Anleitung: Verhältnisfeld basierend auf gefilterten Messwerten erstellen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Ein häufiger Anwendungsfall für Berichte und Datenvisualisierung ist die Darstellung des Verhältnisses von Leistungskennzahlen (Key Performance Indicator, KPI), das sich aus dem Vergleich von zwei Kennzahlen ergibt. Ein Beispiel: Sie analysieren die Abschlussquote eines Onlinekurses für Programmierer. Ein KPI für den Kurs ist die Abschlussquote. In unserem Fall ist sie so definiert:
Course completions / Course registrations
Wenn Ihr Datensatz diese Daten bereits enthält, können Sie das Ergebnis in Looker Studio darstellen. Aber was ist, wenn Sie die Abschlussquote im Bericht berechnen oder auf der Grundlage gefilterter Daten darstellen müssen? Die Lösung besteht darin, Daten zusammenzuführen.
Angenommen, Ihre Daten sehen so aus:
Ereigniskategorie
Ereignisaktion
Kursnummer
Einzelne Ereignisse
Kurszertifikat
Herunterladen
9
299
Kurs abgeschlossen
Nicht bestanden
8
21
Kurs abgeschlossen
Nicht bestanden
9
86
Kurs abgeschlossen
Bestanden
9
337
Kurs abgeschlossen
Nicht bestanden
6
34
Kurs abgeschlossen
Bestanden
7
363
Kurs abgeschlossen
Nicht bestanden
7
17
Anmeldung
Registrieren
8
814
Anmeldung
Registrieren
7
475
Anmeldung
Registrieren
5
574
Anmeldung
Registrieren
9
1078
Anmeldung
Abmelden
6
22
Schritt 1: Kursabschlüsse berechnen
Fügen Sie dem Bericht eine Kurzübersicht hinzu. Nennen Sie sie Kursabschlüsse.
Legen Sie als Messwert Einzelne Ereignisse fest.
Fügen Sie der Kurzübersicht einen Filter hinzu, damit Ereignisse ohne Abschluss ignoriert werden:
IncludeEvent Category= "Course Complete"
AND
IncludeEvent Action= "Pass"
Mit den Beispieldaten sieht die Übersicht so aus:
Abgeschlossene Kurse
700
Schritt 2: Kursanmeldungen berechnen
Fügen Sie dem Bericht eine Kurzübersicht hinzu. Nennen Sie sie Kursanmeldungen.
Legen Sie als Messwert Einzelne Ereignisse fest.
Fügen Sie der Kurzübersicht einen Filter hinzu, damit Ereignisse, die keine Anmeldung sind, ignoriert werden:
IncludeEvent Category= "Registration"
AND
IncludeEvent Action= "Register"
Mit den Beispieldaten sieht die Übersicht so aus:
Kursanmeldungen
2.941
Schritt 3: Daten aus den Kurzübersichten zusammenführen
Wählen Sie die Kurzübersicht Kursanmeldungen und dann die Kurzübersicht Kursabschluss aus.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Daten zusammenführen aus.
Dadurch ergibt sich eine neue Kurzübersicht, für die automatisch das Verhältnis zwischen diesen Messwerten berechnet wird:
Abschlussquote des Kurses
23,80%
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Funktionsweise der Zusammenführung:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC)."],[],[],null,["# Tutorial: Create a ratio field based on filtered metrics\n\nA common use case in reporting and data visualization is to display key performance indicators (KPI) as ratios of one indicator as compared to another. For example, suppose you are measuring the completion rate of an online coding academy. A KPI for the course is completion rate, which we'll define here as:\n\n`Course completions / Course registrations`\n\nIf your dataset already contains this data then you can display the result in Looker Studio. But what if you need to calculate it in your report, or need to display completion rates based on filtered data? The solution is to use data blending.\n\nSay your data looks like this:\n\nStep 1: Calculate the course completions\n----------------------------------------\n\n1. Add a scorecard to your report. Call it **Course Completions**.\n2. Set the metric to *Unique Events*.\n3. Add a filter to the scorecard to ignore non-completion events:\n\n `Include`**`Event Category`** `= \"Course Complete\"`\n\n `AND`\n\n `Include`**`Event Action`** `= \"Pass\"`\n\nBased on the sample data, the scorecard would look like this:\n\nStep 2: Calculate the course registrations\n------------------------------------------\n\n1. Add a scorecard to your report. Call it **Course Registrations**.\n2. Set the metric to *Unique Events*.\n3. Add a filter to the scorecard to ignore non-registration events:\n\n `Include`**`Event Category`** `= \"Registration\"`\n\n `AND`\n\n `Include`**`Event Action`** `= \"Register\"`\n\nBased on the sample data, the scorecard would look like this:\n\nStep 3: Blend the data from the scorecards\n------------------------------------------\n\n1. Select the *Course Registrations* scorecard, then select the *Course Completions* scorecard.\n2. Right-click, then select **Blend data**.\n\nThis creates a new scorecard that automatically calculates the ratio between those metrics:\n\n| **Tip:**\n|\n| To create more complex calculated fields or change the number display:\n|\n| 1. Select the blended scorecard.\n| 2. Edit the metric.\n| 3. Enter a new formula and/or change the field **Type** to match the data.\n|\nRelated resources\n-----------------\n\nLearn more about how blending works:\n\n- [About data blending](/looker/docs/studio/how-blends-work-in-looker-studio)\n- [Use blending to re-aggregate data](/looker/docs/studio/use-blending-to-reaggregate-data)"]]