Mit Standard-Laufwerk-Snapshots können Sie regelmäßig Daten von Ihrem Persistent Disk und Google Cloud Hyperdisk sichern.
Sie können Laufwerk-Snapshots aufrufen, auflisten und löschen. Außerdem ist eine projektübergreifende Freigabe von Snapshots möglich.
Hinweise
-
Richten Sie die Authentifizierung ein, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Bei der Authentifizierung wird Ihre Identität für den Zugriff auf Google Cloud Dienste und APIs überprüft.
Zur Ausführung von Code oder Beispielen aus einer lokalen Entwicklungsumgebung können Sie sich bei Compute Engine authentifizieren. Wählen Sie dazu eine der folgenden Optionen aus:
Select the tab for how you plan to use the samples on this page:
Console
When you use the Google Cloud console to access Google Cloud services and APIs, you don't need to set up authentication.
gcloud
-
After installing the Google Cloud CLI, initialize it by running the following command:
gcloud init
If you're using an external identity provider (IdP), you must first sign in to the gcloud CLI with your federated identity.
- Set a default region and zone.
-
Compute-Instanzadministrator (Version 1) (
roles/compute.instanceAdmin.v1
) - Um eine Verbindung zu einer VM herzustellen, die als Dienstkonto ausgeführt werden kann:
Service Account User (v1) (
roles/iam.serviceAccountUser
) -
So listen Sie Snapshots auf:
compute.snapshots.list
für das Projekt -
So rufen Sie Informationen zu einem Snapshot auf:
compute.snapshots.get
für den Snapshot -
So löschen Sie einen Snapshot:
compute.snapshots.delete
für den Snapshot -
So löschen Sie Snapshots basierend auf einem Filter:
-
compute.snapshots.delete
für den Snapshot compute.snapshots.list
für das Projekt
-
-
So geben Sie Snapshot-Daten projektübergreifend frei:
-
compute.storageAdmin
für das Projekt (für den Zugriff auf alle Standard-Snapshots) -
compute.disks.create
für das Projekt, für das die Freigabe erfolgen soll -
compute.snapshots.create
für das Quellprojekt. compute.disks.createSnapshot
für das Quelllaufwerk
-
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Snapshots auf.
Auf dem Tab Snapshots sehen Sie die Standard-Snapshots für das aktuelle Projekt.
Optional. Mit dem Feld filter_list Filter können Sie die Ergebnisse eingrenzen. Geben Sie im Feld Filter einen Namen oder Wert für das Attribut ein oder wählen Sie eine der verfügbaren Attribute aus.
Mit dem Befehl
gcloud compute snapshots list
können Sie eine Liste aller Snapshots abrufen, die Ihnen in einem bestimmten Projekt zur Verfügung stehen.gcloud compute snapshots list --project=PROJECT_ID
(Vorabversion) Mit dem Befehl
gcloud compute snapshots list
und der Angabe der Region können Sie eine Liste der regional verfügbaren Snapshots in einem bestimmten Projekt aufrufen.gcloud compute snapshots list --region=REGION_NAME
Mit dem Befehl
gcloud compute snapshots list
und dem Flag--global
können Sie eine Liste der global verfügbaren Snapshots in einem bestimmten Projekt abrufen.gcloud compute snapshots list --global
PROJECT_ID
: Optional. Ersetzen Sie das durch die Projekt-ID. Wenn Sie dieses Flag weglassen, wird das aktuelle Projekt verwendet. Sie können das Standardprojekt für Ihre Sitzung mit dem gcloud CLI-Befehlgcloud config set project PROJECT_ID
festlegen.REGION_NAME
: Der Name der Region, für die Sie Snapshots aufrufen möchten.Wenn Sie eine Liste aller Snapshots abrufen möchten, die Ihnen in einem bestimmten Projekt zur Verfügung stehen, senden Sie eine
GET
-Anfrage an die Methodesnapshots.list
und geben Sie „aggregated“ an.GET https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/aggregated/snapshots
(Vorabversion) Wenn Sie eine Liste der regional verfügbaren Snapshots in einem bestimmten Projekt aufrufen möchten, senden Sie eine
GET
-Anfrage an die Methodesnapshots.list
und geben Sie die Region an.GET https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/regions/REGION_NAME/snapshots
Wenn Sie eine Liste der Snapshots mit globalem Umfang abrufen möchten, die Ihnen in einem bestimmten Projekt zur Verfügung stehen, senden Sie eine
GET
-Anfrage an die Methodesnapshots.list
und geben Sie „global“ an.GET https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/global/snapshots
PROJECT_ID
: die Projekt-IDREGION_NAME
: Der Name der Region, für die Sie Snapshots aufrufen möchten.Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Snapshots auf.
