Text, Bilder, Linien und Formen in Berichte einfügen

Mit statischen Designelementen gestalten Sie Daten ansprechender und geben ihnen mehr Kontext. Es empfiehlt sich aber, solche Elemente sparsam einzusetzen, damit Ihre Berichte nicht unübersichtlich wirken oder die Gestaltung von den Daten ablenkt.

Klicken Sie in der Symbolleiste auf das entsprechende Symbol, um die folgenden Komponenten in Ihre Berichte einzufügen:

  1. insert_text Text
  2. image – Bild
  3. diagonal_line Linie
  4. Rechteck crop_square
  5. Kreis

Text hinzufügen

Wählen Sie „Text“, um Überschriften und Beschreibungen in Berichte einzufügen. Außerdem lassen sich damit auch Hyperlinks als Verknüpfung zu Seiten Ihres Berichts, anderen Looker Studio-Berichten oder Onlineressourcen erstellen.

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol insert_text Text.
  2. Zeichnen Sie ein Feld auf dem Canvas.
  3. Geben Sie den gewünschten Text in das Feld ein.

Wenn Sie einem Diagramm direkt einen Titel hinzufügen möchten, wählen Sie das Diagramm aus und aktivieren Sie im Bereich Eigenschaften unter Stil das Kästchen Titel anzeigen. Im Bereich Eigenschaften können Sie dann das Aussehen und die Platzierung des Diagramms anpassen.

Text formatieren

So gestaltest du den Text:

  1. Wählen Sie den Text aus.
  2. Wählen Sie rechts unter Texteigenschaften die gewünschte Schriftart, ‑größe und ‑farbe, den passenden Abstand und mehr aus.

Text scrollbar machen

Wählen Sie Überlaufeinstellungen chevron_right Ausgeblendet aus, um ein scrollbares Textfeld zu erstellen.

Bilder hinzufügen

Wählen Sie „Bild“, um Ihrem Bericht Logos und Grafiken hinzuzufügen.

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Bild Bild.

  2. Wählen Sie eine Bilddatei auf Ihrer Festplatte aus oder geben Sie die URL eines im Web gehosteten Bildes ein. Sie können Bilder in den meisten gängigen Dateiformaten verwenden, etwa PNG, JPG oder SVG.

    Bilder lassen sich auch per Drag-and-drop direkt von der Festplatte oder einer Webseite auf den Berichtcanvas ziehen. In Looker Studio werden keine urheberrechtlich geschützten Bilder aus Google Bilder angezeigt. Wenn Sie ein solches Bild einbinden, erscheint über dem Bericht ein Overlay. Es wird entfernt, wenn Sie den Bericht aktualisieren.

  3. Zeichnen Sie an der Stelle, wo das Bild zu sehen sein soll, ein Feld auf dem Canvas. Die Größe des Felds bestimmt die Größe des Bildes.

4. Wählen Sie im Eigenschaftenbereich den Tab EINRICHTUNG aus.

  1. Über das Feld Bildlink-URL können Sie das Bild als anklickbaren Link festlegen. Der Link muss mit „https“ beginnen.

  2. Wählen Sie im Eigenschaftenbereich rechts den Tab Stil aus.

  3. Passen Sie auf dem Tab Stil den Hintergrund und den Rahmen wie gewünscht an.

Mithilfe der IMAGE-Funktion können Sie Bilder in Tabellen einfügen.

Rechtecke und Kreise einfügen

Mithilfe von Formen können Sie Datenelemente, Banner und andere grafische Effekte optisch voneinander trennen.

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol crop_square Rectangle (Quadrat) oder circle Circle (Kreis).
  2. Zeichnen Sie an der Stelle auf dem Canvas, wo die Form zu sehen sein soll, ein Feld. Einen perfekten Kreis zeichnen Sie, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie den Kreis zeichnen oder seine Größe anpassen.
  3. Gehen Sie auf der rechten Seite zum Eigenschaftenbereich Rechteck Eigenschaften oder Kreis und nutzen Sie die Optionen, um das Design der Form zu ändern.

Linien und Pfeile hinzufügen

Mithilfe von Linien und Pfeilen können Sie auf wichtige Bereiche hinweisen oder Elemente des Berichts miteinander verbinden.

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol diagonal_line Linie.
  2. Zeichnen Sie eine Linie auf dem Canvas.
  3. Nutzen Sie auf der rechten Seite im Eigenschaftenbereich Linie die Optionen, um das Design der Linie zu ändern.

Ein Säulendiagramm in einem Bericht ist über eine Linie und einen Pfeil mit einem Feld verbunden, in dem Platzhaltertext angezeigt wird.