Designs

Designs sind vordefinierte Kombinationen von Farben und Stilen, die Sie Ihren Berichten zuweisen können. Dadurch werden die Stileinstellungen für Diagramme, Tabellen, Hintergrundfarbe und Text aktualisiert. So wirken Ihre Berichte optisch ansprechend und sind einheitlich gestaltet.

Standarddesign

Für alle neuen Berichte wird zu Beginn ein Standarddesign verwendet. Die Farb- und Stileinstellungen dieses Designs sind so festgelegt, dass die Berichte sowohl optisch ansprechend als auch für farbenblinde Nutzer geeignet sind.

Design anwenden

  1. Bearbeiten Sie den Bericht.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Design und Layout.
  3. Klicken Sie auf dem Tab DESIGN auf das Design, das Sie anwenden möchten.

Benutzerdefiniertes Design erstellen

Sie können benutzerdefinierte Designs erstellen, indem Sie die aktuellen Designeinstellungen ändern.

  1. Melden Sie sich in Looker Studio an.
  2. Öffnen Sie den Bericht zum Bearbeiten.
  3. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Design und Layout.
  4. Klicken Sie oben im Steuerfeld auf Anpassen.
  5. Passen Sie das Design mithilfe der Einstellungen im Steuerfeld Design bearbeiten an.

Anpassbare Elemente

Im Steuerfeld Design bearbeiten können Sie die folgenden Einstellungen anpassen:

  • Primäre Stile:
    • Hintergrund für Berichte:Hiermit wird eine Standardhintergrundfarbe für alle Seiten im Bericht festgelegt.
    • Textstil : Hiermit werden die Standardschriftfarbe und -familie für den Text im Bericht festgelegt, einschließlich Textfeldern, Datenlabels, Legendenlabels und Steuerelementlabels.
    • Hintergrund und Rahmen für Komponenten:Hier legen Sie die standardmäßige Hintergrundfarbe, Rahmenfarbe, Rahmenstärke, Rahmenform, Hintergrunddeckkraft und den Rahmenlinienstil fest.
    • Rahmen mit Schatten : Hier legen Sie die Standarddarstellung des Rahmenschattens für alle Komponenten fest.
  • Akzentstile:Hiermit werden die Standardschriftfarbe und -familie für Textakzente festgelegt, einschließlich Tabellenüberschriften, Filter- und Zeitraumsteuerungen sowie Schaltflächen zum Anwenden.
  • Textfeldstile:Hier legen Sie die Standard-Hintergrundfarbe, die Schriftfarbe und die Schriftfamilie sowie die Sichtbarkeit des Rahmens für Textfelder fest.
  • Datenstil:
    • Diagrammpalette : Hiermit können Sie die Farben anpassen, die in Diagrammen verwendet werden, die nach Reihe gefärbt sind.
    • Diagrammstil (Standard) : Hiermit wird die anfängliche Farbe für Daten festgelegt.
    • Farben für Dimensionswerte verwalten : Hier legen Sie die Farben fest, die mit Ihren Dimensionsdaten verknüpft sind.
    • Textkontrast : Hiermit wird das Standardverhalten des automatischen Kontrast-Algorithmus festgelegt.
    • Rasterstil für Komponenten : Hier legen Sie die Farbe der Diagramm- und Tabellenraster fest.
    • Farben für positive und negative Änderungen : Hiermit wird die Darstellung der Pfeile und von abweichenden Messwerten für Diagramme festgelegt, in denen Vergleiche mit früheren Zeiträumen stattfinden.
    • Diagrammüberschrift : Hiermit wird das Verhalten und die Farbe der Komponentenüberschrift gesteuert. In den Komponentenüberschriften finden Sie Optionen für Aktionen wie Exportieren, Aufschlüsseln, Sortieren und Zurücksetzen.

Designeinstellungen in einem Diagramm überschreiben

Wenn Sie die Stileinstellungen einer einzelnen Komponente ändern, werden die aktuellen Designeinstellungen überschrieben. Diese Änderungen werden auch dann beibehalten, wenn Sie ein neues Design zuweisen.

Design aus einem Bild extrahieren

Sie können aus den Farben eines Bilds ein benutzerdefiniertes Design generieren lassen. So können Sie die Farben von Text und Daten ganz einfach auf ein Bild in Ihrem Bericht abstimmen, z. B. mit einem Logo oder Produktfoto.

So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Design mit einem Bild aus dem Bericht:

  1. Melden Sie sich in Looker Studio an.
  2. Öffnen Sie den Bericht zum Bearbeiten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie dann Design aus Bild extrahieren aus.

So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Design mit einem hochgeladenen oder webbasierten Bild:

  1. Melden Sie sich in Looker Studio an.
  2. Öffnen Sie den Bericht zum Bearbeiten.
  3. Öffnen Sie das Steuerfeld Design und Layout.
  4. Klicken Sie unten auf dem Tab „Design“ auf Design aus Bild extrahieren.
  5. Laden Sie ein Bild hoch oder geben Sie einen Link zu einem Bild im Web an.

In Looker Studio werden aus den Farben des Bilds mehrere Designs generiert. Wählen Sie ein Design aus und klicken Sie auf Übernehmen.

Diagramm auf das aktuelle Design zurücksetzen

So stellen Sie für eine Komponente, an der Sie Änderungen vorgenommen haben, das Berichtsdesign wieder her:

  1. Melden Sie sich in Looker Studio an.
  2. Öffnen Sie den Bericht zum Bearbeiten.
  3. Wählen Sie die Komponente aus.
  4. Wählen Sie im Eigenschaftenbereich rechts den Tab STIL aus.
  5. Klicken Sie unten im Steuerfeld auf die Option Auf Berichtsdesign zurücksetzen.

Falls Sie in der Farbkarte für Dimensionswerte benutzerdefinierte Farben festgelegt haben, bleiben diese auch dann erhalten, wenn das Diagramm auf das Berichtsdesign zurückgesetzt wird.

Einschränkungen von Designs

  • Benutzerdefinierte Designs können nicht für mehrere Berichte verwendet werden. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Design in einem anderen Bericht einsetzen möchten, können Sie eine Kopie des Berichts mit dem benutzerdefinierten Design erstellen.
  • Designs gelten für den gesamten Bericht. Es ist nicht möglich, verschiedenen Seiten eines Berichts unterschiedliche Designs zuzuweisen. Sie können jedoch Designs überschreiben, indem Sie einzelnen Komponenten unterschiedliche Stile zuweisen.
  • Es kann immer nur ein benutzerdefiniertes Design festgelegt sein. Wenn Sie ein Design ändern, wird ein neues benutzerdefiniertes Design erstellt, das ein ggf. zuvor festgelegtes benutzerdefiniertes Design überschreibt.
  • Bei einer Designänderung werden benutzerdefinierte Stile, die Sie auf Textfelder angewendet haben, nicht überschrieben.