Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Dieser Artikel bezieht sich auf wiederverwendbare Datenquellen. Eingebettete Datenquellen werden mit der Freigabe des Berichts, in den sie eingebettet sind, ebenfalls freigegeben. Weitere Informationen zu den Arten von Datenquellen
So geben Sie eine wiederverwendbare Datenquelle auf der Looker Studio-Startseite frei:
Suchen Sie die Datenquelle, die Sie freigeben möchten, und klicken Sie rechts auf das Dreipunkt-Menü .
Klicken Sie auf Freigeben. Das Dialogfeld Für andere freigeben wird geöffnet.
Geben Sie unter Personen hinzufügen die Namen oder E-Mail-Adressen der Personen ein, für die das Asset freigegeben werden soll. Auch eine Freigabe für Google Groups-Gruppen ist möglich.
Wählen Sie für die angegebenen Nutzer bzw. Gruppen die gewünschte Zugriffsberechtigung aus:
Darf bearbeiten : Nutzer können das Asset bearbeiten und für andere freigeben.
Darf ansehen : Nutzer können das Asset aufrufen und für andere freigeben, haben aber keine Bearbeitungsberechtigung.
Wenn Sie unterschiedliche Berechtigungen für einzelne Personen festlegen möchten, klicken Sie auf Zugriff verwalten.
Standardmäßig erhalten eingeladene Personen eine E-Mail mit einem Link zu dem Asset, das Sie freigeben. Entfernen Sie das Häkchen bei Personen benachrichtigen, damit keine E-Mail gesendet wird.
Klicken Sie auf Senden.
So funktioniert die Freigabe von Datenquellen
Durch die Freigabe einer Datenquelle gewähren Sie keinen Zugriff auf den zugrundeliegenden Datensatz.
Zum Aufrufen oder Bearbeiten einer Datenquelle ist eine Google-Anmeldung erforderlich.
Wenn Sie eine Datenquelle mit Leseberechtigung freigeben, kann der Betrachter zwar die Struktur der Datenquelle sehen, sie aber nicht ändern.
Bei einer Freigabe mit Bearbeitungsberechtigung ist es dem Bearbeiter möglich, die Struktur zu ändern. Er kann Felder umbenennen oder deaktivieren, berechnete Felder einfügen, den Datentyp und die Standardaggregation ändern sowie Beschreibungen hinzufügen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-31 (UTC)."],[],[],null,["# Share reusable data sources\n\n\u003e This article applies to reusable data sources. Embedded data sources are shared when you share the report in which they are embedded. Learn more about the [types of data sources](/looker/docs/studio/about-data-sources).\n| **Tip:** You don't need to share a report's data source for other people to view the report. Authorization to see the data in a report is governed by [data credentials](/looker/docs/studio/data-credentials). Viewers of a report can see the data they are authorized to see whether or not the data source is shared with them.\n\nTo share a reusable data source, use the Looker Studio home page:\n\n1. [Sign in to Looker Studio.](https://lookerstudio.google.com)\n2. In the top, select **Data sources**.\n3. Locate the data source you want to share, then on the right, click More .\n4. Click **Share** . The *Share with others* dialog appears.\n5. Under **Add people** , enter the names or email addresses of the people with whom you want to share. You can also share with [Google Groups](https://groups.google.com/).\n6. Select the [access permission](/looker/docs/studio/roles-and-permissions) for the people and groups you've specified:\n\n - **Can edit** : Users can edit the asset and share it with others.\n\n - **Can view** : Users can see the asset and share it with others, but can't edit it.\n\n7. To set different permissions for different people, click **Manage access**.\n\n8. By default, people you invite receive an email with a link to the asset you're sharing. Uncheck **Notify people** to not send that email.\n\n9. Click **Send**.\n\nHow sharing data sources works\n------------------------------\n\n- Sharing a data source never grants access to the underlying [data set](/looker/docs/studio/dataset).\n- A Google login is required to view or edit a data source.\n- Sharing a data source with view permission allows the viewer to see the schema (structure) of the data source, but not change it.\n- Sharing a data source with edit permission allows editors to change the schema: they can rename and disable fields, add calculated fields, change data type and default aggregation, and add descriptions.\n- Only the data source owner can [edit the data source connection](/looker/docs/studio/edit-the-data-source-connection)."]]