In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Arten von Daten beschrieben, die von den Apigee Hybrid-Diensten generiert werden, und die Mechanismen, mit denen diese Daten erfasst und angezeigt werden.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die drei primären Datentypen für die hybriden Dienste:
Logging
Messwerte
Analytics-/Bereitstellungsstatus
Zweck
Debugging und Fehlerbehebung
Status-Monitoring und -Benachrichtigungen
Analytics- und API-Proxy-Bereitstellungsstatus
Begrenzt/Unbegrenzt
Unbegrenzt, wenn die Fehlerbehebung aktiviert ist und begrenzt, wenn die Fehlerbehebung deaktiviert ist
Begrenzt
Unbegrenzt (kann bei jeder Anfrage Daten generieren)
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-04-03 (UTC)."],[[["Apigee hybrid documentation version 1.8 is end of life and users should upgrade to a newer version."],["Apigee hybrid services collect three primary types of data: logging, metrics, and analytics/deployment status."],["Logging data is used for debugging and troubleshooting, while metrics are for health monitoring and alerts."],["Analytics and deployment status are tracked to monitor the status of API proxy deployments, accessible through the Apigee UI or APIs, and are expected to be non-lossy."],["Data is collected via batch and stream methods, with batch being for analytics and stream for logging."]]],[]]