Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Sie können Diagramme mithilfe von Schiebereglern nach Messwerten filtern. Sie haben beispielsweise die Möglichkeit, sich nur die Bestellungen im Diagramm anzeigen zu lassen, bei denen der Gesamtwert zwischen 100 € und 200 € liegt. Oder Sie legen fest, dass die Anzahl abgeschlossener Levels (bei einem Spiel) unter fünf liegen muss.
Schieberegler für Messwerte zu Diagrammen hinzufügen
Sie können Schieberegler in Tabellen, Zeitachsen, Strukturkarten und Landkarten sowie in Linien-, Balken-, Kreis-, Flächen- und Streudiagramme einfügen.
Wählen Sie im Eigenschaftenbereich den Tab EINRICHTUNG aus.
Aktivieren Sie unter Messwert die Option Schieberegler für Messwerte.
Fügen Sie dem Diagramm bei Bedarf einen oder mehrere Messwerte hinzu.
Schieberegler für Messwerte verwenden
Öffnen Sie den Bericht.
Bewegen Sie den Mauszeiger auf ein Diagramm, in dem Schieberegler für Messwerte aktiviert sind.
Klicken Sie rechts oben im Diagramm auf „Schieberegler für Messwerte“ .
Für jeden Messwert im Diagramm ist ein Schieberegler verfügbar. Sie können in der Liste scrollen, um weitere Messwerte zu sehen.
Unter- und Obergrenze des Bereichs für einen ausgewählten Messwert lassen sich durch Ziehen des linken und rechten Endes des Schiebereglers anpassen. Sie können die gewünschten Werte auch direkt über die Felder links und rechts eingeben.
Wenn Sie einen einzelnen Schieberegler auf seine Standardwerte zurücksetzen möchten, klicken Sie auf Löschen.
Wenn Sie das gesamte Diagramm zurücksetzen möchten, bewegen Sie den Mauszeiger auf das Diagramm und klicken Sie auf „Zurücksetzen“ .
Dadurch werden alle Diagrammoptionen zurückgesetzt, einschließlich der Schieberegler für Messwerte, optionaler Messwerte, Aufschlüsselung und Sortierung.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-25 (UTC)."],[],[],null,["# Metric slider\n\nYou can use a metric slider to filter a chart by metric value. For example, you can limit the chart to only show Orders where the total value is between $100 and $200, or where Levels Completed (in a game) is less than 5.\n\nAdd metric sliders to a chart\n-----------------------------\n\n| **Note:** A chart can have metric sliders or [optional metrics](/looker/docs/studio/optional-metrics), but not both.\n\n1. [Edit your report](/looker/docs/studio/edit-a-report).\n\n2. Select a chart.\n\n 1. You can add sliders to tables, time series, line charts, bar charts, pie charts, area charts, treemaps, scatter charts, and geo maps.\n3. In the **Properties** panel, select the **SETUP** tab.\n\n4. Under *Metric* , turn on **Metric sliders**.\n\n5. If necessary, add one or more metrics to the chart.\n\nUse metric sliders\n------------------\n\n1. View or edit your report.\n2. Hover over a chart that has metric sliders turned on.\n3. Above the top right corner of the chart, click Metric sliders .\n4. Each metric in your chart has a slider: if necessary, scroll the list to see more of your metrics.\n5. Drag the left and right ends of the slider to adjust the lower and upper boundaries of the range for a selected metric. Or type in the numbers directly using the entry fields on the left and right.\n\n6. To reset an individual slider to its default values, click **Clear**.\n\n7. To reset the entire chart, hover over the chart and click Reset .\n\n 1. This resets all chart options, including metric sliders, optional metrics, drill down, and sorting.\n\n| **Note:** Filtering by one metric doesn't affect the other metrics in the chart."]]