Auf dem Tab Snapshots wird eine Liste aller Standard-Snapshots im Projekt angezeigt.
Ergebnisse nach Quelllaufwerk eingrenzen:
Geben Sie
Source disk:
im Feld Filtern filter_list ein oder klicken Sie auf das Feld Filtern und wählen Sie dann den WertSource disk
aus dem Attribute Liste.Wählen Sie im Feld Filter neben
Source disk:
in der Liste Werte den Namen des Laufwerks aus.In der Konsole werden jetzt alle Standard-Snapshots für das angegebene Laufwerk angezeigt.
Wenn Sie den Namen eines Laufwerks nicht in der Liste Werte sehen, geben Sie im Feld Filter neben
Source disk:
die ersten Buchstaben des Namens des Quelllaufwerks ein, um die angezeigte Werteliste zu ändern.
Standard-Snapshots für ein zonales Laufwerk auflisten:
gcloud compute snapshots list --filter="sourceDisk:projects/PROJECT_ID/zones/SOURCE_ZONE/disks/DISK_NAME
Standard-Snapshots für ein regionales Laufwerk auflisten:
gcloud compute snapshots list --filter=sourceDisk:projects/PROJECT_ID/regions/SOURCE_REGION/disks/DISK_NAME
PROJECT_ID
: die ID des Projekts.SOURCE_ZONE
: (Nur zonale Laufwerke) Der Name der Zone für das Laufwerk, z. B.us-west1-a
.SOURCE_REGION
: (Nur regionale Laufwerke) der Name der Region für das Laufwerk, z. B.us-west1
.DISK_NAME
: der Name des Laufwerks, z. B.disk-1
.Standard-Snapshots für ein zonales Laufwerk auflisten:
GET https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/global/snapshots?filter=sourceDisk:'https://www.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/zones/SOURCE_ZONE/disks/DISK_NAME'
Standard-Snapshots für ein regionales Laufwerk auflisten:
GET https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/global/snapshots?filter=sourceDisk:'https://www.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/regions/SOURCE_REGION/disks/DISK_NAME'
PROJECT_ID
: die ID des Projekts.SOURCE_ZONE
: (Nur zonale Laufwerke) Der Name der Zone für das Laufwerk, z. B.us-west1-a
.SOURCE_REGION
: (Nur regionale Laufwerke) der Name der Region für das Laufwerk, z. B.us-west1
.DISK_NAME
: der Name des Quelllaufwerks, z. B.disk-1
.Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Snapshots auf.
Auf dem Tab Snapshots finden Sie eine Liste der Snapshots im Projekt.
Klicken Sie in der Spalte Name auf den Namen des Standard-Snapshots. Die Seite Details zu Snapshots für den ausgewählten Snapshot wird mit den zugehörigen Attributen angezeigt.
