Microsoft-Lizenzierung in Google Cloud


Google Cloud ist bestrebt, Microsoft-Arbeitslasten der Enterprise-Klasse bereitzustellen, die den Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen. Auf dieser Seite finden Sie die gängigsten Konzepte und Fragen im Zusammenhang mit Microsoft-Lizenzen und Best Practices.

Arten der Microsoft-Lizenzierung

Microsoft-Lizenzen in Google Cloud lassen sich in zwei Kategorien unterteilen: Google Cloud

  • On-Demand-Lizenzen von Google Cloud
  • Eigene Lizenz verwenden (Bring your own License, BYOL)

On-Demand-Lizenzen von Google Cloud

Mit dem On-Demand-Lizenzierungsmodell können Sie Microsoft-Lizenzen direkt überGoogle Cloudbezahlen und nur die Lizenzkosten für die von Ihnen verwendeten Ressourcen zahlen. Das vereinfacht die Bereitstellung, da Sie keine separaten Lizenzvereinbarungen und Abrechnungen mit Microsoft verwalten müssen.

On-Demand-Lizenzen für vordefinierte und benutzerdefinierte Images

On-Demand-Lizenzen sind direkt über vorkonfigurierte Images vonGoogle Cloud in der Google Cloud Console verfügbar. Sie können Ihrem benutzerdefinierten Image auch während des Image-Imports eine On-Demand-Lizenz zuweisen. Google Cloud bietet On-Demand-Lizenzen für die folgenden Microsoft-Produkte an:

  • Windows Server
  • SQL Server

On-Demand-Lizenzen bieten folgende Vorteile:

  • Vereinfachte Abrechnung und Compliance:Google übernimmt die Lizenzierung und Sie zahlen eine stündliche Gebühr, die sowohl die grundlegenden Rechenkosten als auch die Microsoft-Lizenz umfasst.
  • Keine Vorabinvestition:Sie müssen keine Lizenzen im Voraus erwerben. Das Tool eignet sich daher ideal für kurzfristige Projekte, Tests oder Skalierungsanforderungen.
  • Automatische Updates:Google kümmert sich um Softwareupdates und ‑patches, was den Verwaltungsaufwand möglicherweise verringert.
  • Schneller Einstieg: Wenn Sie keine Microsoft-Lizenzen haben, bieten On-Demand-Lizenzen auf Google Cloud eine schnelle Möglichkeit, ohne zusätzliche Lizenzvereinbarungen mit Microsoft-Produkten zu beginnen.

Eigene Lizenz verwenden (Bring your own License, BYOL)

Wenn Sie bereits Microsoft-Lizenzen in Ihren lokalen Rechenzentren verwenden, können Sie diese möglicherweise auch mit Google Cloudverwenden. Wenn Sie Ihre vorhandenen Lizenzen für eine Ressource in Google Cloudverwenden, wird Ihnen nur die Compute Engine-Infrastruktur in Rechnung gestellt, die Sie für diese Ressource nutzen. Für eine virtuelle Maschine (VM), auf der Ihre eigene BYOL-kompatible Windows Server-Lizenz ausgeführt wird, fallen beispielsweise nur Infrastrukturkosten an, aber keine zusätzlichen Windows Server-Lizenzkosten.

Die Verwendung einer eigenen Lizenz kann folgende Vorteile bieten:

  • Kosteneinsparungen: Wenn Sie bereits Lizenzen mit aktiver Software Assurance haben, können Sie im Vergleich zur On-Demand-Lizenzierung von Google Kosten sparen, insbesondere bei langfristigen, stabilen Arbeitslasten. Wenn für Ihre Lizenzen jedoch dedizierte Hardware mit Knoten für einzelne Mandanten erforderlich ist, müssen Sie diese zusätzlichen Kosten für Ihre Google Cloud Bereitstellung berücksichtigen.
  • Flexibilität in Hybrid-Cloud-Umgebungen:In einigen Fällen bietet BYOL Flexibilität bei der Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Microsoft-Arbeitslasten in einer Multi-Cloud- oder Hybrid-Cloud-Umgebung.

Jede Lizenzierungssituation ist einzigartig

Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die Verwendung Ihrer eigenen Microsoft-Lizenz auf Google Cloud. Es gibt jedoch viele mögliche Situationen, die für Ihren Anwendungsfall und Ihre Lizenzvereinbarungen mit Microsoft spezifisch sind.

Sie sind dafür verantwortlich, dass die Nutzung Ihrer Lizenzen Ihrer Vereinbarung mit Microsoft entspricht. Potenzielle Vorteile hängen von Ihren spezifischen Bedingungen und Ihrer Arbeitslast ab.

Eine detaillierte Bewertung Ihrer Lizenzen oder Softwarerechte erhalten Sie von Ihrer Rechtsabteilung, Ihrem Lizenzanbieter oder im Leitfaden zur Microsoft-Lizenzierung für Google Cloud (PDF-Download), der von SoftwareOne fürGoogle Cloud erstellt wurde.

Bei weiteren Fragen zu Ihrer Lizenzsituation können Sie sich kostenlos an einen Lizenzierungsexperten von SoftwareOne wenden.

