Auf dieser Seite wird beschrieben, wie sich die bevorstehende Schließung der Container Registry, die am 18. März 2025 beginnt, auf Arbeitslasten in der Google Kubernetes Engine (GKE) auswirken kann. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den potenziellen Auswirkungen auf Ihre Arbeitslasten und zu empfohlenen Migrationsschritten.
Diese Informationen richten sich an Administratoren, Architekten und Betreiber, die GKE-Container-Images in Container Registry speichern.
Einstellung von Container Registry
Container Registry wurde am 15. Mai 2023 eingestellt und wird ab dem 18. März 2025 nicht mehr verfügbar sein. Artifact Registry ist der empfohlene Ersatz für Container Registry. Artifact Registry bietet die gleichen Funktionen zur Containerverwaltung wie Container Registry und zusätzliche Funktionen und Vorteile.
Weitere Informationen zur Einstellung, einschließlich der Zeitachse, finden Sie in der Artifact Registry-Dokumentation unter Was passiert nach dem 18. März 2025?
Auswirkungen der Einstellung auf Ihre Arbeitslasten
Ab dem 18. März 2025 können Sie keine Images mehr in Container Registry-Repositories schreiben. Ab dem 20. Mai 2025 können in GKE keine Images mehr gelesen werden, die Sie in Container Registry gespeichert haben. Dies kann zu Unterbrechungen der Arbeitslast führen.
Stellen Sie Ihre Repositories vor dem 18. März 2025 von Container Registry auf Artifact Registry um. Eine Anleitung finden Sie unter Von Container Registry wechseln.
Auswirkungen der Einstellung auf von GKE verwaltete Arbeitslasten
Alle von GKE verwalteten Arbeitslasten, die auf Ihren Knoten ausgeführt werden, wurden bereits auf Artifact Registry umgestellt. Artifact Registry unterstützt gcr.io
-Repositories als allgemein verfügbare Funktion. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.