Verwenden Sie den Befehl
gcloud compute snapshots describe
, um Informationen zu einem global gültigen Standard-Snapshot aufzurufen.gcloud compute snapshots describe SNAPSHOT_NAME
(Vorabversion) Wenn Sie Informationen zu einem regional gültigen Standard-Snapshot aufrufen möchten, verwenden Sie den Befehl
gcloud compute snapshots describe
und geben Sie die Region an.gcloud compute snapshots describe SNAPSHOT_NAME --regions=REGION_NAME
SNAPSHOT_NAME
: Der Name des Standard-Snapshots.REGION_NAME
: Der Name der Region, auf die sich Ihr Snapshot bezieht.Wenn Sie Informationen zu einem global gültigen Standard-Snapshot aufrufen möchten, senden Sie eine
GET
-Anfrage an die Methodesnapshots.get
.GET https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/global/snapshots/SNAPSHOT_NAME
(Vorabversion) Wenn Sie Informationen zu einem regional orientierten Standard-Snapshot aufrufen möchten, senden Sie eine
GET
-Anfrage an die Methodesnapshots.get
und geben Sie die Region an.GET https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/regions/REGION_NAME/snapshots/SNAPSHOT_NAME
PROJECT_ID
: Der Name des Projekts, das den Standard-Snapshot enthält.SNAPSHOT_NAME
: Der Name des Standard-Snapshots.REGION_NAME
: Der Name der Region, auf die sich Ihr Snapshot bezieht.Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Snapshots auf.
Wählen Sie einen oder mehrere Snapshots aus, den oder die Sie löschen möchten.
Klicken Sie oben auf der Seite Snapshots auf Löschen.
Verwenden Sie den Befehl
gcloud compute snapshots delete
, um einen Snapshot mit globalem Umfang zu löschen.gcloud compute snapshots delete SNAPSHOT_NAME
(Vorabversion) Wenn Sie einen Snapshot auf regionaler Ebene löschen möchten, verwenden Sie den Befehl
gcloud compute snapshots delete
und geben Sie den Namen der Region an.gcloud compute snapshots delete SNAPSHOT_NAME --regions=REGION_NAME
- SNAPSHOT_NAME: Der Name des Snapshots, den Sie löschen möchten.
- REGION_NAME: Die Region, auf die sich der Snapshot bezieht.
Wenn Sie einen Snapshot mit globalem Umfang löschen möchten, senden Sie eine
DELETE
-Anfrage an diesnapshots.delete
-Methode.DELETE https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/global/snapshots/SNAPSHOT_NAME
(Vorabversion) Wenn Sie einen Snapshot auf regionaler Ebene löschen möchten, senden Sie eine
DELETE
-Anfrage an die Methodesnapshots.delete
und geben Sie die Region an.DELETE https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/regions/REGION_NAME/snapshots/SNAPSHOT_NAME
- PROJECT_ID ist der Name Ihres Projekts.
- SNAPSHOT_NAME: Der Name des zu löschenden Snapshots.
- REGION_NAME: Die Region, auf die sich der Snapshot bezieht.
Erstellen Sie mit dem Befehl
gcloud compute snapshots create
einen Standard-Snapshot im Zielprojekt. Verwenden Sie beispielsweise den folgenden Befehl, um einen Snapshot eines zonalen nichtflüchtigen Speichers oder einer zonalen Hyperdisk zu erstellen:gcloud compute snapshots create SNAPSHOT_NAME \ --source-disk https://www.googleapis.com/compute/v1/projects/SOURCE_PROJECT_ID/zones/ZONE/disks/SOURCE_DISK_NAME \ --project DESTINATION_PROJECT_ID
Ersetzen Sie Folgendes:
- SNAPSHOT_NAME ist der Name des neuen Snapshots.
- SOURCE_PROJECT_ID: Die ID des Projekts für das Quelllaufwerk.
- ZONE: Die Zone des Quelllaufwerks.
- SOURCE_DISK_NAME: Der Name des Quelllaufwerks.
- DESTINATION_PROJECT_ID: Die ID des Zielprojekts für den neuen Snapshot.
Erstellen Sie im Zielprojekt mit dem Befehl
gcloud compute disks create
ein zonales oder regionales Laufwerk, das auf dem Snapshot basiert:gcloud compute disks create DISK_NAME \ --source-snapshot SNAPSHOT_NAME \ --project DESTINATION_PROJECT_ID
Dabei gilt:
- DISK_NAME: Ein Name für das neue Laufwerk.
- SNAPSHOT_NAME: Der Name des Snapshots.
- DESTINATION_PROJECT_ID: Die ID des Zielprojekts für das neue Laufwerk.
