Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Designs sind vordefinierte Kombinationen von Farben und Stilen, die Sie Ihren Berichten zuweisen können. Dadurch werden die Stileinstellungen für Diagramme, Tabellen, Hintergrundfarbe und Text aktualisiert. So wirken Ihre Berichte optisch ansprechend und sind einheitlich gestaltet.
Standarddesign
Für alle neuen Berichte wird zu Beginn ein Standarddesign verwendet. Die Farb- und Stileinstellungen dieses Designs sind so festgelegt, dass die Berichte sowohl optisch ansprechend als auch für farbenblinde Nutzer geeignet sind.
Design anwenden
Bearbeiten Sie den Bericht.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf Design und Layout.
Klicken Sie auf dem Tab DESIGN auf das Design, das Sie anwenden möchten.
Benutzerdefiniertes Design erstellen
Sie können benutzerdefinierte Designs erstellen, indem Sie die aktuellen Designeinstellungen ändern.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf Design und Layout.
Klicken Sie oben im Steuerfeld auf Anpassen.
Passen Sie das Design mithilfe der Einstellungen im Steuerfeld Design bearbeiten an.
Anpassbare Elemente
Im Steuerfeld Design bearbeiten können Sie die folgenden Einstellungen anpassen:
Primäre Stile:
Hintergrund für Berichte:Hiermit wird eine Standardhintergrundfarbe für alle Seiten im Bericht festgelegt.
Textstil : Hiermit werden die Standardschriftfarbe und -familie für den Text im Bericht festgelegt, einschließlich Textfeldern, Datenlabels, Legendenlabels und Steuerelementlabels.
Hintergrund und Rahmen für Komponenten:Hier legen Sie die standardmäßige Hintergrundfarbe, Rahmenfarbe, Rahmenstärke, Rahmenform, Hintergrunddeckkraft und den Rahmenlinienstil fest.
Rahmen mit Schatten : Hier legen Sie die Standarddarstellung des Rahmenschattens für alle Komponenten fest.
Akzentstile:Hiermit werden die Standardschriftfarbe und -familie für Textakzente festgelegt, einschließlich Tabellenüberschriften, Filter- und Zeitraumsteuerungen sowie Schaltflächen zum Anwenden.
Textfeldstile:Hier legen Sie die Standard-Hintergrundfarbe, die Schriftfarbe und die Schriftfamilie sowie die Sichtbarkeit des Rahmens für Textfelder fest.
Datenstil:
Diagrammpalette : Hiermit können Sie die Farben anpassen, die in Diagrammen verwendet werden, die nach Reihe gefärbt sind.
Diagrammstil (Standard) : Hiermit wird die anfängliche Farbe für Daten festgelegt.
Farben für Dimensionswerte verwalten : Hier legen Sie die Farben fest, die mit Ihren Dimensionsdaten verknüpft sind.
Textkontrast : Hiermit wird das Standardverhalten des automatischen Kontrast-Algorithmus festgelegt.
Rasterstil für Komponenten : Hier legen Sie die Farbe der Diagramm- und Tabellenraster fest.
Farben für positive und negative Änderungen : Hiermit wird die Darstellung der Pfeile und von abweichenden Messwerten für Diagramme festgelegt, in denen Vergleiche mit früheren Zeiträumen stattfinden.
Diagrammüberschrift : Hiermit wird das Verhalten und die Farbe der Komponentenüberschrift gesteuert. In den Komponentenüberschriften finden Sie Optionen für Aktionen wie Exportieren, Aufschlüsseln, Sortieren und Zurücksetzen.
Designeinstellungen in einem Diagramm überschreiben
Wenn Sie die Stileinstellungen einer einzelnen Komponente ändern, werden die aktuellen Designeinstellungen überschrieben. Diese Änderungen werden auch dann beibehalten, wenn Sie ein neues Design zuweisen.
Design aus einem Bild extrahieren
Sie können aus den Farben eines Bilds ein benutzerdefiniertes Design generieren lassen. So können Sie die Farben von Text und Daten ganz einfach auf ein Bild in Ihrem Bericht abstimmen, z. B. mit einem Logo oder Produktfoto.
So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Design mit einem Bild aus dem Bericht:
Wählen Sie im Eigenschaftenbereich rechts den Tab STIL aus.
Klicken Sie unten im Steuerfeld auf die Option Auf Berichtsdesign zurücksetzen.
Falls Sie in der Farbkarte für Dimensionswerte benutzerdefinierte Farben festgelegt haben, bleiben diese auch dann erhalten, wenn das Diagramm auf das Berichtsdesign zurückgesetzt wird.
Einschränkungen von Designs
Benutzerdefinierte Designs können nicht für mehrere Berichte verwendet werden. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Design in einem anderen Bericht einsetzen möchten, können Sie eine Kopie des Berichts mit dem benutzerdefinierten Design erstellen.
