In diesem Abschnitt erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Sie Ihre Datenbank zu Spanner migrieren. Der Migrationsprozess zu Spanner kann je nach Faktoren wie Quelldatenbank, Datengröße, Ausfallzeitenanforderungen, Komplexität des Anwendungscodes, Fragmentierungsschema, benutzerdefinierten Funktionen oder Transformationen sowie Failover- und Replikationsstrategien variieren.
Sie können die angebotenen allgemeinen Migrationsphasen verwenden.
Eine typische Spanner-Migration umfasst die folgenden Phasen:
- Migration bewerten
- Migrieren Sie Ihr Schema.
- Ändern Sie den Anwendungscode.
- Schema und Anwendungsleistung optimieren
- Migrieren Sie Ihre Daten.
- Migration validieren
- Übergangs- und Fallbackmechanismen konfigurieren
Je nach Migrationsphase müssen Sie möglicherweise den Netzwerkadministrator, den Datenbankadministrator oder die Anwendungsentwickler Ihrer Organisation konsultieren, um die beschriebenen Migrationsschritte auszuführen.
Sie können die oben beschriebenen Migrationsphasen verwenden, wenn Sie einen einmaligen Dump in Spanner verschieben oder eine groß angelegte Produktionsmigration durchführen möchten. Je nach Anwendungsfall kann sich das, was Sie in den einzelnen Phasen tun, erheblich ändern.