Übersicht über Looker (Google Cloud Core)

Looker (Google Cloud Core) bietet eine vereinfachte und optimierte Bereitstellung, Konfiguration und Verwaltung einer Looker-Instanz über die Google Cloud Console. Einige Aufgaben zur Instanzverwaltung können auch über die Console ausgeführt werden.

Looker (Google Cloud Core)-Instanzen werden von Google in der Google Cloudgehostet. Looker (Google Cloud Core) ist nicht für vom Kunden gehostete oder Multi-Cloud-Umgebungen verfügbar.

Looker (Google Cloud Core)-Versionen

Looker (Google Cloud Core) ist in verschiedenen Versionen verfügbar. Jeder Editionstyp bietet unterschiedliche Funktionen und hat unterschiedliche Preise. Wenn Sie eine Looker (Google Cloud Core)-Instanz erstellen, wählen Sie die Version aus, die Ihren Anforderungen entspricht. Nachdem eine Instanz erstellt wurde, kann der Versionstyp nicht mehr geändert werden. Sie können auch Nicht-Produktionsinstanzen derselben Editionstypen für Staging und Tests bereitstellen, konfigurieren und verwalten. Weitere Informationen zum Einrichten einer Nicht-Produktionsinstanz finden Sie auf dieser Seite im Abschnitt „Staging-Umgebungen und Tests“.

Standardversion

Die Standard-Version ist auf kleine Teams und kleine oder mittelständische Unternehmen mit bis zu 50 internen Plattformnutzern zugeschnitten. Zusätzlich zu den vielen vorhandenen Looker (Google Cloud Core)-Funktionen bietet die Standard-Version neue Funktionen, darunter:

Die Standard-Version kann über einen Jahresvertrag erworben werden.

Enterprise-Version

Die Enterprise-Version umfasst alle Funktionen der Standard-Version und unterstützt außerdem:

Eine Enterprise-Version kann über einen Jahresvertrag erworben werden.

Embed-Version

Die Version Embed umfasst alle Funktionen der Version Enterprise und bietet außerdem:

Eine Embed-Version kann über einen Jahresvertrag erworben werden.

Nicht-Produktionsinstanzen

Wenn Sie eine Staging- oder Testinstanz verwenden möchten, können Sie eine Nichtproduktionsinstanz erstellen. Verwenden Sie dazu den Standardprozess zum Erstellen einer Looker (Google Cloud Core)-Instanz und wählen Sie die entsprechende Nichtproduktionsversion aus. Die Abrechnung für diese Nichtproduktionsinstanz erfolgt wie bei jeder anderen Looker (Google Cloud Core)-Instanz. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Looker (Google Cloud Core)-Preise.

Die Arten von Nicht-Produktionsinstanz-Versionen sind dieselben wie die für Produktionsinstanzen verfügbaren Versionen und umfassen Folgendes:

Die Funktionen, die für die einzelnen Nicht-Produktionsversionen verfügbar sind, sind dieselben wie die Funktionen, die für die Produktionsversionen verfügbar sind. Nicht produktive Looker (Google Cloud Core)-Instanzen können auch dieselben Netzwerkverbindungstypen wie Produktionsinstanzen haben. Wenn alle Umgebungen dieselben Funktionen haben, können Sie Ihre Staging-Umgebung so konfigurieren, dass sie Ihrer Produktionsumgebung entspricht, und Updates testen, bevor Sie sie in Ihrer Produktionsinstanz bereitstellen.

Merkmale von Nichtproduktionsinstanzen

Hier finden Sie einige wichtige Informationen zu Looker (Google Cloud Core)-Instanzen, die nicht für die Produktion verwendet werden:

  • Nicht produktive Instanzen sind nicht durch Google-SLAs abgedeckt.
  • Horizontale Skalierung gilt nicht als Nicht-Produktionsanwendungsfall. Wenn Sie die Instanzlast verteilen und eine bestimmte geografische Verteilung auf mehrere Looker (Google Cloud Core)-Instanzen für Ihren Produktionsanwendungsfall anbieten müssen, müssen Sie zusätzliche Instanzen der vorhandenen Looker (Google Cloud Core)-Produktionsversion erwerben.
  • Looker (Google Cloud Core)-Instanzen, die nicht für die Produktion vorgesehen sind, können nicht anstelle einer Produktionsinstanz oder für Produktionszwecke verwendet werden.
  • Für alle Produktions- und Nicht-Produktionsinstanzen von Looker (Google Cloud Core) gilt derselbe Release-Zyklus. Sie können die Wartungseinstellungen Ihrer Nicht-Produktionsinstanz so konfigurieren, dass sie mit den Wartungseinstellungen Ihrer Produktionsinstanz übereinstimmen.