Designs gelten für den gesamten Bericht. Es ist nicht möglich, verschiedenen Seiten eines Berichts unterschiedliche Designs zuzuweisen. Sie können jedoch Designs überschreiben, indem Sie einzelnen Komponenten unterschiedliche Stile zuweisen.
Es kann immer nur ein benutzerdefiniertes Design festgelegt sein. Wenn Sie ein Design ändern, wird ein neues benutzerdefiniertes Design erstellt, das ein ggf. zuvor festgelegtes benutzerdefiniertes Design überschreibt.
Bei einer Designänderung werden benutzerdefinierte Stile, die Sie auf Textfelder angewendet haben, nicht überschrieben.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-31 (UTC)."],[],[],null,["# Themes are a set of predefined color and style combinations you can apply to your reports. Applying a theme updates the style settings of your charts, tables, background color, and text, helping to ensure your reports are visually attractive and stylistically coherent.\n\nThe default theme\n-----------------\n\nAll new reports start with a default theme. The colors and style settings of this theme are designed to be both attractive and accessible to viewers with color blindness.\n\nApply a theme\n-------------\n\n1. Edit the report.\n2. In the toolbar, click **Theme and layout**.\n3. In the THEME tab, click the theme that you want to apply.\n\nCreate a custom theme\n---------------------\n\nCreate a custom theme by changing the current theme settings.\n\n1. [Sign in to Looker Studio.](https://lookerstudio.google.com)\n2. [Edit your report](/looker/docs/studio/edit-a-report).\n3. In the toolbar, click **Theme and layout.**\n4. At the top of the panel, click **Customize**.\n5. Use the settings in the *Edit theme* panel to customize the theme.\n\n### What you can customize\n\nThe **Edit theme** panel lets you customize the following settings:\n\n- **Primary styles:**\n - **Report background:** Sets a default page background color for all pages in report.\n - **Text style:** Sets default font color and font family for text in the report, including text boxes, data labels, legend labels, control labels.\n - **Component background and border:** Sets default background color, border color, border thickness, border shape, background opacity, and border line style.\n - **Border shadow:** Sets the default appearance of the border shadow on all components.\n- **Accent styles:** Sets default font color and font family for text accents, including table headers, filter control and date range control headers, and control \"apply\" buttons.\n- **Textbox styles:** Sets default background color, font color and font family, and border visibility for textboxes.\n- **Data styles:**\n - **Chart palette:** Customizes the colors used by charts that color by series.\n - **Chart styling default:** Sets the initial data coloring method used.\n - **Manage dimension values colors:** Sets the colors associated with your dimension data.\n - **Text contrast:** Sets the default behavior of the automatic contrast algorithm.\n - **Component grid style:** Sets the color of the chart and table grids.\n - **Positive and negative change colors:** Sets the appearance of the arrows and change metrics for charts that compare to previous periods.\n - **Chart header:** controls the behavior and color of the component header that provides options such as export, drill-down, sort, and reset action.\n\nOverride theme settings in a chart\n----------------------------------\n\nChanging an individual component's style settings overrides the current theme settings. Those changes are preserved if you apply a new theme.\n\nExtract a theme from an image\n-----------------------------\n\nYou can generate a custom theme based on the colors in an image. This lets you coordinate the text and data colors with an image in your report, such as a logo or product photo.\n\n**Create a custom theme from an image already in the report:**\n\n1. [Sign in to Looker Studio.](https://lookerstudio.google.com)\n2. [Edit your report](/looker/docs/studio/edit-a-report).\n3. Right-click the image, then select **Extract theme from image**.\n\n**Create a custom theme from an uploaded or web-based image:**\n\n1. [Sign in to Looker Studio.](https://lookerstudio.google.com)\n2. [Edit your report](/looker/docs/studio/edit-a-report).\n3. Open the *Theme and Layout* panel.\n4. At the bottom of the Theme tab, click **Extract theme from image**.\n5. Upload an image or provide a link to an image on the web.\n\nLooker Studio will generate several themes from the colors in the selected image. Choose one, then click **Apply**.\n\nReset a chart to the current theme\n----------------------------------\n\nTo restore a component you've changed back to the report theme:\n\n1. [Sign in to Looker Studio.](https://lookerstudio.google.com)\n2. [Edit your report](/looker/docs/studio/edit-a-report).\n3. Select the component.\n4. In the properties panel on the right, select the *STYLE* tab.\n5. At the bottom of the panel, click **Reset to report theme**.\n\nResetting a chart to the report theme won't reset any custom colors you've set in the [dimension value color map](/looker/docs/studio/the-dimension-value-color-map).\n\nLimits of themes\n----------------\n\n- Custom themes aren't shared across reports. To reuse a custom theme in another report, make a copy of the report with the custom theme.\n- Themes apply to the entire report. It's not possible to apply different themes on separate pages of a report. You can, however, override themes by styling individual components.\n- You can have one custom theme at a time. Modifying an existing theme creates a new custom theme, overwriting any previous custom theme.\n- Changing themes doesn't override any custom styles you've applied to text boxes."]]