Einmal im Monat werden für Looker (Google Cloud Core) Wartungszeiträume geplant, in denen Ihre Instanz aktualisiert wird. Während eines Wartungszeitraums wird Ihre Instanz neu gestartet und Sie können vorübergehend nicht darauf zugreifen. Sie können für Ihre Instanz ein Wartungsfenster in Form eines Wochentags und einer Tageszeit angeben, in dem die Wartung stattfindet. Wenn Sie kein bevorzugtes Wartungsfenster angeben, werden Upgrades innerhalb von zwei Wochen nach der Einführung einer neuen Looker (Google Cloud Core)-Version durchgeführt. Sie können auch einen Zeitraum für den Wartungsausschluss angeben, um zu verhindern, dass die Wartung während des von Ihnen angegebenen Zeitraums stattfindet.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie geplante Wartungsarbeiten finden, ein bevorzugtes Wartungsfenster festlegen, einen Wartungsausschlusszeitraum angeben und Benachrichtigungen über anstehende Wartungsarbeiten für eine Looker (Google Cloud Core)-Instanz erhalten und konfigurieren.
Erforderliche Rolle
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die IAM-Rolle Looker-Administrator (roles/looker.admin
) für das Projekt zuzuweisen, in dem die Instanz erstellt wurde, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Konfigurieren der Wartungseinstellungen für eine Looker (Google Cloud Core)-Instanz benötigen.
Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.
Sie können die erforderlichen Berechtigungen auch über benutzerdefinierte Rollen oder andere vordefinierte Rollen erhalten.
Wartungseinstellungen
Mit Looker (Google Cloud Core) können Sie Wartungsupdates über eine Reihe von Wartungseinstellungen konfigurieren.
Sie können die Wartung so konfigurieren, dass sie zu Zeiten geplant wird, zu denen kurze Ausfallzeiten für Ihre Instanz die geringste Auswirkung haben. Sie können Folgendes konfigurieren:
Wartungsfenster: Der Wochentag und die Stunde, in der die Wartung von Looker (Google Cloud Core) geplant wird. Wartungsfenster dauern eine Stunde.
Wartungsausschlusszeitraum: Ein Block von Tagen, in dem für Looker (Google Cloud Core) keine Wartung geplant wird. Zeiträume für Wartungsausschlüsse können bis zu 60 Tage lang sein. Zwischen zwei Zeiträumen für Wartungsausschlüsse müssen mindestens 14 Tage liegen, in denen die Wartung möglich ist.
Sie können Wartungsrichtlinien aktualisieren, wenn Sie Ihre Looker (Google Cloud Core)-Instanz erstellen oder indem Sie die Konfiguration einer vorhandenen Instanz bearbeiten.
Bevorzugtes Wartungsfenster festlegen
Wenn Sie ein bevorzugtes Zeitfenster angeben möchten, in dem die Wartung von Looker (Google Cloud Core) geplant werden soll, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Console
Erstellen Sie in der Google Cloud Console eine Looker (Google Cloud Core)-Instanz oder bearbeiten Sie die Konfiguration einer vorhandenen Looker (Google Cloud Core)-Instanz.
Konfigurieren Sie unter Wartungsfenster im Bereich Bevorzugte Wartung die folgenden Einstellungen für das Wartungsfenster:
Tag: Der Wochentag, an dem Ihre Instanz aktualisiert wird.
Zeitfenster: Die ungefähre Tageszeit, zu der die Instanzwartung beginnt
Klicken Sie auf Speichern.
gcloud
Verwenden Sie den Befehl gcloud looker instances create
, wenn Sie die Instanz erstellen, oder den Befehl gcloud looker instances update
, wenn Sie die Instanz aktualisieren, und fügen Sie die folgenden Parameter ein:
--maintenance-window-day=MAINTENANCE_WINDOW_DAY --maintenance-window-time=MAINTENANCE_WINDOW_TIME
Ersetzen Sie Folgendes:
MAINTENANCE_WINDOW_DAY
muss einer der folgenden Werte sein:friday
,monday
,saturday
,sunday
,thursday
,tuesday
,wednesday
.MAINTENANCE_WINDOW_TIME
: muss in UTC im 24-Stunden-Format angegeben werden (z. B. 13:00, 17:45)
Nachdem Sie ein Wartungsfenster angegeben haben, kann es bis zu einer Woche dauern, bis Ihre Änderungen an der Einstellung wirksam werden.
Zeitraum für den Wartungsausschluss konfigurieren
Wenn Sie die geplante Wartung auf einen späteren Zeitpunkt verschieben möchten, können Sie den Zeitraum für den Wartungsausschluss der Instanz ändern. Ein Zeitraum für den Wartungsausschluss kann bis zu 60 Tage lang sein.
Zwischen zwei Zeiträumen für Wartungsausschlüsse müssen mindestens 14 Tage liegen, in denen die Wartung möglich ist.
