Klicken Sie auf Erstellen und wählen Sie dann Bericht aus.
Sie sehen jetzt den Berichtseditor, in dem der Bereich Daten zum Bericht hinzufügen geöffnet ist. Der Bereich hat zwei Tabs: Datenverbindung herstellen und Meine Datenquellen.
Wählen Sie auf dem Tab Datenverbindung herstellen einen Connector aus, erstellen Sie eine neue Datenquelle und fügen Sie sie dem Bericht hinzu:
Wählen Sie den Datentyp aus, den Sie visualisieren möchten.
Geben Sie die Konto- bzw. anderen erforderlichen Details an.
Klicken Sie rechts unten auf Hinzufügen.
Unter Meine Datenquellen können Sie dem Bericht eine vorhandene Datenquelle hinzufügen:
Suchen Sie die gewünschte Datenquelle.
Klicken Sie rechts unten auf Hinzufügen.
Die Datenquelle wird in Ihren Bericht aufgenommen.
Eine Tabelle mit Feldern aus der Datenquelle wird angezeigt.
Über den Eigenschaftenbereich auf der rechten Seite können Sie die Daten und den Stil der Tabelle ändern.
Der Layouttyp ist standardmäßig auf Freiformlayout festgelegt. Wenn Sie stattdessen einen responsiven Bericht verwenden möchten, wählen Sie den Typ Responsives Layout aus. Sie können die Layout-Einstellung später ändern.
Ein Bericht im freien Format ist für Desktopbildschirme optimiert. Wählen Sie diesen Berichtstyp aus, wenn Sie die Platzierung und Größe jeder Berichtskomponente pixelgenau steuern möchten.
Ein responsiver Bericht lässt sich gut auf viele verschiedene Bildschirmgrößen skalieren. Wählen Sie diesen Berichtstyp aus, wenn Sie davon ausgehen, dass Ihre Nutzer den Bericht regelmäßig auf einem Tablet oder einem anderen Mobilgerät aufrufen.
Klicken Sie links oben auf Unbenannter Bericht und geben Sie einen Namen für den Bericht ein.
Optional: Fügen Sie dem Bericht eine Beschreibung hinzu, indem Sie auf das Dreipunkt-Menü klicken und Details auswählen. Fügen Sie dann dem Feld Beschreibung eine Beschreibung hinzu.
Bericht aus Vorlage erstellen
Mit Vorlagen können Sie Ihre Daten in einem fertigen Bericht visualisieren. Sie haben die Möglichkeit, die Berichte unverändert zu übernehmen oder an Ihre speziellen Anforderungen anzupassen. Außerdem können Sie eigene Vorlagen erstellen und anderen Nutzern zur Verfügung stellen.
Die vordefinierten Vorlagen von Google finden Sie in der Vorlagengalerie. Es sind Vorlagen für die folgenden Produkte verfügbar:
Produktentwickler können Looker Studio mit der Looker Studio Linking API in ihre Produkte einbinden. So haben Nutzer dieser Produkte die Möglichkeit, schnell auf ihre Daten zuzugreifen, ohne selbst den Looker Studio-Bericht einrichten zu müssen.
Beispiele für die Einbindung von Looker Studio finden Sie in den folgenden Google-Produkten:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-25 (UTC)."],[],[],null,["# Create a report\n\nYou can create Looker Studio reports in the following ways:\n\n- Create a new report\n- Create a report from a template\n- Create a report from a product integration\n\nCreate a new report\n-------------------\n\n1. [Sign in to Looker Studio](https://lookerstudio.google.com).\n\n2. Click **Create** and then select **Report**.\n\n3. You'll see the report editor tool, with the **Add data to report** panel open. This panel has two tabs: **Connect to data** and **My data sources**.\n\n \u003e You'll learn more about connectors and data sources in the [Connect to your data](/looker/docs/studio/about-connectors-data-sources-and-credentials) topic.\n 1. In the **Connect to data** tab, select a [connector](/looker/docs/studio/connector), create a new data source, and add that to your report:\n\n 1. Select the type of data that you want to visualize.\n 2. Provide your account or other details.\n 3. In the bottom right, click **Add**.\n 2. Use **My data sources** to add an existing [data source](/looker/docs/studio/data-source) to your report:\n\n 1. Locate the data source that you want.\n 2. In the bottom right, click **Add**.\n 3. The data source is added to your report.\n4. A table appears with fields from that data source.\n\n Use the [properties panel](/looker/docs/studio/properties-panel) on the right to change the data and style of the table.\n5. By default, the layout type is set to **Freeform layout** . To use a [responsive report](/looker/docs/studio/create-a-responsive-report) instead, select the **Responsive layout** type. You can change the layout setting later.\n\n - A freeform report is tailored for desktop screens. Choose this report type if you want pixel-perfect control over the placement and sizing of each report component.\n - A responsive report scales well across many different screen sizes. Choose this report type if you expect your users to regularly view the report on a tablet or other mobile device.\n6. In the top left, name your report by clicking **Untitled Report** and then entering a new name.\n\n7. (Optional) Add a description to your report by clicking the three-dot menu and selecting **Details** . Then add a description to the **Description** field.\n\nCreate a report from a template\n-------------------------------\n\nTemplates let you visualize your data in a finished report. Use these reports \"as is\" or customize them to fit your unique requirements. You can also create your own templates for others to use.\n\nVisit the [Template Gallery](https://lookerstudio.google.com/navigation/templates) to access templates built by Google. You'll find templates that support the following products:\n\n- BigQuery\n- Google Analytics\n- Google Ads\n- Google Sheets\n- YouTube Analytics\n- Search Console\n- Display \\& Video 360\n- Search Ads 360\n- Apigee\n\nLearn more about [how templates work](/looker/docs/studio/create-a-report-from-a-template).\n\nCreate a report from a product integration\n------------------------------------------\n\nProduct developers can use the [Looker Studio Linking API](https://developers.google.com/looker-studio/integrate/linking-api) to integrate Looker Studio into their products. This lets users of those products quickly see their data without having to set up the Looker Studio report themselves.\n\nYou can see examples of Looker Studio integration in the following Google products:\n\n- [BigQuery](/bigquery/docs/visualize-data-studio)\n- [Google Analytics](/looker/docs/studio/connect-to-google-analytics)"]]