Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie ein Host-Wartungsereignis auf unterstützten Compute Engine-Instanzen manuell starten. Mit dieser Funktion können Sie ein Wartungsereignis starten, um den Zeitpunkt der Wartung Ihrer Instanz zu steuern. Dies ist für Arbeitslasten nützlich, die möglicherweise von einer beeinträchtigten Leistung oder Ausfallzeiten betroffen sein können und für die das Wartungsfenster zu einem bestimmten Zeitpunkt beginnen muss.
Wenn Sie ein Wartungsereignis manuell starten, beginnt die Hostwartung sofort. Sie können kein Datum oder keine Uhrzeit für den Beginn des Wartungsereignisses angeben. Wenn Sie diese Funktion nicht verwenden, findet das Wartungsereignis zu dem in der Benachrichtigung über die bevorstehende Wartung angegebenen Zeitpunkt statt.
Wenn Sie zuerst testen möchten, wie Ihre Anwendungen ein Wartungsereignis verarbeiten, können Sie ein Wartungsereignis simulieren.
Beschränkungen
Sie können ein Hostwartungsereignis für Instanzen, die die folgenden Maschinentypen verwenden, manuell starten:
Beschleunigungsoptimierte Maschinenfamilien:
Computing-optimierte Maschinenfamilien:
Maschinenfamilien für allgemeine Zwecke:
C4-Maschinentypen mit 192 oder 288 vCPUs oder mit angehängten lokalen SSD-Laufwerken (Vorschau)
C4D-Maschinentypen mit 384 vCPUs oder mit angehängten lokalen SSD-Laufwerken
C3-Maschinentypen mit 176 vCPUs oder mit angehängten lokalen SSD-Laufwerken
C3D-Maschinentypen mit 360 vCPUs oder mit angehängten lokalen SSD-Laufwerken
Speicheroptimierte Maschinenfamilien:
Speicheroptimierte Maschinenfamilien:
Hinweise
-
Richten Sie die Authentifizierung ein, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Bei der Authentifizierung wird Ihre Identität für den Zugriff auf Google Cloud -Dienste und APIs überprüft.
Zur Ausführung von Code oder Beispielen aus einer lokalen Entwicklungsumgebung können Sie sich so bei Compute Engine authentifizieren.
<x0A>Select the tab for how you plan to use the samples on this page:
gcloud
-
After installing the Google Cloud CLI, initialize it by running the following command:
gcloud init
If you're using an external identity provider (IdP), you must first sign in to the gcloud CLI with your federated identity.
- Set a default region and zone.
-
So rufen Sie Informationen zu einer Compute-Instanz ab:
compute.instances.get
INSTANCE_NAME
: Der Name der Compute-Instanz.ZONE
: Die Zone, in der sich die Instanz befindet.PROJECT_NAME
: Der Name des ProjektsZONE
: Die Zone, in der sich die Compute-Instanz befindet.INSTANCE_NAME
: Der Name der Instanz- Host-Wartungsereignis simulieren
- Live-Migrationshinweise abrufen
- Benachrichtigungen für Hostwartungsbenachrichtigungen konfigurieren
REST
Verwenden Sie die von der gcloud CLI bereitgestellten Anmeldedaten, um die REST API-Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung zu verwenden.
After installing the Google Cloud CLI, initialize it by running the following command:
gcloud init
If you're using an external identity provider (IdP), you must first sign in to the gcloud CLI with your federated identity.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Google Cloud -Authentifizierung unter Für die Verwendung von REST authentifizieren.
Erforderliche Rollen
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die IAM-Rolle Compute-Instanzadministrator (Version 1) (
roles/compute.instanceAdmin.v1
) für das Projekt zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Verwalten der VM-Wartung benötigen. Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.Diese vordefinierte Rolle enthält die Berechtigungen, die zum Verwalten der VM-Wartung erforderlich sind. Erweitern Sie den Abschnitt Erforderliche Berechtigungen, um die erforderlichen Berechtigungen anzuzeigen:
Erforderliche Berechtigungen
Die folgenden Berechtigungen sind zum Verwalten der VM-Wartung erforderlich:
Sie können diese Berechtigungen auch mit benutzerdefinierten Rollen oder anderen vordefinierten Rollen erhalten.
Host-Wartungsereignis manuell starten
Compute Engine sendet Benachrichtigungen über bevorstehende Wartungsereignisse durch mehrere Methoden. Anhand der Informationen in den Benachrichtigungen können Sie den Zeitraum bestimmen, in dem Sie ein Wartungsereignis manuell starten können.
Benachrichtigungsinformationen prüfen
Sie können Ihre Benachrichtigungen zu Wartungsereignissen auf eine der folgenden Arten aufrufen:
Wenn die Benachrichtigung zu einem Host-Wartungsereignis
canReschedule=True
undmaintenanceStatus=Pending
enthält, können Sie die Wartung zu einem beliebigen Zeitpunkt starten oder warten, bis das Wartungsereignis zum ZeitpunktwindowStartTime
stattfindet.Wenn keine Benachrichtigung angezeigt wird und Sie versuchen, ein Wartungsereignis manuell zu starten, wird die folgende Meldung angezeigt:
There is no reschedulable upcoming maintenance.
Diese Meldung gibt an, dass kein Wartungsereignis geplant ist und keine Maßnahmen erforderlich sind.
Wartungsereignis starten
Sie können die Hostwartung zu einem beliebigen Zeitpunkt starten, anstatt auf den geplanten Zeitpunkt zu warten. Verwenden Sie die Google Cloud CLI oder REST, um das Wartungsereignis auszulösen. Es wird dann sofort gestartet.
gcloud
Verwenden Sie den Befehl
compute instances perform-maintenance
, um ein Wartungsereignis zu starten. Die Hostwartung beginnt sofort nach Eingabe des Befehls.gcloud compute instances perform-maintenance INSTANCE_NAME \ --zone=ZONE
Ersetzen Sie Folgendes:
Die Antwort ähnelt dem folgenden Beispiel.
resourceStatus: upcomingMaintenance: canReschedule: false latestWindowStartTime: '2025-01-15T19:57:17Z' maintenanceStatus: ONGOING type: SCHEDULED windowEndTime: '2025-01-15T23:57:11Z' windowStartTime: '2025-01-15T19:57:16Z'
In der Antwort ist
canReschedule
auffalse
undmaintenanceStatus
aufONGOING
gesetzt. Das bedeutet, dass der Hostwartungsvorgang läuft.REST
Erstellen Sie eine
POST
-Anfrage mit der Methodeinstances.performMaintenance
, um ein Wartungsereignis zu starten.POST: https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_NAME/zones/ZONE/instances/INSTANCE_NAME/performMaintenance
Ersetzen Sie Folgendes:
Die Antwort sieht so aus:
upcomingMaintenance:{ "canReschedule":false "latestWindowStartTime": "2023-12-01T19:00:01Z" "maintenanceStatus":"ONGOING" "type":"SCHEDULED" "windowEndTime": "2023-12-01T22:00:00Z" "windowStartTime": "2023-12-01T19:00:00Z" }
In der Antwort ist
canReschedule
auffalse
undmaintenanceStatus
aufONGOING
gesetzt. Das bedeutet, dass der Hostwartungsvorgang läuft.Nächste Schritte
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-11 (UTC).
-