Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Bereich des Berichtseditors können Sie Komponenten konfigurieren und auf alle Daten zugreifen, die einem Looker Studio-Bericht hinzugefügt wurden.
Rechts im Berichtseditor sehen Sie den Eigenschaftenbereich, das Steuerfeld „Daten“ und die Auswahl, um beide ein- bzw. auszublenden.
Im Eigenschaftenbereich können Sie die ausgewählten Komponenten konfigurieren.
Über das Steuerfeld „Daten“ können Sie auf die Datenquellen und zugehörigen Felder zugreifen, die dem Bericht hinzugefügt wurden.
Über die Auswahl können Sie den Eigenschaftenbereich und das Steuerfeld „Daten“ ein- oder ausblenden.
Der Eigenschaftenbereich ist kontextabhängig: Wenn Sie eine oder mehrere Berichtskomponenten auswählen, sehen Sie die Eigenschaften, die Sie für diese Komponenten konfigurieren können.
Wenn Sie in einem Bericht im Bearbeitungsmodus eine Tabelle auswählen, werden beispielsweise die folgenden Elemente angezeigt:
Die Tabelle, die im Berichtcanvas ausgewählt ist.
Das Steuerfeld „Daten“.
Der Eigenschaftenbereich der ausgewählten Tabelle.
Der Tab „Einrichtung“ der ausgewählten Tabelle (im Eigenschaftenbereich des Diagramms).
Die Liste mit Datenquellen und Feldern (gehört zum Steuerfeld „Daten“).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-31 (UTC)."],[],[],null,["# Properties panel\n\nThe section of the report editor where you configure components and can access all of the data added to a Looker Studio report.\n\nThe properties panel, data panel, and panel manager appear on the right side of the report editor.\n\n- Use the properties panel to configure the selected component(s).\n- Use the data panel to access all of the data sources and their fields that are added to the report.\n- Use the panel manager to show or hide the properties panel and data panel.\n\nThe properties panel is context-dependent: when you select one or more report components, you'll see the properties that you can configure for those components.\n\nFor example, you will see the following elements when a table is selected on a report in edit mode:\n\n1. The table that is selected on the report canvas.\n2. The data panel.\n3. The properties panel for the selected table.\n4. The setup tab for the selected table (part of the chart's properties panel).\n5. Data sources and fields list (part of the data panel).\n6. The panel manager.\n\nRelated resources\n-----------------\n\n- [Configure report components](/looker/docs/studio/configure-report-components)\n- [Add charts and controls to the report](/looker/docs/studio/add-charts-and-controls-to-your-report)\n- [Add text, images, lines, and shapes](/looker/docs/studio/add-text-images-lines-and-shapes-to-your-reports)\n- [Chart references](/looker/docs/studio/types-of-charts-in-looker-studio)\n- [Control references](/looker/docs/studio/about-controls)\n- [Report settings](/looker/docs/studio/report-settings)"]]