Gängige Optionen für BYOL-Microsoft-Lizenzen auf Google Cloud

Es gibt zwei gängige Möglichkeiten, Ihre eigenen Microsoft-Lizenzen aufGoogle Cloudzu verwenden:

Software Assurance mit License Mobility

Software Assurance ist ein Add-on-Programm von Microsoft, das Sie zusammen mit den wichtigsten Microsoft-Softwarelizenzen über Volume-Lizenzvereinbarungen erwerben können. Sie können es als Premium-Upgradepaket für Ihre Microsoft-Lizenzen betrachten, das über die Lizenz selbst hinaus eine Reihe von Vorteilen bietet.

License Mobility ist einer der inbegriffenen Vorteile von Software Assurance. Es hilft Ihnen, Ihre Microsoft-Anwendungsserver auf Google Cloud unbefristete oder zeitlich begrenzte Abolizenzen umzustellen, die über Ihre Microsoft-Volume-Lizenzvereinbarungen erworben wurden.

Produkte, für die License Mobility gilt

Nicht alle Microsoft-Produkte sind für BYOL mit License Mobility geeignet. Lizenzen für Anwendungsserver wie SQL Server und SharePoint Server sind in der Regel für BYOL mit License Mobility geeignet. Windows Server-Lizenzen sind in der Regel nicht für die Nutzung von BYOL mit License Mobility zulässig, können aber unter Verwendung von Outsourcing-Softwareverwaltungsrechten für BYOL infrage kommen. Weitere Informationen dazu, ob Ihre Windows Server-Lizenzen für die Nutzung in der Azure Stack Hub-Umgebung infrage kommen, finden Sie in den FAQs zu BYOL für Windows Server.

Eine aktuelle und vollständige Liste der Produkte, die von License Mobility abgedeckt sind, finden Sie in den Ressourcen von Microsoft für Software Assurance.

Weitere Informationen

Wenn Sie License Mobility nutzen, sind Sie selbst für die Verwaltung der tatsächlich verwendeten Lizenzen und deren Erneuerung im Rahmen Ihrer Lizenzvereinbarungen verantwortlich. Damit die Lizenzen gültig bleiben, müssen Sie die Software Assurance-Abdeckung mit Microsoft gewährleisten.

Die Lizenzmobilität unterliegt den folgenden Einschränkungen:

  • Sie müssen bereits Kunde von Microsoft Volume Licensing mit zugelassenen Serveranwendungen sein, die durch aktive Software Assurance-Verträge mit License Mobility abgedeckt sind.
  • Sie müssen die entsprechenden Client Access Licenses (CALs) mit Software Assurance in Ihrer Volume-Lizenzvereinbarung haben.
  • Nachdem eine Lizenz innerhalb einer Region bereitgestellt wurde, können Sie diese Lizenz 90 Tage lang nicht in eine andere Region verschieben. Weitere Informationen finden Sie auf der Website mit den Nutzungsbedingungen für Microsoft-Produkte.

Outsourcing-Softwareverwaltungsrechte

Für einige Microsoft-Produkte ist BYOL ohne Software Assurance zulässig. Diese Option kann nützlich sein, wenn Sie Ihre eigenen Lizenzen für Produkte verwenden möchten, die nicht von License Mobility abgedeckt sind, z. B. Windows Server 2019. Google Cloud

Sehen Sie in Ihrer Vereinbarung mit Microsoft nach, ob Ihre Outsourcing-Softwareverwaltungsrechte Ihnen die Flexibilität bieten, Ihre Arbeitslast an einem beliebigen Ort auszuführen.

Ihre Windows Server-Lizenz kann unter Verwendung von Outsourcing-Softwareverwaltungsrechten in Google Cloud verwendet werden, wenn sie die folgenden Bedingungen erfüllt, sofern Sie nicht anderweitig daran gehindert sind, die Verwaltung Ihrer Software auszulagern: Google Cloud

  • 2019 oder früher veröffentlichte Produkte: Die Lizenz deckt eine Microsoft-Produktversion ab, die vor dem 1. Oktober 2019 veröffentlicht wurde. So kann beispielsweise Windows 2019 mit Outsourcing-Softwareverwaltungsrechten für BYOL infrage kommen, Windows Server 2022 jedoch nicht.
  • Vor dem 1. Oktober 2019 erworben oder in Kraft getreten: Sie haben die Microsoft-Lizenz im Rahmen einer Registrierung erworben, die vor dem 1. Oktober 2019 in Kraft getreten ist, ODER Sie haben die Microsoft-Lizenz nach dem 1. Oktober 2019 im Rahmen eines True-Up-Bestellprozesses der Enterprise-Vereinbarung von Microsoft (PDF-Download) für eine Registrierung mit einem Datum des Inkrafttretens vor dem 1. Oktober 2019 erworben. Dazu gehören sowohl die Serverlizenzen als auch alle CALs.
  • Knoten für einzelne Mandanten (dedizierte Hardware) erforderlich: Sie können Software, die Sie mit Outsourcing-Softwareverwaltungsrechten erworben haben, nur mit dedizierten Servern wie Knoten für einzelne Mandanten verwenden. Microsoft erlaubt die Verwendung von Outsourcing-Softwareverwaltungsrechten in einer mehrmandantenfähigen Umgebung nicht. Daher können Sie die Software nicht mit der Standard-Mandantenfähigkeit für Compute Engine-VMs verwenden.

Nächste Schritte