SQL-Unterstützung mit Gemini schreiben

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie mit Gemini Code Assist KI-gestützte Unterstützung für Folgendes in Spanner erhalten:

Weitere Informationen dazu, wie und wann Gemini for Google Cloud Ihre Daten verwendet

Dieses Dokument richtet sich an Datenbankadministratoren und Data Engineers, die mit Spanner, SQL und Datenanalyse vertraut sind. Wenn Sie mit Spanner noch nicht vertraut sind, lesen Sie den Hilfeartikel Datenbank mit der Console erstellen und abfragen Google Cloud .

Hinweise

  1. Optional: Gemini Code Assist einrichten

  2. Zum Ausführen der Aufgaben in diesem Dokument benötigen Sie die erforderlichen IAM-Berechtigungen (Identity and Access Management).

  3. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Spanner auf.

    Spanner aufrufen

  4. Wählen Sie eine Instanz aus der Liste aus.

  5. Wählen Sie eine Datenbank aus.

  6. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Spanner Studio.

  7. Klicken Sie in der Taskleiste auf pen_spark Gemini, um Gemini-Features in Spanner aufzurufen.

  8. Wählen Sie die Gemini-Funktionen aus, die Sie aktivieren möchten, z. B. Generierung von Kommentaren zu Abfragen. Sie können Funktionen für sich selbst auswählen und ausprobieren, ohne dass sich das auf andere Nutzer auswirkt, die an Ihrem Projekt arbeiten.

  9. Optional: Wenn Sie die Beispiele in diesem Dokument nachvollziehen möchten, erstellen Sie zuerst die Singers-Tabelle wie unter Schema für Ihre Datenbank erstellen beschrieben.

Wenn Sie Gemini-Funktionen in Spanner deaktivieren möchten, wiederholen Sie diese Schritte und heben Sie dann die Auswahl der nicht länger gewünschten Gemini-Funktionen auf.

Erforderliche Rollen

Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die IAM-Rolle Gemini for Google Cloud User (roles/cloudaicompanion.user) für das Projekt zu gewähren, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie für die Durchführung der Aufgaben in diesem Dokument benötigen. Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.

Sie können die erforderlichen Berechtigungen auch über benutzerdefinierte Rollen oder andere vordefinierte Rollen erhalten.

SQL-Abfragen mit Prompts in natürlicher Sprache generieren

Sie können Gemini Kommentare in natürlicher Sprache (oder Prompts) übergeben, um Abfragen zu generieren, die auf Ihrem Schema basieren. Beispielsweise können Sie Gemini auffordern, als Reaktion auf die folgenden Prompts SQL zu generieren:

  • "Erstellen Sie eine Tabelle, in der die Ergebnisse einer Umfrage zur Kundenzufriedenheit erfasst werden."
  • "Fügen Sie der Tabelle "Sänger" eine Datumsspalte mit dem Namen "Geburtsdatum" hinzu."
  • „Wie viele Sänger wurden in den 1990ern geboren?“

So generieren Sie SQL in Spanner mit Gemini-Unterstützung:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Spanner auf.

    Spanner aufrufen

  2. Wählen Sie eine Instanz aus der Liste aus.

  3. Wählen Sie eine Datenbank aus.

  4. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Spanner Studio. Im Bereich Explorer wird eine Liste der Objekte in Ihrer Datenbank angezeigt.

  5. Klicken Sie zum Abfragen der Datenbank auf Neuer SQL-Editor-Tab. Prüfen Sie, ob die SQL-Generierung aktiviert ist.

  6. Um SQL zu generieren, geben Sie im Abfrageeditor einen Kommentar ein, der mit -- beginnt, gefolgt von einem einzeiligen Kommentar, und drücken Sie dann Return.

    Wenn Sie beispielsweise den Prompt -- add a row to table singers eingeben und die Taste Return drücken, generiert Gemini SQL-Code, der in etwa so aussieht:

    INSERT INTO Singers (SingerId, FirstName, LastName, BirthDate)
    VALUES (1, Alex, 'M.', '1977-10-16');
    

    Wenn Sie das Beispiel mit der Tabelle Singers fortsetzen möchten, geben Sie den Prompt -- show all singers born in the 70s ein. Gemini generiert dann SQL-Code, der in etwa so aussieht:

    SELECT *
    FROM Singers
    WHERE Singers.BirthDate
    BETWEEN '1970-01-01' AND '1979-12-31'
    
    
  7. Prüfen Sie den generierten SQL-Code und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Wenn Sie den von Gemini generierten SQL-Code akzeptieren möchten, drücken Sie Tab und klicken Sie dann auf Ausführen, um den vorgeschlagenen SQL-Code auszuführen.
    • Wenn Sie den von Gemini generierten SQL-Code bearbeiten möchten, drücken Sie Tab, bearbeiten Sie den SQL-Code und klicken Sie dann auf Ausführen.
    • Um einen Vorschlag zu verwerfen, drücken Sie Esc oder fahren Sie mit der Eingabe fort.

SQL-Anweisungen im Abfrageeditor erklären

Sie können Gemini in Spanner verwenden, um SQL-Abfragen in natürlicher Sprache zu erklären. Diese Erklärung kann Ihnen helfen, die Syntax, das zugrunde liegende Schema und den Geschäftskontext für komplexe oder lange Abfragen zu verstehen.

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Spanner auf.

    Spanner aufrufen

  2. Wählen Sie eine Instanz aus der Liste aus.

  3. Wählen Sie eine Datenbank aus.

  4. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Spanner Studio.

  5. Klicken Sie zum Abfragen Ihrer Datenbank auf Neuer Tab:

  6. Fügen Sie die Abfrage in den Abfrageeditor ein.

  7. Markieren Sie die Abfrage, die Gemini erklären soll, und klicken Sie dann auf spark Diese Abfrage erklären.

    Die SQL-Erklärung wird im Gemini-Bereich angezeigt.

Nächste Schritte