Funktionen von Looker (Google Cloud Core)

Informationen zu den Looker (Google Cloud Core)-Funktionen nach Version und Netzwerkverbindung.

Funktionen, die speziell für Looker (Google Cloud Core) gelten, werden in der Dokumentation zu Looker (Google Cloud Core) beschrieben. Alle anderen Looker-Funktionen, einschließlich der Funktionen, die in Looker (Google Cloud Core) und Looker (Original) verfügbar sind, werden in der Dokumentation zu Looker (Original) beschrieben.

Die meisten Funktionen von Looker (Google Cloud Core) sind mit denen von Looker (Original) identisch. Es gibt jedoch einige Unterschiede. Im folgenden Abschnitt werden die Funktionen von Looker (Google Cloud Core) mit denen von Looker (Original) verglichen.

Funktionen von Looker (Google Cloud Core) im Vergleich zu Funktionen von Looker (Original)

In der folgenden Tabelle wird die Unterstützung von Funktionen für Looker (Google Cloud Core) im Vergleich zu von Looker gehosteten Looker (Original)- und von Kunden gehosteten Looker (Original)-Instanztypen verglichen.

Tabelle nach unterstützten Instanztypen filtern:

Funktion Looker-Instanztyp
Plattformfunktionen Looker (Original) Looker (Google Cloud Core) Von Kunden gehostetes Looker (Original) Hinweise
Looker-Berichte: Berichte in Looker erstellen und darauf zugreifen Ja Ja Nein Nicht verfügbar für Looker (Google Cloud Core)-Instanzen, die VPC Service Controls oder CMEK verwenden. Nicht alle Funktionen von Looker-Berichten sind in Looker (Google Cloud Core)-Instanzen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Looker-Berichten.
Gemini in Looker: Conversational Analytics, LookML-Unterstützung, Visualisierungsassistent Ja Ja Nein Einige Funktionen werden möglicherweise nicht für Looker (Google Cloud Core)-Instanzen unterstützt, die CMEK oder VPC Service Controls verwenden.
BI-Connectors: Verbindung zu Google Sheets, Looker Studio, Tableau, Open SQL-Schnittstelle, PowerBI, Thoughtspot usw. Ja Ja Nein Einige BI-Connectors sind für Konfigurationen mit nur privater IP in Looker (Google Cloud Core) nicht verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu BI Connectors.
Action Hub und Marketplace Ja Ja Ja

Für Looker (Google Cloud Core)-Instanzen, die eine private IP-Adresse verwenden, kann es Einschränkungen bei dieser Funktion geben. Für Looker (Google Cloud Core)-Instanzen, die private IP-Adressen verwenden, ist möglicherweise eine zusätzliche Konfiguration erforderlich.

Für vom Kunden gehostete Looker-Instanzen (Original) ist möglicherweise eine zusätzliche Konfiguration erforderlich.

Daten für S3, SFTP und Webhook planen Ja Ja Ja Für Looker (Google Cloud Core)-Instanzen, die eine private IP-Adresse verwenden, kann es Einschränkungen bei dieser Funktion geben. Für Looker (Google Cloud Core)-Instanzen, die private IP-Adressen verwenden, ist möglicherweise eine zusätzliche Konfiguration erforderlich.
Mobile Looker-Anwendung Ja Ja Ja
Benutzerdefinierte Designs Ja Ja Ja Benutzerdefinierte Designs sind nur für die Enterprise- und Embed-Versionen von Looker (Google Cloud Core) verfügbar.
Benutzerdefinierte Erweiterungen Ja Ja Ja Benutzerdefinierte Erweiterungen sind nur für die Enterprise- und Embed-Versionen von Looker (Google Cloud Core) verfügbar.
Signierte Einbettung Ja Ja Ja

Signiertes Einbetten ist für die Standardversion von Looker (Original) nicht verfügbar.