Erstellen Sie einen Standard-Snapshot im Zielprojekt, indem Sie die Methode
snapshots.insert
aufrufen. Wenn Sie beispielsweise einen Snapshot eines zonalen nichtflüchtigen Speichers oder Hyperdisks erstellen möchten, stellen Sie folgende Anfrage:POST https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/DESTINATION_PROJECT_ID/global/snapshots { "name": SNAPSHOT_NAME "sourceDisk": "projects/SOURCE_PROJECT_ID/zones/SOURCE_ZONE/disks/SOURCE_DISK_NAME }
Ersetzen Sie Folgendes:
- DESTINATION_PROJECT_ID: Die ID des Zielprojekts für den neuen Snapshot.
- SNAPSHOT_NAME: Ein Name für den Snapshot.
- SOURCE_PROJECT_ID: Die ID des Projekts des Quelllaufwerks.
- SOURCE_ZONE: Die Zone des Quelllaufwerks.
- SOURCE_DISK_NAME: Der Name des Quelllaufwerks.
Erstellen Sie im Zielprojekt ein zonales oder regionales Laufwerk, das auf dem Snapshot basiert. Verwenden Sie dazu die zonale Methode
disks.insert
oder die regionale MethoderegionDisks.insert
.Stellen Sie zum Beispiel die folgende Anfrage zum Erstellen eines zonalen Laufwerks:
POST https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/DESTINATION_PROJECT_ID/zones/DESTINATION_ZONE/disks { "name": DISK_NAME "sourceSnapshot": SNAPSHOT_NAME }
Ersetzen Sie Folgendes:
- DESTINATION_PROJECT_ID: Die ID des Zielprojekts für das neue Laufwerk.
- DESTINATION_ZONE: Die Zone im Zielprojekt für das neue Laufwerk.
- DISK_NAME: Ein Name für das neue Laufwerk.
- SNAPSHOT_NAME: Der Name des Snapshots.
Erstellen Sie im Quellprojekt mit dem Befehl
gcloud compute disks create
ein Laufwerk, das auf dem Snapshot basiert.gcloud compute disks create DISK_NAME \ --source-snapshot SNAPSHOT_NAME \ --project SOURCE_PROJECT_ID \ --zone ZONE
Ersetzen Sie Folgendes:
- DISK_NAME: Ein Name für das neue Laufwerk.
- SNAPSHOT_NAME: Der Name des Snapshots.
- SOURCE_PROJECT_ID: Die ID des Quellprojekts.
- ZONE ist die Zone, in der die neue VM erstellt werden soll.
Dieses Laufwerk ist ein temporäres Laufwerk, das nur zum organisationsübergreifenden Kopieren des Snapshots erstellt wird.
Erstellen Sie mit dem Befehl
gcloud compute snapshots create
einen Snapshot im Zielprojekt.Verwenden Sie beispielsweise den folgenden Befehl, um einen Snapshot mit dem im ersten Schritt erstellten zonalen Laufwerk zu erstellen:
gcloud compute snapshots create SNAPSHOT_NAME \ --source-disk https://www.googleapis.com/compute/v1/projects/SOURCE_PROJECT_ID/zones/ZONE/disks/DISK_NAME \ --project DESTINATION_PROJECT_ID
Ersetzen Sie Folgendes:
- SNAPSHOT_NAME: Ein Name für den Snapshot.
- SOURCE_PROJECT_ID: Die ID des Projekts, das das Quelllaufwerk enthält.
- ZONE: Die Zone des Quelllaufwerks.
- DISK_NAME: Der Name des in Schritt 1 erstellten Laufwerks.
- DESTINATION_PROJECT_ID: Die ID des Zielprojekts für den neuen Snapshot.
Eine Liste der verfügbaren Snapshots finden Sie unter Standard-Snapshots in einem Projekt oder an einem Standort ansehen.
