Datenschutzoptionen


In diesem Dokument werden die Optionen verglichen, die in Compute Engine für die Sicherung und Replikation der folgenden Compute Engine-Ressourcen verfügbar sind:

  • Persistent Disk- und Google Cloud-Hyperdisk-Volumes
  • Virtuelle Maschinen (VMs) und Bare-Metal-Instanzen
  • In Compute Engine und lokal ausgeführte Arbeitslasten

Zum Schutz wichtiger Daten empfiehlt Google die Verwendung einer der in diesem Dokument beschriebenen Sicherungsoptionen. Sie können eine Compute-Instanz, ein Laufwerk, ein Image oder einen Snapshot nicht wiederherstellen, wenn Sie sie löschen, auch wenn das Löschen ein Versehen war.

Optionen

Funktion Zusammenfassung Anwendungsfall Optimiert für
Sicherung und Notfallwiederherstellung

Verwalteter Dienst für die Sicherung und Notfallwiederherstellung, der sicheren Speicher und eine zentrale Sicherungsverwaltung im großen Maßstab für Compute-Instanzen und andere Arbeitslasten in Google Cloudbietet.

  • Verbessern Sie die Cyberabwehr mit unveränderlichen und nicht löschbaren Sicherungen in Back-up-Vaults.
  • Konfigurieren Sie die Häufigkeit, die Speicherorte und die Aufbewahrungsdauer der gesicherten Ressourcen.
  • App-Entwicklern die Möglichkeit geben, Instanzen zu schützen und gleichzeitig Governance und Kontrolle beizubehalten.
  • Umfassende Überwachung, Prüfung und Berichterstellung für die Compliance.
  • Schützen Sie sich mithilfe von Informationen zu Sicherheitsbedrohungen vor Ransomware und anderen Risiken.
Zentrale Sicherungsverwaltung von Instanzen und Datenbanken für alle Projekte.
Standard-Snapshots
  • Erfasst den Zustand Ihres Laufwerks zu einer bestimmten Zeit.
  • Sie werden als differenzielle Kopien gespeichert, um die Leistung und Speicherplatzeffizienz zu verbessern.
Langfristige Datensicherung. Lange Sicherungsaufbewahrung und Geo-Redundanz.
Archiv-Snapshots
  • Bietet dieselben Vorteile wie Standard-Snapshots, aber zu einem niedrigeren Preis.
  • Geeignet für Anwendungsfälle im Zusammenhang mit Compliance, Audits und langfristiger kalter Datenspeicherung.
Langfristige Datensicherung, auf die selten zugegriffen wird, die aber mehrere Monate oder Jahre lang aufbewahrt werden muss Lange Sicherungsaufbewahrung und Geo-Redundanz.
Instant Snapshots
  • Erfasst den Zustand Ihres Laufwerks zu einer bestimmten Zeit.
  • Instant-Snapshots werden als differenzielle Kopie des Laufwerks gespeichert, um effizientere Speicherung und bessere Leistung zu ermöglichen.
Schnelle Sicherung des lokalen Laufwerks, die eine schnelle Datenwiederherstellung bei Anwendungsausfällen oder Nutzerfehlern ermöglicht.
  • Schnelle Wiederherstellung von Daten nach Anwendungskorruption, Nutzerfehlern oder fehlgeschlagenen Upgrades.
  • Niedrige RTO- und RPO-Werte
Maschinen-Image Speichert alle Konfigurationen, Metadaten, Berechtigungen und Daten von einem oder mehreren Laufwerken, die zum Erstellen einer Instanz erforderlich sind.
  • Langfristige Instanzsicherung und -Wiederherstellung.
  • Klonen und Replizieren von Instanzen.
Instanzkonsistenz auf der E/A-Vorgangsebene oder Absturzebene.
Regionaler nichtflüchtiger Speicher Daten werden synchron über zwei Zonen in derselben Region repliziert.
  • Hochverfügbarkeit.
  • Nicht für die Datensicherung konzipiert.
RTO: weniger als 1 Minute
RPO: 0
Laufwerksklone
  • Erstellt ein Live-Duplikat des Quelllaufwerks, das sofort an eine Instanz angehängt werden kann.
  • Staging-Umgebungen schnell aus der Produktion hervorbringen.
  • Replikation zur Sicherungsprüfung oder zum Auslagern von Exporten.
  • Nicht für die Notfallwiederherstellung konzipiert.
Verwaltung von Datenkopien.
Bilder Enthält die Programme und Dateien, die zum Starten eines Betriebssystems auf einer Instanz erforderlich sind.
  • Instanzimport und schnelle Laufwerkerstellung.
  • Schnelle Erstellung vieler Instanzen.
Schnelle Laufwerkerstellung.

Best Practices für Sicherungen

Beachten Sie die folgenden Best Practices, wenn Sie Sicherungen für Ihre Laufwerke erstellen.

Temporäre Standard-Snapshots vermeiden

Wenn Sie für die Prüfung oder den Export sofort eine Kopie eines Laufwerks in derselben Zone erstellen möchten, verwenden Sie Laufwerksklone oder Instant-Snapshots anstelle von Standard-Snapshots. Im Vergleich zu Laufwerkklonen und Instant Snapshots weisen Standard-Snapshots längere Kopierzeiten für Upload und Download auf.

Stündliche Standard-Snapshots zur Sicherung und Notfallwiederherstellung planen

Planen Sie stündliche Standard-Snapshots. Wenn Sie tägliche Snapshots benötigen, sollten Sie Snapshots alle 6 Stunden planen.

Images für die schnelle und häufige Laufwerkerstellung in Regionen verwenden

Wenn Sie viele Laufwerke aus einer einzigen Datenquelle erstellen möchten, verwenden Sie Images anstelle von Snapshots. Da die Compute Engine in Zielzonen lokales Caching durchführt, ist das Erstellen von Laufwerken aus Images schneller als das Erstellen von Laufwerken aus Snapshots.

Maschinen-Images zum Erstellen von Sicherungen aller Laufwerke verwenden, die an eine Instanz angehängt sind

Wenn Sie Sicherungen aller Laufwerke erstellen möchten, die mit einer Instanz verbunden sind, verwenden Sie Maschinen-Images. Mit einem Maschinen-Image können mehrere Laufwerke gleichzeitig gesichert werden. So lässt sich sicherstellen, dass die im Maschinen-Image erfassten Daten auf allen Laufwerken konsistent sind. Ein Snapshot eines nichtflüchtigen Speichers kann immer nur ein einzelnes Laufwerk sichern. Weitere Informationen finden Sie unter Gründe für die Verwendung von Maschinen-Images.

Google Cloud Backup- und DR-Dienst zum Verwalten von Instanzsicherungen im großen Maßstab verwenden

Mit dem Backup- und DR-Dienst können Sie Sicherungen Ihrer Instanzen über Projekte und Umgebungen hinweg verwalten. Dazu verwenden Sie erweiterte Richtlinien, zentrales Monitoring und Sicherungsberichte. So gehts:

Sie können auch die Premium-Stufe von Security Command Center in den Sicherungs- und Notfallwiederherstellungsdienst einbinden, um zusätzlich Folgendes tun zu können:

  • Audit-Logs für den Sicherungszugriff verfolgen.
  • Überwachen Sie Ihre Sicherungen auf schädliche Aktivitäten.

Nächste Schritte