In diesem Abschnitt wird erläutert, welche Daten in Ihrer lokalen Laufzeitebene für Apigee hybrid gespeichert werden und welche Daten auf der Verwaltungsebene (in der Apigee Cloud) verwaltet werden.
In der Laufzeitebene gespeicherte Daten
Sie verwalten die Dienste der Laufzeitebene selbst, einschließlich der auf der Laufzeitebene gespeicherten Daten. Die folgenden Daten werden von der Laufzeit Cassandra gespeichert und werden über bzw. von der Verwaltungsebene über MART abgerufen.
Datentyp
Beschreibung
Schlüsselverwaltungssystem (KMS)
KMS-Daten umfassen API-Produkte, Entwickler, Entwickler-Apps, OAuth-Tokens (einschließlich Zugriffstokens, Aktualisierungstokens und Autorisierungscodes) sowie API-Schlüssel.
Zuordnung von Schlüssel/Wert-Paar (KVM)
Alle Daten, die mit KVM-Richtlinien erstellt oder verwaltet werden können.
Kontingent
Kontingentdefinitionen, Buckets und Zähler.
Umgebungscache
Alle im Cache gespeicherten Daten.
Auf Verwaltungsebene gespeicherte Daten
Die folgenden Daten werden auf der Verwaltungsebene gespeichert:
Sie erstellen diese Entitäten auf der Verwaltungsebene (z. B. in der Hybrid-UI oder mit den Apigee APIs) und die zugehörigen Daten werden vom Synchronizer in der Laufzeitebene repliziert. Dadurch werden diese Daten gelöscht und in der Laufzeitebene gespeichert, wo die MPL-Datei darauf zugreifen kann.
Weitere Informationen finden Sie unter Synchronizer.
Von der Laufzeitebene an die Verwaltungsebene gesendete Daten
Die Laufzeitebene sendet die folgenden Daten (asynchron) an die Verwaltungsebene:
Analysen
Bereitstellungsstatus-Ereignisse
Debug-Daten
An Stackdriver gesendete Daten für Ihr Google Cloud-Projekt
Logdaten
Messwerte
Nur auf Verwaltungsebene gespeicherte Daten
Audit-Logs
RBAC
Nutzer
Informationen zu den verschiedenen Datentypen, die von den Hybriddiensten generiert werden, sowie zu den Mechanismen, mit denen Hybrid diese Daten erfasst und Ihnen zur Verfügung stellt, finden Sie unter Übersicht über die Datenerfassung.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-18 (UTC)."],[],[],null,["# Where is your data stored?\n\nThis section explains which data is stored in your local runtime\nplane for Apigee hybrid, and which data is maintained in the management plane (in the\nApigee Cloud).\n\nData stored in the runtime plane\n--------------------------------\n\nYou manage the runtime plane services, including data stored in the\nruntime plane. The following data is stored by the runtime Cassandra (and accessed\nfrom or by the management plane through MART):\n\nData stored in the management plane\n-----------------------------------\n\nThe following data is stored in the management plane:\n\n- [API proxies](/apigee/docs/api-platform/fundamentals/build-simple-api-proxy)\n- [TargetServers](/apigee/docs/api-platform/reference/api-proxy-configuration-reference#baseconfiguration-baseconfigurationelements)\n- [Truststores and keystores](/apigee/docs/reference/apis/apigee/rest/v1/organizations.environments.keystores)\n\nYou create these entities in the management plane (for example,\nin the hybrid UI or with the [Apigee APIs](/apigee/docs/reference/apis/apigee/rest)), and the related data is\nreplicated in the runtime plane by the Synchronizer, which pulls\nthis data down and stores it in the runtime plane where the MP can\naccess it.\n\nFor more information, see [Synchronizer](/apigee/docs/hybrid/v1.15/what-is-hybrid#synchronizer).\n\n### Management plane data and data residency\n\n\nIf your installation is using [data residency](/apigee/docs/api-platform/get-started/drz-concepts) you can specify the region in which this data is stored. See [Using data residency with Apigee hybrid](/apigee/docs/hybrid/v1.15/using-data-residency-with-apigee-hybrid).\n\nData sent from the runtime plane to the management plane\n--------------------------------------------------------\n\nThe runtime plane sends the following data (asynchronously) to\nthe management plane:\n\n- Analytics\n- Deployment status events\n- Debug data\n\nData sent to Stackdriver for your Google Cloud project\n------------------------------------------------------\n\n- Log data\n- Metrics\n\nData stored only in the management plane\n----------------------------------------\n\n- Audit logs\n- RBAC\n- Users\n\nFor information about the various types of data generated by the\nhybrid services, and the mechanisms by which hybrid collects and\nsurfaces this data to you, see [Data collection overview](/apigee/docs/hybrid/v1.15/data-collection-overview)."]]