Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn Sie einen Looker Studio-Bericht über E-Mail-Adressen, Google Groups oder öffentliche Links für andere freigeben, kann sich der Betrachter den vollständigen Bericht nur auf der Looker Studio-Website ansehen. Falls Sie den Bericht allerdings auf Ihrer eigenen Seite einbetten, lässt er sich einer möglichst breiten Gruppe von Nutzern zugänglich machen.
So werden Berichte eingebettet
Sie können einen Bericht in jede Website oder App einbetten, die das HTML-iFrame-Tag unterstützt.
Der iFrame-Code wird automatisch von Looker Studio generiert und enthält einen Link zu Ihrem Bericht. Sie benötigen keine HTML-Kenntnisse.
Berichte lassen sich im neuen Google Sites sowie auf allen Websites einbetten, die das oEmbed-Format verwenden.
Sie können öffentliche und private Berichte einbetten:
Wenn der eingebettete Bericht öffentlich freigegeben ist, kann ihn jeder sehen, der Ihre Seite aufruft.
Ist der Bericht für bestimmte Nutzer, Gruppen oder Domains freigegeben, sehen ihn nur die betreffenden Personen. Diese müssen in einem Google-Konto angemeldet sein.
Eingebettete Berichte werden im Ansichtsmodus präsentiert.
Eingebettete Berichte sind funktional und interaktiv: Filter und Zeitraumsteuerungen können wie gewohnt verwendet werden. Es ist für Nutzer allerdings nicht möglich, den Bericht zu bearbeiten, zu kopieren oder freizugeben, weil keine Menüleiste vorhanden ist.
Betrachter können die Daten in einem eingebetteten Bericht nicht manuell aktualisieren. Sie werden automatisch aktualisiert, wenn der Grenzwert für die Datenaktualität überschritten wird.
Die Seitennavigation für mehrseitige Berichte befindet sich unten im Bericht.
Wenn sich der Betrachter den Bericht in Looker Studio ansehen möchte, kann er unten im Bericht auf einen entsprechenden Link klicken.
In eingebetteten Berichten wird immer ein Looker Studio-Wasserzeichen und eine Option für die Vollbilddarstellung angezeigt. Diese Elemente können nicht entfernt werden.
Für einen öffentlichen Bericht verwenden Sie die Linkfreigabe-Optionen „Öffentlich im Web“ oder „Nur über den Link abrufbar“.
Bei einem privaten Bericht müssen Sie mindestens einen Nutzer bzw. eine oder mehrere Google Groups angeben.
Google Workspace-Nutzer: Sie haben auch die Möglichkeit, den Zugriff auf den Bericht einzuschränken, sodass nur Nutzer in Ihrer Domain ihn sehen können. Aktivieren Sie dazu einfach die Linkfreigabe und wählen Sie diese Option aus: „Nur über den Link und für Nutzer in [Domain] abrufbar“.
Wählen Sie Datei > Bericht einbetten aus oder klicken Sie rechts oben auf Einbetten.
Klicken Sie auf Einbetten aktivieren, um das Dialogfeld zu öffnen.
Die Option Code einbetten muss ausgewählt sein. Der iFrame-Code wird im Textfeld angezeigt.
Optional: Sie können mit den Steuerelementen für die Breite und Höhe die Größe des iFrames anpassen.
Klicken Sie auf IN ZWISCHENABLAGE KOPIEREN.
Bearbeiten Sie den HTML-Quelltext der Seite, in die Sie den Bericht einbetten möchten. Fügen Sie den iFrame-Code an der Stelle ein, an der der Bericht zu sehen sein soll.
In Google Sites einbetten
Mit der Funktion „URL einbetten“ können Sie einen Looker Studio-Bericht in eine Google Sites-Website einbetten:
Führen Sie die oben beschriebenen Schritte 1 bis 5 aus.
Wählen Sie URL einbetten aus.
Klicken Sie auf IN ZWISCHENABLAGE KOPIEREN.
Bearbeiten Sie Ihre Google Sites-Website.
Klicken Sie rechts oben auf URL einbetten.
Fügen Sie die URL in das Dialogfeld Aus dem Web einbetten ein.
Klicken Sie auf EINFÜGEN.
Mit oEmbed einbetten
Mit dem oEmbed-Format können Sie zulassen, dass die Darstellung einer URL in Websites von Drittanbietern eingebettet wird. Dieses Format wird von vielen beliebten sozialen Netzwerken wie Reddit und Medium verwendet. Auf diesen Websites können Sie daher ganz einfach einen Looker Studio-Bericht einbetten.
Mit der Funktion „URL einbetten“ können Sie einen Looker Studio-Bericht einbetten:
Führen Sie die oben beschriebenen Schritte 1 bis 5 aus.
Wählen Sie URL einbetten aus.
Klicken Sie auf IN ZWISCHENABLAGE KOPIEREN.
Fügen Sie die URL, die Sie gerade kopiert haben, auf der Zielwebsite als einzubettende URL ein.
Wählen Sie Datei > Bericht einbetten aus oder klicken Sie rechts oben auf Einbetten.
Entfernen Sie das Häkchen bei Einbetten aktivieren.
Sie können den Bericht weiterhin in Looker Studio aufrufen. Er ist aber nicht mehr auf Websites zu sehen, in die er eingebettet ist.
Benutzerdefinierte Seitennavigation aktivieren
Standardmäßig wird die Seitennavigation am unteren Rand eines eingebetteten Berichts mit mehreren Seiten angezeigt. So aktivieren Sie die benutzerdefinierte Seitennavigation:
Öffnen Sie den eingebetteten Bericht zum Bearbeiten.
