Wenn Sie eine API beim API-Hub registrieren, erstellen und speichern Sie eine Entität, die die API darstellt.
Diese Entität wird als API-Ressource bezeichnet. Im API-Hub gespeicherte API-Ressourcen können durchsucht werden und bieten detaillierte Betriebs- und beschreibende Informationen zur API. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über API-Ressourcen.
Rufen Sie in der Google Cloud Console im Apigee API-Hub die Seite APIs auf.
Klicken Sie auf API registrieren. Das Formular API registrieren wird angezeigt.
Geben Sie im Abschnitt Allgemeine Details des Formulars einen Anzeigenamen ein. Der Anzeigename ist einfach ein Name Ihrer Wahl, der in der Benutzeroberfläche angezeigt wird, nachdem Sie die API registriert haben. Dieses Attribut ist erforderlich.
Klicken Sie auf Weiter.
Das Formular Inhaberinformationen wird geöffnet.
Die Felder mit den Eigentümerinformationen sind optional. Lassen Sie diese vorerst leer und klicken Sie auf Weiter.
Das Formular Zusätzliche Informationen wird geöffnet.
Geben Sie im Feld Beschreibung eine kurze Beschreibung der API ein. Das Feld "Beschreibung" ist optional.
Überspringen Sie die übrigen Felder und klicken Sie auf Weiter.
Das Formular Benutzerdefinierte Attribute wird geöffnet.
Geben Sie Werte für alle gewünschten Attribute an.
Wenn keine Attribute vorhanden sind, wurden noch keine erstellt.
Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Attribute erstellen.
Klicken Sie auf Registrieren.
Sie haben eine API-Ressource im API-Hub erstellt. Sie können jederzeit zu einer API-Ressource zurückkehren, um sie später zu bearbeiten.
API-Details ansehen
Nachdem Sie eine API registriert haben, können Sie deren Details aufrufen.
Rufen Sie in der Google Cloud Console im Apigee API-Hub die Seite APIs auf.
Suchen Sie in der Liste der registrierten APIs nach der API, die Sie gerade registriert haben. Wenn Sie sie nicht sehen, geben Sie den Namen der API in den Filter ein.
Klicken Sie auf den API-Namen, um die Details aufzurufen.
In der nächsten Kurzanleitung erstellen Sie eine Version für die API.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-28 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis page explains how to register an API within Apigee API hub, which is applicable to both Apigee and Apigee hybrid.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eBefore registering an API, ensure that API hub has been provisioned in a Google Cloud project you have access to.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eRegistering an API in API hub involves creating an "API resource" entity, which stores descriptive and operational information, making it searchable.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe process includes providing a display name and optionally adding owner information, a description, and user-defined attributes to the API resource.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAfter registering, you can view the API's details in the API hub by locating it in the registered APIs list and clicking on its name.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Register an API\n\n*This page\napplies to **Apigee** and **Apigee hybrid**.*\n\nThis page shows you how to register an API in API hub.\n\nBefore you begin\n----------------\n\n1. API hub must be provisioned in a Google Cloud project to which you have access. See [Provision API hub](/apigee/docs/apihub/provision).\n2. In the Google Cloud console, on the project selector page, select the project in which API\n hub is provisioned.\n\n [Go to project selector](https://console.cloud.google.com/projectselector2/home/dashboard)\n\nRegister an API\n---------------\n\nWhen you register an API with API hub, you create and store an entity that represents the API.\nWe call this entity an *API resource* . API resources stored in API hub are searchable and provide\ndetailed operational and descriptive information about the API. To learn more, see [API resources overview](./apis-intro).\n\n1. In the Google Cloud console, go to the **APIs** page in **Apigee API hub**.\n\n [Go to API hub](https://console.cloud.google.com/apigee/api-hub/apis)\n2. Click **Register API** . The *Register an API* form appears.\n3. In the **General details** section of the form, enter a display name. The display name is simply a name of your choice that will appear in the user interface after you register the API. This attribute is required.\n4. Click **Continue**.\n5. The **Owner information** form opens.\n6. The owner information fields are optional. For now, leave them blank and click **Continue**.\n7. The *Additional details* form opens.\n8. In the **Description** field, enter a brief description of the API. Description is an optional field.\n9. Skip the remaining fields and click **Continue**.\n10. The **User defined attributes** form opens.\n11. Provide values for any of the attributes you wish. If there are no attributes, that means none have been created yet. See [Create user-defined attributes](./quickstart-settings#create-user-defined-attributes).\n12. Click **Register**.\n\nYou have created an API resource in API hub. You can always return to an API resource to edit it later.\n\nView API details\n----------------\n\nAfter you register an API, you can view its details.\n\n1. In the Google Cloud console, go to the **APIs** page in **Apigee API hub**.\n\n [Go to API hub](https://console.cloud.google.com/apigee/api-hub/apis)\n2. Find the API you just registered in the list of registered APIs. If you don't see it, type the name of the API in the **Filter**.\n3. Click the API name to view its details.\n\nIn the next quickstart you will create a version for the API.\n\nNext step\n---------\n\n[Create an API version](./quickstart-version)"]]