balancer, der eingehende Verbindungen empfängt und an den richtigen Message Processor weiterleitet. Er besteht aus zwei Teilen: apigee-ingressgateway-manager und apigee-ingressgateways.
Der Pod apigee-ingressgateway leitet den Traffic anhand des Hostnamens und des Basispfads an die richtige Apigee-Umgebung weiter und orchestriert den Trafficfluss während der Canary-Releases.
Die Pod-Aufgabe apigee-ingressgateway-manager besteht darin, die Routingkonfiguration des Apigee Ingress zu erstellen und zu aktualisieren.
Apigee Operators (AO) erstellt und aktualisiert Kubernetes- und Istio-Ressourcen auf niedriger Ebene, die zur Bereitstellung und Verwaltung der Konfiguration von ApigeeDeployment (AD) erforderlich sind. Mit dem Controller wird beispielsweise der Release von Nachrichtenprozessoren eingeführt und die AD-Konfiguration wird validiert, bevor sie im Kubernetes-Cluster dauerhaft gespeichert wird.
Fungiert als Laufzeit-Datenspeicher, der lokalen nichtflüchtigen Apigee-Speicher für KMS, OAuth, KVMs und Caching für die Laufzeitebene bereitstellt. Sie können separate Cassandra-Ringe für KMS, OAuth, KVMs und Caching haben.
apigee-cassandra-default-Pods sind die Pods, auf denen die Hybrid-Cassandra-Datenbank in einem Kubernetes-Cluster ausgeführt wird. Ein oder mehrere Pods bilden einen Cluster, der nichtflüchtige Daten für Apigee Hybrid liest, schreibt und speichert.
Der apigee-cassandra-user-setup-Pod initialisiert und konfiguriert die Nutzer und Rollen für die Cassandra-Datenbank. Diese Rollen werden von Cassandra- und Laufzeitkomponenten zum Lesen und Schreiben von Daten in die Hybrid-Cassandra-Datenbank verwendet.
Der Pod apigee-cassandra-schema-setup initialisiert und konfiguriert das Datenbankschema der Hybrid-Cassandra-Datenbank. Dieser Pod dient zum Einrichten von Cassandra-Schlüsselbereichen und Tabellendefinitionen mit der Hybrid-Cassandra-Datenbank.
Der Connect-Agent ermöglicht es der Apigee Hybrid-Verwaltungsebene, eine sichere Verbindung zum MART-Dienst auf Laufzeitebene herzustellen, ohne dass Sie den MART-Endpunkt im Internet freigeben müssen.
Stellt einen Endpunkt zur Verwaltung von Datenentitäten auf Laufzeitebene bereit, z. B. KMS (API-Schlüssel und OAuth-Token), Kontingente, KVMs und API-Produkte. MART-Dienste sind auf einzelne Organisationen beschränkt.
Führt Rolling Updates von der Verwaltungsebene aus, um die API-Anfrageverarbeitung und die Richtlinienausführung auf Laufzeitebene bereitzustellen. Jeder Nachrichtenprozessor ist auf eine Umgebung beschränkt.
Apigee Redis wird verwendet, um die Ratenbegrenzungen in Apigee und Hybrid zu verfolgen. Dies gilt nur, wenn für die SpikeArrest-Richtlinie die Option „EffectiveCount“ aktiviert ist.
Ruft Konfigurationsdaten zu einer API-Umgebung von der Verwaltungsebene zur Laufzeitebene ab. Ein Synchronizer kann eine oder mehrere Umgebungen in derselben oder verschiedenen Organisationen abfragen.
Extrahiert Analyse- und Bereitstellungsstatusdaten und sendet sie an den UAP-Dienst in der Verwaltungsebene, damit Sie über die Management-Benutzeroberfläche darauf zugreifen können.
Der Watcher ist ein Prozess, der nach Konfigurationsänderungen sucht und deren Anwendung auf die Laufzeitebene auslöst.
Der Watcher sendet weiter den Status des Apigee-Ingress und der Laufzeitbereitstellung an die Steuerungsebene zurück.
Der Watcher ruft den Bereitstellungsstatus aller Apigee-Laufzeit-Pods ab, führt diese Werte zusammen und sendet den Status an den ConfigStore auf der Verwaltungsebene.
Die meisten Dienste stellen Socket-Verbindungen mit anderen internen oder externen Diensten her, die Sie kennen sollten. Weitere Informationen finden Sie unter Hybridports.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-28 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eApigee hybrid's runtime plane consists of various services deployed on Kubernetes nodes, each configurable via the \u003ccode\u003eoverrides.yaml\u003c/code\u003e file.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe Apigee Ingress service acts as an edge load balancer, routing incoming connections to the correct message processor and environment.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCassandra serves as the runtime datastore, providing persistent storage for KMS, OAuth, KVMs, and caching within the Apigee hybrid environment.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eServices such as the Message Processor, Synchronizer, and UDCA handle API processing, configuration updates, and analytics data collection respectively, each operating within specific scopes like environment or cluster.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe Apigee Connect Agent facilitates secure communication between the management and runtime planes, while the Logger and Metrics services provide logging and health monitoring capabilities, respectively.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Runtime service configuration overview\n\n| You are currently viewing version 1.10 of the Apigee hybrid documentation. **This version is end of life.** You should upgrade to a newer version. For more information, see [Supported versions](/apigee/docs/hybrid/supported-platforms#supported-versions).\n\nThe Apigee hybrid runtime plane is made up of a variety of services. Each service is deployed\non nodes within your Kubernetes cluster, and each one can be configured using the\n[`overrides.yaml` file](/apigee/docs/hybrid/v1.10/customize-services).\n\n#### Runtime architectural diagram\n\nThe following image shows how each of the runtime services interacts with other services in\nhybrid:\n\nThe following table summarizes the runtime services:\n\nMost services make socket connections with other internal or external services that you should be\naware of. For more information, see [Hybrid ports](/apigee/docs/hybrid/v1.10/ports)."]]