Die signierte Einbettung ist nur für die Embed-Version von Looker (Google Cloud Core) verfügbar.

Labs- und Legacy-Seiten Ja Nein Ja Einige Vorabfunktionen sind in Looker (Google Cloud Core) über Zulassungslisten verfügbar.
Sicherheits- und Authentifizierungsfunktionen Looker (Original) Looker (Google Cloud Core) Von Kunden gehostetes Looker (Original) Hinweise
Sicherheitsfunktionen: Private IP, CMEK, VPC Service Controls Nein Ja Nein Private IP-Adressen und VPC Service Controls sind nur für die Looker (Google Cloud Core)-Versionen Enterprise und Embed verfügbar.
IAM-Integration Nein Ja Nein
SAML-Authentifizierung, OpenID-Authentifizierung Ja Ja Ja
Einstellung für Nutzernamen und Passwort für die Anmeldung, LDAP-Authentifizierung Ja Nein Ja
Sudo-Befehl als anderer Nutzer ausführen Ja Nein Ja
FIPS-Verschlüsselung Nein Ja Ja Die FIPS-Verschlüsselung ist nur in den Versionen Enterprise und Embed von Looker (Google Cloud Core) verfügbar.
Compliance-Zertifizierungen (z. B. FedRAMP High, Assured Workloads) Nein Ja Ja Compliance-Zertifizierungen sind nur für die Enterprise- und Embed-Versionen von Looker (Google Cloud Core) verfügbar.
LookML-Entwicklung und Datenbankverbindungen Looker (Original) Looker (Google Cloud Core) Von Kunden gehostetes Looker (Original) Hinweise
Unterstützung von Dialekten Ja Ja Ja In der Dokumentation sind die Dialekte aufgeführt, die von Looker (Google Cloud Core) unterstützt werden, und die Dialekte, die von Looker (Original) und von Kunden gehostetem Looker (Original) unterstützt werden.
Von Kunden gehostetes Git im öffentlichen Internet Ja Ja Ja Für Looker (Google Cloud Core)-Instanzen, die eine private IP-Adresse verwenden, kann es Einschränkungen bei dieser Funktion geben. Für Looker (Google Cloud Core)-Instanzen, die private IP-Adressen verwenden, ist möglicherweise eine zusätzliche Konfiguration erforderlich.
Looker Continuous Integration Ja Ja Nein Nicht verfügbar für Looker (Google Cloud Core)-Instanzen, die eine private IP-Adresse oder CMEK verwenden.
Zugriff des Dienst-Agents auf BigQuery Nein Ja Nein
SSH-Tunnel (für lokale Datenbanken) Ja Ja
Logging Looker (Original) Looker (Google Cloud Core) Von Kunden gehostetes Looker (Original) Hinweise
Zugriff auf interne Datenbank und ausführliche Logs Nein (siehe Hinweis) Nein Ja Bei von Looker gehosteten Looker-Instanzen (Original) sind die interne Datenbank und ausführliche Logs nur über eine Google Cloud Supportanfrage verfügbar.
Cloud-Audit-Logs Nein Ja Nein Nein
Elite-Systemaktivität Ja Ja Nein

Die Elite-Systemaktivität ist nur als kostenpflichtige Funktion in der Elite-Version von Looker (Original) verfügbar.

Die Aktivität im Elite-Stil ist nur in den Versionen Enterprise und Embed von Looker (Google Cloud Core) verfügbar.

Infrastruktur- und Instanzverwaltung Looker (Original) Looker (Google Cloud Core) Von Kunden gehostetes Looker (Original) Hinweise
Vollständig Google Cloudverwalteter Google-Dienst Nein Ja Nein Google Cloud Der Support kann Probleme mit der Looker (Google Cloud Core)-Umgebung viel besser beheben, da sie auf Google Cloudverwaltet wird.
Selfservice-Instanzerstellung Nein Ja Nein
Terraform-Unterstützung Nein Ja Nein
Startoptionen Ja Nein Ja
Vom Kunden definierte Wartungsfenster Nein Ja Nein
Nicht produktive Instanzen Ja Ja Ja

Für die Elite-Version von Looker (Original) sind zwei Nicht-Produktionsinstanzen verfügbar. In anderen Looker (Original)-Versionen sind keine Nicht-Produktionsinstanzen verfügbar.

