Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit Looker Studio können Sie Ihre Daten auswerten und anschließend zur Verwendung in anderen Tools exportieren.
Daten aus einem Diagramm exportieren
Rufen Sie den Bericht auf.
Bewegen Sie den Mauszeiger auf das Diagramm, das Sie exportieren möchten.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm oder auf das Dreipunkt-Menü und wählen Sie dann Exportieren aus.
Geben Sie einen Namen für den Export ein und wählen Sie eine Option unter Exportieren als aus:
Wenn Sie das Diagramm im Dateiformat CSV exportieren, wird eine kommagetrennte Textdatei erstellt.
Wenn Sie CSV (Excel) auswählen, wird eine kommagetrennte Textdatei erstellt, in der Nicht-ASCII-Zeichen zur Verwendung in Excel™ richtig codiert sind.
Bei der dritten Option werden Ihre Daten direkt in Google Sheets gespeichert.
Wenn Sie die Zahlen- und Datumsformate aus Looker Studio in der Exportdatei beibehalten möchten, klicken Sie das Kästchen neben Format der Werte beibehalten an.
Sie sehen das Dreistrich-Menü nicht?
Manchmal überlagern andere Komponenten auf der Seite das Dreipunkt-Menü . Wenn Sie den Bericht bearbeiten können, sollten Sie den Abstand zwischen den Diagrammen vergrößern.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Inhaber des Berichts den Datenexport deaktiviert hat (siehe unten).
Funktionsweise des Datenexports
Beim Datenexport werden die Informationen aus einem Diagramm in dem Dateiformat gespeichert, das Sie auswählen. (Es werden dabei nur die Daten und nicht die Bilder des Diagramms gespeichert.)
Der Datenexport ist im Anzeigemodus verfügbar. Sie können jeweils nur Daten aus einem Diagramm exportieren. Es werden nur die Daten exportiert, die in diesem Diagramm für Sie verfügbar sind. Auch aktive Filter, Zeitraumsteuerungen und Google Analytics-Segmente werden auf die exportierten Daten angewendet.
Aus Tabellen exportieren
Sie können festlegen, wie viele Daten aus einer Tabelle exportiert werden sollen. Verwenden Sie dazu die Option Paginierung anzeigen auf dem Tab STIL der Tabelle und die Option Zeilen pro Seite auf dem Tab DATEN.
Wenn Sie Paginierung anzeigen aktivieren, werden alle Daten der Tabelle exportiert. Die Anzahl der Zeilen pro Seite hat keinen Einfluss auf die Menge der exportierten Daten.
Wenn Paginierung anzeigen deaktiviert ist, wird nur die Anzahl der Zeilen exportiert, die in der Tabelle angezeigt werden.
Verhindern, dass Daten von anderen exportiert werden
Über die Freigabeoptionen des Berichts können Sie verhindern, dass andere daraus Daten exportieren. Weitere Informationen
Einschränkungen beim Datenexport aus einem Diagramm
Sie können maximal 750.000 Datenzeilen aus einem Diagramm exportieren.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC)."],[],[],null,["# Export data from a chart\n\nYou can use Looker Studio to gain insights about your data, and then you can export that data for use in other tools.\n\nTo export data from a chart\n---------------------------\n\n1. View the report.\n\n2. Hover over the chart that you want to export.\n\n3. Right-click on the chart or click and select **Export**.\n\n4. Enter a name for your export and select an **Export As** option:\n\n - **CSV** creates a comma separated text file.\n - **CSV (Excel)** creates a comma separated text file where non-ASCII characters are encoded properly for use in Excel™.\n - **Google Sheets** sends your data directly to Sheets.\n5. Select the **Keep value formatting** option if you want to retain the number and date formats that are applied in Looker Studio in the exported data.\n\n\u003e ### Can't see the menu?\n\u003e\n\u003e Sometimes other components on the page can obscure the menu. If you can edit the report, try increasing the space around your charts.\n\u003e\n\u003e It's also possible the owner of the report has prevented exporting the data (see below).\n\nHow data export works\n---------------------\n\nData export saves the information from a chart to the file format you select. (Data export doesn't save an image of the chart, just its data.)\n\nData export is available in view mode. You can export data from only one chart at a time. Only the data available to you in that chart is exported. Any filters, date range controls, or Google Analytics segments are also applied to the exported data.\n\n### Export from tables\n\nYou can control how much data to export from a table using the [**Show pagination** option](/looker/docs/studio/table-reference), located in the table's *STYLE* tab, and the **Rows per page** option, located in the *DATA* tab.\n\n- When **Show pagination** is enabled, all data in the table is exported. The number of rows per page has no effect on the amount of data exported.\n- When **Show pagination** is disabled, only the number of rows shown in the table are exported.\n\nPrevent others from exporting data\n----------------------------------\n\nYou can prevent other people from exporting data from your report as part of the report's sharing options. [Learn more](/looker/docs/studio/stop-sharing-your-reports-and-data-sources).\n\nLimits of exporting data from a chart\n-------------------------------------\n\nYou can export up to 750,000 rows of data from a chart.\n\nRelated resources\n-----------------\n\n[Embed a report](/looker/docs/studio/embed-a-report)"]]