Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesen Anleitungen wird beschrieben, wie Sie eine Verbindung zu Ihren Daten herstellen. In jedem Tutorial liegt der Schwerpunkt auf der Verbindung zu einem bestimmten Datentyp, der allgemeine Vorgang ist jedoch derselbe.
In diesen Anleitungen erfahren Sie, wie Sie die folgenden Aufgaben ausführen:
Connector auswählen und Verbindung zu einem Datenpool herstellen
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-31 (UTC)."],[],[],null,["# Data source tutorials introduction\n\nThese tutorials introduce you to the process of connecting to your data. While each\ntutorial focuses on connecting to a specific type of data, the general process\nis the same.\n\nIn these tutorials, you'll learn the how to accomplish the following tasks:\n\n- Selecting a connector and connecting to a dataset\n- Configuring a data source\n- Using a data source in your reports\n- Sharing a data source\n\nTo get started, select a tutorial:\n\n- [Tutorial: Create a Google Sheets data source](/looker/docs/studio/tutorial-create-a-google-sheets-data-source)\n- [Tutorial: Create a BigQuery data source](/looker/docs/studio/tutorial-create-a-bigquery-data-source)\n- [Tutorial: Create a Google Analytics data source](/looker/docs/studio/tutorial-create-a-google-analytics-data-source)"]]