Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Diese Seite gilt für Apigee und Apigee Hybrid.
Übersicht
Den Entitäten, die Sie im API-Hub erstellen, z. B. API-Ressourcen, Versionen und Bereitstellungen, können System- und benutzerdefinierte Attribute zugeordnet sein. Es empfiehlt sich, zu Beginn des API-Hubs Schlüsselattribute einzurichten und zu bearbeiten, die den Anforderungen und Standards Ihres Unternehmens entsprechen. Wenn Sie APIs registrieren, Versionen erstellen und andere Aktionen ausführen, können Sie Attribute und Werte anwenden, um Entitäten mit umfangreichen Metadaten zu erstellen.
Hinweise
Der API-Hub muss in einem Google Cloud-Projekt bereitgestellt werden, auf das Sie Zugriff haben.
Siehe API-Hub bereitstellen.
Wählen Sie in der Google Cloud Console auf der Projektauswahlseite das Projekt aus, in dem der API-Hub bereitgestellt wird.
Systemattribute werden vom API-Hub für jeden Ressourcentyp vordefiniert. Die Attribute selbst sind zwar vordefiniert, Sie können aber ihre Standardwerte bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Systemattribute.
Rufen Sie in der Google Cloud Console auf der Seite API-Hub die Seite Einstellungen auf.
Klicken Sie im Bereich Systemattribute in der Zeile Lebenszyklus auf das Symbol „Bearbeiten“.
Klicken Sie im Bereich Zulässige Werte auf Element hinzufügen.
Geben Sie im Feld Wert einen Wert für das Attribut ein, z. B. "Produktion", und fügen Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung hinzu.
Klicken Sie auf Speichern.
Benutzerdefinierte Attribute erstellen
Benutzerdefinierte Attribute sind Name/Wert-Paare, die Sie basierend auf Ihren Anforderungen definieren. Weitere Informationen finden Sie unter Nutzerattribute.
Klicken Sie auf der Seite Einstellungen im Bereich Benutzerdefinierte Attribute auf Attribut erstellen.
Bearbeiten Sie im Formular Neues Attribut hinzufügen die zulässigen Werte so:
Feld
Wert
Name
Geben Sie einen Namen für das Attribut ein. Beispiel: Latenz
Beschreibung
Geben Sie eine kurze Beschreibung des Attributs ein.
Maximal zulässige Werte
Geben Sie die Anzahl der Elemente an, die das Attribut enthalten darf. Ein Element kann mindestens ein und maximal 20 Attribute haben.
Ressourcentyp
Wählen Sie den Typ der API-Hub-Ressource aus, mit der das Attribut verknüpft werden kann. Gültige Optionen sind: Version, Spezifikation, Vorgang, Bereitstellung und Abhängigkeit.
Datentyp
Geben Sie den Datentyp der Attributwerte an. Gültige Optionen sind Enum, Json oder String.
Klicken Sie auf Erstellen.
Sie können weitere benutzerdefinierte Attribute hinzufügen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-28 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis guide covers managing system and user-defined attributes within API hub for Apigee and Apigee hybrid.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSystem attributes are predefined by API hub, but their default values can be edited to align with organizational standards.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUser-defined attributes are custom name/value pairs that you create to add metadata to API hub resources, allowing for enhanced searchability.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCreating user-defined attributes involves specifying a name, description, maximum allowed values, associated resource type, and data type, with options like String, Enum, and JSON.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eBefore starting, ensure API hub is provisioned in a Google Cloud project and you have selected the correct project in the Google Cloud console.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Create and edit attributes\n\n*This page\napplies to **Apigee** and **Apigee hybrid**.*\n\nOverview\n--------\n\nThe entities you create in API hub, such as API resources, versions, and deployments, can have\nsystem and user-defined attributes associated with them. It's a good practice to start off your API hub journey by setting up\nand editing key attributes\nthat align with your\norganizational needs and standards. When you register APIs, create versions, and perform other\nactions, you can apply attributes and values to build metadata-rich, searchable entities.\n\nBefore you begin\n----------------\n\n1. API hub must be provisioned in a Google Cloud project to which you have access. See [Provision API hub](/apigee/docs/apihub/provision).\n2. In the Google Cloud console, on the project selector page, select the project in which API\n hub is provisioned.\n\n [Go to project selector](https://console.cloud.google.com/projectselector2/home/dashboard)\n\nEdit system attributes\n----------------------\n\nSystem attributes are predefined by API hub for each resource type. While the attributes\nthemselves are predefined, you can edit their default values. To learn more, see [System attributes](./manage-attributes#system-attributes).\n\n1. In the Google Cloud console, go to the **Settings** page in **API hub**.\n\n [Go to API hub](https://console.cloud.google.com/apigee/api-hub/settings)\n2. In the **System attributes** section, click the Edit icon in the **Lifecycle** row.\n3. In the **Allowed values** section, click **Add item**.\n4. In the **Value** field, enter a value for the attribute, such as \"Production\", and add a description in the **Description** field.\n5. Click **Save**.\n\nCreate user defined attributes\n------------------------------\n\nUser defined attributes are name/value pairs defined by you based on your requirements. To\nlearn more, see [User attributes](./manage-attributes#user-attributes).\n\n1. In the **User Defined Attributes** section of the **Settings** page, click **Create attribute**.\n2. In the **Add a new attribute** form, edit the Allowed values as follows:\n\n3. Click **Create**.\n\nAdd more user-defined attributes before continuing to the next quickstart, if you wish.\n\nNext step\n---------\n\n[Create an Eventarc trigger](./quickstart-create-event-triggers)"]]