Sie können Ihre Umgebungen mit einer Kombination aus der Google Cloud Console und der Konfigurationsdatei für die Hybrid-Laufzeit verwalten. In diesem Abschnitt wird gezeigt, wie Sie eine neue Umgebung erstellen, die Details einer Umgebung bearbeiten und eine vorhandene Umgebung mit der GCP löschen. Sie müssen dann die Datei overrides.yaml auf der Laufzeitebene aktualisieren, um das Erstellen oder Löschen einer Umgebung abzuschließen.
Neue Umgebung in der Benutzeroberfläche erstellen
Um eine neue Umgebung zu erstellen, gehen Sie so vor (in dieser Reihenfolge):
Erstellen Sie eine neue Umgebung in der Google Cloud Console.
AND
Stellen Sie die neue Umgebung in Ihrer Override-Datei bereit.
Sie können bis zu 75 Umgebungen pro Organisation anlegen.
Es kann einige Minuten dauern, bis die neue Umgebung bereitgestellt wird.
Selbst wenn die Bereitstellung abgeschlossen ist, müssen Sie einen weiteren Schritt ausführen. Die Umgebung muss noch der Datei overrides.yaml der Laufzeit hinzugefügt werden.
Fügen Sie die neue Umgebung auf dem Kubernetes-Administrations-Computer der Datei overrides.yaml der Laufzeit hinzu, wie unter Mehrere Umgebungen hinzufügen erläutert.
Vorhandene Umgebung in der Benutzeroberfläche bearbeiten
Sie können die folgenden Attribute einer vorhandenen Umgebung in der Benutzeroberfläche ändern:
Anzeigename
Beschreibung
Informationen zum Bearbeiten einer vorhandenen Umgebung finden Sie unter Umgebungen bearbeiten.
Vorhandene Umgebung löschen
Führen Sie zum Löschen einer vorhandenen Umgebung folgende Schritte in der angegebenen Reihenfolge aus:
Löschen Sie die Umgebung in der Hybrid-Benutzeroberfläche, wie in diesem Abschnitt erläutert.
AND
Löschen Sie die Umgebung aus der Laufzeit, wie unter Umgebungen löschen gezeigt.
So löschen Sie eine vorhandene Umgebung:
Löschen Sie die Umgebung in der Apigee-UI. Folgen Sie dazu der Anleitung unter Umgebungen löschen.
Auf der Karte der Umgebung in der Benutzeroberfläche wird das Label "Ausstehendes Löschen" angezeigt, während Apigee die Umgebung löscht.
Es kann einige Minuten dauern, bis der Löschvorgang abgeschlossen ist.
Löschen Sie die Umgebung aus der Datei overrides.yaml der Laufzeit, wie unter Umgebungen löschen gezeigt.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-04-07 (UTC)."],[[["This documentation covers version 1.4 of Apigee hybrid, which is now end-of-life, and users should upgrade to a newer version."],["Managing environments in Apigee hybrid involves both the Google Cloud console and the hybrid runtime configuration file, such as the overrides.yaml."],["Creating a new environment requires creating it in the Google Cloud console and provisioning it in the overrides file, with a potential delay between steps."],["Deleting an environment involves removing it from the UI and then from the runtime's overrides.yaml file, with a possible delay before the deletion is completed."],["You can modify an existing environment's display name and description."]]],[]]