Löschen Sie das im ersten Schritt erstellte temporäre Laufwerk mit dem Befehl
gcloud compute disks delete
.gcloud compute disks delete DISK_NAME \ --project SOURCE_PROJECT_ID --zone ZONE
Ersetzen Sie Folgendes:
- DISK_NAME: Der Name des in Schritt 1 erstellten Laufwerks.
- SOURCE_PROJECT_ID: Die ID des Projekts, das das Quelllaufwerk enthält.
- ZONE: die Zone des Laufwerks
Erstellen Sie im Quellprojekt mithilfe der zonalen Methode
disks.insert
ein zonales oder regionales Laufwerk, das auf dem Snapshot basiert.Stellen Sie zum Beispiel die folgende Anfrage zum Erstellen eines zonalen Laufwerks:
POST https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/SOURCE_PROJECT_ID/zones/SOURCE_ZONE/disks { "name": DISK_NAME "sourceSnapshot": SNAPSHOT_NAME }
Ersetzen Sie Folgendes:
- SOURCE_PROJECT_ID: Die ID des Quellprojekts für das neue Laufwerk.
- SOURCE_ZONE: Die Zone für das neue Laufwerk.
- DISK_NAME: Ein Name für das neue Laufwerk.
- SNAPSHOT_NAME: Der Name des Snapshots.
Dieses Laufwerk ist ein temporäres Laufwerk, das nur zum organisationsübergreifenden Kopieren des Snapshots erstellt wird.
Erstellen Sie einen Snapshot im Zielprojekt, indem Sie die Methode
snapshots.insert
aufrufen.Verwenden Sie beispielsweise den folgenden Befehl, um einen Snapshot mit dem im ersten Schritt erstellten zonalen Laufwerk zu erstellen:
POST https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/DESTINATION_PROJECT_ID/global/snapshots { "name": SNAPSHOT_NAME "sourceDisk": "projects/SOURCE_PROJECT_ID/zones/SOURCE_ZONE/disks/DISK_NAME }
Ersetzen Sie Folgendes:
- DESTINATION_PROJECT_ID: Die ID des Zielprojekts für den neuen Snapshot.
- SNAPSHOT_NAME: Ein Name für den Snapshot.
- SOURCE_PROJECT_ID: Die ID des Projekts, das das Quelllaufwerk enthält.
- SOURCE_ZONE: Die Zone des Quelllaufwerks.
- DISK_NAME: Der Name des Quelllaufwerks.
Löschen Sie das im ersten Schritt erstellte temporäre Laufwerk mit der Methode
disks.delete
.DELETE https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/SOURCE_PROJECT_ID/zones/SOURCE_ZONE/disks/DISK_NAME
Ersetzen Sie Folgendes:
- SOURCE_PROJECT_ID: Die ID des Projekts, das das temporäre Laufwerk enthält.
- SOURCE_ZONE: die Zone des Laufwerks
- DISK_NAME: Der Name des temporären Laufwerks, das Sie in Schritt 1 erstellt haben.
REST
Verwenden Sie die von der gcloud CLI bereitgestellten Anmeldedaten, um die REST API-Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung zu verwenden.
After installing the Google Cloud CLI, initialize it by running the following command:
gcloud init
If you're using an external identity provider (IdP), you must first sign in to the gcloud CLI with your federated identity.
Weitere Informationen finden Sie unter Für die Verwendung von REST authentifizieren in der Dokumentation zur Google Cloud-Authentifizierung.
Erforderliche Rollen und Berechtigungen
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die folgenden IAM-Rollen für das Projekt zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Verwalten von Standard-Snapshots benötigen:
Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.
Diese vordefinierten Rollen enthalten die Berechtigungen, die zum Verwalten von Standard-Snapshots erforderlich sind. Erweitern Sie den Abschnitt Erforderliche Berechtigungen, um die erforderlichen Berechtigungen anzuzeigen:
Erforderliche Berechtigungen
Die folgenden Berechtigungen sind erforderlich, um Standard-Snapshots zu verwalten:
Sie können diese Berechtigungen auch mit benutzerdefinierten Rollen oder anderen vordefinierten Rollen erhalten.
