Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Ein responsiver Bericht lässt sich gut auf viele verschiedene Bildschirmgrößen skalieren. Wählen Sie diesen Berichtstyp aus, wenn Sie davon ausgehen, dass Ihre Nutzer den Bericht regelmäßig auf einem Tablet oder einem anderen Mobilgerät aufrufen.
Der Berichtstyp ist standardmäßig auf Freeform festgelegt. Wenn Sie einen responsiven Bericht verwenden möchten, wählen Sie den Berichtstyp Responsiv aus.
In einem responsiven Bericht werden Komponenten (Diagramme und Steuerelemente) in Abschnitte gruppiert. Mit Abschnitten können Sie ähnliche Komponenten gruppieren und alle Komponenten eines Abschnitts gleichzeitig filtern.
Klicken Sie vor oder nach einem vorhandenen Abschnitt auf das Pluszeichen. Diese Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger darauf bewegen.
Wenn Ihr Bericht noch keine Abschnitte enthält, klicken Sie auf Einfügen und wählen Sie einen Diagrammtyp aus. In Looker Studio wird ein neuer Bereich erstellt und das neue Diagramm darin platziert.
Abschnitt Diagramme und Steuerelemente hinzufügen
So erstellen Sie ein neues Diagramm oder eine neue Steuerungskomponente in einem Bereich:
Wenn der Bereich leer ist, klicken Sie in der Mitte des Bereichs entweder auf die Schaltfläche Diagramm hinzufügen oder Steuerelement hinzufügen.
Wenn der Bereich nicht leer ist, klicken Sie am rechten Rand des Bereichs auf die Schaltfläche Diagramm hinzufügen oder Steuerelement hinzufügen. Diese Schaltflächen werden angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger auf einen Abschnitt bewegen.
Wenn Sie ein vorhandenes Diagramm oder Steuerelement von einem Abschnitt in einen anderen verschieben möchten, ziehen Sie die Komponente in den gewünschten Abschnitt.
Größe eines Bereichs anpassen
Die Höhe eines Abschnitts wird durch die Höhe seiner Komponenten bestimmt.
Die Breite eines Abschnitts kann nicht bearbeitet werden. Jeder Abschnitt erstreckt sich immer über die gesamte Bildschirmbreite.
Klicken Sie auf den Abschnitt, aber nicht auf eine der Komponenten.
Wenn der Bereich viele Komponenten enthält, klicken Sie links neben dem Bereich auf das Symbol mit den sechs Punkten. Dieses Symbol wird angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger auf einen Abschnitt bewegen.
Öffnen Sie das Menü Eigenschaften und wählen Sie den Tab Einrichtung aus.
Klicken Sie im Bereich Filter unter Filter für diese Gruppe auf + Filter hinzufügen.
Standardmäßig werden Filter in einem Bereich auf den gesamten Bericht angewendet.
Abschnittsfilter auf einen Abschnitt beschränken
So schränken Sie Filter in einem Abschnitt so ein, dass sie nur auf die Komponenten im Abschnitt angewendet werden:
Klicken Sie auf den Abschnitt, aber nicht auf eine der Komponenten.
Wenn der Bereich viele Komponenten enthält, klicken Sie links neben dem Bereich auf das Symbol mit den sechs Punkten. Dieses Symbol wird angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger auf einen Abschnitt bewegen.
Öffnen Sie das Menü Eigenschaften und wählen Sie den Tab Einrichtung aus.
Wenn Filter in diesem Bereich nur auf die Komponenten im Bereich angewendet werden sollen, deaktivieren Sie das Kästchen Filtersteuerelemente auf Seite anwenden.
Wenn die Filter in diesem Bereich auf den Rest des Berichts angewendet werden sollen, aktivieren Sie das Kästchen Filtersteuerelemente auf Seite anwenden. Dieses Kästchen ist standardmäßig aktiviert.
Bewegen Sie den Mauszeiger auf einen Abschnitt und wählen Sie rechts neben dem Abschnitt in den Optionen Stilmenü öffnen aus.
Ändern Sie die Stileinstellungen. Diese Einstellungen gelten für jede Komponente im Abschnitt.
Wenn Sie die Stileinstellungen eines Abschnitts ändern, ist er nicht mehr Teil des Berichtsdesigns. Wenn Sie ein anderes Design auf den Bericht anwenden, werden die Einstellungen des neuen Designs für den Bereich nicht übernommen.
Klicken Sie auf den Abschnitt, aber nicht auf eine der Komponenten.
Wenn der Bereich viele Komponenten enthält, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol mit den sechs Punkten links neben dem Bereich. Dieses Symbol wird angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger auf einen Abschnitt bewegen.
Öffnen Sie das Menü Eigenschaften und wählen Sie den Tab Einrichtung aus.
Klicken Sie im Abschnitt Datenquelle auf den Namen der Datenquelle, um eine andere Datenquelle auszuwählen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Abschnitt, ohne dabei auf eine der Komponenten zu klicken.
