Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn Sie im zugrunde liegenden Datenpool Felder einfügen, entfernen oder ändern, können Mitbearbeiter die Datenquelle aktualisieren und die Änderungen in Looker Studio sehen.
Wann Datenquellenfelder aktualisiert werden sollten
Schemaänderungen im Dataset werden von Looker Studio nicht automatisch erkannt.
Wenn Sie eine der folgenden Aufgaben ausführen, sollten Sie die Datenquellenfelder aktualisieren, damit Schema und Datenquelle übereinstimmen:
Dem Datenpool neue Felder hinzufügen
Felder aus dem Datenpool entfernen
Felder im Datenpool umbenennen
Felder im Datenpool neu anordnen
Wenn Sie beispielsweise einer Google-Tabelle neue Spalten hinzufügen oder die in einer benutzerdefinierten BigQuery-Verbindung verwendete SQL-Abfrage ändern, damit mehr oder weniger Felder zurückgegeben werden, müssen Sie die Datenquelle aktualisieren.
Falls Änderungen vorhanden sind, klicken Sie auf ÜBERNEHMEN.
Aktualisierung von Datenquellenfeldern: Auswirkungen
Wenn Sie Datenquellenfelder aktualisieren, geschieht Folgendes:
Der Datenquelle werden neue Felder aus dem Datenpool hinzugefügt. Dabei werden nur die Felder berücksichtigt, die Daten enthalten. Leere Felder werden ignoriert.
Felder, die aus dem Datensatz entfernt wurden, werden auch aus der Datenquelle gelöscht.
Felder, die aus der Datenquelle entfernt wurden, werden wieder hinzugefügt.
Umbenannte Felder werden so behandelt, als hätten Sie das alte Feld entfernt und ein neues hinzugefügt. Der neue Name wird NICHT auf das alte Feld angewendet.
Neu geordnete Felder sind nicht in den Änderungen enthalten, die neue Reihenfolge wird aber auf die interne Struktur der Datenquelle angewendet. Diese Änderung ist allerdings nicht sichtbar.
Berichte, die der Datenquelle bereits hinzugefügt wurden, bleiben erhalten. Unter Umständen müssen Sie jedoch Diagramme reparieren, die durch die Änderungen an den Feldern beschädigt wurden.
Berechnete Felder, die ein entferntes oder umbenanntes Feld verwenden, werden deaktiviert. Sie können das berechnete Feld nach Bedarf bearbeiten oder entfernen.
Für Diagramme, für die ein entferntes oder umbenanntes Feld verwendet wird, wird ein Konfigurationsfehler angezeigt. Sie können das Diagramm nach Bedarf bearbeiten oder entfernen.
Hinweis zur Sprachänderung und zum Aktualisieren von Feldern
Sowohl in Google Analytics als auch in Google Ad Manager wird die Sprache der Benutzeroberfläche dynamisch angepasst: Wenn Sie die Spracheinstellungen Ihres Google-Kontos ändern, wird die Änderung auch auf diese Produkte angewendet, sofern die ausgewählte Sprache dort unterstützt wird.
Wenn Sie eine Analytics- oder Google Ad Manager-Datenquelle in einer Sprache erstellen, dann aber die Sprache ändern und die Datenquellenfelder aktualisieren, werden die Feldnamen in der neu ausgewählten Sprache angezeigt.
Beispiel: Ihre Google-Sprache ist Englisch und Sie erstellen eine Analytics-Datenquelle. Die Namen der Felder in der Datenquelle werden auf Englisch angezeigt. Wenn Sie Ihre Sprache zu Italienisch ändern und die Datenquellenfelder aktualisieren, werden die angezeigten Namen in Italienisch angezeigt. Hinweis: Alle Dimensionen oder Messwerte, die Sie in der Datenquelle umbenannt haben, werden in der neuen Sprache auf die Standardnamen zurückgesetzt. Berechnete Felder und Felder, die Sie im Bericht umbenannt haben, werden jedoch nicht geändert. Weitere Informationen zum Ändern der Spracheinstellung
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-25 (UTC)."],[],[],null,["# Refresh data source fields\n\nIf you add, remove, or change the fields in your underlying dataset, report editors can refresh the data source to see those changes in Looker Studio.\n| **Important:** Refreshing fields applies only if the structure (schema) of your [dataset](/looker/docs/studio/dataset) changes. To see new data in the report, [refresh the report data](/looker/docs/studio/manage-data-freshness).\n\nWhen to refresh data source fields\n----------------------------------\n\nLooker Studio doesn't automatically detect schema changes in your dataset.\n\nIf you perform one of the following tasks, you should refresh the data source fields so that they both match:\n\n- Adding new fields to the dataset\n- Removing fields from the dataset\n- Renaming fields in the dataset\n- Reordering fields in the dataset\n\nFor example, if you add new columns to a Google Sheet, or modify the SQL query that is used in a custom BigQuery connection to return more or fewer fields, you should refresh the data source.\n| **Important:** If the structure of your dataset changes but you **don't refresh**, your data source and the dataset will be out of sync. This can cause unpredictable results.\n\n### To refresh data source fields\n\n1. [Edit the data source](/looker/docs/studio/edit-a-data-source).\n2. In the bottom left corner, click **REFRESH FIELDS**.\n3. If changes are found, click **APPLY**.\n\nEffects of refreshing data source fields\n----------------------------------------\n\n| **Important:** Refreshing fields can cause significant changes to the data source and any reports that use it. **These changes, once made, cannot be undone**. Proceed with caution.\n\nWhen you refresh data source fields, the following actions occur:\n\n- New fields from the dataset are added to the data source. Only fields containing data are added (empty fields are ignored).\n- Fields that have been removed from the dataset are removed from the data source.\n- Fields that have been removed from the data source are added back to the data source.\n- Fields that have been renamed are treated as if you've removed the old field and added a new one. The new name is NOT applied to the old field.\n- Reordered fields are not listed in the changes found but the changed order is applied to the internal structure of the data source (you won't see this change).\n- Reports already added to this data source remain attached, however, you may need to [fix any charts](#impact-on-reports) broken by the field changes.\n- Calculated fields that use a removed or renamed field are disabled. You can edit or remove the calculated field, as needed.\n- Charts that use a removed or renamed field will show a configuration error. You can edit or remove the chart, as needed.\n\n| **Note:** Changing field types or aggregations in the dataset are not detected by refreshing fields. You'll need to reconnect the data source to see these changes. See the next section.\n\n### A note on changing languages and refreshing fields\n\nGoogle Analytics and Google Ad Manager both support dynamic interface language switching: if you [change your Google language](https://support.google.com/accounts/answer/32047), you'll see those products appear in the new language (provided that language is supported by Analytics or Google Ad Manager).\n\nSimilarly, if you create an Analytics or Google Ad Manager data source in one language, switching languages and refreshing the data source fields changes the displayed field names to the selected language.\n\nFor example, suppose you create an Analytics data source while your Google language is set to English. The data source field names will appear in English. If you then change your language to Italian and refresh the data source fields, the displayed names now appear in Italian. Note that any dimensions or metrics you've explicitly renamed in the data source will revert to their default names in the new language, but calculated fields, and fields you've renamed in the report, won't be changed. [Learn more about changing your Google language](https://support.google.com/accounts/answer/32047).\n\nRelated resource\n----------------\n\n[Edit the data source connection](/looker/docs/studio/edit-the-data-source-connection)"]]