Standard-Snapshots in einem Projekt oder an einem Standort ansehen
Sie können die Standard-Snapshots in einem Projekt oder an einem Speicherort mit der gcloud CLI, der Google Cloud Console oder REST aufrufen oder auflisten.
Console
gcloud
Ersetzen Sie Folgendes:
REST
Ersetzen Sie Folgendes:
Standard-Snapshots für ein Laufwerk ansehen
Sie können die Liste der Standard-Snapshots für ein Laufwerk mit der Google Cloud Console, der gcloud CLI oder REST aufrufen.
Console
gcloud
Standard-Snapshots für ein Laufwerk mit dem Befehl
gcloud compute snapshots list
und dem Argument--filter
auflisten:Ersetzen Sie Folgendes:
REST
Listen Sie Standard-Snapshots für ein zonales oder regionales Laufwerk mit einer
GET
-Anfrage an die Methodesnapshots.list
auf.Verwenden Sie den Abfrageparameter
filter=sourceDisk
, um den Namen des Laufwerks anzugeben.Ersetzen Sie Folgendes:
Informationen zu einem Standard-Snapshot aufrufen
Mit der Google Cloud Console, der Google Cloud CLI oder REST können Sie detaillierte Informationen zu einem Standard-Snapshot wie Erstellungszeitpunkt, Quelllaufwerk und Größe abrufen.
Console
gcloud
Ersetzen Sie Folgendes:
REST
Ersetzen Sie Folgendes:
Snapshot löschen
Compute Engine verwendet differenzielle Snapshots, sodass jeder Snapshot nur jene Daten enthält, die sich seit dem letzten Snapshot geändert haben. Da nachfolgende Snapshots Informationen benötigen könnten, die in einem vorherigen Snapshot gespeichert sind, werden beim Löschen eines Snapshots also nicht unbedingt alle Daten im Snapshot gelöscht.
Weitere Informationen zum Löschen von Snapshots finden Sie unter Snapshot löschen.
Console
gcloud
Ersetzen Sie Folgendes:
Go
Java
Node.js
Python
REST
Ersetzen Sie Folgendes:
Mehrere Snapshots basierend auf einem Filter löschen
Compute Engine verwendet differenzielle Snapshots, sodass jeder Snapshot nur jene Daten enthält, die sich seit dem letzten Snapshot geändert haben. Da nachfolgende Snapshots Informationen benötigen könnten, die in einem vorherigen Snapshot gespeichert sind, werden beim Löschen eines Snapshots also nicht unbedingt alle Daten im Snapshot gelöscht.
Weitere Informationen zum Löschen von Snapshots finden Sie unter Snapshot löschen.
Sie können Snapshots anhand eines bestimmten Filters löschen. Weitere Informationen zur Verwendung von Filtern mit der gcloud CLI finden Sie unter Themenfilter der gcloud CLI.
Verwenden Sie zum Löschen der Snapshots eine Kombination aus dem Befehl
gcloud compute snapshots list
und einem bestimmten Filter sowie den Befehlgcloud compute snapshots delete
mitxargs
:gcloud compute snapshots list --filter="EXPRESSION" --uri | xargs gcloud compute snapshots delete
Ersetzen Sie
EXPRESSION
durch einen gcloud CLI-Themenfilter.Zum Beispiel löscht
--filter="creationTimestamp<'2023-12-31'"
alle Snapshots, die vor dem 31. Dezember 2023 erstellt wurden.Snapshot-Daten projektübergreifend in derselben Organisation freigeben
Mit dieser Methode können Sie Daten von einem Laufwerk in einem Projekt auf ein Laufwerk in einem anderen Projekt innerhalb derselben Organisation verschieben.
gcloud
REST
Eine Liste der verfügbaren Snapshots finden Sie unter Standard-Snapshots in einem Projekt oder an einem Standort ansehen.
Snapshot für Projekte in verschiedenen Organisationen freigeben
So können Sie einen Standard-Snapshot in einem Projekt in einer Organisation für ein anderes Projekt in einer anderen Organisation freigeben.
gcloud
REST
Nächste Schritte
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-03-27 (UTC).
-