Wenn der Bereich viele Komponenten enthält, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol mit den sechs Punkten links neben dem Bereich. Dieses Symbol wird angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger auf einen Abschnitt bewegen.
Klicken Sie auf Löschen.
Berichtsvorschau für Mobilgeräte ansehen
Sie können sich eine Vorschau ansehen, wie Ihr Bericht auf Mobilgeräten wie Smartphones oder Tablets aussehen wird. So rufen Sie eine Vorschau Ihres Berichts auf:
Klicken Sie in der Symbolleiste neben der Schaltfläche „Anzeigen“ auf den Abwärtspfeil und wählen Sie einen Gerätetyp aus. In Looker Studio wird eine Vorschau des Berichts geöffnet.
Wenn Sie die Gerätegröße ändern möchten, klicken Sie rechts unten in der Vorschau auf die Schaltflächen Smartphone, Tablet oder Großer Bildschirm.
Wenn Sie die Vorschau beenden möchten, klicken Sie rechts unten in der Vorschau auf die Schaltfläche Vorschau beenden.
Berichtstypen ändern
Sie können den Layoutmodus eines Berichts zwischen „Freiformat“ und „Responsiv“ ändern. So ändern Sie den Layoutmodus Ihres Berichts:
Wählen Sie im Abschnitt Layoutmodus entweder Freiform oder Responsiv aus.
Beachten Sie beim Ändern von Layouts die folgenden Einschränkungen und Hinweise:
Layoutänderungen können zum Verlust von Formatierungsoptionen führen, z. B. Diagrammpositionen, Hintergrundfüllungen und Rahmen.
Sie können nur dann vom Freiformat- zum responsiven Layout wechseln, wenn Ihr Bericht maximal eine Komponente pro Seite enthält. Wenn Ihr Bericht diese Anforderung nicht erfüllt, erstellen Sie stattdessen einen neuen responsiven Bericht und kopieren Sie Komponenten aus dem Bericht mit freiem Format in den neuen responsiven Bericht.
Einschränkungen bei responsiven Berichten
Die folgenden Aktionen und Einstellungen werden für responsive Berichte nicht unterstützt:
Rastereinstellungen konfigurieren: Das Raster wird automatisch auf ein 12-spaltiges Layout eingestellt, das sich an die Gerätegröße des Zuschauers anpasst.
Komponenten gruppieren: Anstatt Komponenten zu gruppieren, fügen Sie sie einem Abschnitt hinzu. Sie können Filter auf Seiten- oder Abschnittsebene anwenden.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-25 (UTC)."],[],[],null,["# Create a responsive report\n\nA responsive report scales well across many different screen sizes. Choose this report type if you expect your users to regularly view the report on a tablet or other mobile device.\n\nCreate a responsive report\n--------------------------\n\nFollow these steps to create a responsive report:\n\n1. [Sign in to Looker Studio.](https://lookerstudio.google.com)\n2. Click **Create** and then select **Report**.\n3. [Add a data source](/looker/docs/studio/add-data-to-a-report) to the report.\n4. By default, the report type is set to **Freeform** . To use a responsive report, select the **Responsive** report type.\n5. [Add sections, charts, and controls](#sections) to your report, as described in the following sections.\n\nAdd sections to your report\n---------------------------\n\nIn a responsive report, components (charts and controls) are grouped into sections. Sections let you group together similar components, as well as filter on all section components at once.\n\n### Create a section\n\nTo create a new section, follow these steps:\n\n1. [Edit your report](/looker/docs/studio/edit-a-report).\n2. Click the + button before or after an existing section. This button appears only when you hover over it. \n\n If your report doesn't contain any sections yet, click **Insert**, and then select a chart type. Looker Studio will create a new section and put the new chart inside.\n\n### Add charts and controls to a section\n\nTo create a new chart or control component in a section, follow these steps:\n\n1. [Edit your report.](/looker/docs/studio/edit-a-report)\n2. If the section is empty, click either the **Add chart** or the **Add control** button in the center of the section.\n3. If the section is not empty, click either the **Add chart** or the **Add control** button on the right edge of the section. These buttons appear when you hover over a section.\n\nTo move an existing chart or control from one section to another, drag the component to the section.\n\n### Resize a section\n\nThe height of a section is determined by the height of its components.\n\nThe width of a section is not editable. Each section will always be the full width of the screen.\n\n### Add a filter to a section\n\nTo add a filter to a section, follow these steps:\n\n1. [Edit your report](/looker/docs/studio/edit-a-report).\n2. Click the section, making sure not to click any of the components. \n\n If the section is crowded with components, try clicking the six-dot icon on the left of the section. This icon appears when you hover over a section.\n3. Open the **Properties** menu and select the **Setup** tab.\n4. In the **Filter** section, under **Filter On This Group** , click **+ Add a filter**.\n\nBy default, filters in a section will apply to the entire report.\n\n#### Limit section filters to a section\n\nTo limit filters in a section to apply to only the components in the section, follow these steps:\n\n1. [Edit your report](/looker/docs/studio/edit-a-report).\n2. Click the section, making sure not to click any of the components. \n\n If the section is crowded with components, try clicking the six-dot icon on the left of the section. This icon appears when you hover over a section.