Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit der COUNT-Funktion wird die Anzahl der Elemente in einem Feld ermittelt.
Syntax
COUNT( X )
Parameter
X: Ein Feld oder Ausdruck, das bzw. der die zu zählenden Elemente enthält.
Funktionsweise der Funktion COUNT
Für die Funktion COUNT wird ein Parameter verwendet. Das kann der Name eines Messwerts, einer Dimension oder eines Ausdrucks eines beliebigen Typs sein. COUNT gibt die Gesamtzahl der Elemente in diesem Feld oder Ausdruck zurück, einschließlich der Duplikate.
Damit nur eindeutige Elemente gezählt werden, verwenden Sie COUNT_DISTINCT oder APPROX_COUNT_DISTINCT.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten:
Ändern Sie in einer Datenquelle den Zusammenfassungstyp eines Felds in Count.
COUNT(Page): zählt die eindeutigen Werte in der Dimension Page.
Einschränkungen von COUNT
Sie können diese Funktion nicht auf ein vorab zusammengefasstes Feld ( AggregationstypAuto) oder einen Ausdruck anwenden, der das Ergebnis einer anderen Aggregationsfunktion ist. Eine Formel wie COUNT(SUM(x)) führt beispielsweise zu einem Fehler.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-31 (UTC)."],[],[],null,["# COUNT\n\nThe `COUNT` function counts the number of items in a field.\n\nSyntax\n------\n\n`COUNT( `\u003cvar translate=\"no\"\u003eX\u003c/var\u003e` )`\n\n### Parameters\n\n- \u003cvar translate=\"no\"\u003eX\u003c/var\u003e - a field or expression that contains the items to be counted.\n\nHow the `COUNT` function works\n------------------------------\n\nThe `COUNT` function takes one parameter, which can be the name of a metric, dimension, or an expression of any type. `COUNT` returns the total number of items in that field or expression, including duplicates.\n\nTo count only unique items, use `COUNT_DISTINCT` or `APPROX_COUNT_DISTINCT`.\n\u003e There are 2 other ways to apply this function:\n\u003e\n\u003e - In a data source, change a field's **Aggregation** type to `Count`.\n\u003e - in a report, [edit the field's aggregation](/looker/docs/studio/edit-fields-in-your-reports) in a chart.\n\nExamples\n--------\n\n`COUNT(Page)` - counts the number of non-unique values in the **Page** dimension.\n\nLimits of `COUNT`\n-----------------\n\nYou can't apply this function to a pre-aggregated field ( **Aggregation** type of **Auto** ), or to an expression which is the result of another aggregation function. For example, a formula such as `COUNT(SUM(x))` will produce an error.\n\nRelated resources\n-----------------\n\n- [Calculated fields](/looker/docs/studio/about-calculated-fields)\n- [Looker Studio function list](/looker/docs/studio/function-list)"]]