Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Unter „Berichtseinstellungen“ können Sie verschiedene allgemeine Konfigurationen für den Bericht vornehmen.
So rufen Sie das Steuerfeld für Berichtseinstellungen auf:
Bericht bearbeiten
Wählen Sie Datei > Berichtseinstellungen aus oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Canvas und klicken Sie dann auf Berichtseinstellungen.
Datenquelle
Das Konfigurieren einer Datenquelle im Steuerfeld für Berichtseinstellungen unterscheidet sich nicht vom Hinzufügen einer Datenquelle zu einer anderen Komponente. Sie wird als Standarddatenquelle verwendet, bis Sie einer anderen Komponente im Bericht eine andere Datenquelle hinzufügen.
Zeitraumdimension
Wenn Sie im Steuerfeld für Berichtseinstellungen eine Zeitraumdimension konfigurieren, wird diese als Standard für den gesamten Bericht festgelegt. Sie können sie überschreiben, indem Sie für eine ausgewählte Komponente eine andere Zeitraumdimension festlegen.
Wenn Sie im Steuerfeld für Berichtseinstellungen einen Filter konfigurieren, wird dieser als Standard für den gesamten Bericht festgelegt. Der Filter wird auf alle Komponenten angewendet, die auf derselben oder einer ähnlichen Datenquelle basieren. Sie können diese Einstellung überschreiben, indem Sie die Filterübernahme für eine ausgewählte Komponente deaktivieren.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-25 (UTC)."],[],[],null,["# Report settings\n\nThe report settings panel lets you configure a number of general properties for the report.\n\nTo access the report settings panel, follow these steps:\n\n1. Edit the report\n2. Select **File \\\u003e Report settings** , or right-click the canvas, then click **Report settings**\n\nData source\n-----------\n\nConfiguring a data source in the report settings panel is no different than adding a data source to any other component. That data source will be the default until you add a different one to any other component in the report.\n| **Note:** Report-level data sources are a legacy feature that remains as a convenience for supporting older reports.\n\nDate Range Dimension\n--------------------\n\nConfiguring a date range dimension in the report settings panel sets it as the default for the entire report. You can override this by setting a different date range dimension for a selected component.\n\n[Learn more about changing the default date range](/looker/docs/studio/set-report-date-ranges).\n\nReport filter\n-------------\n\nConfiguring a filter in the report settings panel sets it as the default for the entire report. All components that share the same (or similar) data source are affected by the filter. You can override this by turning off filter inheritance for a selected component.\n\n[Learn more about filters](/looker/docs/studio/about-filter-properties).\n\nGoogle Analytics measurement ID\n-------------------------------\n\nYou can measure traffic to a report by entering a Google Analytics 4 measurement ID.\n\nLearn more about [measuring report usage with Google Analytics](/looker/docs/studio/measure-report-usage).\n| **Important:** If the report is copied, the measurement ID does NOT get copied to the new report. This is to protect the privacy of the Google Analytics account owner."]]