\n3. Open the **Properties** menu and select the **Setup** tab.\n - To limit filters in this section to apply to only the components in the section, clear the **Apply filter controls to page** checkbox.\n - To allow filters in this section to apply to the rest of the report, select the **Apply filter controls to page** checkbox. This checkbox is selected by default.\n\n### Style a section\n\nTo customize the style of a section, follow these steps:\n\n1. [Edit your report](/looker/docs/studio/edit-a-report).\n2. Hover over a section, and select **Open Style Menu** from the options on the right hand side of the section.\n3. Change the style settings. These settings will apply to every component in the section.\n\n When you style a section, that section is no longer part of the report theme. If you apply a different theme to the report, the section won't inherit the new theme's settings.\n\n### Reorder sections\n\nTo reorder sections, follow these steps:\n\n1. [Edit your report](/looker/docs/studio/edit-a-report).\n2. Click the six-dot icon on the left of the section that you want to reorder.\n3. Drag the section to a new position to reorder the section.\n\n### Change the data source for a section\n\nTo change the data source for all components in a section, follow these steps:\n\n1. [Edit your report](/looker/docs/studio/edit-a-report).\n2. Click the section, making sure not to click any of the components.\n\n If the section is crowded with components, try right-clicking on the six-dot icon on the left of the section. This icon appears when you hover over a section.\n3. Open the **Properties** menu and select the **Setup** tab.\n\n4. In the **Data source** section, click the data source name to select another data source.\n\n### Delete a section\n\nTo delete a section, follow these steps:\n\n1. [Edit your report](/looker/docs/studio/edit-a-report).\n2. Right-click the section, making sure not to click any of the components.\n\n If the section is crowded with components, try right-clicking on the six-dot icon on the left of the section. This icon appears when you hover over a section.\n3. Click **Delete**.\n\nPreview a report for mobile devices\n-----------------------------------\n\nYou can preview how your report will look on mobile devices such as a phone or tablet. To view a preview of your report, follow these steps:\n\n1. [Edit your report](/looker/docs/studio/edit-a-report).\n2. Click the downward arrow button next to the View button on the toolbar, then select a device type. Looker Studio opens a preview of your report.\n3. To change the device size, click the **Phone** , **Tablet** , or **Large** **Screen** buttons in the bottom right corner of the preview.\n4. To exit the preview, click the **Exit Preview** button in the bottom right corner of the preview.\n\nChange report types\n-------------------\n\nYou can change the layout mode of a report between freeform and responsive. To change the layout mode of your report, follow these steps:\n\n1. [Edit your report](/looker/docs/studio/edit-a-report).\n2. Click **Theme and layout**.\n3. Click the **Layout** tab.\n4. In the **Layout mode** section, select either **Freeform** or **Responsive**.\n\nNote the following limitations and considerations when you change layouts:\n\n- Changing layouts may cause some formatting options to be lost --- including chart positions, background fills, and borders.\n- You can only change from freeform layout to responsive layout if your report has one or fewer components per page. If your report does not meet this requirement, instead [create a new responsive report](#create) and copy components from the freeform report into the new responsive report.\n\nLimitations of responsive reports\n---------------------------------\n\nThe following actions and settings are not supported for responsive reports:\n\n- [Adding lines or arrows](/looker/docs/studio/add-text-images-lines-and-shapes-to-your-reports).\n- [Configuring the canvas size](/looker/docs/studio/report-and-page-layout) and [configuring the page-level canvas size](/looker/docs/studio/report-and-page-layout): The canvas size is automatically set to fit the components of the report.\n- [Configuring the **Grid Settings**](/looker/docs/studio/report-and-page-layout): The grid is automatically set to a 12-column layout that responds to the viewer's device size.\n- [Configuring the **Snap To** settings](/looker/docs/studio/report-and-page-layout): Components are automatically arranged and aligned.\n- [Grouping components](/looker/docs/studio/arrange-group-and-distribute-components): Instead of grouping components, add components to a [section](#sections). You can apply filters at the page level or section level.\n- [Making a component report-level](/looker/docs/studio/arrange-group-and-distribute-components).\n- [Sending components forward or backward](/looker/docs/studio/arrange-group-and-distribute-components): In responsive reports, components can't overlap.\n- [Setting the **Display mode** to **Fit to Width** or **Actual size**](/looker/docs/studio/report-and-page-layout): Responsive reports scale to the width of the viewer's device.\n- [Setting the report-level component position](/looker/docs/studio/report-and-page-layout).\n- Two or more users [editing the same report](/looker/docs/studio/edit-a-report) simultaneously."]]