Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Dies ist eine grafische Darstellung von Daten.
In Looker Studio gibt es eine Reihe von Diagrammtypen, z. B. Zeitreihen, Balken- und Kreisdiagramme. Die Daten für Diagramme stammen aus einer Datenquelle. In Diagrammen werden die Informationen (Dimensionen) auf einer oder mehreren Achsen zusammen mit den tatsächlichen Werten der entsprechenden Dimensionen oder Messwerte angezeigt.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-31 (UTC)."],[],[],null,["# Chart\n\nA graphical representation of data.\n\nLooker Studio provides a number of chart types, such as time series, bar chart, and pie chart. Charts derive their data from a data source. Charts display one or more axes of information (dimensions) and the actual values contained by those dimensions or metrics.\n\nRelated resources\n-----------------\n\n- [Dimension (definition)](/looker/docs/studio/dimension)\n- [Metric (definition)](/looker/docs/studio/metric)"]]