Wenn Sie ein bevorzugtes Zeitfenster angeben möchten, in dem in Looker (Google Cloud Core) keine Wartungsarbeiten durchgeführt werden, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Console
Erstellen Sie in der Google Cloud Console eine Looker (Google Cloud Core)-Instanz oder bearbeiten Sie die Konfiguration einer vorhandenen Looker (Google Cloud Core)-Instanz.
Konfigurieren Sie im Bereich Zeitraum für den Wartungsausschluss die folgenden Einstellungen für den Zeitraum für den Wartungsausschluss:
Startdatum: Wählen Sie das Startdatum des Zeitraums aus, in dem keine Wartung stattfindet.
Enddatum: Wählen Sie das Enddatum des Zeitraums aus, in dem keine Wartung stattfindet.
Start-/Endzeit: Legen Sie die genaue Uhrzeit fest, zu der der Wartungsausschluss – Dauer am Startdatum beginnt und am Enddatum endet.
- Klicken Sie auf Speichern.
gcloud
Verwenden Sie den Befehl gcloud looker instances create
, wenn Sie die Instanz erstellen, oder den Befehl gcloud looker instances update
, wenn Sie die Instanz aktualisieren, und fügen Sie die folgenden Parameter ein:
--deny-maintenance-period-end-date=DENY_MAINTENANCE_PERIOD_END_DATE --deny-maintenance-period-start-date=DENY_MAINTENANCE_PERIOD_START_DATE --deny-maintenance-period-time=DENY_MAINTENANCE_PERIOD_TIME
Ersetzen Sie Folgendes:
DENY_MAINTENANCE_PERIOD_START_DATE
undDENY_MAINTENANCE_PERIOD_END_DATE
: müssen das FormatYYYY-MM-DD
haben.DENY_MAINTENANCE_PERIOD_TIME
: muss in UTC im 24-Stunden-Format angegeben werden (z. B. 13:00, 17:45).
Beispiel für die Wartung
Sie können beispielsweise die Wartungseinstellungen der Produktionsinstanz so festlegen:
- Wartungsfenster: Sonntags zwischen 00:00 Uhr und 1:00 Uhr ET (UTC-4/-5)
- Zeitraum für Wartungsausschluss: 1. Dezember um 22:00 Uhr bis 15. Januar um 22:00 Uhr
Benachrichtigungen über anstehende Wartungen
Sie können eine Benachrichtigung über bevorstehende Wartungen bis zu eine Woche vor der geplanten Wartung an Ihre E-Mail-Adresse erhalten. Wenn Sie einen E-Mail-Filter für Benachrichtigungen einrichten möchten, lautet der E-Mail-Titel [Looker (Google Cloud Core) Advanced Maintenance Notification] Your instance is scheduled for maintenance. (Erweiterte Wartungsbenachrichtigung für Looker (Google Cloud Core): Ihre Instanz ist für die Wartung geplant).
Wartungsbenachrichtigungen werden nicht standardmäßig gesendet. Wenn Sie eine Benachrichtigung zu einer bevorstehenden Wartung erhalten möchten, müssen Sie alle folgenden Schritte ausführen:
- Legen Sie ein Wartungsfenster fest.
- Aktivieren Sie Wartungsbenachrichtigungen auf Projektebene.
- Damit Sie Benachrichtigungen über die geplante Wartung erhalten, müssen Sie beide Schritte mindestens sieben Tage vor dem nächsten geplanten Wartungsupdate für Ihre Looker (Google Cloud Core)-Instanz ausführen.
Benachrichtigungen werden an die E‑Mail-Adresse Ihres Google-Kontos gesendet. Ein benutzerdefinierter E-Mail-Alias wie ein Team-E-Mail-Alias kann nicht konfiguriert werden.
Sie können Wartungsbenachrichtigungen für alle Looker (Google Cloud Core)-Instanzen in einem bestimmten Projekt aktivieren, die Wartungsfenster haben. Sie erhalten eine Benachrichtigung pro Instanz.
Wartungsbenachrichtigungen aktivieren
So aktivieren Sie Wartungsbenachrichtigungen:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Kommunikation auf:
Wählen Sie den Tab Produktbenachrichtigungen aus.
Wählen Sie Ihr Projekt im Drop-down-Menü aus.
Stellen Sie in der Zeile für Looker (Google Cloud Core) die E-Mail-Schaltfläche auf AN.
Geplante Wartung finden
Wenn für Ihre Instanz eine Wartung geplant ist, können Sie sie so aufrufen:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Looker (Google Cloud Core) auf.
Wählen Sie den Namen der Instanz aus, für die Sie die geplante Wartung aufrufen möchten.
Wenn Sie die Konfigurationsdetails für Ihre Instanz ansehen, können Sie auf der Seite DETAILS die folgenden Informationen aufrufen: