Standardspeicherorte für global gültige Snapshots festlegen


Wenn Sie Snapshots erstellen, werden sie standardmäßig als Snapshots mit globalem Umfang erstellt. Sie können den Standardspeicherort, an demGoogle Cloud globale Snapshots speichert, für ein bestimmtes Projekt anpassen. Dazu müssen Sie die Snapshot-Einstellungen konfigurieren. Wenn Sie mit den Snapshot-Einstellungen einen benutzerdefinierten Standardspeicherort festlegen, müssen Sie beim Erstellen eines Snapshots nicht jedes Mal einen Speicherort manuell angeben.

In diesem Dokument finden Sie Informationen zu Snapshot-Einstellungen und dazu, wie Sie damit den Standardspeicherort für die global gültigen Snapshots Ihres Projekts anpassen.

Informationen zum Verwalten der Speicherorteinstellungen für Snapshots auf regionaler Ebene finden Sie unter Speicherorte für die Snapshot-Erstellung und -Wiederherstellung für Snapshots auf regionaler Ebene festlegen (Vorabversion).

Hinweise

  • Richten Sie die Authentifizierung ein, falls Sie dies noch nicht getan haben. Bei der Authentifizierung wird Ihre Identität für den Zugriff auf Google Cloud Dienste und APIs überprüft. Zur Ausführung von Code oder Beispielen aus einer lokalen Entwicklungsumgebung können Sie sich bei Compute Engine authentifizieren. Wählen Sie dazu eine der folgenden Optionen aus:

    Select the tab for how you plan to use the samples on this page:

    gcloud

    1. After installing the Google Cloud CLI, initialize it by running the following command:

      gcloud init

      If you're using an external identity provider (IdP), you must first sign in to the gcloud CLI with your federated identity.

    2. Set a default region and zone.
    3. REST

      Verwenden Sie die von der gcloud CLI bereitgestellten Anmeldedaten, um die REST API-Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung zu verwenden.

        After installing the Google Cloud CLI, initialize it by running the following command:

        gcloud init

        If you're using an external identity provider (IdP), you must first sign in to the gcloud CLI with your federated identity.

      Weitere Informationen finden Sie unter Für die Verwendung von REST authentifizieren in der Dokumentation zur Google Cloud-Authentifizierung.

Beschränkungen

  • Sie können die Snapshot-Einstellungen nur mit der gcloud CLI oder REST aufrufen und aktualisieren.
  • Sie können den Standardspeicherort für Instant Snapshot nicht anpassen. Das ist nur für Standard- und Archiv-Snapshots möglich.
  • Wenn Sie die Speicherortrichtlinie in den Snapshot-Einstellungen Ihres Projekts ändern, wirkt sich das nur auf die Snapshots aus, die nach dieser Änderung erstellt werden. Durch das Aktualisieren der Snapshot-Einstellungen Ihres Projekts wird der Speicherort vorhandener Snapshots nicht geändert.
  • Wenn Sie während der Snapshot-Erstellung einen Speicherort manuell angeben, überschreibt Google Cloud die Snapshot-Einstellungen und erstellt den Snapshot an diesem neu angegebenen Speicherort. Google CloudDie Richtlinie für den Speicherort in den Snapshot-Einstellungen bleibt jedoch unverändert.
  • Standardspeicherorte gelten nur für Snapshots mit globalem Umfang. Wenn Sie Speicherorte für Snapshots auf regionaler Ebene steuern möchten, müssen Sie Zulässige Speicherorte für die Snapshot-Erstellung festlegen.
  • Mit einem Standardspeicherort wird nur festgelegt, wo der Snapshot gespeichert wird. Bei Snapshots mit globalem Umfang können Sie nicht festlegen, wo Snapshot-Daten wiederhergestellt werden können. Wenn Sie zulässige Speicherorte für die Snapshot-Wiederherstellung festlegen möchten, müssen Sie einen regionalen Snapshot erstellen und zulässige Wiederherstellungsspeicherorte festlegen.

Funktionsweise der Snapshot-Einstellungen

Die Richtlinie für Speicherorte in den Snapshot-Einstellungen eines Projekts definiert, woGoogle Cloud die Snapshots dieses Projekts automatisch gespeichert werden. Google Cloudbehält einen vordefinierten Wert für diese Richtlinie für Speicherorte bei, bis Sie die Snapshot-Einstellungen aktualisieren und einen neuen Standard konfigurieren. Nachdem Sie die Snapshot-Einstellungen aktualisiert und einen neuen Standardspeicherort festgelegt haben, speichertGoogle Cloud an diesem Speicherort jeden neuen Snapshot, der in diesem Projekt erstellt wird.

Sie können Ihre Snapshot-Einstellungen jederzeit aktualisieren, um die Richtlinie für den Speicherort zu ändern. Die Änderung der Snapshot-Einstellungen Ihres Projekts wirkt sich jedoch nur auf die Speicherorte von Snapshots aus, die nach dieser Änderung erstellt werden. Durch das Aktualisieren der Snapshot-Einstellungen Ihres Projekts wird der Speicherort vorhandener Snapshots nicht geändert.

Damit Google Cloud den von Ihren Snapshot-Einstellungen definierten Speicherort verwendet, geben Sie während der Snapshot-Erstellung keinen Speicherort an. Wenn Sie während der Snapshot-Erstellung einen Speicherort manuell angeben, überschreibt Google Clouddie Snapshot-Einstellungen und erstellt den Snapshot an diesem neu angegebenen Speicherort. Die Richtlinie für den Speicherort in den Snapshot-Einstellungen bleibt jedoch unverändert.

Mit den Snapshot-Einstellungen können Sie den Standardspeicherort für Ihre Standard- und Archiv-Snapshots anpassen. Sie können den Standardspeicherort für Instant Snapshots nicht anpassen.

Optionen für den Speicherort

Wenn Sie die Snapshot-Einstellungen Ihres Projekts konfigurieren und einen neuen Standardspeicherort angeben, können Sie entweder bestimmte Regionen auswählen oder laufwerkbasierte Speicherorteinstellungen verwenden. Sie können eine der folgenden Standortoptionen für Ihre Richtlinie für Speicherorte auswählen:

  • Der nächstgelegene multiregionale Speicherort für das Quelllaufwerk
  • In derselben lokalen Region wie das Quelllaufwerk
  • Bestimmte Regionen Ihrer Wahl

Google Cloud Vordefinierte Richtlinie für Speicherorte

Bis Sie die Snapshot-Einstellungen zum ersten Mal aktualisieren,behält Google Cloud einen vordefinierten Wert für die Richtlinie für den Speicherort bei. Google CloudDiese vordefinierte Richtlinie gilt als Standardspeicherort für Snapshots, bis Sie einen eigenen Standardspeicherort konfigurieren, indem Sie die Snapshot-Einstellungen Ihres Projekts aktualisieren. Die vordefinierte Speicherortrichtlinie ist auf die Multiregion festgelegt, die dem Speicherort Ihres Quelllaufwerks geografisch am nächsten ist.

  • Wenn sich Ihr Quelllaufwerk an einem Ort befindet, der Teil einer Multiregion ist, dann ist die Richtlinie für den Speicherort Ihrer Snapshot-Einstellungen auf diese Multiregion festgelegt. Wenn sich Ihr Laufwerk beispielsweise an einem Speicherort wie us-central1 befindet, ist der Standardspeicherort die Multiregion us.
  • Bei einem Standort außerhalb eines multiregionalen Speicherorts ist der Standardspeicherort der multiregionale Speicherort, der diesem Standort geografisch am nächsten liegt. Für einen Speicherort wie australia-southeast1 ist der Standardspeicherort die Multi-Region asia.

Auswirkungen auf den Preis

Für die Verwendung von Snapshot-Einstellungen für Ihre Projekte fallen keine zusätzlichen Kosten an. Die Standortwerte, die Sie mithilfe der Snapshot-Einstellungen angeben, wirken sich jedoch auf andere Vorgänge aus, was sich wiederum auf diese Betriebskosten auswirken kann.

Standardspeicherort für ein Projekt mithilfe der Snapshot-Einstellungen festlegen

Sie können die Snapshot-Einstellungen Ihres Projekts aktualisieren und mit REST und der gcloud CLI einen neuen Standardspeicherort festlegen.

Wenn Sie in den Snapshot-Einstellungen keine Richtlinie für Speicherorte festlegen, werden die Snapshots mit der vordefiniertenGoogle Cloud -Richtlinie für Speicherorte erstellt.

gcloud

Wenn Sie die Snapshot-Einstellungen hinzufügen oder vorhandene Snapshot-Einstellungen für Ihr Projekt aktualisieren möchten, verwenden Sie den Befehl gcloud compute snapshot-settings update:

  gcloud compute snapshot-settings update \
      --project=PROJECT_ID \
      --storage-location-policy=STORAGE_LOCATION \
      --storage-location-names=REGION_NAME

Ersetzen Sie Folgendes:

  • PROJECT_ID: ID des Projekts
  • STORAGE_LOCATION: Die Richtlinie für den Speicherort von Snapshots für Ihr Projekt. Der Wert kann einer der folgenden sein:

    • nearest-multi-region: Gibt die Speicherortrichtlinie als nächstgelegene Cloud Storage-Multiregion für den Standort des Laufwerks an.
    • local-region: Legt als Standortrichtlinie die gleiche Cloud Storage-Region fest, in der sich Ihr Laufwerk befindet.
    • specific-locations: Gibt die Standortrichtlinie als benutzerdefinierte Cloud Storage-Region Ihrer Wahl an. Wenn Sie diese Option angeben, müssen Sie auch den gewünschten Speicherort mit dem Flag --storage-location-names angeben.
  • REGION_NAME: Optional: Wenn Sie das Flag --storage-location-policy mit dem Wert specific-locations angeben, müssen Sie eine Cloud Storage-Region angeben. Sie können nur eine Region angeben und es darf sich nicht um eine Cloud Storage-Multi-Region handeln. Legen Sie für diesen Wert den Namen der Region fest, die Sie als Speicherortrichtlinie angeben möchten.

Beispiele zum Festlegen einer Richtlinie für Speicherorte mit Snapshot-Einstellungen

Nehmen Sie als Beispiel ein Projekt my-project in der Region us-central1.

  • Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Richtlinie für den Speicherort der Snapshot-Einstellungen Ihres Projekts als Cloud Storage-Multiregion zu konfigurieren, die Ihrem Laufwerk am nächsten liegt:
  gcloud compute snapshot-settings update \
      --project=my-project \
      --storage-location-policy=nearest-multi-region
  • Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Speicherortrichtlinie für die Snapshot-Einstellungen Ihres Projekts als dieselbe Cloud Storage-Region wie Ihr Laufwerk zu konfigurieren:
  gcloud compute snapshot-settings update \
      --project=my-project \
      --storage-location-policy=local-region
  • Wenn Sie die Richtlinie für den Speicherort der Snapshot-Einstellungen Ihres Projekts als bestimmten Speicherort (z. B. us-central1) konfigurieren möchten, verwenden Sie das Flag --storage-location-names und führen Sie den folgenden Befehl aus:
  gcloud compute snapshot-settings update \
      --project=my-project \
      --storage-location-policy=specific-locations \
      --storage-location-names=us-central1

REST

Wenn Sie die Snapshot-Einstellungen hinzufügen oder vorhandene Snapshot-Einstellungen für Ihr Projekt aktualisieren möchten, senden Sie eine PATCH-Anfrage an die Methode snapshotSettings.update:

  PATCH https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/global/snapshotSettings

  {
    "storageLocation": {
      "policy": "STORAGE_LOCATION",
      "locations": {
            "REGION_NAME": { "name": "REGION_NAME" }
      }
    }
  }

Ersetzen Sie Folgendes:

  • PROJECT_ID: ID des Projekts
  • STORAGE_LOCATION: Die Richtlinie für den Speicherort von Snapshots für Ihr Projekt. Der Wert kann einer der folgenden sein:

    • NEAREST_MULTI_REGION: Gibt die Speicherortrichtlinie als nächstgelegene Cloud Storage-Multiregion für den Standort des Laufwerks an.
    • LOCAL_REGION: Legt als Standortrichtlinie die gleiche Cloud Storage-Region fest, in der sich Ihr Laufwerk befindet.
    • SPECIFIC_LOCATIONS: Gibt die Standortrichtlinie als benutzerdefinierte Cloud Storage-Region Ihrer Wahl an. Wenn Sie diese Option angeben, müssen Sie auch den gewünschten Speicherort mit dem Parameter locations in Ihrer Anfrage angeben.
  • REGION_NAME: Optional: Wenn Sie den Parameter policy mit dem Wert SPECIFIC_LOCATIONS angeben, müssen Sie eine Cloud Storage-Region angeben. Sie können nur eine Region angeben und es darf sich nicht um eine Cloud Storage-Multi-Region handeln. Legen Sie für diesen Wert den Namen der Region fest, die Sie als Speicherortrichtlinie angeben möchten.

Beispiele zum Festlegen einer Richtlinie für Speicherorte mit Snapshot-Einstellungen

Nehmen Sie als Beispiel ein Projekt my-project in der Region us-central1.

  • Senden Sie die folgende PATCH-Anfrage, um die Speicherortrichtlinie für die Snapshot-Einstellungen Ihres Projekts als die Cloud Storage-Multiregion zu konfigurieren, die Ihrem Laufwerk am nächsten liegt:
    PATCH https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/global/snapshotSettings

    {
      "storageLocation": {
        "policy": "NEAREST_MULTI_REGION"
      }
    }
  • Senden Sie die folgende PATCH-Anfrage, um die Speicherortrichtlinie für die Snapshot-Einstellungen Ihres Projekts als dieselbe Cloud Storage-Region wie Ihr Laufwerk zu konfigurieren:
    PATCH https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/global/snapshotSettings

    {
      "storageLocation": {
        "policy": "LOCAL_REGION"
      }
    }
  • Wenn Sie die Richtlinie für den Speicherort der Snapshot-Einstellungen Ihres Projekts als bestimmten Speicherort (z. B. us-central1) konfigurieren möchten, senden Sie die folgende PATCH-Anfrage:
    PATCH https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/global/snapshotSettings

    {
      "storageLocation": {
        "policy": "SPECIFIC_LOCATIONS",
        "locations": {
          "us-central1": { "name": "us-central1"}
        }
      }
    }

Standardspeicherort ansehen, der durch die Snapshot-Einstellungen eines Projekts festgelegt wird

Sie können die Snapshot-Einstellungen Ihres Projekts mit der Compute Engine API und der gcloud CLI aufrufen.

gcloud

Mit dem Befehl gcloud compute snapshot-settings describe können Sie die Snapshot-Einstellungen für Ihr Projekt aufrufen:

  gcloud compute snapshot-settings describe \
      --project=PROJECT_ID

Ersetzen Sie PROJECT_ID durch die ID des Projekts.

REST

Senden Sie eine GET-Anfrage an die Methode snapshotSettings.get, um die Snapshot-Einstellungen für Ihr Projekt aufzurufen:

  GET https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/global/snapshotSettings

Ersetzen Sie PROJECT_ID durch die ID des Projekts.

Nächste Schritte