Wählen Sie Datei > Bericht einbetten aus.
Aktivieren Sie Berichtsnavigation im eingebetteten Modus anzeigen.
Lesezeichen-URLs können nicht mit eingebetteten Berichten verwendet werden. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Datenansicht benötigen, verwenden Sie die Filtereigenschaften im Bearbeitungsmodus und Zeiträume, die auf den Bericht angewendet werden.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-25 (UTC)."],[],[],null,["# Embed a report\n\nDistributing a Looker Studio report by sharing with email addresses, Google Groups, or public links requires the viewer to visit the Looker Studio site to view the full report. Embedding, on the other hand, lets you include your report in your own page, making it easier for you to tell your data story as broadly as possible.\n\nHow embedding works\n-------------------\n\n- You can embed a report in any site or app that supports the HTML [iframe](https://www.w3schools.com/tags/tag_iframe.asp) tag.\n\n - The iframe code includes a link to your report, and is automatically generated by Looker Studio. No knowledge of HTML is required.\n- You can also embed in the new Google sites, and in any site that uses the oEmbed format.\n\n- You can embed public and private reports:\n\n - If the report is shared publicly, then anyone viewing your page can see the embedded report.\n - If the report is shared with specific users, groups, or domains, then only those people can see the embedded report. These viewers must be logged into a Google account.\n- Embedded reports appear in view mode.\n\n- Embedded reports are functional and interactive: filters and date range controls work as normal. However, users can't edit, copy, or share the report, as there is no menu bar.\n\n- Viewers can't manually refresh the data in an embedded report. (The data will refresh automatically when the data freshness threshold expires.)\n\n- Page navigation for multi-page reports appears in the bottom of the report.\n\n- Viewers can click a link in the bottom of the report to see it in Looker Studio.\n\n- Embedded reports always contain the Looker Studio watermark and full-screen option. You can't remove these.\n\nEmbed with an HTML iframe\n-------------------------\n\n1. [Sign in to Looker Studio.](https://lookerstudio.google.com)\n\n2. Edit the report you want to embed.\n\n3. [Share the report](/looker/docs/studio/invite-others-to-your-reports) :\n\n - For a public report, use the link sharing options \"Public on the web\" or \"Anyone with the link can view\"\n - For a private report, enter one or more users or Google Groups\n - Google Workspace users: To limit the report to users in your domain, turn link sharing on and select the \"Anyone at \\[domain\\] with the link can view\"\n4. Select **File \\\u003e Embed report** , or in the upper right, click **Embed** .\n\n5. Click **Enable embedding** to open the dialog box.\n\n | **Note:** To embed a specific page of your report, navigate to that page before generating the embed link.\n6. Ensure that the **Embed Code** option is selected. The iframe code appears in the text area.\n\n7. (Optional) Adjust the size of the iframe using the width and height controls\n\n8. Click **COPY TO CLIPBOARD**\n\n | **Note:** You must use the link generated by this dialog. You can't embed a report using the standard shareable link.\n9. Edit the HTML source of the page in which you want to embed the report. Paste the iframe code where you want the report to appear.\n\nEmbed in Google Sites\n---------------------\n\nYou can embed a Looker Studio report in Google Sites using the Embed URL option:\n\n1. Follow the steps 1 through 5 above.\n2. Select **Embed URL.**\n3. Click **COPY TO CLIPBOARD.**\n4. Edit your Google Site.\n5. In the upper right, click **Embed URL.**\n6. Paste the URL into the **Embed from the web** dialog.\n7. Click **INSERT**.\n\nEmbed using oEmbed\n------------------\n\n[oEmbed](https://oembed.com/) is a format for allowing an embedded representation of a URL on third party sites. Many popular social media platforms, such as Reddit and Medium, use oEmbed. You can embed a Looker Studio report on these sites.\n\nYou can embed a Looker Studio report using the embed URL option:\n\n1. Follow steps 1 through 5 above.\n2. Select **Embed URL.**\n3. Click **COPY TO CLIPBOARD**.\n4. In the target site, paste the URL you just copied as the embedding URL.\n\n| **Tip:** [Embed.ly](https://embed.ly/customers) is a popular embedding service that uses the oEmbed format. You can share your Looker Studio reports on any of their client platforms.\n\nTurn embedding off\n------------------\n\nTo stop displaying an embedded report:\n\n1. [Edit your report](/looker/docs/studio/edit-a-report).\n2. Select **File \\\u003e Embed report** , or in the upper right, click **Embed** .\n3. Uncheck **Enable embedding**.\n\nYou'll still be able to view the report in Looker Studio, but it will no longer appear in embedded sites.\n\nTurn on custom page navigation\n------------------------------\n\nBy default, page navigation appears at the bottom of an embedded report that has multiple pages. To turn on custom page navigation, follow these steps:\n\n1. Edit your embedded report.\n2. Select **File \\\u003e Embed report**.\n3. Turn on **Show report navigation in embedded mode**.\n\n[Learn more about page navigation](/looker/docs/studio/add-pages-and-report-navigation).\n\nLimits of embedding\n-------------------\n\n[Bookmark links](/looker/docs/studio/create-custom-bookmark-links-with-report-settings) can't be used with embedded reports. If you need a customized view of the data, use editor [filter properties](/looker/docs/studio/about-filter-properties) and [date ranges](/looker/docs/studio/dates-and-times) applied to the report."]]