Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit der benutzerdefinierten Wertformatierung können Sie festlegen, wie Werte für Dimensionen, Messwerte und berechnete Felder in Diagrammen dargestellt werden, ohne dass zusätzliche SQL-Abfragen an Ihre Datenbank gesendet werden müssen. Ersteller und Mitbearbeiter von Berichten haben außerdem die Möglichkeit, ein Wertformat über Google Sheets-Formatvorlagen anzugeben.
Die benutzerdefinierte Wertformatierung kann für folgende Anwendungsfälle hilfreich sein:
Sie möchten schnell ändern, wie Datumsangaben und Zahlenwerte in Diagrammen und Kurzinfos angezeigt werden.
Werte müssen auf eine bestimmte Art und Weise dargestellt werden und eine Änderung des Datentyps reicht dazu nicht aus.
Sie möchten Betrachtern in Diagrammen und Kurzinfos zusätzlichen Kontext zu Werten zur Verfügung stellen.
Sie können beispielsweise große Werte als Exponenten darstellen und Text an die Werte anhängen. Im folgenden Säulendiagramm werden Einwohnerzahlen nach Land gruppiert. Sie können die benutzerdefinierte Wertformatierung verwenden, um die großen Werte als Exponenten mit dem Zusatz „Menschen“ darzustellen und Betrachtern so zusätzlichen Kontext zu bieten.
Diese Seite bietet einen Überblick über die benutzerdefinierte Wertformatierung. Sie enthält die folgenden Abschnitte:
Klicken Sie im Eigenschaftenbereich auf dem Tab Einrichtung auf das Symbol für den Datentyp eines Felds, um das Bearbeitungsmenü des Felds zu öffnen.
Wählen Sie im Drop-down-Menü Darstellungsformat eine Option für das Wertformat aus. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Format festlegen möchten, wählen Sie Benutzerdefiniertes Wertformat aus, um das Menü Benutzerdefiniertes Zahlenformat zu öffnen.
Verwenden Sie eine Google Sheets-Formatschreibweise, um ein benutzerdefiniertes Wertformat in das Textfeld Benutzerdefiniertes Zahlenformat einzugeben, oder wählen Sie eine Option für das Wertformat aus.
Eine Vorschau des Wertformats wird unter dem Textfeld Benutzerdefiniertes Zahlenformat angezeigt.
Nachdem Sie das gewünschte Format ausgewählt oder eingegeben haben, klicken Sie auf Übernehmen.
Klicken Sie außerhalb des Bearbeitungsmenüs des Felds und kehren Sie zu den Attributen des Diagramms unter Einrichtung zurück.
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 7, um die benutzerdefinierte Wertformatierung eines Felds zu bearbeiten.
Diagrammspezifische benutzerdefinierte Wertformatierung für berechnete Felder hinzufügen oder bearbeiten
Wenn Sie die benutzerdefinierte Wertformatierung für berechnete Felder in einem Diagramm verwenden möchten, gehen Sie so vor:
Erstellen Sie einen Bericht oder öffnen Sie einen vorhandenen Bericht, um ihn zu bearbeiten.
Erstellen Sie im Bereich Attribute auf dem Tab Einrichtung ein berechnetes Feld. Wenn Sie stattdessen ein vorhandenes berechnetes Feld bearbeiten möchten, bewegen Sie den Mauszeiger auf den Namen des berechneten Felds und klicken Sie auf das Symbol für den Datentyp.
Wenn Sie ein neues berechnetes Feld vom Typ „Dimension“ erstellen, klicken Sie nach der Eingabe des gewünschten Ausdrucks auf Übernehmen. Der Editor für berechnete Felder erkennt den Feldtyp erst,wenn Sie auf Übernehmen klicken.
Wählen Sie im Drop-down-Menü Darstellungsformat eine Option für das Wertformat aus. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Format festlegen möchten, wählen Sie Benutzerdefiniertes Wertformat aus, um das Menü Benutzerdefiniertes Zahlenformat zu öffnen.
Verwenden Sie eine Google Sheets-Formatschreibweise, um ein benutzerdefiniertes Wertformat in das Textfeld Benutzerdefiniertes Zahlenformat einzugeben, oder wählen Sie eine Option für das Wertformat aus.
Eine Vorschau des Wertformats wird unter dem Textfeld Benutzerdefiniertes Zahlenformat angezeigt.
Nachdem Sie das gewünschte Format ausgewählt oder eingegeben haben, klicken Sie auf Übernehmen.
Klicken Sie außerhalb des Bearbeitungsmenüs des berechneten Felds und kehren Sie zu den Diagrammattributen unter Einrichtung zurück.
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 7, um die benutzerdefinierte Wertformatierung eines berechneten Felds zu bearbeiten.
Informationen zur benutzerdefinierten Wertformatierung
Wenn Sie die Einstellung Kompakte Zahlen aktivieren, wird die benutzerdefinierte Formatierung, die auf Diagrammwerte angewendet wird, automatisch deaktiviert. Die Einstellung Kompakte Zahlen ist verfügbar, wenn im Bereich Attribute auf dem Tab Stil eines Diagramms die Option Datenlabels anzeigen aktiviert ist.
Die Einstellung Kompakte Zahlen wird deaktiviert, wenn eine benutzerdefinierte Formatierung auf Diagrammwerte angewendet wird.
Die diagrammspezifische Wertformatierung ist nur in dem Diagramm verfügbar, auf das sie angewendet wurde. Diagrammspezifische Wertformatierungen können nicht direkt wiederverwendet werden.
Es ist jedoch möglich, ein Diagramm mit benutzerdefinierter Wertformatierung zu kopieren. Die Kopie enthält alle benutzerdefinierten Wertformate, die im Original festgelegt wurden.
