In diesem Thema wird erläutert, wie Sie selbst signierte TLS-Zertifikate zur Verwendung in einer Umgebungskonfiguration erstellen. Diese Informationen sind nur für Testzwecke gedacht.
Das Laufzeit-Ingress-Gateway (das den API-Proxy-Traffic verarbeitende Gateway) erfordert ein TLS-Zertifikat/-Schlüsselpaar. Für diese Schnellinstallation können Sie selbst signierte Anmeldedaten verwenden. In folgenden Schritten wird openssl zum Generieren der Anmeldedaten verwendet.
- Sie müssen sich im Verzeichnis
BASE_DIRECTORY/hybrid-filesbefinden. In der Installationsanleitung wurde vorgeschlagen, einhybrid-files-Verzeichnis zu erstellen, das von Ihnen erstellte Dateien enthält. Ihre Dateistruktur kann sich von der vorgeschlagenen Struktur unterscheiden. - Führen Sie den folgenden Befehl im
hybrid-files-Verzeichnis aus, wobei./certsdas Verzeichnis mit Ihren Zertifikaten ist.openssl req -nodes -new -x509 -keyout ./certs/keystore.key -out \ ./certs/keystore.pem -subj '/CN=mydomain.net' -days 3650Dieser Befehl erstellt ein selbst signiertes Zertifikat/Schlüsselpaar, das Sie für die Schnellinstallation verwenden können. Der CN-
mydomain.netkann ein beliebiger Wert für die selbst signierten Anmeldedaten sein. - Prüfen Sie, ob sich die Dateien im Verzeichnis
./certsbefinden:ls ./certskeystore.pem keystore.keyDabei ist
keystore.pemdie selbst signierte TLS-Zertifikatsdatei undkeystore.keydie Schlüsseldatei.