Nicht produktive Instanzen werden für Looker (Google Cloud Core) separat erworben.

Looker (Google Cloud Core)-Instanz einrichten und verwalten

Bevor Sie Daten untersuchen können, müssen Sie eine Looker (Google Cloud Core)-Instanz erstellen und konfigurieren. So richten Sie eine Looker (Google Cloud Core)-Instanz ein:

  1. Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Google Cloud Konsole eingerichtet haben, indem Sie die Voraussetzungen für das Erstellen von Instanzen prüfen.
  2. Erstellen Sie eine Looker (Google Cloud Core)-Instanz.
  3. Richten Sie eine Datenbankverbindung ein.
  4. LookML schreiben
  5. Instanz für Nutzer vorbereiten
  6. Fügen Sie Nutzer hinzu.
  7. Daten abrufen und in Diagrammen darstellen
  8. Verwalten Sie die Instanz über die Google Cloud Console und über die Looker (Google Cloud Core)-Instanz.

Google Cloud CLI verwenden

In der gesamten Dokumentation zu Looker (Google Cloud Core) finden Sie Anleitungen zur Verwendung der Google Cloud CLI. Installieren Sie die gcloud CLI, um gcloud CLI-Befehle auszuführen.

Weitere Informationen zur Verwendung dieser Befehle mit Looker (Google Cloud Core) finden Sie in der Referenzdokumentation zur gcloud CLI.

Terraform verwenden

Sie können mit Terraform einige administrative Aufgaben für Looker (Google Cloud Core) ausführen. Weitere Informationen zur Bereitstellung von Infrastruktur auf Google Cloud mit Terraform finden Sie in der Dokumentation zu Terraform in der Google Cloud. Wenn Sie Ressourcen über den Terraform Google Cloud -Anbieter bereitstellen, verwenden Sie Version 4.75.0 oder höher.

Looker (Google Cloud Core) API verwenden

Informationen zu Looker (Google Cloud Core)-Endpunkten für die Google Cloud Console-Funktionalität finden Sie in der Looker (Google Cloud Core) Admin API-Referenz.

Informationen zur Verwendung der API für Funktionen in einer Looker (Google Cloud Core)‑Instanz finden Sie in der Looker API-Dokumentation.

Arten von Looker (Google Cloud Core)-API-Aufrufen

Die folgenden Arten von API-Aufrufen werden als Abfrage-API-Aufrufe definiert:

  • Aufrufe, die für automatisierte Abfragepipelines erforderlich sind
  • Anrufe, bei denen Daten aus der Clientdatenbank abgerufen werden
  • Aufrufe, mit denen SQL-Abfragen ausgeführt oder Ergebnisse für Inhalte abgerufen werden

Beispiele:

Die folgenden Arten von API-Aufrufen werden als Admin-API-Aufrufe definiert:

  • Aufrufe, die zum Erstellen von Anwendungen, zum Steuern von Inhalten über Instanzen hinweg und zum Ausführen administrativer Aufgaben erforderlich sind
  • Aufrufe zur Steuerung der Looker (Google Cloud Core)-Instanz
  • Aufrufe, mit denen Inhalte, Berechtigungen und Nutzer verwaltet, Instanzen administriert oder Inhalte aus Ordnern abgerufen werden

Hier einige Beispiele:

Es gibt auch andere Arten von API-Aufrufen, die für die Abrechnung ignoriert werden, z. B. Aufrufe, mit denen Anmelde-, Abmelde- und Nutzerauthentifizierungsaufgaben ausgeführt werden.

Versionshinweise und Prozess

Versionshinweise für Looker (Google Cloud Core) finden Sie auf der Seite Looker-Versionshinweise. Informationen zum Releaseprozess von Looker (Google Cloud Core) finden Sie auf der Dokumentationsseite Übersicht über Looker (Google Cloud Core)-Releases.

Preise

Weitere Informationen zu den Preisen finden Sie auf der Seite Looker (Google Cloud Core) – Preise.

Support

Wenn Sie Support für Ihre Looker (Google Cloud Core)-Instanz benötigen, lesen Sie die Dokumentationsseite Support für Looker (Google Cloud Core) erhalten.

Nächste Schritte