In Looker Studio werden keine bedingten Ausdrücke bei der Formatierung benutzerdefinierter Werte unterstützt.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-25 (UTC)."],[],[],null,["# Format fields in reports\n\nCustom value formatting lets you specify how dimension, metric, and calculated field values appear in charts without sending additional SQL queries to your database. Custom value formatting also includes the option for report creators and editors to specify a value format using [Google Sheets style formats](https://support.google.com/docs/answer/56470).\n| **Important:** Looker Studio does not support conditional expressions in custom value formatting.\n\nCustom value formatting can be helpful in these use cases:\n\n- You want to quickly change how dates and number values are displayed in charts and tooltips.\n- You need to display values in a specific way that won't be satisfied by changing the [data type](/looker/docs/studio/data-types).\n- You want to provide additional context to report viewers about values in charts and tooltips.\n\nFor example, you can choose to display large values as exponents and append text to the values. The following column chart displays **Population** grouped by **Country.** You can use custom formatting to display the large values as exponents with the text \"People\" appended to provide additional context to report viewers.\n\nThis page provides an overview of custom value formatting. It includes the following sections:\n\n- [Requirements](#requirements)\n- [Add or edit chart-specific custom value formatting](#add-or-edit-chart-specific-custom-value-formatting)\n- [Things to know about custom value formatting](#things-to-know-about-custom-value-formatting)\n- [Related resources](#related-resources)\n\n| **Important:** Custom formatting is chart-specific, and cannot be applied to field values across an entire report.\n\nRequirements\n------------\n\nIf you want to use custom value formatting for charts, these requirements must be met:\n\n- The [Field Editing in Reports](/looker/docs/studio/edit-fields-in-your-reports) setting must be enabled in the data source.\n- You must have edit rights to a report.\n- A dimension, metric, or calculated field must be a **Numeric** or **Date \\& Time** [data type](/looker/docs/studio/data-types).\n\nAdd or edit chart-specific custom value formatting\n--------------------------------------------------\n\nYou can apply custom value formatting to dimensions, metrics, or calculated fields.\n\n### Add or edit chart-specific custom value formatting for dimensions and metrics\n\nTo add value formatting to dimension or metric values on a chart, follow these steps:\n\n1. Create or [edit your report](/looker/docs/studio/edit-a-report).\n\n2. [Add a new chart](/looker/docs/studio/add-charts-and-controls-to-your-report) or select an existing chart.\n\n3. In the **Setup** tab of the **Properties** panel, click a field's data type icon to open the field's edit menu.\n\n4. Choose a value format option in the **Display Format** drop-down menu. If you'd like to specify a custom format, choose **Custom value format** to open the **Custom number format** menu.\n\n5. Enter a custom value format using [Google Sheets style notation](https://support.google.com/docs/answer/56470) in the **Custom number format** text field, or select a value format option.\n\n | **Important:** Looker Studio does not support conditional expressions in custom value formatting.\n\n A preview of the value format will be displayed under the **Custom number format** text field.\n6. Once you have selected or entered the desired format, click **Apply**.\n\n7. Click outside of the field's edit menu and return to the chart **Setup** properties.\n\nRepeat steps 3-7 to edit a field's custom value formatting.\n\n### Add or edit chart-specific custom value formatting for calculated fields\n\nTo add custom value formatting to calculated field values on a chart, follow these steps:\n\n1. Create or [edit your report](/looker/docs/studio/edit-a-report).\n\n2. [Add a new chart](/looker/docs/studio/add-charts-and-controls-to-your-report) or select an existing chart.\n\n3. In the **Setup** tab of the **Properties** panel, [create a calculated field](/looker/docs/studio/add-edit-and-troubleshoot-calculated-fields). Alternatively, edit an existing calculated field by hovering over the calculated field name and clicking field's data type icon.\n\n If you create a new dimension type calculated field, click **Apply** after you enter the desired expression. The calculated field editor will not detect the field type until you click **Apply,**\n4. Choose a value format option in the **Display Format** drop-down menu. If you'd like to specify a custom format, choose **Custom value format** to open the **Custom number format** menu.\n\n5. Enter a custom value format using [Google Sheets style notation](https://support.google.com/docs/answer/56470) in the **Custom number format** text field, or select a value format option.\n\n A preview of the value format will display under the **Custom number format** text field.\n6. Once you have selected or entered the desired format, click **Apply**.\n\n7. Click outside of the calculated field's edit menu and return to the chart **Setup** properties.\n\nRepeat steps 3-7 to edit a calculated field's custom value formatting.\n\nThings to know about custom value formatting\n--------------------------------------------\n\n- Custom formatting that is applied to chart values will be disabled when the **Compact numbers** setting is enabled. The **Compact numbers** setting is available when the **Show data labels** option is enabled on the **Style** tab of a chart's **Properties** panel.\n\n Similarly, the **Compact numbers** setting will be disabled if custom formatting is applied to chart values.\n- Chart-specific value formatting will only exist in the chart in which it is applied. You can't directly reuse chart-specific value formatting.\n\n However, you can copy a chart that uses custom value formatting. The copy will contain any custom value formatting defined in the original.\n- Looker Studio does not support conditional expressions in custom value formatting.\n\nRelated resources\n-----------------\n\n- [Data types](/looker/docs/studio/data-types)\n- [Edit fields](/looker/docs/studio/edit-fields-in-your-reports)\n- [About calculated fields](/looker/docs/studio/about-calculated-fields)\n- [Add, edit, and troubleshoot calculated fields](/looker/docs/studio/add-edit-and-troubleshoot-calculated-fields)"]]